9 000 Medikamente im Test
  • Über 9 000 Medikamente
  • Geprüft durch unabhängige Experten
  • Ständig aktualisiert

Diese recht­lichen Regeln gelten für Arznei­mittel

Medikamente sind ganz besondere Waren, die nicht nur in besonderen „Läden“ angeboten werden, sondern es gibt ein eigenes Arznei­mittel­gesetz und eine lange Reihe von Regeln und Verordnungen zum Thema. Neben den Arznei­mitteln spielen auch die arznei­mittel­ähnlichen Medizin­produkte eine immer größere Rolle.

Der Zweck macht aus einem Wirk­stoff ein Medikament

Nach der gesetzlichen Definition sind Arznei­mittel Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen, die vom Hersteller oder von demjenigen, der sie in den Verkehr bringt, dazu bestimmt sind, zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken angewendet zu werden. Wichtig daran ist, dass es erst die „Zweck­bestimmung“ ist, die aus einem Wirk­stoff ein Arznei­mittel macht.

Arznei­mittel­gesetz gibt den Rahmen vor

Das seit 1978 geltende „Gesetz über den Verkehr mit Arznei­mitteln“ (kurz Arzneimittelgesetz– AMG) regelt unter anderem, wie ein Arznei­mittel beschaffen sein muss, welche Voraus­setzungen es erfüllen muss und wie seine Sicherheit zu garan­tieren ist.

Jetzt freischalten

Test 9 000 Medikamente im Test
4,90 €
Kompletter Zugriff auf:
  • Unabhängige test-Urteile für mehr als 9 000 Medikamente
  • Bewertung der Wirksamkeit und Risiken

Wie möchten Sie bezahlen?

  • Unser Tipp

    test.de-Flatrate

    Freier Zugriff auf alle Testergebnisse und Online-Artikel für monatlich 4,99 € (59,90 € im Jahr). Abonnenten von test oder Finanztest zahlen nur die Hälfte.

    Flatrate neu erwerben

  • Diesen Artikel per Kreditkarte kaufen
  • Diesen Artikel per PayPal kaufen
  • Gutschein einlösen
Preise inkl. MwSt.
  • kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
  • nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
  • lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
  • ist vollständig anzeigenfrei,
  • erhält nur rund 3 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.