Ein hoher Gebrauch von Schmerzmitteln kann zu einer Nebenwirkung führen, die oft nicht als solche erkannt wird: zu einem medikamentenbedingten Dauerkopfschmerz.
Zu lange und zu oft
Viele Erkrankungen und Störungen, die mit Schmerzen einhergehen, dauern länger an oder treten in Abständen immer wieder auf. Dann ist die Versuchung groß, Schmerzmittel über längere Zeit oder immer wieder einzunehmen. Werden Schmerz- oder Migränemittel bei Kopfschmerzen über längere Zeit oder immer wieder eingenommen, birgt das das Risiko, durch diese Mittel einen Dauerkopfschmerz zu erzeugen. Dann löst das Medikament, das Kopfschmerzen behandeln soll, diese selbst aus. Möglicherweise senkt die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln die Schwelle, ab der das Gehirn auf Schmerzen reagiert, und macht das Schmerzsystem so überempfindlich.
Problematische Kombinationsmittel
Medikamentenbedingte Dauerkopfschmerzen können bereits auftreten, wenn Schmerzmittel längere Zeit öfter als zehn Tage im Monat eingenommen werden. Dieses Risiko ist besonders zu beachten, wenn Acetylsalicylsäure (ASS) oder Paracetamol mit Coffein kombiniert werden. Bei solchen Medikamenten entwickelt sich der Dauerkopfschmerz rascher als bei der Anwendung eines Schmerzwirkstoffs allein. Auch beim Gebrauch von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) über längere Zeit können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Mittel hervorgerufen werden. Mit ansteigender Dosierung und Anwendungsdauer können NSAR darüber hinaus Magen und Darm schädigen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Bei Dauergebrauch besteht zudem die Gefahr von Nierenschäden.
Großes Risiko für Migränepatienten
Insbesondere Migräne und starke, wiederkehrende Spannungskopfschmerzen können die Betroffenen zu einem übermäßigen Schmerzmittelgebrauch verführen. Dann ist es sinnvoll, mit dem Arzt zu beraten, wie sich der Teufelskreis durchbrechen lässt und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen können, die Einnahme von Schmerzmitteln zu begrenzen.
Vorbeugen und Alternativen nutzen. Wer sich Sorgen über seinen Schmerzmittelgebrauch macht, sollte diesen eine Zeit lang dokumentieren, um herauszubekommen, ob die Sorgen berechtigt sind. Lesen Sie hierzu auch unter Schmerzen die ausführlichen Hinweise zu den Punkten Vorbeugung und allgemeine Maßnahmen.