Nimmt eine Frau am Anfang ihrer Wechseljahre Hormone zur Beschwerdelinderung ein, muss sie weiterhin verhüten. Die Wechseljahrsmedikamente schützen nicht vor einer Schwangerschaft.
Schwangerschaft nicht ausgeschlossen
Warum schützen Wechseljahrspräparaten Frauen nicht vor einer Schwangerschaft – obwohl sie doch ebenfalls Hormone enthalten? Das liegt zum einen daran, dass die verwendeten Östrogene schwach wirken und zudem nicht in der Dosierung verwendet werden, die notwendig ist, um die Hirnanhangdrüse in Richtung Empfängnisverhütung zu beeinflussen.
Zeitpunkt entscheidend. Und zum anderen werden die Gestagene zu spät im Zyklus eingenommen, als dass sie sicher empfängnisverhütend wirken können.
Ein Jahr abwarten
Erst wenn Sie länger als ein Jahr keine spontane Blutung mehr hatten, können Sie sicher sein, nicht mehr schwanger zu werden – und das Thema Verhütung als erledigt betrachten. Bis dahin eignen sich Kondome, Diaphragma und spermientötende Mittel.