
Die Bausparkasse Mainz bietet auf www.bkm.de eine Kombination aus Festgeld und Bausparvertrag an. Das Festgeld ist auf ein Jahr befristet, für Summen zwischen 2 500 und 10 000 Euro gibt es 3 Prozent Zinsen. Der Bausparplan in zweifacher Höhe des Anlagebetrags hat feste Monatsraten und sieben Jahre Laufzeit. Seine Verzinsung beträgt 4 Prozent pro Jahr.
Vorteil
Die Verzinsung des Festgeldanteils ist beim Angebot maxSparkombi der Bausparkasse Mainz hoch. Anleger finden zurzeit kein besseres Angebot – siehe Produktfinder Zinsen. Durch das Sicherungssystem der Bausparkassen sind Summen bis zu 250 000 Euro pro Anleger geschützt.
Nachteil
Die Werbung mit „4 Prozent Zinsen“ blendet die Kosten des Bausparvertrags aus. Die Abschlussgebühr beträgt 1,6 Prozent der Bausparsumme. Dazu kommt eine Kontogebühr von 1 Euro pro Monat. Das drückt die Rendite auf unter 3 Prozent pro Jahr.
Finanztest-Kommentar
Das Angebot der Bausparkasse Mainz ist in Ordnung, die Zinswerbung ohne Einrechnung der Kosten ärgerlich.
Hinweis: Im aktuellen Test Beratung Bausparkassen: Vier gut, vier mangelhaft erhielt die Bausparkasse Mainz ein Ausreichend (4,3).