Testergebnisse für 12 Kinderfahrräder
Testergebnisse für Woom Woom 4
Kinderfahrräder 2022
Woom: Woom 4 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Fahren
|
45 % | nach Freischaltung verfügbar |
Fahreigenschaften
|
||
Fahrkomfort
|
||
Täglicher Gebrauch
|
||
Nacht- und Regenfahrt
|
||
Eignung für das Kind
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Handhabung
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Montage
|
||
Einstellen und Anpassen
|
||
Tragen und Transport
|
||
Reparatur und Wartung
|
||
Reinigung
|
||
Sicherheit und Haltbarkeit
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Bruchfestigkeit und Haltbarkeit
|
||
Bremsen
|
||
Verarbeitung
|
||
Weitere Sicherheitsaspekte
|
||
Schadstoffe
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Im Sattel
|
||
Im Griff
|
Produktmerkmale für Woom Woom 4 |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 575,00 Euro2 (Stand: 17.01.2022) |
Geeignet ab ca. | |
Geeignet ab ca. | 6 Jahre |
Ausstattung/Technische Merkmale | |
Gewicht des Fahrrads ca. | 8,5 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht1 | 70 kg |
Gepäckträger vorhanden |
|
Gangschaltung | 8-Gang-Kettenschaltung |
Freilauf |
|
Rücktrittbremse |
|
Federgabel |
|
Ständer: Position | hinten |
Ständer: Länge einstellbar |
|
Geprüft mit | Cyclope Fahrradlichtern, Art.-Nr. 9120083721164, Leggie Seitenständer Art.-Nr. 9120083721348, Bing Fahrradklingel, Art.-Nr. 9120083724226 und Snap Steckschutzblechen Art.-Nr. 9120083725339. |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- 1
- Laut Anbieter.
- 2
- Preis inklusive Fahrradlichtern für zirka 40 Euro, Seitenständern für zirka 15 Euro, Fahrradklingel für zirka 10 Euro und Steckschutzblechen für zirka 30 Euro.
Testergebnisse für 12 Kinderfahrräder