- 30.03.2021Test
Rasenmäher im Test: Akku siegt, Kabel spart
Im Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest: Akku-Rasenmäher und Rasenmäher mit Kabel. Im jüngsten Testdurchgang schneiden sieben Rasenmäher gut ab. Zwei Mäher fallen durch. Zum Test
- 24.03.2021Meldung
Nelkenwurzen im Test: Farbe im Garten
Eine winterharte, mehrjährige Staude erlebt eine Renaissance im Garten: die Nelkenwurz, auch Geum genannt. Sie blüht monatelang in starken Farben und wird meist gruppenweise in Beete oder an den Gartenrand gesetzt, in der Sonne oder im... Zur Meldung
- 17.03.2021Meldung
Hecken pflanzen: Es muss nicht immer Thuja sein
Jetzt bricht wieder die Zeit an, sich über die Verschönerung des eigenen Gartens Gedanken zu machen. Das betrifft auch Hecken und Sichtschutzbepflanzungen. Denn viele Gartengehölze bieten mehr als nur Sichtschutz. Wir stellen vor: die idealen... Zur Meldung
- 16.12.2020Meldung
Stechpalme: Der Zünslerraupe schmeckt sie nicht
Die zum Baum des Jahres 2021 gekürte Gemeine Stechpalme ist ein immergrünes Gehölz mit ledrigen, dornigen Blättern und (giftigen!) roten Beeren. Die mit ihr verwandte Japanische Stechpalme gilt als Rettung für Gärten, in denen der... Zur Meldung
- 07.08.2020Special
Akkus: So können Sie Akkus sicher und lange nutzen
Egal ob Staubsauger, Rasenmäher oder Heckenschere, E-Bike, Bohrmaschine oder Bluetooth-Box – akkubetriebene Geräte und Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was müssen Nutzer von Akkus beachten, damit diese lange halten? Welche Gefahren gehen von... Zum Special
- 29.07.2020Meldung
Klimagerechte Gartengestaltung: Tiefe Wurzeln schützen vorm Welken
Auf steigende Temperaturen und Niederschlagsmangel müssen Hobbygärtner nicht unbedingt mit mehr und häufigerem Gießen reagieren. Kostengünstiger und stressärmer ist es, gezielt Gewächse zu pflanzen, die auch mit wenig Wasser klarkommen. So... Zur Meldung
- 10.07.2020Special
Pflanzenschutzmittel: So gedeiht Ihr Garten auch ohne Chemie
Ob Blattläuse, Unkraut oder Krankheiten – für jedes Problem gibt es Pflanzenschutzmittel. Doch einige Pestizide sind schädlicher als der vermeintliche Schädling. Die Experten der Stiftung Warentest stellen umweltverträgliche Alternativen vor und... Zum Special
- 30.06.2020Meldung
Kaffeesatz und Eierschalen: Zu schade für den Müll
Aus manchen Küchen- und Gartenabfällen lässt sich mit wenig Aufwand Dünger für Blumen, Kräuter und Gemüsepflanzen herstellen. Wir sagen, wie Sie Kaffeesatz, Eier- und Bananenschalen und sogar Brennnesseln wirkungsvoll zweitverwerten. Zur Meldung
- 30.05.2020Meldung
Pflanzenpflege: Wie das Grün gedeiht
In den vergangenen beiden Jahren hatten Landwirte mit Extremtemperaturen und Trockenheit zu kämpfen. Was für Rüben gilt, trifft ebenso auf Radieschen zu: Andauernde Hitze kann auch das Grün im Garten um die Ecke bringen. Mit ein paar Tipps schaffen... Zur Meldung
- 02.05.2020Test
Rasentrimmer im Test: Mit Akku leiser als mit Kabel
Im Rasentrimmer-Test der Stiftung Warentest treten 9 Rasentrimmer mit Akku gegen 5 mit Kabel an (Preise: 40 bis 295 Euro). Am Ende schneiden 6 Geräte gut ab, davon nur eins mit Steckdosenanschluss. Im Test: Markengeräte von Gardena, Bosch & Co... Zum Test