- 18.03.2016Test
Datenschutz beim Arzt: Laxer Umgang mit Patientendaten
Ärzte erfahren intime Details über ihre Patienten – vom ungesunden Lebenswandel über schambesetzte Leiden bis hin zu lebensbedrohlichen Krankheiten. Manche Geheimnisse könnten auch Unbefugte interessieren, zum Beispiel Versicherungen,... Zum Test
- 16.10.2015Test
Zahnersatz: Implantologen im Praxis-Test – wenig Info, viele Risiken
Zahnimplantate können sinnvoll sein, um Lücken im Gebiss zu schließen. Allerdings birgt die Behandlung auch Risiken. Daher beunruhigen die Ergebnisse eines Praxis-Tests der Stiftung Warentest. Bei einer Stichprobe in 15 einschlägig qualifizierten... Zum Test
- 30.07.2015Test
Einsicht in die Patientenakte: Wie Sie Ihr Recht durchsetzen
Jeder Arzt in Deutschland ist verpflichtet, genau zu notieren, wie er seine Patienten behandelt, welche Untersuchungen und Therapien er veranlasst hat. In der Regel müssen Mediziner die Akten zehn Jahre lang aufbewahren. Was viele Patienten nicht... Zum Test
- 24.07.2015Test
Professionelle Zahnreinigung: Was Profis übersehen
Entfernen Profis Zahnbeläge perfekt? test schickte zehn Testpersonen in zehn verschiedene Praxen in Berlin und Nordrhein-Westfalen zur professionellen Zahnreinigung. Experten beurteilten davor und danach den Zustand der Zähne und der... Zum Test
- 08.11.2013Test
Gesundheits-Apps: Ich weiß, wie viel du wiegst
Ob Abnehm-Coach oder Medikamenten-Manager – Gesundheits-Apps können motivieren und unterstützen. Die hilfreichen unter den Handy-Programmen zählen Kalorien, erinnern an fällige Medikamente oder helfen dabei, das lästige Qualmen endlich aufzugeben.... Zum Test
- 26.09.2013Test
Wellness-Siegel: Nur neun Siegel sind wirklich hilfreich
Kurze Tage, schlechtes Wetter – wenn es draußen kalt und dunkel wird, suchen viele Menschen Erholung und Entspannung in Wellnesseinrichtungen. Dabei sollen Gütesiegel als Wegweiser dienen. Mit ihnen schmücken sich Hotels und Thermen gerne und... Zum Test
- 27.06.2013Test
Fachärzte: Jeder fünfte Akutpatient abgewiesen
Wer dringend medizinische Hilfe braucht, möchte umgehend von einem Arzt behandelt werden. Und zwar unabhängig davon, ob er Kassen- und Privatpatient ist. Doch klappt das auch? Das prüften die Tester der Stiftung Warentest durch Anrufe bei 60... Zum Test
- 21.02.2013Test
Osteopathie: Hilfe mit sanftem Druck
Von A wie Asthma bis Z wie Zähneknirschen – Osteopathen behandeln vielerlei Beschwerden. Ihr wichtigstes Werkzeug sind die Hände. Der amerikanische Arzt Andrew Still begründete die alternative Heilmethode Ende des 19. Jahrhunderts. Seit etwa 25... Zum Test
- 24.01.2013Test
Pillen für die Schule: Leere Versprechen
„So kauen die Schlauen“, „Klugstoff für Kinder“, „Gehirnproteine“ – die Anbieter von Kapseln, Pastillen und Tabletten werben vollmundig damit, dass diese dem kindlichen Gehirn gut tun. Manche Mittel verkünden das schon im Namen: „Concentrix“,... Zum Test
- 27.12.2012Test
Werbung in Apotheken: Fragwürdige Versprechen
Apotheker haben ein gutes Image und damit auch eine große Verantwortung. Doch werden sie dieser Verantwortung auch immer gerecht? Die Stiftung Warentest wollte wissen, wie es die Vor-Ort-Apotheken mit der Arzneimittelwerbung in ihren... Zum Test