Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Bildung + Beruf
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)

test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Bildung + Beruf
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Geld­anlage + Banken
  • Karten + Konten
  • Alles

812 Artikel aus Karten + Konten

Zur Übersicht
  • 28.01.2019Special

    Dokumente: Aufheben oder wegwerfen? Diese Fristen gelten

    Der Jahres­anfang ist oft eine gute Gelegenheit, um Ordner auszumisten. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, was Sie wegschmeißen können und was Sie unbe­dingt aufbewahren müssen – und wie sich notfalls Ersatz beschaffen lässt. Sie bewerten... Zum Special

  • 25.01.2019Test

    Konto für Kinder und Jugend­liche: Bei diesen Banken ist das Konto gratis

    Giro­konten für Kinder und junge Leute bieten nahezu alle Banken und Sparkassen an. Die Stiftung Warentest hat die Konditionen für 148 Giro­konten für junge Leute von 112 Banken verglichen und ermittelt, ob und zu welchen... Zum Test

  • 22.01.2019Special

    Depot: Das sind Renditen wirk­lich wert – und so pflegen Sie Ihr Depot richtig

    Das Börsen­jahr 2018 war keine Werbung für Aktien – viele Anleger haben mit ihren gemanagten Fonds und ETF hohe Verluste erlitten. Die Stiftung Warentest analysiert die Entwick­lung der wichtigsten Märkte und sagt, was Anleger daraus lernen können.... Zum Special

  • 22.01.2019Meldung

    Flixbus und Paypal: Gebühren unzu­lässig

    Das Fernbus­unternehmen Flixbus darf keine Extra­gebühren von Kunden verlangen, die bei Online­buchungen per Paypal oder Sofort­über­weisung zahlen. Das hat das Land­gericht München I auf eine Klage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wett­bewerbs... Zur Meldung

  • 22.01.2019Special

    Fonds­depot verstehen: So berechnen Sie Ihre Rendite richtig

    Wie gut war mein Fonds? Viele Anleger bringen ihre Renditen nicht mit den Ergeb­nissen unseres Fonds­tests über­ein. Die Geld­anlage-Experten der Stiftung Warentest beant­worten die wichtigsten Leserfragen zum Thema Rendite und erklären anhand von... Zum Special

  • 22.01.2019Meldung

    Sparda-Bank: Unzu­lässige Konto­werbung

    Die Sparda-Bank Baden-Württem­berg darf nicht für ein „Null-Gebühren“-Giro­konto werben, wenn sie für eine Debit- und eine Kreditkarte erst ab einer bestimmten Zahl von Umsätzen auf die Gebühr verzichtet (Az. 2 U 156/17). Das hat das... Zur Meldung

  • 21.01.2019Test

    Giro­konten und Online­banking: Wo das Giro­konto günstig ist – und sicher

    Es gibt sie noch: Kostenlose Giro­konten, bei denen alle Buchungen inklusive sind, die Girocard nichts kostet und keine Bedingungen zu erfüllen sind. Der große Giro­konto-Vergleich der Stiftung Warentest bietet Details von derzeit ... Zum Test

  • 12.12.2018Special

    Fest­geld + ETF: So können auch vorsichtige Sparer ihre Rendite steigern

    Die Lage ist trostlos für Sparer. Selbst die besten Zins­angebote gleichen aktuell nicht einmal die Inflation aus. Nur wer etwas riskantere Anlagen wie breit gestreute Aktienfonds (ETF) beimischt, kann es schaffen. Dafür eignet sich ein defensiv... Zum Special

  • 11.12.2018Special

    Kontaktlos bezahlen: Per Funk mit Karte zahlen – so funk­tionierts

    Kontaktlos Bezahlen in Sekunden­schnelle – das geht dank der Funk­technik NFC. Die Abkür­zung steht für Near Field Communication, also „Nahfeld­kommunikation“. Das funk­tioniert mit vielen Giro- oder Kreditkarten, aber auch mit dem Handy: Nach Google... Zum Special

  • 11.12.2018Special

    Welt­sparen, Savedo & Co: Wieso Angebote auf Zinsportalen oft riskant sind

    Die besten Zinsen für Tages- und Fest­geld finden Sparer häufig auf Zinsportalen wie Welt­sparen, Savedo oder Zinspilot. Doch Vorsicht: Viele vermeintlich sichere Angebote sind riskant. Die Geld­anlage-Experten der Stiftung Warentest erklären, warum.... Zum Special

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ..
  • 82
  • vor
  • Alle (812)
  • Tests (93)
  • Meldungen (575)
  • Specials (65)
  • Infodokumente (3)
  • Schnelltests (76)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Video-Podcast
Stiftung Warentest im Netz
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
16.02.2019 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.