- 28.01.2019Special
Dokumente: Aufheben oder wegwerfen? Diese Fristen gelten
Der Jahresanfang ist oft eine gute Gelegenheit, um Ordner auszumisten. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, was Sie wegschmeißen können und was Sie unbedingt aufbewahren müssen – und wie sich notfalls Ersatz beschaffen lässt. Sie bewerten... Zum Special
- 25.01.2019Test
Konto für Kinder und Jugendliche: Bei diesen Banken ist das Konto gratis
Girokonten für Kinder und junge Leute bieten nahezu alle Banken und Sparkassen an. Die Stiftung Warentest hat die Konditionen für 148 Girokonten für junge Leute von 112 Banken verglichen und ermittelt, ob und zu welchen... Zum Test
- 22.01.2019Special
Depot: Das sind Renditen wirklich wert – und so pflegen Sie Ihr Depot richtig
Das Börsenjahr 2018 war keine Werbung für Aktien – viele Anleger haben mit ihren gemanagten Fonds und ETF hohe Verluste erlitten. Die Stiftung Warentest analysiert die Entwicklung der wichtigsten Märkte und sagt, was Anleger daraus lernen können.... Zum Special
- 22.01.2019Meldung
Flixbus und Paypal: Gebühren unzulässig
Das Fernbusunternehmen Flixbus darf keine Extragebühren von Kunden verlangen, die bei Onlinebuchungen per Paypal oder Sofortüberweisung zahlen. Das hat das Landgericht München I auf eine Klage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs... Zur Meldung
- 22.01.2019Special
Fondsdepot verstehen: So berechnen Sie Ihre Rendite richtig
Wie gut war mein Fonds? Viele Anleger bringen ihre Renditen nicht mit den Ergebnissen unseres Fondstests überein. Die Geldanlage-Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Leserfragen zum Thema Rendite und erklären anhand von... Zum Special
- 22.01.2019Meldung
Sparda-Bank: Unzulässige Kontowerbung
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg darf nicht für ein „Null-Gebühren“-Girokonto werben, wenn sie für eine Debit- und eine Kreditkarte erst ab einer bestimmten Zahl von Umsätzen auf die Gebühr verzichtet (Az. 2 U 156/17). Das hat das... Zur Meldung
- 21.01.2019Test
Girokonten und Onlinebanking: Wo das Girokonto günstig ist – und sicher
Es gibt sie noch: Kostenlose Girokonten, bei denen alle Buchungen inklusive sind, die Girocard nichts kostet und keine Bedingungen zu erfüllen sind. Der große Girokonto-Vergleich der Stiftung Warentest bietet Details von derzeit ... Zum Test
- 12.12.2018Special
Festgeld + ETF: So können auch vorsichtige Sparer ihre Rendite steigern
Die Lage ist trostlos für Sparer. Selbst die besten Zinsangebote gleichen aktuell nicht einmal die Inflation aus. Nur wer etwas riskantere Anlagen wie breit gestreute Aktienfonds (ETF) beimischt, kann es schaffen. Dafür eignet sich ein defensiv... Zum Special
- 11.12.2018Special
Kontaktlos bezahlen: Per Funk mit Karte zahlen – so funktionierts
Kontaktlos Bezahlen in Sekundenschnelle – das geht dank der Funktechnik NFC. Die Abkürzung steht für Near Field Communication, also „Nahfeldkommunikation“. Das funktioniert mit vielen Giro- oder Kreditkarten, aber auch mit dem Handy: Nach Google... Zum Special
- 11.12.2018Special
Weltsparen, Savedo & Co: Wieso Angebote auf Zinsportalen oft riskant sind
Die besten Zinsen für Tages- und Festgeld finden Sparer häufig auf Zinsportalen wie Weltsparen, Savedo oder Zinspilot. Doch Vorsicht: Viele vermeintlich sichere Angebote sind riskant. Die Geldanlage-Experten der Stiftung Warentest erklären, warum.... Zum Special