- 17.02.2021Special
Reiseversicherungen: So sichern Sie die Risiken einer Reise ab
Ein falscher Schritt, und der Wanderurlaub ist gelaufen. Behandlung und Rücktransport können schnell tausende Euro kosten. Hier hilft eine Reisekrankenversicherung. Neben dem Schutz solch einer Police gibt es weitere Möglichkeiten, Risiken rund... Zum Special
- 16.02.2021Special
Kfz-Steuer und CO2-Ausstoß: Emissionen – diese Regeln gelten jetzt
Für Neuwagen mit hohem CO2-Ausstoß ist die Kfz-Steuer jetzt etwas höher. Für emissionsarme Autos ist sie günstiger. Hier lesen Sie, was hinter der Erhöhung steckt und erfahren alles, was Sie über Kfz-Steuer wissen müssen. Zum Special
- 09.02.2021Special
Fahrrad: Das große Technik-Special
Fahrräder sind eigentlich ganz einfach: Zwei Räder, ein Rahmen, ein Sattel, dazu Lenker, Kurbel und Kette – fertig ist das Fahrrad. Im Detail gibt’s aber gewaltige Unterschiede. Die Fahrradexperten der Stiftung Warentest sagen, worauf es dabei... Zum Special
- 09.02.2021Meldung
Kfz-Haftpflichtschaden: Kiffer zahlen selbst
Autofahrer, die unter Drogen stehen, müssen Kfz-Haftpflichtschäden bis zu einer Summe von 5 000 Euro selbst bezahlen. Kfz-Versicherer dürfen dies in ihren Versicherungsbedingungen festlegen, bestätigte das Amtsgericht Hannover. Zur Meldung
- 04.02.2021Meldung
Handy am Steuer: Das sind die Regeln, Strafen und Urteile
Handy am Steuer – das kann teuer werden und außerdem Punkte geben. Im Jahr 2018 führten Handyverstößen am Steuer zu insgesamt 443 588 Einträgen ins Flensburger Fahreignungsregister. Hier erfahren Sie, was es kostet, wenn man als Autofahrer oder... Zur Meldung
- 28.01.2021Meldung
Reifenwechsel: Nach 50 Kilometern zur Kontrolle in die Werkstatt – warum eigentlich?
Rund 50 bis 100 Kilometer nach dem Reifenwechsel ist eine Kontrolle nötig. Das schreiben viele Werkstätten in ihre Geschäftsbedingungen. Einige kleben zur Erinnerung sogar einen Button aufs Lenkrad. Doch viele Kunden halten sich nicht daran –... Zur Meldung
- 27.01.2021Meldung
Aufruf des ADFC: Radwege selbst planen
Wie sieht das optimale Radwegenetz in einer Stadt aus? Es ist sicher, lädt zum Radfahren ein und verbindet alle wichtigen Plätze. Weil die Menschen vor Ort ihre eigenen Wege und Radelbedürfnisse am besten kennen, ruft der Allgemeine Deutsche... Zur Meldung
- 27.01.2021Meldung
Fahrradtouren: Stromtankstellen für E-Bikes
Kostenlose Apps wie E-Station, Bike-Energy oder die des Radhändlers Fahrrad.de zeigen Ladestationen und Gaststätten, die einen Ladeservice bieten. An den Bike-Energy-Säulen braucht man kein eigenes Ladegerät, aber ein Kabel des Anbieters. Die... Zur Meldung
- 27.01.2021Test
Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Test: Nur jedes zweite Modell ist sicher
Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind recht teuer, gelten aber als sicher. Doch im Test von acht Trägern patzen einige. Drei Modelle sind gut, eines klarer Testsieger. Zum Test
- 21.01.2021Special
Straßenverkehrsrecht: 12 verbreitete Irrtümer
Der Besuch der Fahrschule mag bei den meisten Autofahrern schon eine Weile her sein. Viele Radler haben ihre Fahrradprüfung schon während der Grundschulzeit abgelegt. Im Großen und Ganzen kennt fast jeder die Verkehrsregeln. Aber manchmal... Zum Special