Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Ernährung
  • Specials

86 Specials aus Ernährung

Zur Übersicht
  • 24.02.2021Special

    Recycling­fähig­keit: Wie nach­haltig sind Verpackungen?

    Was lässt sich besser recyceln: Aluminium- oder Plastiktuben? Sind Deo-Roller mit Glas-Kunststoff-Verpackung und Joghurt­becher mit Aludeckel wieder­verwert­bar? Was belastet die Umwelt stärker: Wasch­mittel aus Karton oder Plastikbeutel? Immer... Zum Special

  • 21.01.2021Special

    FAQ vegetarisch und vegan leben: Darauf sollten Sie beim Essen achten

    Fünf Prozent der Menschen in Deutsch­land sind laut dem jüngsten Ernährungs­report der Bundes­regierung Vegetarier. Am höchsten ist der Anteil bei den 30- bis 44-Jährigen. Neben Fleisch sind für manche auch Fisch, Eier und Milch­pro­dukte tabu.... Zum Special

  • 12.01.2021Special

    Ratgeber Fisch­kauf: Bedrohte Fisch­arten schützen, Qualität erkennen

    Alaska-Seelachs, Lachs, Thun­fisch, Hering – diese Fisch­arten kommen in Deutsch­land am häufigsten auf den Tisch. Guten Gewissens können Fisch­lieb­haber aber nur noch wenige Arten essen. Über­fischung, Umwelt­verschmut­zung und Klimawandel setzen... Zum Special

  • 01.01.2021Special

    Rezepte gegen Kater: Das hilft bei Kopf­schmerzen nach Alkohol­konsum

    Egal ob Geburts­tag, Weih­nachten oder Silvester – Partys fallen in der Corona-Zeit aus oder finden nur im ganzen kleinen Kreis statt. Alkohol trinken viele Menschen trotzdem, manche sogar mehr als sonst. Nach dem Rausch kommt am nächsten Morgen dann... Zum Special

  • 16.12.2020Special

    Baby-Ernährung im ersten Jahr: Muttermilch, Babybrei, Säuglings­anfangs­nahrung

    Am Anfang geht nichts über Stillen: Muttermilch ist in den ersten vier bis sechs Monaten die beste Nahrung für Säuglinge. Wann aber sollten Eltern idealer­weise den ersten Löffel Brei füttern? Wie sinn­voll ist Folgemilch? Was ist mit Vitamin D und... Zum Special

  • 15.12.2020Special

    FAQ Tee: So gelingt die Teestunde

    „Tee ist ein Kunst­werk und braucht eines Meisters Hand, um seine edelsten Eigenschaften zu offen­baren“, schreibt der Japaner Kakuzo Okakura in seinem Klassiker „Das Buch vom Tee“. test.de verrät, wie Sie auch ohne Meister mit allgemeinen Kniffen... Zum Special

  • 22.11.2020Special

    Schokolade: Alles, was Sie über die süße Versuchung wissen müssen

    Schokolade hat eine Menge Kalorien, egal welche Sorte. Dunkle Schokolade gilt als gesünder als helle – aber stimmt das auch? Wie sieht es mit Fett und Zucker aus? Wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? Und wie steht es um die Arbeits­bedingungen... Zum Special

  • 18.11.2020Special

    FAQ Kaffee und Kaffee­maschinen: Ihre Fragen, unsere Antworten

    Kaffee ist das Lieblings­getränk der Deutschen. 166 Liter genehmigt sich jeder Bundes­bürger pro Jahr – rund 25 Liter mehr als Mineral­wasser. Filter­kaffee ist mit Abstand am beliebtesten. Ganze Bohnen, Espresso und Kaffee aus Einzel­portionen –... Zum Special

  • 29.07.2020Special

    FAQ Wasser: Leitungs­wasser besser als Mineral­wasser?

    Hormone aus PET-Flaschen im Mineral­wasser, Blei und Arznei­mittel­rück­stände im Trink­wasser – viele Menschen fürchten, dass ihr Wasser nicht mehr rein ist. Ist diese Angst berechtigt? Lohnt sich Kisten­schleppen? Und liefert Mineral­wasser aus der... Zum Special

  • 29.07.2020Special

    Keime in Lebens­mitteln: So schützen Sie sich vor Krankmachern

    Sie siedeln auf Fleisch, Fisch, Eiern, Salat und sind eine unsicht­bare Gefahr: Keime in Lebens­mitteln können – je nach Typ und Menge – krank machen, ja sogar lebens­bedrohlich sein. Allein im Zusammen­hang mit Salmonellen registrierte das... Zum Special

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 9
  • vor
  • Alle (1884)
  • Tests (238)
  • Meldungen (1249)
  • Specials (86)
  • Infodokumente (13)
  • Rezepte (264)
  • Schnelltests (34)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
04.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.