- 24.02.2021Special
Recyclingfähigkeit: Wie nachhaltig sind Verpackungen?
Was lässt sich besser recyceln: Aluminium- oder Plastiktuben? Sind Deo-Roller mit Glas-Kunststoff-Verpackung und Joghurtbecher mit Aludeckel wiederverwertbar? Was belastet die Umwelt stärker: Waschmittel aus Karton oder Plastikbeutel? Immer... Zum Special
- 24.02.2021Rezept
Rezept des Monats: Grünkohl mit Birnen
Gewürzt mit Sojasoße, Fenchel, Anis und Koriander – so bekommt die klassisch westfälische Kombination von Grünkohl und Birne einen deftigen, fleischlosen Dreh. „Wenn Grünkohl brät, bekommt er ein schöneres Grün als beim Schmoren“, verrät Professor... Zum Rezept
- 24.02.2021Test
Sesam im Test: 4 von 44 Sesam-Produkten enthalten Schadstoffe
Rückstände eines krebserregenden Gases in Sesam machen seit Monaten Schlagzeilen. Die Stiftung Warentest hat 44 Sesam-Produkte untersucht: Saaten, Sesammus, Öl und Riegel. Erfreulich: Fast alle Sesam-Lebensmittel im Test kann man bedenkenlos... Zum Test
- 24.02.2021Test
Smoothies im Test: Bunt, fruchtig – und selten gut
Die Stiftung Warentest hat 25 Smoothies geprüft, darunter Obst-Smoothies und solche mit Gemüse (Green Smoothies) von Marken wie Innocent, True Fruits oder Rabenhorst sowie Discounterprodukte von Aldi oder Lidl (Preise pro Liter von 3,45 Euro bis 10... Zum Test
- 24.02.2021Meldung
Verpackungsärger: Avisa Gemüse-Hanf-Sticks – Packung nur halb voll
„Heute musste es zum Essen besonders schnell gehen. Beim Öffnen der Packung hat es mir jedoch die Sprache verschlagen. Die Packung war nur halb gefüllt!“, ärgert sich test-Leser Bela Balser aus Darmstadt. Zur Meldung
- 24.02.2021Meldung
Verpackungsärger: Streudose mit viel Luft nach oben
Ein halb leerer Salzstreuer? Anna7mir ist fassungslos. „Ohne Worte“, schreibt sie uns auf Facebook. Zur Meldung
- 23.02.2021Meldung
Microgreens: Power-Grün für zu Hause
Minipflanzen – Microgreens genannt – sind ein neuer Küchentrend. Sie lassen sich ohne großen Aufwand schnell zu Hause ziehen und können viele Gerichte dekorieren. Sie gelten als Superfood, sprich: als besonders nährstoffreich. Doch stimmt das... Zur Meldung
- 18.02.2021Meldung
Lebensmittel: Vorräte für Katastrophenfall und Pandemie – wie viel ist genug?
Naturkatastrophe, Stromausfall, Cyberanschlag, Pandemie – das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt, für den Fall der Fälle Nahrungsmittelvorräte anzulegen. Nicht erst seit Corona machen Anbieter via Internet... Zur Meldung
- 13.02.2021Test
Aufbackbrötchen im Test: Die besten Brötchen zum Frühstück
Nicht jeder hat einen Bäcker um die Ecke, nicht jeder Bäcker hat sonntags auf. Also Tüte auf, Ofen an, Brötchen rein – schon duftet es zu Hause wie beim Bäcker. Brötchen zum Aufbacken machen es möglich. Die Stiftung Warentest hat 23 Weizenbrötchen... Zum Test
- 27.01.2021Rezept
Rezept des Monats: Hausgemachte Brötchen
Wer das Geheimnis stundenlanger Teigführung ergründen möchte, sollte Brötchen selbst backen. Hier zeigen wir zwei Rezepte mit Vollkorn. „Der Teig geht ideal bei 25 bis 35 Grad, wärmer als 40 Grad darf es nicht sein“, verrät Professor Guido Ritter.... Zum Rezept