Testergebnisse für 74 Elektrische Zahnbürsten
Testergebnisse für Playbrush Smart One X Smarte Schallzahnbürste
Elektrische Zahnbürsten ab 2023 - Akkuzahnbürsten
Playbrush: Smart One X Smarte Schallzahnbürste 1 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Zahnreinigung
|
60 % | nach Freischaltung verfügbar |
Handhabung
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Zähneputzen (z. B. Handlichkeit, Benutzung an schwer erreichbaren Stellen, Geräusch)
|
||
Putzzeitsignal (Timer)
|
||
Gebrauchsanleitung
|
||
Reinigung des Geräts
|
||
Stand- und Liegefestigkeit
|
||
Betriebszeit mit einer Akku- oder Batterieladung
|
||
Batteriewechsel
|
||
Erste Inbetriebnahme
|
||
Zubehör zum Laden an Steckdose mitgeliefert
|
||
Haltbarkeit, Umwelteigenschaften
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Playbrush Smart One X Smarte Schallzahnbürste |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 100,00 Euro6 (Stand: 10.11.2022) |
Typ | |
Typ/ Artikel- oder Bestellnummer | Model: A122 |
Verfügbarkeit | |
Noch erhältlich |
|
Art der Bürstenbewegung | |
Art der Bürstenbewegung | Vibration (Schall) |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 18.01.2023 |
Ausstattung / Technische Merkmale | |
Ausstattung, Zubehör | 1 Bürstenaufsatz, Andruckkontrolle für Clean Modus der App, Ladestation, Wandhalterung für Smartphone, Bluetooth |
Gewicht der Zahnbürste ca. | 123 g2 |
Bürstenaufbewahrung |
|
Putzeinstellungen | 1 3 |
Putzzeitsignal: Intervalltimer |
|
Putzzeitsignal: Ende der Putzzeit |
|
App vorhanden |
|
Betriebszeit mit einer Akku- oder Batterieladung | nach Freischaltung verfügbar |
Datensendeverhalten | kritisch 5 |
Mittlerer Preis für eine Ersatzbürste ca. | |
Mittlerer Preis für eine Ersatzbürste ca. | 7,50 Euro |
Akku/Batterie | |
Akku/Batterie | Akku |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durchgängig sortieren. Details zu den Testmethoden.
- 1
- Laut Anbieter ist die Wandhalterung für das Smartphone inzwischen nicht mehr Teil der Ausstattung.
- 2
- Korrigiert am 30.01.2023.
- 3
- Zusätzliche Putzeinstellungen in der App.
- 4
- Die Bürste lässt sich mit einer App auf dem Smartphone verbinden. Damit lässt sich u. a. die Putztechnik kontrollieren, was zur Verbesserung der Zahnreinigung führen soll.
- 5
- Geprüft wurde, ob die App Datenarten sendet, die für das Funktionieren an sich unnötig sind.
- 6
- Preis für Zahnbürste im Einzelkauf ohne Ersatzbürsten-Abo.
Testergebnisse für 74 Elektrische Zahnbürsten