dm Dontodent Akku-Zahnbürste Active Professional

Zur Startseite

Elektrische Zahnbürsten im Test Testergebnisse für 63 Elektrische Zahnbürsten freischalten

Testergebnisse für dm Dontodent Akku-Zahnbürste Active Professional

Elek­tri­sche Zahn­bürs­ten 01/2023 - Akkuzahnbürsten

dm: Dontodent Akku-Zahnbürste Active Professional 23 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Zahn­reinigung
60 % nach Freischaltung verfügbar
Hand­habung
30 % nach Freischaltung verfügbar
Zähneputzen (z. B. Hand­lich­keit, Benut­zung an schwer erreich­baren Stellen, Geräusch)
Putz­zeit­signal (Timer)
Gebrauchs­anleitung
Reinigung des Geräts
Stand- und Liege­festig­keit
Betriebs­zeit mit einer Akku- oder Batterieladung
Batteriewechsel
Erste Inbetrieb­nahme
Zubehör zum Laden an Steck­dose
Halt­barkeit, Umwelt­eigenschaften1
10 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für dm Dontodent Akku-Zahnbürste Active Professional

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 20,00  Euro (Stand: 29.09.2023)
Typ
Typ/ Artikel- oder Bestell­nummer PTB1272-01
Verfügbarkeit
Noch erhältlich ja
Art der Bürs­tenbewegung
Art der Bürs­tenbewegung Oszillierend-rotierend
Online-Veröffent­lichung
Online-Veröffent­lichung 18.01.2023
Ausstattung / Tech­nische Merkmale
Ausstattung, Zubehör 1 Bürs­ten­aufsatz, Andruck­kontrolle, Anzeige für Putzmodus, Lade­station mit 2 Aufsteck­dornen für Bürs­ten­aufsätze
Andruck­kontrolle vorhanden laut Anbieter ja
Gewicht der Zahnbürste ca. 123  g4
Putz­einstel­lungen 3
Putz­zeit­signal: Intervall­timer ja
Putz­zeit­signal: Ende der Putz­zeit ja
App vorhanden nein
Betriebs­zeit mit einer Akku- oder Batterieladung nach Frei­schaltung verfügbar
Mitt­lerer Preis für einen Ersatz­bürsten-Aufsatz ca.
Mitt­lerer Preis für einen Ersatz-Bürs­ten­aufsatz ca. 1,49  Euro
Akku/Batterie
Akku/Batterie Akku

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

bis 01/2023 Daten­sende­verhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

ab 12/2023 Mängel im Daten­sende­verhalten: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Entwick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig miteinander vergleich­bar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Seit Dezember 2023 in zwei separate Urteile aufgeteilt: Haltbarkeit und Umwelteigenschaften.
2
Laut Anbieter Verpackung und Bedienungs­anleitung inzwischen geändert.
3
Getesteter Bürs­ten­aufsatz: Dontod­ent Active Cross.
4
Korrigiert am 30.01.2023.

Elektrische Zahnbürsten im Test Testergebnisse für 63 Elektrische Zahnbürsten freischalten