- 13.01.2021Test
Immobilienfinanzierung: Schritt für Schritt zum Kredit
Dank niedriger Zinsen können viele ein Eigenheim noch immer leichter bezahlen als in Hochzinsphasen. Und: Käufer können viel sparen! Mit einem günstigen Kredit sind leicht über 20 000 Euro Ersparnis drin gegenüber einem teuren Vertrag. Den Weg... Zum Test
- 08.01.2021Test
Anschlusskredit: Niedrige Zinsen sichern
Eine Anschlussfinanzierung kann für Immobilienbesitzer aus zwei Gründen anstehen: Entweder weil das derzeitige Hypothekendarlehen demnächst ausläuft. Oder weil das laufende Darlehen mit langer Zinsbindung bereits nach zehn Jahren gekündigt werden... Zum Test
- 07.01.2021Test
Baufinanzierung: Hypothekenzinsen im Vergleich
test.de ermittelt jeden Monat die Zinssätze für Hypothekendarlehen von über 70 Anbietern. Hier finden Sie – laufend aktualisiert – die günstigsten Immobilienkredite, sortiert nach überregionalen Anbietern mit Filialnetz, überregionalen Anbietern... Zum Test
- 08.12.2020Test
Immobilienmarkt: Preise steigen trotz Corona
Seit Jahren steigen die Preise für Häuser und Wohnungen. Beendet Corona die Preisrallye? Derzeit deutet wenig darauf hin. Bis September 2020 hat sich der Preisaufschwung jedenfalls unvermindert fortgesetzt. Da die Zinsen immer noch niedrig sind,... Zum Test
- 25.09.2020Test
Volltilgerdarlehen und Bauspar-Kombikredite: Feste Raten bis zum Schluss – unter 1 Prozent
Immobilienkäufer können sich mit einem Kredit, bei dem die Zinsen für die gesamte Laufzeit von bis zu 30 Jahren festgeschrieben sind, dauerhaft vor steigenden Zinsen schützen. Zur Wahl stehen Volltilgerdarlehen und Kombikredite der Bausparkassen.... Zum Test
- 10.08.2020Test
Bausparen als Geldanlage: Junge Sparer schaffen bis zu 2,4 Prozent Rendite
Ein Bausparvertrag als reine Geldanlage? Was in Niedrigzinszeiten kurios klingt, kann sich für Menschen zwischen 16 und 24 Jahren lohnen. Die Bausparverträge-Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt: Wer sieben Jahre lang rund 60 Euro im Monat... Zum Test
- 17.07.2020Test
Wärmepumpe, Pellets, Gas: Welche Heizung sich für wen rechnet
Viele Heizungen in Deutschland sind technisch veraltet, verbrauchen unnötig viel Energie und belasten Umwelt und Klima. Der Staat fördert besonders den Rausschmiss alter Ölheizungen. Die warme Jahreszeit ist der beste Zeitpunkt, sich um eine... Zum Test
- 29.06.2020Test
Hausratversicherung: 157 Tarife im Test
Haustür nur zugezogen? Fenster offengelassen? Herd nicht ausgeschaltet? Bei Einbruch und Feuer hilft die Hausratversicherung. Die Stiftung Warentest hat 157 Tarife von 61 Hausratversicherern untersucht. Ergebnis: Teure Policen kosten oft dreimal... Zum Test
- 17.03.2020Test
Baukredit-Vergleich: So nutzen Sie das Zinstief richtig
Wo gibts die besten Zinsen für Immobilienkauf, Hausbau oder Modernisierung? Der aktuelle Baukredit-Vergleich der Stiftung Warentest zeigt: Auch in Niedrigzinszeiten lassen sich mit dem richtigen Kredit mehrere Zehntausend Euro sparen. Wir haben... Zum Test
- 17.03.2020Test
Bausparen mit Prämie: So finden Sie den besten Bausparvertrag
Ab 2021 steigen Einkommensgrenzen und Förderbeträge für die Wohnungsbauprämie. Vor allem kleine Bausparverträge werden deutlich attraktiver. Die Immobilienexperten der Stiftung Warentest fassen zusammen, was Sie jetzt zum Thema Bausparen wissen... Zum Test