- 02.10.2018Rechner
Baukredit ablösen: So hoch darf die Vorfälligkeitsentschädigung sein
Viele Banken verlangen zu hohe Entschädigungen von Kreditnehmern, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Rechner von Finanztest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige Vorfälligkeitsentschädigung zu berechnen.... Zum Rechner
- 28.09.2018Rechner
Immobilien: Kaufen oder Mieten?
Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder als Käufer einer Immobilie günstiger wegkommen. Die Berechnung ist kompliziert, aber mit unserem Rechner ist sie einfach zu bewerkstelligen. Sie hängt vor allem vom... Zum Rechner
- 26.09.2018Rechner
Baudarlehen: Kredit- und Tilgungsrechner
Wer Kreditangebote von Banken und Sparkassen vergleicht, legt den Baustein für eine günstige Finanzierung. Ebenfalls wichtig: Die genaue Berechnung der finanziellen Belastung durch das Darlehen. Mit dem Rechner können Sie Angebote vergleichen und... Zum Rechner
- 28.08.2018Rechner
Photovoltaik: Berechnen Sie die Rendite Ihrer Solaranlage
Mit Solarstrom können Hauseigentümer mindestens 20 Jahre lang Geld verdienen und Stromkosten sparen – umweltfreundlich und mit überschaubarem Risiko. Der kostenlose Finanztest-Rechner ermittelt für Sie Kosten, Erträge und Rendite Ihrer... Zum Rechner
- 18.01.2018Rechner
Musterarbeitsblatt Kreditwiderruf: Rückabwicklung nachrechnen
Bei 80 Prozent der Immobilienkreditverträge seit 2002 haben Banken und Sparkassen falsche Widerrufsbelehrungen geliefert. Erfreuliche Folge für betroffene Kreditkunden: Sie können ihren Kredit widerrufen und so von dem aktuell rekordverdächtig... Zum Rechner
- 03.01.2018Rechner
Immobilien: Lohnt der Kauf einer vermieteten Wohnung?
Nicht nur das Eigenheim, auch die Mietimmobilie ist für viele Anleger als Altersvorsorge interessant. Doch lohnt der Kauf einer vermieteten oder zu vermietenden Eigentumswohnung? Der Finanztest-Rechner ermittelt - unter Berücksichtigung Ihrer... Zum Rechner
- 18.07.2017Rechner
Eigenheimfinanzierung: So teuer darf Ihr Haus werden
Mit dem Rechner Eigenheimfinanzierung der Finanztest-Experten können Sie ermitteln, wie viel Kredit Sie für Ihr Haus aufnehmen können und wie viel Ihr Haus oder Ihre Wohnung höchstens kosten darf. Zum Rechner
- 10.02.2017Rechner
Baudarlehen: Welche Zinsbindung ist richtig?
Für Wohnungskäufer und Bauherren ist die Wahl der Zinsbindung ihres Hypothekendarlehens eine wichtige Vorentscheidung. Nur für die Zeit der Zinsbindung können sie fest kalkulieren. Mehr Bindung bringt mehr Sicherheit, aber auch höhere Zinsen. Der... Zum Rechner
- 10.02.2017Rechner
Rechner Immobilienkredite: Mit Eigenkapital Zinsen sparen
Banken verlangen happige Zinsaufschläge, wenn der Kredit 80 Prozent des Immobilienwertes übersteigt. Bauherren und Wohnungskäufer sollten deshalb möglichst viel eigene Mittel mobilisieren. Oft reichen schon wenige tausend Euro mehr Eigenkapital,... Zum Rechner
- 19.07.2016Rechner
Baudarlehen: Einheitsdarlehen oder Kombi-Kredit?
Bei sehr vielen Anbietern gibts den günstigsten Zinssatz nur für mit erstrangiger Hypothek gesicherte Darlehen über maximal 60 Prozent des Immobilienwerts. Wer mehr Geld braucht, muss entweder ein Darlehen zu ungünstigeren Konditionen aufnehmen... Zum Rechner