- 05.03.2021Special
KfW-Darlehen Vergleichsrechner: Günstiger mit oder ohne KfW-Kredit?
Die staatliche KfW-Bank fördert den Bau, Kauf und die Sanierung von Häusern und Wohnungen schon seit vielen Jahren mit günstigen Darlehen. Doch in der aktuellen Tiefzinsphase bieten Banken Baugeld oft sogar zu einem niedrigeren Zinssatz an. Lohnt... Zum Special
- 05.03.2021Test
Immobilienfinanzierung: Schritt für Schritt zum Kredit
Dank niedriger Zinsen können viele ein Eigenheim noch immer leichter bezahlen als in Hochzinsphasen. Und: Käufer können viel sparen! Mit einem günstigen Kredit sind leicht über 20 000 Euro Ersparnis drin gegenüber einem teuren Vertrag. Den Weg... Zum Test
- 05.03.2021Test
Baufinanzierung: Hypothekenzinsen im Vergleich
test.de ermittelt jeden Monat die Zinssätze für Hypothekendarlehen von über 70 Anbietern. Hier finden Sie – laufend aktualisiert – die günstigsten Immobilienkredite, sortiert nach überregionalen Anbietern mit Filialnetz, überregionalen Anbietern... Zum Test
- 03.03.2021Special
Vorfälligkeitsentschädigung: Das darf die Bank verlangen (mit Rechner)
Viele Banken verlangen eine zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung von Kreditnehmern, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen oder nicht abnehmen. Der Vorfälligkeitsrechner der Stiftung Warentest ermöglicht es Ihnen, die maximal zulässige... Zum Special
- 01.03.2021Analyse
Bausparrechner: Der beste Tarif für Sie
Der Bausparrechner der Stiftung Warentest vergleicht für Sie die aktuellen Tarife aller deutschen Bausparkassen. Sie geben Ihre Ziele vor, unser Rechner ermittelt die dafür am besten geeigneten Bausparverträge mit den passenden Bausparsummen,... Zur Analyse
- 16.02.2021Meldung
Bausparverträge: Absurder Rausschmiss bei der Schwäbisch Hall
Dass immer mehr Bausparkassen versuchen, Sparer mit gut verzinsten Altverträgen loszuwerden, ist bekannt. Doch besonders absurd ist das Vorgehen der Bausparkasse Schwäbisch Hall: Sie lehnte erst die Sparzahlung eines Kunden ab – und kündigt ihm... Zur Meldung
- 16.02.2021Special
Einbauküche, Küchenkauf: So klappen Kauf, Montage, Reklamation
Nach dem Kauf einer Küche mit einfacher Montage durch ein Möbelhaus oder ein Küchenstudio können Kunden zwei Jahre lang Mängel reklamieren. Hier lesen Sie, worauf beim Küchenkauf zu achten ist, damit die Freude an der neuen Küche nicht durch... Zum Special
- 16.02.2021Special
Förderung für Haus und Heizung: Bis zu 45 Prozent Zuschuss zur neuen Heizung
Wer sein Wohneigentum selbst nutzt und in klimafreundliche Heiztechnik oder Wärmedämmung investiert, kann Geld vom Staat bekommen. Entweder als Steuerbonus vom Finanzamt oder über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die BEG... Zum Special
- 16.02.2021Special
Solaranlage: Mit und ohne Batteriespeicher – so lohnt die Investition
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach bleibt auch 2021 eine rentable Geldanlage für Hausbesitzer – wenn diese einen möglichst hohen Teil des erzeugten Stroms selbst verbrauchen. Berechnungen von Finanztest zeigen: Trotz gesunkener... Zum Special
- 10.02.2021Special
Mietpreisbremse: Wie Sie sich gegen zu hohe Mieten wehren
Die Mietpreisbremse funktioniert. Die Mietrechts-Experten der Stiftung Warentest liefern eine Anleitung in vier Schritten. Unsere Tabelle zeigt mehr als 200 Fälle, in denen die Mietpreisbremse gegriffen hat. Rekord: 9 385 Euro pro Jahr oder 54... Zum Special