So haben wir getestet
Im Test: 20 Nassrasierer für Frauen – 14 Systemrasierer mit auswechselbaren Klingenblöcken, darunter fünf Gleichheiten, sowie 6 Einwegrasierer, darunter zwei Gleichheiten. Von den Gleichheiten prüften wir jeweils nur ein Modell. Die Produkte kauften wir von August bis November 2019 ein. Die Preise erfragten wir bei den Anbietern im März 2020.
Untersuchungen. Alle Untersuchungen erfolgten mit anonymisierten Rasierern. Die statistische Auswertung der Ergebnisse zu den Prüfpunkten Rasieren, Hautschonung und Handhabung erfolgte durch Varianzanalyse und paarweisen Mittelwertvergleich.
Rasieren: 40 %
Im Prüfinstitut rasierte sich je eine von 25 erfahrenen Nutzerinnen im Alter von 17 bis 50 Jahren ein- bis zweimal pro Woche die Beine − mit einem Nassrasierer das linke Bein, mit einem anderen das rechte. Sie benutzten jeden Rasierer je einmal links oder rechts mit einem für alle einheitlichen Rasiergel, außer beim Rasierer mit Rasiergelkissen. Probandinnen und Expertinnen beurteilten, wie gründlich sich Beinhaare an Wade, Knöchel und Knie entfernen ließen. Zu Hause rasierten sich zusätzlich 25 geschulte Prüferinnen im Alter von 16 bis 58 Jahren wie gewohnt Beine, Achseln und Bikinizone − pro Produkt je fünfmal. Nach der ersten und fünften Rasur beurteilten sie das Rasurergebnis. Alle Probandinnen bewerteten den Rasierkomfort der Geräte.
Hautschonung: 40 %
Alle Prüffrauen beurteilten das Hautgefühl während der Rasur und daran anschließend, ob die Haut nach der Rasur brannte, sich Schnittverletzungen oder Hautreizungen zeigten. Zusätzlich bewertete eine Expertin Schnittverletzungen und Hautreizungen.
Handhabung: 20 %
Wie sich die Nassrasierer verwenden ließen und wie die Anpassung an Beinkonturen war, beurteilten alle Probandinnen während des Rasierens. Zusätzlich beurteilten die Prüffrauen zu Hause, wie leicht sich der Klingenblock reinigen und bei Systemrasierern wechseln ließ, wie sich die Verpackungen öffnen ließen und wie haltbar die Gleitstreifen waren.
Abwertungen
Abwertungen bewirken, dass sich Mängel der Produkte verstärkt aufs test-Qualitätsurteil auswirken. Sie sind mit Sternchen *) gekennzeichnet. Folgende Abwertungen haben wir eingesetzt: Bewerteten wir Rasieren mit Befriedigend, konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. Bei befriedigender Note fürs Rasieren der Achseln und der Bikinizone, konnte Rasieren nicht besser sein. War die Teilnote für den Prüfpunkt Anpassung an Beinkonturen Befriedigend, konnte die Handhabung nicht besser als Befriedigend sein. Lautete das Urteil für Handhabung auf Befriedigend, konnte das test-Qualitätsurteil nur eine halbe Note besser sein.
Schadstoffprüfungen: An Griffteilen aus Kunststoff führten wir Analysen auf Phthalat-Weichmacher nach Extraktion mit einem organischen Lösemittel mittels GC-MS durch. Zusätzlich untersuchten wir sie auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe nach den Vorgaben des GS-Zeichens für Geprüfte Sicherheit gemäß der Spezifikation AfPS GS 2019-01 PAK. Die Befunde waren unauffällig.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.