- 13.02.2019Special
Arbeitsvertrag: Diese Punkte sind beim Vertrags-Check wichtig
Wie bei jedem Vertrag gilt auch für den Arbeitsvertrag: Erst prüfen, dann unterschreiben. Die Rechtsexperten der Stiftung Warentest erklären, worauf Arbeitnehmer beim Vertrags-Check achten sollten und welche Punkte unbedingt im Vertrag stehen... Zum Special
- 13.02.2019Special
Bafög beantragen: Das müssen Sie wissen
Viele Studienanfänger setzen bei der Finanzierung auf die staatliche Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög). Wer zu Studienbeginn das erste Geld haben will, muss die Regeln kennen. Die Stiftung Warentest gibt Antworten... Zum Special
- 30.01.2019Special
Special Einschulung: Was wichtig ist für einen guten Start
Das Thema Einschulung bewegt alle Eltern. Sie müssen wichtige Entscheidungen für ihr Kind treffen: Wann soll das Kind eingeschult werden, auf welche Schule soll es gehen und wie soll die Betreuung nach der Schule aussehen? test.de informiert rund... Zum Special
- 28.01.2019Special
Dokumente: Aufheben oder wegwerfen? Diese Fristen gelten
Der Jahresanfang ist oft eine gute Gelegenheit, um Ordner auszumisten. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, was Sie wegschmeißen können und was Sie unbedingt aufbewahren müssen – und wie sich notfalls Ersatz beschaffen lässt. Sie bewerten... Zum Special
- 22.01.2019Special
Dienstwagen: Wie Sie die private Nutzung am günstigsten versteuern
Für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer ist ein Dienstwagen unverzichtbar. Dasselbe gilt für Mitarbeiter im Außendienst. Für leitende Angestellte ist er dagegen ein interessantes Gehaltsextra mit handfesten finanziellen Vorteilen.... Zum Special
- 22.01.2019Meldung
Beamtenbezüge: Auch bei Krankheit
Eingeschränkt dienstfähige Beamte nur eingeschränkt zu bezahlen, ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht über ein Gesetz in Niedersachsen entschieden (Az. 2 BvL 3/15). Wer als Beamter dort aus gesundheitlichen Gründen nur... Zur Meldung
- 14.12.2018Special
FAQ Weiterbildung: Was die Arbeitsagentur darf, was sie muss
Eine berufliche Weiterbildung verbessert die Chancen auf einen neuen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen. test.de erklärt, wann die Agentur weiterbildungswillige Arbeitslose und Arbeitssuchende... Zum Special
- 11.12.2018Special
Freibeträge beantragen: Sofort mehr Geld
Ob Kosten für Arbeitsweg, Kitabeiträge oder Unterhalt – zusätzliche Freibeträge für solche Ausgaben bringen Angestellten gleich mehr Netto. Sehr attraktiv ist der Antrag kurz vor Jahresende. Zum Special
- 30.10.2018Meldung
Krankenkassen: Großes Plus für gesetzlich Krankenversicherte
Gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer und Rentner zahlen ab 2019 nur noch die Hälfte vom Zusatzbeitrag. Die andere Hälfte trägt wie beim restlichen Beitrag wieder ihr Arbeitgeber oder die gesetzliche Rentenversicherung. Erheblich entlastet... Zur Meldung
- 16.10.2018Special
Gesetzliche Rente: So viel sind Kindererziehung, Pflege und Ehrenamt wert
Kindererziehung, Pflege, Freiwilligen- und Wehrdienst erhöhen die Rente – das eine mehr, das andere weniger. Wir zeigen, wie sich Engagement für Familie und Gesellschaft im Alter auszahlt. Zum Special