April 2021
-
- Hat ein Kleinkind Fieber oder Schmerzen, lindern Paracetamol und Ibuprofen die Symptome wirksam und sicher. Eine Studie zeigt nun beide Wirkstoffe im direkten Vergleich.
-
- Wo Eichen wachsen, droht ab Ende April Gefahr durch Raupen des Eichenprozessionsspinners. Er ist bundesweit verbreitet. Wir sagen, wie man ihn erkennt und sich schützt.
-
- Die Commerzbank will ihre Kontomodelle neu ordnen und die Preise anheben. Auch andere Banken drehen an der Gebührenschraube. Ein BGH-Urteil könnte das verzögern.
-
- Ebook-Reader mit Farbdisplay sind eine Seltenheit. Pocketbooks neues Lesegerät „Color“ zeigt elektronische Bücher in Farbe – Leser sollten aber nicht zu viel erwarten.
-
- Von den 19 Deos im Test überzeugen nur sechs: ein Unisex-Deo und fünf Sprays für Frauen. Sie erhalten ein gutes Qualitätsurteil. Alle Naturkosmetik-Deos im Test...
-
- 9 von 18 fleischlosen Veggie-Burger-Patties sind empfehlenswert und können selbst Fleischessern Appetit machen. Einer der fleischlosen Bratlinge erreichte sogar die...
-
- Speiseeismaschinen mit Kompressor im Test bereiten besseres Eis zu als Geräte ohne Kompressor. Sie sind jedoch teurer und größer. Die Stiftung Warentest hat für die...
-
- Wiederverwendbare Menstruationstassen eignen sich ebenso gut wie Tampons und sind für viele Zyklen verwendbar. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einem...
-
- Ein Burger braucht gute Buns. Diese weichen, etwas süßlichen Brötchen mit Milch, Butter und viel Hefe lassen sich leicht selbst backen und passen perfekt zu...
-
- Hier verraten unsere Foto-Spezialisten, wie Sie mit einfach handhabbaren Hilfsmitteln die Bildkomposition verbessern können.
-
- „Wenn man draußen Love Nature schreibt, sollte die Verpackung angepasst sein. Es ist eine Verschwendung von Ressourcen“, schreibt uns test-Leserin Joanna Herfurth aus...
-
- „Still und heimlich wurde der Verpackungsinhalt von fünf auf vier Riegel reduziert, der Preis ist derselbe geblieben (1,99 Euro)“, ärgert sich test-Leser Markus Kowall...
-
- Die Masche ist alt, doch sie zieht noch immer: Gebrauchtwagen werden online günstig angeboten – nach dem Kauf zeigt sich, dass Auto und Zulassungspapiere gestohlen...
-
- Eis selber machen, das geht einfach mit einer guten Eismaschine. Unser Test zeigt: Geräte mit Kompressor bereiten besseres Speiseeis zu als solche ohne Aktivkühler.
-
- Nach dem spektakulären Urteil des Bundesgerichtshofs zu Bank- und Sparkassengebühren heute steht fest: Zahlreiche Kontoinhaberinnen und -inhaber haben ein Recht auf...
-
- Mit Bolzenschneider, Zugmaschine und Eisensäge malträtierten die Profis der Stiftung Warentest 20 Fahrradschlösser im Test. Immerhin die Hälfte schneidet gut ab. Jedes...
-
- Den Koffertest der Stiftung Warentest überstehen nur wenige Modelle ohne Dellen. Im Test: Sieben Hartschalen- und sieben Weichschalen-Koffer sowie vier Rollreisetaschen.
-
- Neuzugelassene Autotypen brauchen ein Notruf-Modul. Dafür gibts die EU-Lösung eCall. Deutsche Hersteller setzen auf eigene Lösungen. Das kritisiert der ADAC aus guten...
-
- Kreditkarten, Papiere, Bankauszüge – ein Aktenvernichter schützt analoge Daten. Wir stellen drei Schredder fürs Homeoffice vor, getestet von Which?.
-
- Google schränkt das Tracking im Chrome-Browser ein. Das klingt nach Datenschutz, dürfte die Marktmacht des Konzerns aber noch steigern. test.de erklärt, warum.
-
- Nach dem höchstrichterlichen Urteil zum Berliner Mietendeckel-Gesetz müssen viele Mieter mit Nachzahlungen rechnen. Das Land Berlin will mit Überbrückungskrediten helfen.
-
- Anbieter nutzen Software-Updates, um ihre Drucker für Fremdtinte zu sperren. HP bewirbt das sogar als „dynamische Sicherheitsfunktion“. Wir nennen mögliche Auswege.
-
- Familien mit Kindern, die bis Ende März 2021 den notariellen Kaufvertrag abgeschlossen oder ihre Baugenehmigung erhalten haben, können nach ihrem Einzug ins Eigenheim...
-
- Gesetzliche Krankenkassen müssen oft für eine Perücke zahlen, wenn Versicherte krankheitsbedingt die Haare verlieren. Ob Anspruch auf eine Echthaarperücke besteht,...
-
- Pille, Spirale, Spritze, Vaginalring und mehr – die Auswahl an Verhütungsmethoden ist groß. Alles Wissenswerte über die jeweiligen Unterschiede, die Vor- und Nachteile.
-
- Endlich warm draußen – und auch die Füße wollen jetzt an die Luft. Befreit vom Schuh rollt der Fußnatürlich ab und passt sich dem Boden an. Barfußlaufen trainiert Fuß-...
-
- Wer langfristig spart und dabei planvoll vorgeht, kann ein kleines Vermögen von 100 000 Euro erreichen – mit Aktienfonds, Zinsanlagen und einer guten Portion Ausdauer....
-
- Streicht die Airline einen Flug, muss sie innerhalb von sieben Tagen den Ticketpreis erstatten. Leider ist das oft nur Theorie. Manchmal zahlen Airlines nicht, manchmal...
-
- Berufsunfähigkeit kann jeden Menschen treffen – in Deutschland etwa ein Viertel der Berufstätigen. In vielen Fällen springt eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein. 35...
-
- Vor und nach der Geburt ihres Kindes können Eltern ordentlich Steuern sparen. Einige Vorteile gibt es automatisch, um andere müssen sich junge Eltern rechtzeitig kümmern...
-
- Finanzwissen aus Verbraucherschutzperspektive: Das bietet unsere neue Reihe „Finanztest-Talk“. Am 20. April geht es los mit einem Gespräch über die perfekte...
-
- Seit 2016 bezieht Finanztest-Abonnent Felix Schnellbacher eine private Rente vom Versicherer CosmosDirekt. Sie wurde seitdem um wenige Cents pro Monat erhöht, weil kaum...
-
- In Corona-Zeiten fallen uns immer mehr betrügerische Festzinsangebote im Internet auf. Die meisten kommen aus dem Ausland. Sie werben mit über dem Markt liegenden...
-
- Banken dürfen bei Krediten keine pauschale Gebühr für einen Jahreskontoauszug verlangen. Das Urteil des Landgerichts Konstanz könnte weitreichende Folgen haben.
-
- Wer träumt nicht davon, 100 000 Euro auf dem Konto zu haben? Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie sparen müssen, damit es klappt!
-
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen. Doch es gibt viele Fallstricke. Unsere Checkliste zeigt, worauf Sie achten sollten.
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Firmen oder Behörden die Stirn bieten und so die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Doreen Richardt aus Lübeck, die sich...
-
- Mit dem Mahnbescheid können Privatleute Ihren Schuldnern Druck machen – ganz ohne Anwalt. Zum Einsatz kommen kann der Bescheid zum Beispiel, wenn Fluglinien nach...
-
- Prokon, P&R, Udi: Ein neues Gesetz soll Anleger besser vor Betrügern schützen. test.de nennt fünf Kernpunkte und zeigt auf, wo es Schlupflöcher für Abzocker gibt.
-
- Cannabis soll vor allem Schmerzen lindern können. Wir informieren über Fertigarzneien und Naturprodukte mit Hanf und sagen, wann Krankenkassen Kosten übernehmen.
-
- Wer seine Reise wegen Krankheit, Tod eines Angehörigen oder Job-Verlust absagen muss, zahlt oft Stornokosten. Eine Reiserücktrittsversicherung kommt dafür auf.
-
- Ein Stromanbieter verspricht Kunden, über einen Steuertrick bis zu 320 Euro an Abgaben einzusparen. Die Stiftung Warentest sagt, warum das Angebot riskant sein kann.
-
- Millionen Menschen erholen sich im Schrebergarten. Dort gibt es viele Freiheiten, aber auch einige Regeln. Die Zeitschrift Finanztest nennt in ihrer Mai-Ausgabe die...
-
- Soziale Medien prägen den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. In "TikTok, Snapchat und Instagram", dem neuen Ratgeber der Stiftung Warentest, erfahren Eltern, wie sie...
-
- Anschlusskredite für die Immobilienfinanzierung sind jetzt immer noch ausgesprochen günstig. Deshalb sollten alle, deren Vertrag bereits zehn Jahre läuft oder die...
-
- Ein Streit unter Nachbarn lässt sich nicht immer vermeiden. Doch die Möglichkeiten, den Konflikt zunächst außergerichtlich beizulegen, sind vielfältig. Von Verhandlung...
-
- Die eigenen vier Wände – das ist für viele der große Traum. Doch was ist bei der Finanzierung zu beachten? Das Set Immobilienfinanzierung der Stiftung Warentest führt in...
-
- Millionen Menschen erholen sich im Schrebergarten oder im Mietgarten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln für Kleingärtner und finden Tipps zur Gartensuche.
-
- Endlich wieder Erdbeerzeit! Schon jetzt reifen die ersten Früchte aus deutschem Anbau. Das Zauberwort heißt Folientunnel. Er sorgt für frühere Ernte und höhere Erträge.
-
- Wie teuer darf meine Immobilie werden? Lohnt sich der Kauf? Mit unseren Rechnern können Sie das schnell herausfinden. Der Rechner 2 „Mein Immobilienkredit“ dient dabei...
-
- Ein Jahr nach dem Tiefpunkt des Corona-Crashs haben sich die Börsen erholt und erreichen neue Höchststände. Wir zeigen, wie sich verschiedene Anlagen entwickelt haben.
-
- Fernseher mit 32 bis 43 Zoll locken beim Discounter oder im Baumarkt zum Kauf. Die Stiftung Warentest hat in einem Schnelltest neun dieser vermeintlichen Schnäppchen...
-
- Fernseher mit 32 bis 43 Zoll locken beim Discounter oder im Baumarkt zum Kauf. Neun dieser vermeintlichen Schnäppchen haben wir im Schnelltest geprüft. Sie begeistern...
-
- Ob Dect-Telefon mit Basisstation oder Router-kompatibles IP-Telefon, mit Anrufbeantworter oder ohne: Mit unserem Test finden Sie das passende schnurlose Festnetztelefon.
-
- GU10, Lumen, dimmbar: Wer eine Lampe kaufen will, begegnet vielen Begriffen. Wir erklären sie und zeigen, wie Sie gutes Licht bekommen und dabei viel Strom sparen.
-
- Katastrophenszenario im Crashtest von Stiftung Warentest und ADAC: Beim Test eines Chicco-Kindersitzes löste sich die Babyschale von der Basis und flog samt Kinder-Dummy...
-
- Babyschalen sind meist sicher. Das zeigen unsere Kindersitz-Tests. Doch nun versagte ein eigentlich sicherer Babysitz beim Crashtest – schuld ist das Zusammenspiel von...
-
- Lust auf selbst belegte Pizza? Dann mal los! Unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp haben fertige Teige untersucht – und fast nichts zu beanstanden.
-
- Was nimmt Staub am besten auf? Im Test: zehn Staubwedel und sechs Mikrofasertücher. Zwei Wedel entfernen Staub gut, Tücher können es allerdings meist besser.
-
- Winzig klein, aber ein großes Thema: Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mikroplastik und welche Auswirkungen die Teilchen auf die Umwelt haben.
-
- Der koreanische Anbieter LG zieht sich aus dem Geschäft mit Handys zurück. Der Markt verliert damit einen originellen Impulsgeber.
-
- Wie steht es um die Qualität von frischen Hähnchenschenkeln? Wie werden die Hühner gehalten? Das hat die Stiftung Warentest für 17 Hähnchenschenkel-Produkte untersucht.
-
- Die Stiftung Warentest wird am 8. April 2021 ihren bewährten Girokontenvergleich kostenlos auf test.de zur Verfügung stellen. Sie sichert damit allen Verbrauchern Zugang...
-
- Mit einem neuartigen Schwenkdisplay versucht LG, sein Smartphone Wing von der Konkurrenz abzuheben. Der Schnelltest zeigt, was das exotische Handy taugt.
-
- Jetzt ist Zeit für einen Frühlings-Check am Fahrrad. Vieles können Radler auch selbst machen. Wir sagen, worauf Sie schauen sollten.
-
- Wenn Erdhaufen den Rasen übersäen, treibt das Hobbygärtner zur Verzweiflung. Aber: Die nützlichen Tiere zu fangen, zu verletzen oder gar zu töten, verbietet das Gesetz.
-
- Ob Fischstäbchen, Shrimps oder Lachs – mittlerweile sind auch Fischprodukte als Veggie-Varianten erhältlich. Abgesehen vom Aussehen, reichen sie aber selten ans...