März 2020
-
- Samsung hat die neuen Smartphone-Spitzenmodelle präsentiert. Wie bereits 2019 sind es gleich drei. Die Stiftung Warentest hat die Modelle Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra...
-
- Eiweißpulver für Sportler gibt es fast in jedem Supermarkt. Zielgruppe sind Freizeit- und Leistungssportler, die ihre Muskeln mit „Whey Protein“ erhalten oder aufbauen...
-
- Der Europäische Gerichtshof (EugH) hat geurteilt: Die deutschen Regeln zum Schutz von Kreditnehmern sind unzureichend. Verbrauchern bringt das die Chance auf viele...
-
- Der Webhoster Strato stellt seinen Kunden künftig keinen kostenlosen Speicherplatz in der Cloud mehr zur Verfügung. Wer Daten in der Gratis-Cloud Free HiDrive...
-
- Praktisch alle von 14. Juni 2010 bis 20. März 2016 geschlossenen Immobilienkreditverträge sind fehlerhaft. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Gut für...
-
- Aufgrund eines möglichen Sicherheitsrisikos durch eine veränderte Komponente hat der Anbieter BeSafe die Babyschale BeSafe iZi Go X1 mit Isofix-Basis zur Reparatur...
-
- Beim Test von elf Mährobotern für Flächen von 400 bis 800 Quadratmetern kann keiner die Sicherheit von kleinen Kindern garantieren. Zwei haben den Nachbau eines...
-
- Dicht und heiß halten, das soll ein Thermobecher können. Im Test konnten das zwar die meisten der 15 Produkte, aber einzelne fielen durch, weil 80 Grad heißes Wasser...
-
- Während Miet-Tretroller die Innenstädte fluten, ist der Markt für straßentaugliche E-Scooter für den Privatgebrauch noch überschaubar. Für die April-Ausgabe ihrer...
-
- Eiweißpulver für Sportler, mit denen sie den Muskelaufbau fördern wollen, sind meist überflüssig. Denn Freizeitsportler nehmen schon mit der normalen Nahrung deutlich...
-
- Sie machen attraktiv und gehen oft mit guter Gesundheit und hoher Lebenserwartung einher: unsere Muskeln. Ohne Muskeln kann sich der Mensch nicht bewegen. Und nicht...
-
- Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Die Steuerexperten der Stiftung Warentest sagen,...
-
- Was leisten Notbremsassistenten? Der ADAC hat seine Autotests des Jahres 2019 im Hinblick auf diese automatischen Systeme ausgewertet. Wenn der Fahrer zu spät reagiert...
-
- „Ich finde die Verpackung eine Frechheit“, schreibt uns test-Leser Thomas Eberz aus Duisburg. „Sie suggeriert doppelt so großen Inhalt.“
-
- In verkehrsberuhigten Bereichen gilt laut Straßenverkehrsordnung Schrittgeschwindigkeit. Welches Tempo aber ist das? Unter Richtern herrscht Uneinigkeit, wie ein Fall...
-
- Schlechtes Wetter – schlechte Fotos? Im Gegenteil: Regenfotos können faszinierend wirken. Hier sind die Tipps unserer Fotoexperten für stimmungsvolle Regenfotos.
-
- Zerbrochenes Display, defekte Kopfhörerbuchse – Handys reparieren statt neu kaufen ist nachhaltig. Doch häufig reicht der Reparaturpreis an den Neupreis heran oder ist...
-
- Display zersplittert, Kopfhörerbuchse kaputt: Wer behebt den Schaden akkurat, schnell und preiswert? Die Stiftung Warentest hat zehn Handy-Reparaturdienste getestet....
-
- Trampoline machen Spaß und stärken das Körpergefühl, führen aber oft zu Unfällen. Die Stiftung Warentest hat zehn Gartentrampoline geprüft. Jedes zweite davon überzeugt.
-
- Kinder mit neurologischen Erkrankungen leiden häufig unter Schlafstörungen. Abhilfe sollen vor allem nicht-medikamentöse Maßnahmen schaffen, etwa das Erlernen einer...
-
- Für Babys sollten Quetschies tabu sein. Größere Kinder dürfen zugreifen – ab und zu. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zu den praktischen Obstmus-Beuteln...
-
- Fruchtschnitten wirken gesünder als Schokoriegel. Doch eignen sie sich auch als Snack für zwischendurch? Die Ernährungsexperten der Stiftung Warentest haben...
-
- Wer online einkaufen will, gerät schnell an betrügerische Fake-Shops. Kriminelle locken dort mit attraktiven Angeboten. Die Opfer kaufen und bezahlen, doch geliefert wird...
-
- Spritzen begleiten uns durchs ganze Leben – von der Mehrfach-Impfung als Baby bis zur Grippeimpfung im Seniorenalter. Befürworter sehen Impfungen als wertvolle Waffe...
-
- Eine der größten Ausgaben im Leben kann der Kauf einer Immobilie sein. Die April-Ausgabe von Finanztest erklärt in 6 Schritten den Weg zum Eigenheim. Dazu haben die...
-
- Angesichts niedriger Zinsen kann eine Reihe von Versicherungsunternehmen die Garantieverpflichtungen für die Kunden nicht mehr erfüllen. 31 von 79 von der Zeitschrift...
-
- „Hin und Her macht Taschen leer“ – diese alte Börsenweisheit gerät ins Wanken. Denn drei junge Firmen bieten Wertpapierhandel kostenlos bzw. fast kostenlos an. Finanztest...
-
- Wer Wertsachen und Dokumente sicher lagern will, sollte bei der Wahl eines Schließfaches die Preise vergleichen und prüfen, ob die Schließfachmiete eine Versicherung...
-
- Einfach, transparent und unkompliziert innovative Projekte finanzieren und tolle Renditen einstreichen. Das stellen Crowdfunding-Plattformen im Internet in Aussicht....
-
- Eine Küche ist oft teuer. Ob ein Versicherer bei einem Schaden einspringt, hängt auch davon ab, wem sie gehört. Im schlimmsten Fall streiten sich Hausrat-, Haftpflicht-...
-
- Kleine Aktienwerte bieten hohe Renditechancen, sind aber auch sehr schwankungsanfällig. Mit Small-Cap-ETF können sich Anleger an ihnen beteiligen, ohne das Risiko zu...
-
- Seit Januar dürfen Arbeitgeber jedem Mitarbeiter 600 Euro statt bisher 500 Euro zur Förderung seiner Gesundheit steuer- und sozialabgabenfrei im Jahr spendieren....
-
- Das bekannteste und größte deutsche Wertpapier auf den Goldpreis, ETC Xetra-Gold, ist nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) steuerlich echtem Gold...
-
- Anleger des Nachrangdarlehens der Te Solar Sprint IV GmbH & Co KG aus Aschheim müssen mit einem Totalausfall rechnen. Die Firma verlieh Anlegergeld an die...
-
- Ob die Kosten für den beruflich bedingten Zweithaushalt steuerlich zählen, prüft das Finanzamt bei Ledigen kritisch. Sie müssen sich zumindest zu 10 Prozent an den...
-
- Ein Kind erkrankt schwer oder hat einen Unfall? Eine Kinderinvaliditätsversicherung kann die finanziellen Folgen bleibender Behinderung absichern. Elf Angebote im Test.
-
- Ab 2021 steigen Einkommensgrenzen und Förderbeträge für die Wohnungsbauprämie. Stiftung Warentest hat die günstigsten Bauspartarife für Prämiensparer ermittelt.
-
- Bei ausgeprägter Schuppenflechte kommt mitunter auch die Photochemotherapie zum Einsatz. Dabei werden Psoralen und UV-A-Licht kombiniert, um eine stärkere Wirkung zu...
-
- Bei Verspätungen, Flugausfällen oder Überbuchungen stehen Fluggästen Entschädigungen bis zu 600 Euro zu, unabhängig vom Ticketpreis. Fluggasthelferportale wie EUclaim...
-
- Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abgefragt hatten...
-
- Abrupt einsetzende Phasen geistiger Einschränkung können gerade bei Senioren auf Delir hindeuten. Hier lesen Sie, woher es kommt und was hilft. Wichtig zu wissen: Ein...
-
- Sie haben ein kunterbuntes Anlage-Depot und keinen echten Überblick mehr? Wir helfen beim Aufräumen und sagen, welche ETF und aktiven Fonds sich gut mit Aktienfonds...
-
- Die Bosch-Siemens-Hausgeräte-Gruppe (BSH) warnt vor einer Charge von Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa. Bei den betroffenen Modellen aus dem...
-
- Portale wie Airbnb und Wimdu vermitteln Übernachtungen in Privatwohnungen. Wann ist das zulässig? Wer muss die Einnahmen versteuern? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
- Viele Anleger meiden aus Angst vor Währungsrisiken Fonds, die in Fremdwährung notiert sind – zum Beispiel ETF auf den Aktienindex MSCI World, deren Anteile auf Dollar...
-
- Erkrankungen durch die Meningokokken-Erreger sind selten, können aber tödlich enden. Vor allem kleine Kinder sind gefährdet. Hier erklären die Gesundheitsexperten der...
-
- Mehr und mehr mischt sich veganes Hack unter die Fleischersatzprodukte im Supermarkt. Viele Kunden fragen sich: Was ist da eigentlich drin? Hier finden sie Antworten.
-
- In den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 fanden knapp 13 Prozent der gemeldeten Diebstähle von Girocards (früher Ec-Karte) in Kaufhäusern und Geschäften statt, so eine...
-
- Jeder Haushalt in Deutschland bekommt bis zum Jahr 2032 einen digitalen Stromzähler. Wir erklären, bei wem eine „moderne Messeinrichtung“ und bei wem ein„Smart Meter“...
-
- Zu fettes Essen, Stress oder zu viel Kaffee und Alkohol können zu saurem Aufstoßen führen. Fast alle Menschen leiden hin und wieder an Sodbrennen. Hausmittel können...
-
- Wenn Sie unter Verstopfung leiden und über lange Zeit Abführmittel in hoher Dosierung angewendet haben, wird der Darm oft davon abhängig. Ohne abführende Tees, Tabletten...
-
- Um den After herum befinden sich zu dessen Feinabdichtung auch venöse Blutgefäße. Kommt es zu einem Blutstau, schwellen sie an. Häufig geschieht das im Zusammenhang mit...
-
- Abführmittel (Laxanzien) sollten Sie grundsätzlich ohne Rücksprache mit einem Arzt nur ein bis maximal zwei Wochen lang anwenden und eine zu hohe Dosierung vermeiden....
-
- Mit dem Buch Kalt! bekommt die Sommerfrische ein ganz neues Gesicht. Durstige und Hobbymixer, Kinder und Erwachsene, alle, die es gern alkoholfrei haben und alle, die...
-
- Zu kompliziert? Zu wenig Zeit? Keine Lust? Das neue Versicherungs-Set der Stiftung Warentest entlarvt, warum viele schlecht oder nicht ausreichend versichert sind und...
-
- Rund 40 Prozent der Zahnflächen liegen in den Zwischenräumen – ein Job für Zahnseide, Interdentalbürsten und andere Miniwerkzeuge. Die Stiftung Warentest hat 12...
-
- Hochdruckreiniger sollen den Schmutz ums Haus kraftvoll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hochdruckreiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei...
-
- Unsere Formulare helfen Ihnen, Ihren Versicherungsschutz zu überprüfen und zu optimieren.
-
- Dachboxen verringern den Urlaubsstress durch Extra-Stauraum auf dem Autodach. Die Stiftung Warentest hat zehn Modelle getestet – unter anderem von Thule, Kamei und...
-
- Seit März 2020 müssen Eltern, deren Kinder in Kita oder Schule kommen, nachweisen, dass diese gegen Masern geimpft sind. Infos zur Impflicht, zu Masernimpfung und Masern.