Dezember 2019
-
- Luftbefeuchter sollen das Raumklima verbessern. Doch viele Vernebler blasen Bakterien in die Luft. Am besten arbeiten Verdunster. Das haben unsere Schweizer Kollegen vom...
-
- Hier lesen Sie, worin sich Schaumweine – von Champagner bis Prosecco – unterscheiden, zu welchem Essen sie passen – und dass der Vater des Champagners wohl Engländer war.
-
- Das Brot knusprig, der Schinken saftig, der Käse zart geschmolzen: Diesen Dreiklang bekommen nur wenige Sandwichtoaster hin. Im Test unseres Schweizer...
-
- Urlaubsplanung beginnt oft im Internet. Stiftung Warentest hat 15 Buchungsportale für Hotelzimmer und Ferienwohnungen getestet, darunter AirBnb, Booking.com und Expedia.
-
- Händler müssen nicht auf Sicherheitslücken von Smartphones hinweisen. Das hat nun ein Kölner Gericht entschieden. Kunden können die Risiken aber immerhin mindern. Hier...
-
- DHL zieht die Preise im neuen Jahr 2020 für den privaten Versand an. Pakete zu verschicken wird zum Teil fast 12 Prozent teurer. Betroffen sind der Versand in der...
-
- Erster Job, erstes Gehalt – mit den ersten selbst verdienten Euro kommen viele Fragen und Entscheidungen auf junge Menschen zu. test.de zeigt, worauf sie achten müssen.
-
- Reiseweltmeister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich beanspruchen. Doch die Reiselust hierzulande ist ungebrochen...
-
- Ab Donnerstag, 19. Dezember 2019, bietet Lidl in seinen Filialen und online eine elektrische Zahnbürste von Braun als Aktionsware an. Das Modell – die Oral-B-Pro 3400 –...
-
- 10 Schnellkochtöpfe im Test, mit etwa 6 Liter Fassungsvermögen. Sie kochen schnell und erhalten Vitamine und Mineralstoffe gut. Der Testsieger ist top in der Handhabung.
-
- Vor dem Test des hochpreisigen Microsoft Surface Pro X erhofften wir uns eine kleine Revolution. Denn der eingesetzte ARM-Prozessor könnte längere Akkulaufzeiten...
-
- Wir erklären, ob Sie an Heiligabend frei haben, wann sie Anspruch auf Weihnachtsgeld haben und wie Sie unliebsame Geschenke wieder los werden.
-
- Saug- und Wischroboter putzen nur mäßig. Von den reinen Wischrobotern im Test kann die Stiftung Warentest keinen uneingeschränkt empfehlen, von den Kombiprodukten, die...
-
- Bei einem Test von 10 Schnellkochtöpfen fiel nur einer durch: Der Topf System Classic von GSW ist aus Sicherheitsgründen mangelhaft, weil er sich öffnen lässt, wenn er...
-
- Kein Videostreaming-Dienst schneidet im Test der Stiftung Warentest gut ab. Wer das Repertoire von Netflix, Amazon oder iTunes ergebnisoffen durchforstet, findet zwar...
-
- Aus zwei Tragen können Kinder herausfallen und zwei andere Modelle enthalten sehr hohe Mengen an Schadstoffen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der...
-
- Außen Spitzkohl, innen würzige Pilzmischung – die asiatisch inspirierten Rollen benötigen kein Hackfleisch und haben weniger als die Hälfte an Kalorien.
-
- Strom aus Ladesäulen kommerzieller Anbieter ist oft deutlich teurer als Haushaltsstrom. Das ergab ein Kostenvergleich des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Danach...
-
- Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn (DB) gilt seit dem 15. Dezember 2019 – auch für neue Verbindungen und eine dichtere Taktung auf vielen Strecken. Hier erfahren Sie...
-
- Eine Salatschüssel abdecken, ein Butterbrot einwickeln, – viele Umweltbewusste nutzen neuerdings Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie. Die Tücher sind aus...
-
- Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, BUND, warnt vor Lichterketten mit gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. In einer Stichprobe wies er in drei...
-
- Über den geringen Inhalt war ich erstaunt: Die Kekse sind schräg angeordnet, und beanspruchen so mehr Platz in der Packung. Die mittleren Mulden sind nur halb so hoch....
-
- Eltern sollten hellhörig werden, wenn ihre Teenager öfter hustenstillende Kapseln brauchen. Denn in einer Reihe von Hustenstillern ist Dextromethorphan (DXM)...
-
- Mit dem Handy Geld verdienen, mit ein paar Klicks? Das versprechen Micro-Job-Apps. Man lädt sie aufs Handy und bekommt eine Liste mit weiteren Apps, die man anklicken...
-
- Singen, musizieren, tanzen, malen, lesen – kreative Beschäftigungen können helfen, Krankheiten zu bewältigen. Das Regionalbüro der Weltgesundheitsbehörde WHO in...
-
- Ein Friseurbesuch endete für eine Kundin aus Nordrhein-Westfalen mit schweren Verletzungen. Die Frau wollte sich in einem Salon blonde Strähnchen färben lassen....
-
- Der Mitarbeiter einer Tankstelle erhält 2 000 Euro Schadenersatz, weil ihn sein Chef per Videokamera überwachte und dadurch seine Persönlichkeitsrechte verletzte....
-
- Die Stiftung Warentest hat Schnellkochtöpfe getestet (zum Topf-Test). Dabei fiel den Testern ein gravierendes Sicherheitsproblem auf: Der preisgünstige...
-
- Der Verdacht auf Untreue, Insolvenzverschleppung und gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrug bei der Geno Wohnbaugenossenschaft eG aus Ludwigsburg scheint sich zu...
-
- Erleichterung oder Risikofaktor? Die Hormontherapie für Frauen in den Wechseljahren ist umstritten. Sie kann Beschwerden lindern, birgt aber auch Risiken, vor allem...
-
- Mit Light-Produkten lassen sich zwar Fett und Zucker einsparen. Kunden erkaufen sich die Ersparnis aber oft mit ungesunden Fetten, umstrittenen Süßstoffen oder...
-
- Light-Produkte werben mit weniger Zucker oder Fett als herkömmliche Lebensmittel. Halten Sie Ihre Versprechen? Und lassen sich mit ihnen auch Kalorien sparen? Die...
-
- Die Stiftung Warentest hat Makler-Apps getestet. Mit ihnen soll der Versicherungsvergleich bequem auf dem Smartphone gelingen – wie auch die Optimierung des eigenen...
-
- Die Stiftung Warentest hat zwölf elektrische Raclettes mit Tischgrill getestet, unter anderem von Rommelsbacher, Stöckli und Severin (Preise: 40 bis 380 Euro). Alle...
-
- Als Arbeitshilfen finden Sie hier zum kostenlosen Download alle 41 Checklisten aus der Bauherren-Praxismappe Baubeschreibung – zum Ausdrucken und Ausfüllen.
-
- Vor saftigen Gebühren beim Geldabheben im Ausland warnt die Stiftung Warentest seit Jahren. Der Trick heißt Sofortumrechnung: Wer im Nicht-Euroland in Fremdwährung...
-
- Mit der versprochenen „ultimativen Mobilität“ des hochpreisigen Microsoft Surface Pro X ist es nicht weit her. Zu einem durchwachsenen Ergebnis kommt die Stiftung...
-
- Beamte gelten als unkündbar. Bei schweren Verletzungen ihrer Pflichten können sie aber entlassen werden. Das erlebte eine Lehrerin, die sich eine Krankmeldung...
-
- Unser Praxistest zeigt: Bausparkassen empfehlen oft ungünstige Tarifvarianten, überhöhte Bausparsummen, extreme Tilgungsbeiträge und Sparpläne mit zu hohem Sparguthaben.
-
- Bausparkassen beraten zu oft am Kunden vorbei. Sie empfehlen ungünstige Tarife, überhöhte Bausparsummen, extreme Tilgungsbeiträge oder Sparpläne mit zu hohem...
-
- Der Hype um Minuszinsen ist stark übertrieben. Strafzinsen lassen sich für Anleger leicht vermeiden. Derzeit gibt es in der Stichprobe von Finanztest bei fast 200 Banken...
-
- Surfen oder streamen ohne Ende und das Ganze auch noch mit hohen Übertragungsgeschwindigkeiten: Ein Traum für viele, vor allem für Jüngere. Auf die zielen...
-
- Unkompliziert den perfekten Versicherungsschutz abschließen, so lautet das Versprechen der Makler-Apps von Verivox, Check24 und Co. Für die Januar-Ausgabe ihrer...
-
- Viele deutsche Senioren träumen davon, im sonnigen Süden zu überwintern oder ganz dorthin zu ziehen. Wir sagen, was sie bei Rente und Steuern beachten müssen.
-
- Das Wohnungsangebot in Großstädten ist knapp, die Nachfrage riesig. Betrüger nutzen das aus und machen Kasse – mit Wohnungen, die es gar nicht gibt. Hier lesen Sie,...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Firmen oder Behörden die Stirn bieten und so die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Peter Hubert aus Tegernsee hat sich...
-
Co.net im Blick der Aufsicht
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat Anhaltspunkte, dass die Co.net Verbrauchergenossenschaft eG Genossenschaftsanteile als...
-
- Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der BKR Beyer Kilian Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Jena will Anleger der ehemaligen Windfirma Prokon GmbH...
-
Vorsicht beim Baumkauf
- Eine Green Wood International AG aus der Schweiz wirbt online unter mytreeme.com für den Kauf eines Geschenkbaums in Form eines Zertifikats. Pro Baumzertifikat werden...
-
Warnung vor Tree Coins
- Die Schweizer Global Tree Project AG sammelt von Investoren Geld für die Aufforstung abgeholzter Regenwälder in Parayguay ein. Anleger erhalten für ihr Geld TreeCoin...
-
- Wer ein altes Fachwerkhaus kauft und dann Holzwürmer im Gebälk feststellt, möchte den Kauf am liebsten rückgängig machen. Die Kaufverträge enthalten aber meist...
-
- Ordnung ist individuell: Was für den einen richtig ist, kann für den anderen völlig unpassend sein. Ordnung nebenbei, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, hilft...
-
- 185 Rezepte für eine gesunde Ernährung: Einfach, schnell und ohne Verzicht. Denn die Alternativen zu Spaghetti Bolognese, Pizza und Co. heißen Gemüsewraps, Ofenkürbis...
-
- Die Bau- und Leistungsbeschreibung ist das wichtigste Dokument im Bauprozess. Hier werden alle Details zu Bauweise, Material, Oberfläche und zur Ausstattung des Hauses...
-
- Finanzgeschäfte digital? Vielen mag das noch dubios erscheinen, und auch wenn man sich schon etwas besser auskennt, bleiben Fragen offen. Was können Robo-Advisors, was...
-
- Wer jetzt überlegt, sich ein E-Auto anzuschaffen, steht vor vielen Fragen: Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich das E-Auto am günstigsten zu Hause laden? Soll ich...
-
- Liebe Leserinnen und Leser, hier finden Sie das PDF einer erweiterten Tabelle „Autostrom“ zur Untersuchung aus Finanztest 01/2020. Darüber hinaus finden Sie einen...
-
- „Ich hab den Wagen doch nur kurz abgestellt, und schon ist er abgeschleppt. Ist das überhaupt erlaubt?“ Um das Recht zum Abschleppen von Falschparkern ranken sich...
-
- Wie neugierig smarte Lautsprecher sind, welche Veggie-Aufschnitte halten, was sie versprechen, und welche Spiele-App wirklich kindgerecht ist, erklären die Experten der...
-
- Der ETF-Informationsdienst JustETF bietet in Kooperation mit dem Anlageportal Weltsparen eine Geldanlage mit fertig gemischten ETF-Welt-Portfolios mit verschiedenen...
-
- Vegetarisch, hocharomatisch, luxuriös – diese Knödel mit viel Spinat und Ricotta schmecken auch an Festtagen. Sie gelingen viel leichter als selbst gemachte...
-
- Genossenschaften bieten viele Vorteile wie lebenslanges Wohnrecht und oft moderate Kosten. Manche haben aber Haken, wie das Beispiel der Begeno16 eG in Berlin zeigt....