Dezember 2018
-
- Saftiger geht es kaum: Knusprig gebratener Speck schützt feinstes Kräuterhackfleisch vorm Austrocknen. Zum Edel-Klops passt Coleslaw aus Weißkohl und Möhre. Und wenn...
-
- Böller, Batterien und Raketen. Innerhalb von vier Tagen, in diesem Jahr vom 28. bis 31. Dezember, wird voraussichtlich wieder für mehr als 130 Millionen Euro...
-
- Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz an Bord.
-
- Die britische Partnerorganisation der Stiftung Warentest „Which“ warnt vor dem Kauf von 250 von ihr getesteten Kühl- und Gefriergeräten. Grund: Sie fielen in Brandtests...
-
- Kurz vor den Feiertagen verkauft Lidl Haarpflegeprodukte mit dem Namen Christina Aguilera. Mit dabei ist ein Multifunktionsstyler für 15,99 Euro. Mit sieben...
-
- Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung sind wirksam, auch wenn es Zweifel an der Unabhängigkeit des Treuhänders gibt.
-
- Fast alle mobilen Computer schneiden im Test der Stiftung Warentest gut ab, nur Medion patzt mit einem Totalausfall. Doch auch bei den Guten gibt es große Unterschiede...
-
- Passagiere von Kreuzfahrten können sich an Bord sicher fühlen, müssen aber in Kauf nehmen, dass ihre Reise zu Lasten der Umwelt und der Arbeiter an Bord geht. Zu diesem...
-
- Im Test von Fertigfrikadellen kommen zwei Tiefkühlprodukte selbst gemachten Fleischbällchen am nächsten und sind geschmacklich sehr gut. Sie sind mit 1,24 bzw. 1,31 Euro...
-
- Noten von Gut bis Mangelhaft, Preise von 16 bis 220 Euro. Ein neuer Test von elektrischen Zahnbürsten der Stiftung Warentest zeigt: Am Preis allein lässt sich die...
-
- Zum ersten Mal hat die Stiftung Warentest sich Mini-Öfen vorgenommen, die etwa frittieren, grillen und backen können. Keine dieser Heißluftfritteusen hat im Test...
-
- Jeder zweite Verbraucher in Deutschland kauft manchmal Waren im Internet mit der festen Absicht, sie später wieder zurückzuschicken. Das zeigt eine repräsentative...
-
- Eine Pflegeheimbewohnerin hat keinen Anspruch auf Pflegewohngeld, wenn ihr Ehemann ein Haus besitzt, das er verkaufen könnte, um für sie zu zahlen. So entschied das...
-
- „Eine findige Person hat die beiden äußeren Fächer der Verpackung hochgezogen. So enthält diese Packung nur noch acht Honigprinten. Platz wäre für zehn“, kommentiert...
-
- Wer sein Auto im absoluten Halteverbot parkt und von einem Ordnungsamtsmitarbeiter aufgefordert wird, es „unverzüglich“ wegzufahren, sollte nicht trödeln. Muss der...
-
- Ein eigenes Fahrzeug bedeutet auch für Jugendliche ein Stück Freiheit. Schon 16-Jährige können mit Leichtkraftautos der Führerscheinklassen A1 oder AM losdüsen. Der...
-
- Eine Grabanlage aus schwarzem Granit ist mangelhaft, wenn sich darauf graue Aufhellungen zeigen. Der Käufer kann Rückabwicklung des Werkvertrags und sein Geld zurück...
-
- „Beim Öffnen des Stollens war ich überrascht, wie viel Luft in der Verpackung ist“, schreibt test-Leser Georg Loose aus Feucht uns zum Marc-de-Champagne-Stollen von...
-
- Das Angebot an Sicherheitssoftware für Android-Handys ist groß. Doch was taugen die Schutzprogramme? Wie gut schützen sie das Handy vor Schadsoftware und den Nutzer...
-
- Sie versprechen knusprige Pommes, ohne viel Fett. Immerhin vier Modellen halten das ein. Doch manches Mal verging unseren Testern auch der Appetit.
-
- In den Wechseljahren leiden viele Frauen nicht nur an Hitzewallungen und Schlafstörungen. Oft produziert die Scheide durch die Hormonumstellung auch weniger...
-
- Zur Weihnachtsfeier oder Silvesterparty soll das Styling etwas Besonderes sein – auch auf dem Kopf. Weil Haar empfindlich ist, können Hitze und mechanische...
-
- Widerspenstige und krause Haare glätten oder umgekehrt glattes Haar wellen und Korkenzieherlocken tragen – mit Haarglättern, Lockenstäben und Curlern ist alles...
-
- Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen lassen sich meist gut selbst behandeln – mit rezeptfreien Mitteln aus Apotheken und Drogerien. Die Arzneimittelexperten der Stiftung...
-
- Wellen frisieren, Korkenzieherlocken drehen, Volumen aufpeppen – mit welchem Gerät geht das am besten? Die Stiftung Warentest ließ fünf Lockenstäbe gegen automatische...
-
- USA gegen China: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft haben der US-Konzern Google und der chinesische Konkurrent Huawei neue Oberklasse-Handys auf den Markt gebracht....
-
- Das Arzneimittelunternehmen Jenapharm, Hersteller von hormonellen Verhütungsmitteln, informiert über neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen von Kombi-Pillen mit dem...
-
- In vielen Patientenverfügungen findet sich der Satz „Ich wünsche keine lebensverlängernden Maßnahmen“. Diese Formulierung ist für Ärzte und Angehörige oft zu...
-
- Nach US-Giganten wie Facebook und Google ermöglichen es jetzt auch zwei deutsche Anbieter, sich auf verschiedenen Internetseiten mit demselben Passwort einzuloggen. Bei...
-
- Niesen, Husten, Halsschmerzen: Fast jeden erwischt es, fast jeder bekommt gut gemeinte Ratschläge. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest erklären den...
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Rund 750 Euro kostete es im vergangenen Jahr im Durchschnitt, eine 70-Quadratmeter-Wohnung mit Öl zu beheizen. Erdgaskunden zahlten für eine vergleichbare Fläche 790...
-
- Selbst die besten Zinsangebote gleichen aktuell nicht einmal die Inflation aus. Sparer können ihre Renditeaussichten aber deutlich verbessern, wenn sie Tages- und...
-
- Die Kreuzfahrtbranche boomt, die Zahl der Passagiere wächst seit Jahren. Manchmal wird die Reise allerdings teurer als geplant – etwa wenn Kreuzfahrer auf hoher See...
-
- Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ist sinnvoll für alle, die am Straßenverkehr teilnehmen, also auch für Fußgänger und Radfahrer. Wer einen alten Vertrag hat, kann...
-
- Die Renditen italienischer Staatsanleihen sind seit Mai stark gestiegen, die Kurse gefallen. Anleger mit Rentenfonds sorgen sich. Auch hier gilt aber: Der Mix machts.
-
- „Ich beziehe bereits eine Rente und pflege meinen Ehemann. Die Pflegekasse will nun für mich keine Beiträge zur Rentenversicherung mehr zahlen, da ich eine „Vollrente“...
-
- Finanztest-Leser Heinz Friedrich Fettel hat sich seine betriebliche Direktversicherung auf einen Schlag auszahlen lassen – gut 12 800 Euro bekam er. Auf den größten Teil...
-
- Die besten Zinsen für Tages- und Festgeld finden Sparer häufig auf Zinsportalen wie Weltsparen, Savedo oder Zinspilot. Doch Vorsicht: Viele vermeintlich sichere...
-
- Hier finden Sie die Tabellen mit sämtlichen getesteten Tarifen für Familien ohne Fahrzeug oder mit mehreren Fahrzeugen sowie für Alleinstehende mit und ohne Fahrzeug....
-
- Unsere Tabelle zeigt alle Tarifpakete, die von den Reedereien aus unserem Test (Finanztest 1/2019) angeboten werden. Sie können das PDF kostenlos herunterladen.
-
- Hier finden Sie eine Gesamt-Übersicht aller 68 speziell für Reisen angebotenen Reiseversicherungen, darunter 34 Tarife für Familien und Paare sowie 34 Tarife für...
-
- „Der bessere Fondssparplan“ und „ETF-Pakete nach Empfehlung der Stiftung Warentest“ – so wirbt CosmosDirekt für eine fondsgebundene Rentenversicherung. Wir haben uns...
-
- Immer wieder melden sich Leser, die zu Unrecht aufgefordert werden, Riester-Förderung zurückzuzahlen. Diesmal trifft es Sparer, die als Künstler oder Publizisten über...
-
- Ein Ehepaar aus München kann vorzeitig aus dem Kitavertrag für seinen Sohn aussteigen, weil die Kündigungsfrist der Kita von sechs Monaten zu lang und damit unwirksam...
-
- Die Verbraucherzentrale Hessen hat die Adcada GmbH aus Bentwisch erneut abgemahnt. Wolf Brandes, Teamleiter der Marktwächter Finanzen bei der Verbraucherzentrale,...
-
- Das nachträgliche Verputzen eines neu gebauten Hauses nach Einzug ist als Handwerkerleistung steuerlich absetzbar. Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass auch...
-
- Die Zahl der Bauschäden beim Neubau von Wohnhäusern hat seit 2009 um 89 Prozent zugenommen. Das ist das Ergebnis des Bauschadensberichts 2018 des...
-
- Da geht noch was. Im neuen Spar-Set der Stiftung Warentest findet jeder eine Möglichkeit, zu sparen. Fixe und laufende Ausgaben senken, Geld für Notfälle und Träume haben...
-
- Mit günstigen Tarifen schützen sich Bausparer heute vor steigenden Zinsen. Für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest Tarife der...
-
- Das neue iPad Pro gibt es in den Größen 11 Zoll und 12,9 Zoll. Erstmals mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, bietet das Profi-Tablet noch mehr Rechenpower, ein...
-
- Hunderte Anleger der im Oktober 2018 liquidierten Autark Invest AG aus Liechtenstein warten seit Monaten vergeblich auf die Rückzahlung ihres Geldes. Jetzt haben sie...
-
- Die Firma Eifrisch ruft Eier aus Bodenhaltung zurück. Grund sind Salmonellenfunde. Betroffen seien ausschließlich Eier mit dem Aufdruck 2-DE-0351691 und...
-
- Produkte für Kinder sind in Deutschland besonders unsicher. Die Stiftung Warentest hat ihre Tests von Kinderprodukten aus den Jahren 2017 und 2018 ausgewertet und kommt...
-
- Von Autokindersitzen über Babycams bis Spielschleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Untersuchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen...
-
- Die Drogeriemarktkette dm hat Trinkampullen ihrer Eigenmarke „Das gesunde Plus Beauty Kollagen“ zurückgerufen. Nach dem Verzehr des Inhalts könnten leichte...
-
- Kaum ist die Garantie abgelaufen, geht das Gerät kaputt. Pech oder Methode? Mit ihren Tests geht die Stiftung Warentest auch dieser Frage nach, indem sie E-Bikes,...
-
- Der ADAC schickt Vertreter in Fahrschulen, um Jugendliche im vertrauten Fahrschulumfeld als Neukunden zu gewinnen und nutzt dafür auch unzulässige Werbemethoden. Das...
-
- Der ADAC hat in der Vergangenheit immer wieder Negativ-Schlagzeilen gemacht, weil er Minderjährige mit fragwürdigen Briefen und Formulierungen Mitgliedschaften...
-
- Wenns draußen ungemütlich ist, wärmt heißer Kräuter- oder Gewürztee. Neben Minze, Ingwer oder Fenchel enthalten die Teebeutel oft auch Süßholz. Wie der Name schon sagt,...
-
- Kürzlich vermeldete Japan einen Altersrekord, zum wiederholten Mal: Aktuell leben dort knapp 70 000 Menschen, die 100 und älter sind, meist Frauen. Damit hat Japan...
-
- Der Discounter Lidl bietet ab Montag, den 3. Dezember, in seinen Filialen und auch auf Lidl-Online drei Varianten von Hörgerätebatterien (PR 70, PR 41, PR 48). Sechs...
-
- Sie wollen Ihre Ausgaben länger als sechs Monate erfassen oder benötigen bereits während des ersten halben Jahres weitere Formulare, weil Ihnen die im Buch abgedruckten...