August 2018
-
- Ab Donnerstag, den 30. August gibt es bei Aldi Nord und Aldi Süd das Riesenhandy Alcatel 3C. Das Gerät kostet nur 99,99 Euro, zeigte im Test aber zahlreiche Schwächen....
-
- Das Ergebnis enttäuscht: Spitzenqualität bei Basmatireis fanden die Tester nur selten, auch der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Auf den ersten und letzten...
-
- Bei einem Test von 26 Handgeschirrspülmitteln überzeugen nur 2. Das liegt nicht nur an ihrer teilweise schlechten Reinigungsleistung, sondern auch an einem kritischen...
-
- Haargele werben gern mit Superkräften wie „mega starker Halt“ für „extreme Looks“. Doch jedem zweiten fehlt es an Durchhaltekraft und die Frisur bleibt nicht so lange in...
-
- Drei unterschiedliche Techniken sollen schwächelnde WLan-Netze in Wohnungen und Einfamilienhäusern aufpeppen. Beim Test WLan-Verstärkung der Stiftung Warentest bietet ein...
-
- Ruckelnde Videos im Dachgeschoss, kein Spotify im Hobbykeller: Funklöcher im heimischen WLan nerven. Drei verschiedene Techniken versprechen Abhilfe. Wir haben drei...
-
- Basmati, der Duftreis vom Fuße des Himalaya, gilt als besonders edel. Zu Recht? Die Stiftung Warentest hat Basmatireis getestet und 31 Produkte unter die Lupe genommen –...
-
- Im September muss der Rasen auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Unter anderem zu empfehlen: Grasnarbe mit Rechen oder Vertikutierer aufreißen und lockern,...
-
- Schließt ein Ehemann einen Mietvertrag ab, so wird die Ehefrau nicht automatisch Vertragspartnerin. Auch dann nicht, wenn sie von dem Vertrag weiß und darin benannt...
-
- Die Nachfrage nach Lastenrädern ist groß. Städte wie Berlin, München, Hannover, Bamberg, Limburg oder Dachau greifen Käufern finanziell unter die Arme. Doch das Budget...
-
- Der Automobilverein Touring Club Suisse verglich Mitte Juli die europäischen Spritpreise zur Reisezeit. Super-Kraftstoff ließ sich in Polen und in Tschechien am...
-
- Auch Kunden, die ihre Reise per Gutschein bezahlt haben, bekommen Geld vom Reisepreisversicherer, wenn ihre Fahrt aufgrund der Insolvenz des Veranstalters storniert...
-
- test-Leser Dieter Wolff aus Rotenburg schreibt uns: „Der Käufer fühlt sich übers Ohr gehauen.“
-
- Ladenbesitzer müssen dafür sorgen, dass eine Gefährdung ihrer Kunden in ihren Räumen weitgehend ausgeschlossen ist. Ein Zweijähriger hatte in einem Schuhgeschäft...
-
- Eine Arbeit als Au-Pair bei einer deutschen Gastfamilie kann europarechtlich als Arbeitnehmertätigkeit angerechnet werden. Damit kann ein Au-Pair-Mädchen nach...
-
- Seit die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist (DSGVO: So streng sind die neuen Regeln), lassen sich einige amerikanische Onlineportale...
-
- Durex ruft latexfreie Gummis zurück. Sie können schlimmstenfalls reißen oder undicht werden. Betroffen sind Durex Natural Feeling (10 Stück), Natural Feeling Easy Glide...
-
- Kalzium aus Mineralwasser kann der Körper genauso gut aufnehmen wie solches aus Milch oder Nahrungsergänzungsmitteln. Das zeigt eine Studie der Leibniz Universität...
-
- Schwups. Nur allzu leicht sind Kaugummis versehentlich verschluckt und dann laut Volksmund eine Gefahr. Sie bleiben im Magen kleben, heißt es, bilden mit der Zeit...
-
- Viel Gemüse, Obst, Fisch, Nüsse und Olivenöl – wer sich mediterran ernährt, senkt das Risiko für Diabetes Typ 2 und Herzinfarkt. Das gilt nicht nur für...
-
- Wer über mehrere Zeitzonen fliegt, kämpft oft mit Jetlag – einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus. Folge sind Müdigkeit, Unkonzentriertheit, Verdauungs- und...
-
- Baumärkte informieren schlecht über die Entsorgung von Bauschaumdosen und Energiesparlampen. So lautet das Fazit der Deutschen Umwelthilfe nach Testbesuchen bei neun...
-
- Ein test-Leser fragt: „Kann mein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen, wenn er herausfindet, dass ich krankfeiere?“ Die Rechtsexperten der Stiftung Warentest...
-
- Kunden der Direktbank Comdirect sollten ab 1. September 2018 kein Geld mehr am Schalter der Commerzbank abholen. Grund: Die Bank verlangt dann 9,90 Euro für bis 5 000...
-
- „Beim Kauf der vegetarischen Würstchen haben wir uns sehr über die Mogelpackung geärgert“, schreibt uns Familie Mauerer aus Leichlingen.
-
- Mit Laser oder Blitzlampe lassen sich Pigmentstörungen, Hautunebenheiten und Haare entfernen. Diese starken Lichtquellen haben aber Risiken, warnt das Bundesamt für...
-
- Der Bezahlsender Sky zeigt einige Duelle aus Bundesliga und Champions League in Ultrahochauflösung – etwa das Spiel des FC Bayern auf Schalke. Doch bedeuten mehr Pixel...
-
- Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Menschen mit Demenz. Bei der Suche nach gesetzlichen Betreuern zählt ihr Wunsch. Nur wenn das Wohl der an Demenz erkrankten...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Tiemo und Martin Grimm....
-
- Oft passiert es direkt nach den Sommerferien, dass Schulen oder Kitas Läusealarm melden. Dann hilft kein Haare waschen mit normalem Shampoo, sondern nur eine gezielte...
-
- Wenn es auf Kinderköpfen krabbelt, ist der Schreck oft groß. Läusemittel versprechen Abhilfe. Die Stiftung Warentest hat zwölf vielverkaufte Präparate gegen Läuse –...
-
- Der Online-Tickethändler Eventim darf für Veranstaltungstickets, die er dem Käufer per E-Mail zuschickt und die dieser dann selbst ausdrucken muss, keine Servicegebühr...
-
- Manche Pollenallergiker reagieren auch auf Äpfel, Erdbeeren oder Tomaten. Die Beschwerden reichen von Juckreiz im Mund über geschwollene Haut bis zu Atemnot – und...
-
- Viele Menschen wünschen sich, möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Doch Kinder und Enkel fragen sich: Wer hilft, wenn Oma stürzt? Ein Notrufknopf...
-
- Kürzlich in den Lidl-Märkten, immer noch im Online-Shop: die Florabest FHL 900 F5, eine Heckenschere mit Elektromotor und Kabel für 59,99 Euro, samt verstellbarem...
-
- Die Finanzkrise hat vielen den Spaß am Investieren verdorben. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben vor fünf Jahren eine Anlagestrategie für den Vermögensaufbau...
-
- Bei einem Test von 270 Girokontomodellen fand die Zeitschrift Finanztest noch 23 Konten, die für den Modellkunden ohne Wenn und Aber kostenlos sind. Weitere knapp 70 sind...
-
- Premium-Kreditkarten versprechen zahlreiche Vorteile, attraktive Zusatzleistungen und lohnende Sparmöglichkeiten. Doch keine der exklusiven Kreditkarten im Test ist...
-
- Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Leben. Die Stiftung Warentest empfiehlt, sich so früh wie möglich abzusichern, etwa zum...
-
- Zehn Jahre Finanzkrise. Anleger und Sparer wurden geschädigt. Niedrige Zinsen sorgen weiterhin für Verdruss. Sparen Kunden nun anders – und sind sie besser geschützt...
-
- 7,50 Euro Gebühr für die Einzahlung von Münzgeld am Schalter zu kassieren, ist rechtswidrig. Das hat das Oberlandesgericht Karlsruhe entschieden (Az. 17 U 147/17)....
-
- Besitzer von offenen Immobilienfonds in Abwicklung – die bekanntesten sind der CS Euroreal und der SEB Immoinvest – erhalten in unregelmäßigen Abständen sogenannte...
-
- „Bestimmen Sie Ihre Rendite selbst!“, heißt es auf dem Portal Renditetip.com. 20 bis 30 Prozent Rendite pro Jahr könnten Anleger erwirtschaften, wenn sie sich an das...
-
- Einige Baufirmen versuchen offenbar, mit einer Klausel die Verbraucherschutzrechte des neuen Bauvertragsrechts zu untergraben. Davor warnt der Verband Privater...
-
- Ozgün Göcer aus Berlin darf nach einem Bescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) vom 14. Juni 2018 nicht mehr anbieten, Kryptowährungen wie...
-
- Zwei an fortschreitender multipler Sklerose leidende Versicherte haben Anspruch auf ein modernes und technisch aufwendiges Fußhebersystem von ihrer Krankenkasse. Das...
-
- Die GenoKap Wohnungsbaugenossenschaft eG aus Großwallstadt heißt seit Juli 2018 DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG. Sie steht seit Ende 2016 auf unserer...
-
- Häufig fallen Steuerzahlern erst Monate später Fehler im Steuerbescheid auf. Manchmal lässt sich das dann noch ändern. Hier lesen Sie, was Sie tun können, um Ihr Geld...
-
- Bestehen schwerwiegende Zweifel an einem behaupteten Autodiebstahl, muss der Kfz-Versicherte diesen vollständig beweisen, so das Landgericht Coburg (Az. 22 O 95/16)....
-
- Dreijährige Kinder dürfen nachts alleine auf die Toilette gehen. In einem vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelten Fall ging es um einen Dreijährigen, der...
-
- Die Commerzbank verkauft ihre ETF-Sparte Comstage an die französische Großbank Société Générale, die mit Lyxor bereits einen großen ETF-Anbieter ihr Eigen nennt. Für...
-
- Vermieter dürfen die Beiträge für eine Gebäudeversicherung in voller Höhe als Betriebskosten auf die Mieter umlegen (zum Vergleich Gebäudeversicherung). Das gilt nach...
-
- Der südafrikanische Krügerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze. Seit August 2018 gibt es den Krügerrand auch in einer Silberausführung.
-
- Mobilfunkanbieter dürfen keine Gebühr dafür erheben, dass Kunden ihren Handytarif nicht ausnutzen. Das entschied das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein (Az. 2 U 5/17).
-
- Stürzt ein Bewerber während eines unbezahlten Probearbeitstags, kann dies ein Arbeitsunfall sein, entschieden die Richter am Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (Az....
-
- Steuerzahler dürfen den Gewinn aus dem Verkauf ihrer selbstbewohnten Eigentumswohnung auch dann vollständig steuerfrei bekommen, wenn sie in den Vorjahren...
-
- Autos könnten wegen neuer EU-Regeln bald weniger Sprit verbrauchen als angegeben. Verlässliche Daten bleiben aber rar. Zudem tricksen die Autohersteller weiter bei den...
-
- Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt Fernwärmekunden der Hansewerk Natur vor einer Tariffalle. Der Energieversorger hatte seinen Kunden eine Gutschrift angeboten, wenn...
-
- Der Bundesfinanzhof muss in mehreren Fällen prüfen, ob noch eine Erstausbildung vorliegt, wenn zwischen den Ausbildungsabschnitten mehrere Monate liegen (Az. unter...
-
- Vermieter müssen bei der Ermittlung der ortsüblichen Miete einen Aufschlag einrechnen, wenn sie ihre möblierte oder teilmöbliert Wohnung Verwandten vergünstigt...
-
- Hier beantworten die Finanztest-Experten eine Leserfrage zum Kauf auf Kreuzfahrtschiffen: „Ich habe bei einer Kreuzfahrt eine Uhr gekauft. Nur wenige Monate später...
-
- Für eine längere Fixierung von Psychiatriepatienten ist eine richterliche Anordnung erforderlich. So hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Zwei Betroffene aus...
-
- Ein Mieter in München muss 33 000 Euro Bußgeld zahlen, weil er seine Wohnung ungenehmigt weitervermietet hat. Das entschied das Amtsgericht München (Az. 1119 OWi 258...
-
- Gerichte dürfen Kindern die Nutzung von Smartphones nicht grundsätzlich verbieten – es sei denn, es drohe durch die Handynutzung eine konkrete Gefahr für das...
-
- Ikea verschärft sein Rückgaberecht: Kunden können bei Einkäufen ab dem 1. September 2018 gekaufte Waren nur noch dann gegen Erstattung des Kaufpreises zurückbringen,...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor Geschäften auf Internet-Handelsplattformen von Anbietern, die dafür nicht die in Deutschland...
-
- An der Börse Stuttgart gibt es Anleihen nun auch in kleinerer Stückelung. Üblicherweise ist eine Anleihe mit einem Mindestanlagebetrag von 10 000 Euro nur für diesen...
-
- Hier beantworten die Steuer-Experten von Finanztest eine Leserfrage: „Nach meiner Scheidung sind meine Kinder im Wechsel eine Woche bei mir, eine bei meinem Ex-Mann. Wie...
-
- Ozgün Göcer aus Berlin darf nach einem Bescheid der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) vom 14. Juni 2018 nicht mehr anbieten, Kryptowährungen wie...
-
- Verursacht ein kaputtes Küchenrohr unangenehme Gerüche in der gesamten Wohnung, darf der Mieter seine Miete unter bestimmten Voraussetzungen um 10 Prozent mindern. So...
-
- Sie oder ein naher Angehöriger sind zum Pflegefall geworden und werden zu Hause versorgt oder versorgen jemanden zu Hause? Wir möchten gern von Ihnen wissen, wie Sie die...
-
- Wer seinen ersten Mietvertrag unterschrieben hat, hat großes Glück, und ab sofort auch jede Menge Rechte, Pflichten – und vor allem: Einiges zu erledigen. Meine erste...
-
- Selbstentworfene Testamente sind meist voller Fehler. Dienste im Internet versprechen günstige Abhilfe. Bei einem Test der Zeitschrift Finanztest liefern drei von fünf...
-
- Onlinedienste versprechen die automatisierte Erstellung von Testamenten. Stiftung Warentest hat fünf Anbieter getestet – nicht alle helfen gleichermaßen gut.
-
- In Europa gibt es den Bahnpass Interrail: eine Fahrkarte, viele Zugfahrten. Ähnliche Fahrkarten gibt es auch außerhalb Europas. Unsere Schweizer Testkollegen haben...
-
- 360-Grad-Videos, 4k-Videos und superschnelle Fotoserien im Rohdatenformat erfordern neue Speicherkarten. Die kommen demnächst mit dem neuen Speicherkartenstandard SD...
-
- Unbekannte haben unter der Webadresse www.stiftung-warentest.online eine Anmeldeseite eingerichtet, auf der sich Nutzerinnen und Nutzer angeblich als Tester für die...
-
- Sojadrinks sind die Nummer eins unter den Milchalternativen und gelten als gesund. Zu Recht? Die Stiftung Warentest hat 15 Getränke – Marken wie Alpro, Handels- und...
-
- Hinter einem komplizierten Namen steckt eine neue, rätselhafte Krankheit: Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) färbt die Zähne fleckig, macht sie im...
-
- Kosten für ein sowohl privat als auch beruflich genutztes häusliches Arbeitszimmer können Steuerzahler nicht einmal anteilig steuerlich geltend machen, urteilte der...
-
- Die Google-Tochter Nest bietet eine Smart-Home-App an, die ohne Hilfe des Bewohners auskommen will. Sie setzt auf die Kommunikation mit den Apps von kompatiblen...
-
- Ob Knock-out-Zertifikate oder Optionsscheine, CFDs oder binäre Optionen – mit Hebelprodukten können Anleger Gewinne vervielfachen, aber auch Riesensummen verlieren....
-
- Säureblocker wie Omeprazol und Pantoprazol sind für Magenkranke oft unverzichtbar. Sie werden aber auffällig oft verordnet – auch bei Beschwerden wie Reizmagen, ohne...
-
- Die Firma Eifrisch aus Lohne ruft Eier aus ökologischer Erzeugung zurück. Grund ist eine mögliche Salmonellenbelastung. Betroffen von dem Rückruf sind Eier mit dem...
-
- Hier beantworten wir eine Leserfrage, die sicherlich viele Eltern beschäftigt: „Meine Tochter, elf Jahre, will mit dem Hoverboard zur Schule fahren. Greift unsere...
-
- Obst und Gemüse im Garten sind reif. Was liegt näher, als daraus leckeren frischen Saft zuzubereiten. Doch welche Küchenhelfer liefern den besten, frisch gepressten Saft...
-
- Wenn der Lüfter des Notebooks plötzlich hochdreht und das Gerät fast überkocht oder wenn das Smartphone regelmäßig heißläuft, obwohl es keine rechenintensive App...
-
- Wenn die Versicherung von sich aus den Vertrag kündigt, trifft das die meisten Kunden unvorbereitet – und kann für sie ungünstige Folgen haben. Sie landen nämlich oft...
-
- Wandern im Sommer. Bei Temperaturen jenseits von 30 Grad. Da möchte so manch einer keine schweren Wanderstiefel an den Füßen tragen. Trekkingsandalen sind eine...