Juli 2018
-
- Ob für Wocheneinkauf, Baumarktbesuch oder Kindertransport – Lastenfahrräder können ein Auto gut ersetzen. In rund 70 deutschen Städten lassen sich die Räder...
-
- Aprikose und gesalzenes Karamell – wie sich aromatisch-cremiges Eis ohne Kuhmilch und sogar ohne Eismaschine herstellen lässt, erläutert das Food Lab Münster. Wer...
-
- Bei Lidl.de gibt es wieder die 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze „Meradiso“. Mit 99,99 Euro ist sie ein Schnäppchen. Die Matratze ist ordentlich verarbeitet,...
-
- Welche Kaffeemaschine ist die beste? Die Stiftung Warentest hat 15 Filterkaffeemaschinen getestet, darunter Modelle von Melitta, Braun, Rowenta und WMF (Preise: 20 bis...
-
- Nachbarschafts-Fete, Gemeindefest, Saisonabschluss im Verein – bei solchen Gelegenheiten bringen viele Gäste etwas zu essen mit. Aber solche Buffets sind anfällig für...
-
- Bei der gestrigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen P&R vermeldete Insolvenzverwalter Michael Jaffé Erstaunliches: Von den rund 1,6 Millionen Containern, die P&R...
-
- Von unterwegs per Smartphone die Wohnung überwachen oder das Licht dimmen – Smart Home soll das Leben komfortabler und sicherer machen. Herzstück des smarten Zuhauses...
-
- Lebensmittel preiswerter Handelsmarken von Aldi, Lidl, Edeka & Co sind im Schnitt genau so gut wie die von klassischen Marken. Große Unterschiede gibt es aber beim Preis....
-
- Hausnotrufdienste sind sinnvoll für erkrankte oder ältere Menschen, die oft allein zu Hause sind und in Not geraten können. Die Stiftung Warentest hat neun Dienste...
-
- Sojadrinks sind die Nummer eins der Milchalternativen und gelten als gesund. Im Test schneidet knapp jeder zweite Sojadrink gut ab. Doch jeder dritte ist mangelhaft. Die...
-
- Smarthome-Zentralen steuern Heizungen, Lampen, Steckdosen und Einbruchschutz – letzteren aber mit erheblichen Mängeln. Kein einziges smartes Sicherheitssystem schneidet...
-
- Viele, vor allem neue Kreuzfahrtschiffe sind riesige Vergnügungstempel. So soll die Aida Nova ab Ende 2018 bis zu 5 200 Urlauber befördern. Wer wenig Trubel will, kann...
-
- Heizöl kostet in diesem Sommer rund ein Drittel mehr als vor zwei Jahren. Da lohnt die Überlegung, in Sparmaßnahmen zu investieren statt Erspartes zinslos auf dem Konto...
-
- Manchmal reicht schon ein Schnäuzen und es bricht heraus. Die Nasenschleimhaut ist stark durchblutet und die feinen Gefäße können leicht einreißen. Das ist in aller...
-
- Der Name des Ex-Freunds, ein „Arschgeweih“ – es gibt viele Gründe, ein Tattoo wieder loswerden zu wollen. Aber alle Entfernungsmethoden bergen Risiken, warnt das...
-
- Vermieter verlangen oft eine Bonitätsprüfung, bevor sie einen Mietvertrag unterschreiben. Wer nicht aufpasst, landet dann schnell bei kostenpflichtigen Angeboten....
-
- Ein Glas Wein am Tag ist gesund – oder doch nicht? Ab welcher Menge Alkohol schadet, analysierten Wissenschaftler anhand der Trinkgewohnheiten von fast 600 000 Menschen...
-
- Obst und Gemüse einmal in eine ganz neue Form bringen? Ohne Messer und Schneidebrett? Auch dafür gibts spezielle Küchengeräte. Unsere portugiesische Partnerzeitschrift...
-
- Deutsche Apotheken geben fast 30 Millionen temperaturempfindliche Arzneien jährlich ab. Zu lagern sind sie bei 2 bis 8 Grad, diverse Hormonpräparate etwa. Gerade...
-
- Smart Homes sollen nicht nur Energie sparen und Wohnkomfort bieten, sondern auch vor Einbrechern warnen. Die vier smarten Sicherheitssysteme im Test erwiesen sich als...
-
- Der Freude über das neue Handy folgt oft umgehend die Ernüchterung: Der über Jahre angewachsene Datenberg muss aufs neue Smartphone übertragen werden. Das kann...
-
- Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr hat die Stiftung Warentest Buntstifte, Fasermaler und Tinte auf Schadstoffe untersucht. Die Tester fahndeten für die August-Ausgabe...
-
- Der Car-Connect-Adapter der Deutschen Telekom soll ältere Autos smarter machen. Die Deutsche Telekom verspricht einen WLan-Hotspot für bis zu 5 Geräte und mehr Sicherheit...
-
- Starke Sonneneinstrahlung, vor allem am Meer und in den Bergen, kann das Auge schädigen. Das gilt besonders für Kinder. Denn schützende Pigmente bilden sich erst mit dem...
-
- Pharmafirmen rufen bestimmte Präparate gegen Bluthochdruck zurück, die den Wirkstoff Valsartan enthalten. Sie könnten mit einer wahrscheinlich krebserregenden...
-
- Auffahrunfall oder Flugverspätung, Mieterhöhung oder Dieselskandal: Obwohl sie sich im Recht fühlen, scheuen viel Verbraucher den Aufwand und das finanzielle Risiko eines...
-
- Häuser und Wohnungen werden immer teurer, auch im vergangenen Jahr setzte sich der Preisauftrieb unvermindert fort. Im vierten Quartal 2017 mussten Käufer von...
-
- Roboter halten Einzug in die Geldanlage. Der Test digitaler Vermögensverwaltungen zeigt, welche Robo-Advisors die besten Anlageempfehlungen geben. Finanztest hat 14...
-
- Privat krankenversichert, das klingt erstmal luxuriös und nach Besserbehandlung. Aber, so ergab eine Umfrage unter Finanztest-Lesern, es gibt viel Ärger. Viele...
-
- Unternehmen müssen über gespeicherte Daten Auskunft geben und sie auf Antrag löschen. Das regelt die neue Datenschutzgrundverordnung. Eine Finanztest-Redakteurin hat...
-
- Der Europäische Gerichtshof hat es Anlegern etwas leichter gemacht, Auskunftsansprüche gegenüber Finanzaufsichtsbehörden durchzusetzen. Er urteilte am 19. Juni 2018...
-
- Hier beantworten wir folgende Leserfrage: „Ich bin 55 Jahre alt geworden und habe in diesem Jahr erstmals noch keine Renteninformation von der gesetzlichen...
-
- Hier beantworten wir folgende Leserfrage: „Ich würde gerne den Fonds Xtrackers Euro Corporate Bond ETF (Isin LU 047 820 537 9) als Sicherheitsbaustein für mein...
-
- Mit Klimaschutz Steuern sparen: Wer Strecken mit Flugzeug, Bahn oder Fernbus zurücklegt, produziert CO2. Reisende können oft direkt bei der Buchung oder im Anschluss...
-
- Wenn die Teilungserklärung es vorsieht, müssen Eigentümer einer Wohnung allein für die Instandhaltung von Balkonen, Loggien und ähnlichem Gemeinschaftseigentum zahlen,...
-
- Hiobsbotschaften sind Autark-Anleger gewöhnt. Jetzt landet Autark-Vermögen bei einer Rahl-Geschäftsbesorgungs-GmbH.
-
- Die Direktbank ING-Diba hat einen Mindestbetrag für die Abhebung am Geldautomaten eingeführt. Seit dem 1. Juli 2018 können Bankkunden mit Girocard und...
-
- Kassieren Banken oder Versicherer rechtswidrige Gebühren, können Verbraucherschutzverbände jetzt die Erstattung solcher Gebühren an Kunden erzwingen – ohne dass diese...
-
- Googles mobiler Bezahldienst Google Pay startet in Deutschland. Wer ihn nutzen will, braucht ein Android-Smartphone mit NFC-Chip, die Google-Pay-App und die Kreditkarte...
-
- Sehr viel Frust – so lassen sich die Zuschriften von über 150 privat krankenversicherten Lesern zusammenfassen. Wir erklären, welche Rechte privat Versicherte haben.
-
- Die meisten Kreditkartenabrechnungen sind unübersichtlich, schwer nachvollziehbar und schlecht zu lesen. Bei der Abrechnung von Fremdwährungsumsätzen kommt es zu Brüchen...
-
- Verbraucherschutzverbände erhalten mehr Macht: Sie können Unternehmen jetzt auch zwingen, rechtswidrig kassierte Beträge zu erstatten. So sieht es jedenfalls das...
-
- Wer ein Glaskeramikkochfeld hat, kennt das Problem: Wenn beim Kochen was daneben geht und einbrennt, entstehen krustige und schillernde Beläge. Spezielle...
-
- Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat am 10. Juli 2018 über 40 Objekte der Autark Group AG durchsucht. Hintergrund der Durchsuchungen sind Ermittlungen wegen des...
-
- Seit Mai 2018 bietet das Fluggastrechteportal Fairplane geschädigten Passagieren an, für sie Ansprüche wegen Gepäckärgers bei Airlines durchzusetzen. Wird das Gepäck...
-
- Sonnencremes und -sprays sind alte Hüte. Der Kosmetikanbieter Lush hat sich etwas anderes ausgedacht: The Sunblock erinnert auf den ersten Blick an ein Stück Seife....
-
- Mitarbeiter der Stiftung Warentest wurden wiederholt im Internet verleumdet und verlangten daraufhin von Google, Artikel mit rufschädigenden Lügen nicht mehr in seinen...
-
- Verschiebt der Reiseveranstalter die Flugzeiten und ändert er zudem den Zielflughafen bei der Rückreise, dürfen Pauschalurlauber unter Umständen einen Ersatzflug...
-
- Wer Flüge storniert, verliert meist Geld, kann aber Steuern und Gebühren zurückfordern. Billigairlines blocken. Stornodienste wie Geld-fuer-flug.de holen etwas zurück.
-
- Wer einen alten Bausparvertrag hat, profitiert oft noch von hohen Sparzinsen, muss dafür aber auch hohe Kreditzinsen zahlen. In der gegenwärtigen Niedrigzinsphase...
-
- Seit April ist „Deutschlands erster Insektenburger“ auf dem Markt. Den Tiefkühl-Burgerpatty aus Buffalowürmern und Soja gibt es im Doppelpack für knapp sechs Euro. Wie...
-
- Der ETF-Anbieter Comstage bietet künftig nur noch ausschüttende Fonds an, um Anlegern die „Steuerbürokratie“ zu erleichtern. Die Fondsgesellschaft begründet die...
-
- Das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A 380, ist Bestandteil vieler deutscher Flugzeugfonds. Anlegern, die solche Fonds gezeichnet haben, droht jetzt aber...
-
- An Selbstbewusstsein mangelt es den Herstellern des neuen Sonnensprays Be3 nicht. Was da in der quietschgelben Spraydose ist, sei „Die Revolution der Sonnensprays“....
-
- Rumms! Der Hintermann hat nicht aufgepasst, der Kotflügel ist zerbeult. Was nun? Das Portal Unfallhelden.de vermittelt Autofahrern, die Opfer eines Verkehrsunfalls...
-
- Warmer Sellerie, Blattsalat, Limetten-Radieschen, eiskalte Paprika-Streusel – das Food Lab Münster schichtet gewöhnliches Gemüse zum außergewöhnlichen Salat. Zum...
-
- Junge Menschen können bis zum Ende ihres 29. Lebensjahres beim Versicherer BGV das Versicherungspaket 4starters abschließen. Es kostet rund 240 Euro im Jahr und enthält...
-
- Der Flug ist günstiger, auf der Autobahn droht kein Stau – manche Eltern würden mit ihrem Kind gern schon vor dem regulären Ferienbeginn in den Urlaub fahren....
-
- Jetzt ist wieder Erntezeit für deutsche Frühkartoffeln. Manche genießen die Knollen mit Schale. Doch die kann es in sich haben. Sie enthält von Natur aus das giftige...