November 2017
-
- Der Lebensmittelkonzern Rewe ruft eine Charge von Tiefkühlgarnelen der Eigenmarke Ja zurück. Die „King Prawns Garnelen“ könnten mit Antibiotika belastet sein....
-
- Immer häufiger sind bereits Kinder übergewichtig. Weitreichende Gesundheitsstörungen können die Folge sein. Hier heißt es frühzeitig gegenzusteuern und Ernährungs-...
-
- Für nicht wenige Menschen gehören Diäten und Schlankheitskuren zum Lebensrhythmus wie die Jahreszeiten. Und fast ausnahmslos stellen sie nach längerer Zeit fest: Die...
-
- Viele Menschen meinen, dass sich im Körper "Schlacken" ansammeln – Endprodukte des Stoffwechsels, die sich angeblich in Organen und Geweben ablagern. Sie nehmen an,...
-
- Schmerzt das Knie, spritzen Ärzte Betroffenen oft kortisonähnliche Glukokortikoide ins Gelenk. Das soll die Entzündung bekämpfen und zumindest kurzfristig Schmerzen...
-
- Wer schnell eine Schufa-Auskunft braucht, kann jetzt einen neuen Service der Postbank nutzen. In ihren Filialen gibt es die Schufa-Auskunft in wenigen Minuten zum...
-
- Die Drogeriemarktkette dm ruft vorsorglich „alverde naturschön Peelingmaske 100 ml“ mit zwei bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurück. Der Grund dafür: Bei...
-
- „Ungewöhnliche Nährstoffdichte“, für „verbesserte Leistungsfähigkeit“, „schöne Haut“, „bei Diabetes“ und sogar „bei Krebs“: So vermarkten Anbieter Gerstengrassaft,...
-
- Endlich am Urlaubsort – doch das Hotel ist überbucht. Das Ersatzhotel hat nicht den erwünschten Meerblick und ist auch noch schmuddelig. Dem geschädigten Urlauber...
-
- Kosten senken und Erträge steigern: Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, das Finanztest Jahrbuch 2018, zeigt an vielen Beispielen, wie das geht. Kurz und knapp...
-
- Die Biosupermarktkette Alnatura hat sechs Sorten Kartoffelchips der Marke Trafo aus ihren Regalen genommen: Die Tüten könnten Holzsplitter enthalten. test.de...
-
- Der Anbieter Lamazuna hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Kosmetikartikel zu produzieren und Verpackungsmüll zu vermeiden. Unter anderem im Sortiment des...
-
- Für einen mit gut bewerteten OLED-Fernseher mit 140 cm Bilddiagonale kann man 2860 Euro zahlen oder 1750 Euro, also mehr als 1000 Euro weniger. Ebenfalls 1000 Euro spart,...
-
- Hohe Preise und bekannte Marken stehen längst nicht immer für Genuss. Manch günstiger Sekt für rund 3 Euro vom Discounter schmeckte den Testern überraschend gut. Die...
-
- Atemberaubende Luftaufnahmen mit Drohnen sind auch für Amateure möglich. Für beste Bild- und Videoqualität müssen sie aber beim Kauf mehr als 1000 Euro investieren. Das...
-
- Fitnessarmbänder, Laufuhren und Smartwatches (kurz: Wearables) messen den Puls, erfassen Schritte und Laufgeschwindigkeit. Mit manchen kann man Musik hören und E-Mails...
-
- „Das Wasser in unserer Wanne lief nicht mehr ab. Der Vermieter will nun die Kosten für die Rohrreinigung von uns. Zu Recht?“, fragt test-Leser Tobias Willms aus Essen.
-
- Auch zahme Esel zählen nicht zu den von der Privathaftpflichtversicherung erfassten Tieren. Richten sie Schäden an, greift der Versicherungsschutz nicht, hat das...
-
- Landet eine Betriebskostenabrechnung Silvester bis 18 Uhr im Briefkasten, ist das noch fristgemäß. Dies ist keine Tageszeit, zu der üblicherweise nicht erwartet...
-
- Viele Eltern sorgen sich, dass ihr Kind beim Nuckeln an Spielsachen giftige Stoffe aufnehmen oder an Kleinteilen ersticken könnte. Wir haben 30 Erstspielzeuge für...
-
- Feinstes Kalbsfleisch, Kartoffel-Wirsing-Auflauf, Kaffee-Tomaten – das Food Lab Münster hat ein Festessen komponiert, das sich gut vorbereiten lässt.
-
- Als er seine Handyrechnung sah, war test-Leser Joachim Friedrich erstaunt: Statt 9,99 Euro Monatspreis für seine Flatrate berechnete Anbieter WinSim mehr als 20 Euro....
-
- Wer öffentliche Veranstaltungen oder Demonstrationen besucht, darf sich nicht vermummen. Das gilt bei Fußballspielen selbst nach dem Abpfiff des Spiels auf dem...
-
- „Wieso wird bei der Größe so gemogelt?“, fragt Frauke Schellhammer. „Im Karton war ein Podest eingebaut. Auch der Tiegel selbst ist sehr dickwandig“, ärgert sich die...
-
- Nahrungsergänzungsmittel für Mütter in der Stillzeit sind oft überdosiert und meist überflüssig. Das schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg, die 14 Präparate...
-
- „Heute beim Einkaufen ist mir aufgefallen, dass Hallorenkugeln jetzt in einer Mogelpackung stecken“, schreibt uns test-Leser Tom Bartelt aus Warnemünde.
-
- Der Puls, die Wegstrecke, die Geschwindigkeit: Wer ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch und die zugehörige App nutzt, produziert persönliche Daten. Sammeln die...
-
- Wenn alle Jahre wieder die Erkältung zuschlägt, helfen bewährte Arzneien. Geeignet bei Schnupfen sind etwa konservierungsmittelfreie Nasensprays mit Xylometazolin oder...
-
- Menschen mit Bluthochdruck haben vom Blutspenden auch einen persönlichen Nutzen: Ihr Blutdruck sinkt. Darauf weisen Transfusionsmediziner und Naturheilkundler mit...
-
- Schwangere, die gut mit Folsäure versorgt sind, gebären seltener Babys mit offenem Rücken. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat geprüft, ob Mehl mit Folsäure...
-
- Das Handy klingelt. Eine forsche Stimme meldet sich, in geschäftigem, rasantem Ton, überfallartig und schwer verständlich: „Hier allgemeine Anbieter, in Ihrer ganzen...
-
- Frauen, die mit Zyklus-Apps zuverlässig ihre fruchtbaren Tage oder den Zeitpunkt ihrer nächsten Regelblutung bestimmen wollen, können sich nur auf wenige Apps wirklich...
-
- Zyklus-Apps sollen für ihre Anwenderinnen bestimmen, wann der nächste Eisprung stattfindet oder die nächste Periode einsetzt. Doch tun sie das auch zuverlässig? Die...
-
- Arbeitnehmer geben der Staatskasse jährlich einen zinslosen Kredit von mindestens zehn Milliarden Euro. Die meisten zahlen systembedingt Monat für Monat mehr Lohnsteuer...
-
- Schimmel in Wänden, Giftstoffe in Böden, Haushaltschemikalien oder Hausstaub: Belastete Raumluft ist eine Gefahr für die Gesundheit. Bis zu 20 Stunden verbringen wir...
-
- Außen kross, innen cremig wie Mousse au Chocolat: Franzosen lieben die Petits Gâteaux aux noix. Das Food Lab Münster verrät, wie sie gelingen – mit Eierschaum und viel...
-
- Diese Zusatzveröffentlichung ergänzt die Steuerratgeber der Stiftung Warentest. Hier finden Sie jene Zahlen und Fakten, die sich oft nur umständlich im Internet...
-
- Ohne Nüsse wäre die Welt der Kuchen und Kekse eindeutig ärmer – keine Nussecken, weniger Aroma in Karottenkuchen, kein Biss im Bananenbrot. Doch die Nüsse, die wir zum...
-
- Ab 16. November bietet Lidl in seinen Filialen eine elektrische Zahnbürste von Oral-B als Aktionsware an. Die so genannte „Volkszahnbürste“ kostet 17,99 Euro – und ist...
-
- Weiterbildungsdatenbanken können helfen, das richtige Seminar zu finden. Etwa 200 solcher Datenbanken gibt es hierzulande. Stiftung Warentest hat 68 davon untersucht.
-
- Ein Angebot für Ausgeschlafene nennt es Aldi Nord. Seit Donnerstag, 9. November, verkauft der Discounter Kaltschaummatratzen für 49,99 Euro. Da das Probeliegen in der...
-
- Die Handelskette Kaufland hat Rotkohl im Glas ihrer Eigenmarke K-Classic aus den Regalen genommen. Grund: Es könnten sich Drahtstücke in den Gläsern befinden. Die...
-
- Hervorragendes Display, gute Kamera, brauchbarer Akku: Im Schnelltest der Stiftung Warentest schlägt sich das Smartphone Pixel 2 von Google gut, aber nicht sensationell...
-
- Verspätung, Überbuchung, Flugausfall – immer wieder gibt es Ärger um Flüge, die nicht so stattfinden, wie sie sollen. Flugreisende in der EU haben ein Recht auf...
-
- Wer kurz vor der Rente steht und über eine größere Geldsumme aus Sparplan, Versicherung oder Betriebsrente verfügt, möchte möglichst viel und lange etwas davon haben. Die...
-
- Girokonto, Sparkonto, Festgeldanlagen oder gleich ein ETF-Sparplan wer für die Zukunft eines Kindes finanziell vorsorgen möchte, hat viele Möglichkeiten. Von...
-
- Das Internet ist ein Shopping-Paradies, aber auch ein gigantischer Tummelplatz für Betrüger. Welche Betrugsmaschen es gibt, worauf Kunden beim virtuellen Einkaufsbummel...
-
- Mieter müssen ihre Wohnung auch nachts auf mindestens 18 Grad heizen können, so das Amtsgericht Köln. Eine Vermieterin hatte zu Beginn der Heizperiode eine...
-
- Die Commerzbank muss den Schiffsfonds CFB-Fonds Nr. 166 rückabwickeln, weil sie einen Anleger nicht ordnungsgemäß auf ihre Provision in Höhe von 12 Prozent...
-
- Die Finanzaufsicht Bafin warnt in letzter Zeit gehäuft vor Aktienempfehlungen am Telefon. Bei solchen ungewollten Werbeanrufen werden Aktien mit unrichtigen und...
-
- Die Haftung für versteckte Mängel bleibt, auch wenn „gekauft wie gesehen“ vereinbart war. Das hat das Oberlandesgericht Oldenburg bekräftigt (Az. 9 U 29/17). Es...
-
- Erstmals hat ein Anbieter die Riester-Verträge von Kunden gekündigt. Die Bank Donner & Reuschel, ein Unternehmen der Signal Iduna-Gruppe, hat Kunden mit einem...
-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard, zweitgrößter Anbieter von börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf ihrem Heimatmarkt, ist nun auch in Deutschland präsent. Im...
-
- Eine Kölnerin, die ihre Ferienwohnung auf Sylt für 2,5 Millionen Euro verkauft hat, muss den Verkaufsgewinn von mehr als 2,1 Millionen Euro nicht versteuern. Das hat...
-
- Wer den Radweg auf der falschen Seite benutzt, haftet. 5 000 Euro Schmerzensgeld muss ein Radler zahlen, der einen Fußgänger anfuhr. Zwar hatte der Radler Vorfahrt –...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat Anhaltspunkte dafür, dass die Autark Invest GmbH in Olpe Nachrangdarlehen ohne gültigen Verkaufsprospekt anbietet.
-
- Mit wenigen Klicks können Verbraucher Waren und Dienstleistungen im Internet bekommen. Auch das Zahlen mit Kreditkarte oder Paypal ist bequem. Doch wer online einkauft,...
-
- Öffentliche Schulen in Berlin dürfen keine Geschlechterquote festlegen. Weil es mehr Bewerber als freie Plätze gab, wählte ein Gymnasium diejenigen mit den besten...
-
- Augen auf bei der Rentenwahl: Eine einmal genehmigte Art der Altersrente kann später nicht mehr in eine andere Rentenart geändert werden. Das musste ein Mann...
-
- Erstmals beschafft sich ein deutsches Unternehmen Anlegergeld über ein „Initial Coin Offering“ (ICO): Die Wysker UG aus Berlin verkauft bis Ende November „Wys-Token“ –...
-
- Mitglieder des Verwaltungsbeirats einer Eigentümergemeinschaft üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich und damit unentgeltlich aus. Sie haben nur Anspruch auf Ersatz ihrer...
-
- Konkurrenz für Zoohandlung und Züchter: Heute werden Hund, Katze und Hamster gerne online gehandelt. Ein Kaufvertrag gibt Sicherheit. In unserem Special erklären wir,...
-
- Container als Geldanlage sind ein Milliardenmarkt. Die Anbieter locken Interessenten mit festen Mietzahlungen, überschaubaren Laufzeiten und einer Art...
-
- Ein Finanztest-Leser fragt: „Ich erhalte als Rentner 2 000 Euro Zinsen im Jahr. Ich habe gehört, dass die Bank mir so viel auch steuerfrei auszahlen kann. Stimmt das?“
-
- Ein privater Krankenversicherer muss einem Kunden rund 120 Euro für eine Physiotherapiebehandlung nachzahlen. Der Versicherer hatte die Rechnung für manuelle...
-
- Mit der CKV Spaarbank steht erstmals ein Festgeld einer belgischen Bank in unserem Zinstest (Produktfinder Festgeld und Sparbrief). Die CKV bietet Sparern ab 5 000...
-
- Eltern von erwachsenen Kindern sollten prüfen, ob ihnen für vergangene Jahre noch Kindergeld zusteht. Denn ab Januar verkürzt sich die Antragsfrist von bisher vier...
-
- Die Consorsbank wird ihre ursprünglich bis Januar 2019 terminierte Aktion mit kostenlosen Sparplänen von Comstage vorzeitig beenden. Die letzte gebührenfreie...
-
- Der Tauchanzug blieb trocken, obwohl Jürgen Zerwas eine Karibik-Kreuzfahrt mit drei Tauchgängen bei Aida gebucht hatte. Der erste fiel wegen angeblich hohem Wellengang...
-
- Eine Krankenkasse muss einem querschnittsgelähmten Mann, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, nicht die Reparaturkosten für seinen Treppenlift bezahlen. Das gilt...
-
- Laut Medienberichten soll Methadon gegen Krebs helfen, indem es die Wirkung von Chemotherapien verstärkt. Ausreichend belegt ist das bislang allerdings nicht. Zu diesem...
-
- Zum iPhone-Jubiläum wollte Apple mit einem Handy der Superlative auftrumpfen. Das ist gelungen – leider auch mit Negativrekorden. Das teuerste iPhone bietet aktuell die...
-
- Das Basiskonto – ein Girokonto für jedermann – ist bei vielen Banken zu teuer. Es kostet bis über 300 Euro im Jahr, wie eine Untersuchung der Zeitschrift Finanztest...
-
- Voraussetzung für ein Testament ist normalerweise, dass es komplett eigenhändig und handschriftlich aufgesetzt ist. Wenn jedoch die Kraft dazu fehlt, geht es auch...
-
- Der Discountbroker Flatex erhöht seine Orderpreise deutlich und ist nun nicht mehr der günstigste Anbieter. Attraktiv bleibt er dennoch.
-
- Eine neue Schadsoftware namens IoTroop/IoT Reaper befällt weltweit Netzwerk-Router, Netzwerk-Kameras und Netzwerk-Festplatten. Sie schaltet die Geräte zu einem...
-
- Von unterwegs mit dem Smartphone die Wohnung überwachen oder auf Zuruf das Licht dimmen – Smart Home soll das Leben einfacher und sicherer machen. Doch Hackerangriffe,...
-
- Banken staffeln die Zinssätze nach dem Anteil des Kredits am Immobilienwert: Je höher die Finanzierungsquote, desto höher auch der Effektivzins für den...
-
- Haustiere sind mal verträumt und kuschelig, mal flink und wild – und immer ein beliebtes Fotomotiv. Vier Tipps, wie Sie Ihre Vierbeiner ideal ablichten können.
-
- Der Fluggesellschaft Air Berlin droht eine doppelte Insolvenz. Der zum Sachverwalter bestellte Rechtsanwalt Lucas Flöther teilte mit, die Erlöse aus dem geplanten...
-
- Bevor es kalt und scheußlich wird und der Winter richtig loslegt, sollten Hausbesitzer ihr Eigenheim winterfest machen. Wer jetzt vorbeugt, muss später keine Schäden...
-
- Ohne Fleisch und tierische Produkte – immer mehr Menschen ernähren sich in Deutschland vegan. Auf dem Speiseplan stehen dann ausschließlich pflanzliche Lebensmittel –...
-
- Im Dezember 1966 veröffentlichte die Stiftung Warentest den ersten Test Wasch-Vollautomaten. Seitdem mussten sich mehr als 800 Waschmaschinen in unseren Tests behaupten...
-
- Etuikleider für 7 Euro, Abendroben für weniger als 20 Euro – online wird Mode mitunter superbillig gehandelt. Internetshops bieten auch Schmuck, Accessoires oder...
-
- Soll ich – oder soll ich nicht? Patienten fühlen sich oft überfordert, wenn sie etwa einer Operation zustimmen sollen. Unsere Gesundheitsexperten erklären, wo sie...
-
- Finanztest-Leser Bernhard Schneider wollte am Londoner Flughafen Heathrow Geld abheben. Statt wie beabsichtigt 300 Pfund kamen aus dem Automaten von Travelex 300 Euro....