November 2016
-
- Eine hochwertige Vollformatsystemkamera für extrem günstige 250 statt für rund 1 500 Euro, der Kaffeevollautomat zum halben Preis: Wer solche Angebote im Amazon...
-
- Am heutigen Cyber Monday lockt Amazon die Kunden mit günstigen Preisen für die hauseigenen Produkte. So kostet beispielsweise das aktuelle Amazon Fire HD 8 zurzeit 110...
-
- „Freiheit und Privatsphäre“ haben sich die deutschen Macher des E-Mail-Dienstes Tutanota auf die Fahnen geschrieben. Schon der Produktname spiegelt das wider: Lässt sich...
-
- Hände wie Samtpfötchen oder wie Schmirgelpapier? Wenn die Temperaturen sinken, steigt der Schutzbedarf der Haut. Um den Hautzustand im Winter im Griff zu behalten,...
-
- Ob Bio, Chemie, Deutsch, Wirtschaft oder Sozialkunde – mit einer Teilnahme am Wettbewerb „Jugend testet 2017“ lässt sich Verbraucherbildung ganz einfach in den Unterricht...
-
- Die Pfunde purzeln lassen – diese Wunderwirkung versprechen viele Substanzen natürlichen Ursprungs. Doch meist steckt nicht viel dahinter. Anders steht es um...
-
- Ist Schokolade in Adventskalendern frei von Schadstoffen? Seitdem die Stiftung Warentest 2012 erstmals kritische Gehalte an Mineralölbestandteilen fand, vergeht keine...
-
- 600 000 Haushalte heizen nach Angaben des Deutschen Verbands Flüssiggas (DVFG) hierzulande mit diesem Brennstoff. Doch nicht alle Kunden können zu fairen Preisen...
-
- Kerzen gehören zur Weihnachtszeit wie Geschenke und der Tannenbaum. Die Stiftung Warentest hat 16 klassische Adventskerzen geprüft, sogenannte Stumpenkerzen. Das...
-
- Exchange Traded Funds, kurz ETF, kommen selbst für Aktienmuffel infrage. Mit ihnen kann man sich an den wichtigsten Börsenunternehmen der Welt beteiligen. Auch für...
-
- Niedrige Zinsen und hohe Kosten sind keine gute Kombination für Anleger. Besser ist es, die Kosten zu senken und Erträge zu steigern. Im Finanztest Jahrbuch 2017 geht es...
-
- Sie kommen huckepack und gefüllt daher: Linzer Plätzchen. Mit verschiedenen Füllungen sehen sie besonders hübsch aus – mit Schokolade und Kaffee, mit Rum oder...
-
- Wer mit einem Elektro-Skateboard, einem sogenannten Hoverboard, im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, muss mit einem Strafverfahren rechnen. Das erfuhr ein...
-
- 28 Tonnen Rohstoffe verbraucht ein Bürger durchschnittlich im Jahr, ermittelte das Wuppertal Institut des Landes Nordrhein-Westfalen. Auf der Homepage des Instituts...
-
- Die Smartphones Pixel und Pixel XL sind die ersten Handys, die der Internetriese Google komplett unter eigener Flagge vermarktet. Bisher hatte der Konzern immer mit...
-
- Viele Hauhalte, die eine Nachtspeicherheizung mit gemeinsamer Messung für Haushalts- und Heizstrom haben, glauben immer noch, sie könnten nicht den Stromanbieter...
-
- Sie spielen Internetradio und Musik vom Smartphone. Klanglich halten viele mit einer Mini-HiFi-Anlage mit. Gute WLan-Boxen gibt es ab 220 Euro das Einzelstück. Für die...
-
- Ein Test von Vollautomaten, die Espresso und Cappuccino auf Knopfdruck liefern, brachte nur gute Ergebnisse. Die Preisunterschiede sind allerdings enorm: Die günstigste...
-
- Gute Ski- und Snowboardhelme gibt es ab 90 Euro, einen Testsieger für rund 100 Euro. Das zeigt der Test der Stiftung Warentest, der in der Dezember-Ausgabe von test und...
-
- Ein Test von 16 Stumpenkerzen für den Adventskranz brachte überwiegend positive Ergebnisse. Alle brennen ruhig, ohne zu tropfen oder sichtbar zu rußen. Die besten...
-
- Die Stiftung Warentest warnt vor Betrügern, die mit günstigen Angeboten im Amazon Marketplace, dem Händlerportal des Onlinekaufhauses, Kunden in die Falle locken. Wer...
-
- Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz Andrea Voßhoff kritisiert Sprachassistenen wie Amazon Echo – ein Audiogerät, das Sprachbefehle empfängt und beantwortet. Es...
-
- „Ohne Silikone“ – das steht auf immer mehr Shampoos, Haarspülungen und -kuren. Die Anbieter reagieren offenbar auf die Kritik von Umweltschützern und immer mehr...
-
- Deutsche Hersteller nutzen für Lebensmittel zunehmend Palmöl mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten, so der Verein Forum Nachhaltiges Palmöl. Der Anteil sei seit 2013 von...
-
- Rainer Stolte teilt uns via Facebook mit: „Ich habe mich wahnsinnig über die neuen Teesorten von Starbucks aufgeregt. 4,50 Euro kostet eine Packung. Was ich nach dem...
-
- Veranstalter von Kaffeefahrten dürfen das gesetzliche Widerrufsrecht beim Verkauf von Matratzen nicht einschränken, urteilte das Landgericht Berlin. Der Fall: Erster...
-
- Bei Einbruch zahlt die Hausratversicherung – aber was, wenn es keine Einbruchspuren gibt? Eine Frau hatte kurz vor ihrem Umzug Sachen im Wert von 6 000 Euro in die...
-
- Soll das An- und Ausziehen von Schuhen ganz fix gehen, empfiehlt es sich, die Schnürsenkel gegen ein Schnellschnürsystem zu tauschen. Einfach ein Gummiband durch alle...
-
- test-Leserin Christina Orion aus Neu Wulmstorf schreibt uns: „Die Kekse sind in einer Verpackung, bei der in jedem zweiten Feld statt zwei nur ein Keks drinnen ist. Die...
-
- Zwei Drittel der Deutschen kaufen einmal in der Woche Tiefkühlkost: Die über-30-Jährigen wählen vor allem Gemüse, Jüngere bevorzugen Tiefkühlpizza, so das Ergebnis...
-
- Eine Airline muss eine Ausgleichszahlung wegen Nichtbeförderung leisten, wenn sie den Flug umbucht. Informiert sie die Passagiere mindestens zwei Wochen vor Abflug...
-
- Nach etwa zwölf Monaten Nutzungsdauer kann es an der Feststellbremse des Rollators Topro Troja 2 zu Sicherheitsproblemen kommen. Das schreibt Topro Käufern des...
-
- Zum Zupfen zart: Pulled Pork ist eine Spezialität aus den USA, die es in deutsche Burger- und Streetfood-Läden, aber auch Supermärkte geschafft hat. Pulled Pork – zu...
-
- Eine Bustour zu fünf Städten in Europa für 99 Euro – Interflix heißt dieses Angebot des Fernbusunternehmens Flixbus. Es bringt das Prinzip Interrail auf die Straße....
-
- Schornsteinfeger und Heizungsinstallateure können seit 2016 an Heizgeräten, die älter sind als 15 Jahre, Effizienzlabel anbringen. Ziel ist es, Verbrauchern einen...
-
- Die US-Datenschutzorganisation Electronic Frontier Foundation kritisiert die Messenger-App WhatsApp. So sei es nicht wünschenswert, dass Sicherungen des Chatverlaufs...
-
- Deutsche Arbeitnehmer machen im Schnitt fünf Überstunden pro Woche. Das geht aus einer Befragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unter 20 000...
-
- Flachs, Hanf, Holzspäne und andere nachwachsende Materialien halten Häuser lange warm und trocken. Gefördert durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, hat die...
-
- Leserfrage: „Die neuen „O2 Free“-Tarife bieten 1 Megabit pro Sekunde Surfgeschwindigkeit nach der Drosselung. Bestandskunden kostet das 5 Euro zusätzlich im Monat....
-
- Wer einen Trickdiebstahl erkennt und durch Gegenwehr zu verhindern versucht, den Diebstahl aber letztlich nicht verhindern kann, kann seine Hausratversicherung in...
-
- Leserfrage: „Ich fand in meinem Briefkasten eine Nachricht vom Postboten: ‚Schloss anbringen. Sonst gibt es ab Dienstag keine Post mehr.‘ Darf er das überhaupt so...
-
- Mit der Makrofotografie fangen Fotografen kleine Dinge formatfüllend ein. Solche Bilder zeigen dem bloßen Auge verborgene Details und Perspektiven. Das Problem ist die...
-
- Stimmt der Vermieter einer Untervermietung zu, darf er die Miete erhöhen, in der Regel um bis zu 25 Prozent der Untermiete. Ein Berliner hatte ein Zimmer für 335 Euro...
-
- Anpassen, aufsetzen, abfahren – kaum ein Wintersportler saust mittlerweile ohne passenden Helm talwärts. Die Stiftung Warentest hat zehn Markenhelme getestet – zu...
-
- Viele Deutsche leiden an Sodbrennen, auch Reflux genannt. Der brennende Schmerz in der Speiseröhre ist äußerst unangenehm. Doch saures Aufstoßen nach dem Essen muss...
-
- Öle, Cremes und Salben sollen bei trockener Nase helfen. Das funktioniert in vielen Fällen, wie unser Test von 20 Nasenpflegeprodukten zeigt. Doch 11 der 20...
-
- Sinken draußen die Temperaturen, sorgen Kaminöfen zu Hause für eine gemütlich-warme Atmosphäre. Doch Umwelt und Nachbarschaftsklima leiden, wenn übermäßig Qualm und...
-
- Drogenkonsum in der Freizeit kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen, hat das Bundesarbeitsgericht kürzlich entschieden. Im Gespräch mit test.de erklärt...
-
- Die Spitzenreiter unter den Tablets stammen von Samsung und Apple. Die beiden Firmen besetzen die ersten fünf Plätze unter den insgesamt 159 Tablets, die die Stiftung...
-
- Wer im Netz verbotenerweise Musik, Filme oder Spiele herunterlädt, riskiert eine Abmahnung. Für viele Anwaltskanzleien ist daraus ein einträgliches Geschäft geworden:...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Arno Dauber, staatlich...
-
- Deutschland ist Mieterland. Mehr als 35 Millionen Menschen wohnen zur Miete. Nebenkostenabrechnung, Wohnungsmängel, Vertragsauslegung und Mieterhöhungen sind die Themen,...
-
- Endlich wieder durchatmen, frei von Schmerzen sein, die Magenprobleme in den Griff bekommen: Medikamente beenden manche Quälerei. Doch welche davon sind am besten...
-
- Nicht nur Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis. Auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen. Die meisten Arbeitnehmer und Beamte bekommen Geld vom...
-
- Morgen öffnen bundesweit die Weihnachtsmärkte. Dann gibt es wieder gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen – und natürlich Glühwein. Millionen Liter trinken die Deutschen...
-
- Ab 2017 gelten andere Regeln für die Einstufung in die Pflegeversicherung. Sie bestimmen, wer Anspruch auf Leistungen und in welcher Höhe hat. Die Zeitschrift Finanztest...
-
- Alleinstehende mit einem Jahreseinkommen von 60.000 Euro können rund 2.500 Euro an Steuern sparen, wenn das Finanzamt noch zusätzliche Ausgaben anerkennt. Bei einem...
-
- Im Internet bieten Banken derzeit Ratenkredite für weniger als 3 Prozent Zinsen, während Filialbanken mitunter Zinssätze von 7 bis 8 Prozent verlangen. Die meisten...
-
- Eine flexible Immobilienfinanzierung muss nicht teuer sein. Ein Wechsel der Monatsrate oder Sondertilgungen sind bei Banken oft ohne Zinsaufschlag möglich. Das zeigt eine...
-
- Ein Tierarzt, der den Eigentümer eines Hengstes vor einer Kastration nicht umfassend über Methoden und Risiken aufklärt, verletzt seine vertragliche Aufklärungspflicht...
-
- Ein Leser fragt: „Neulich forderte das Bahnpersonal per Ansage, dass nur Fahrgäste mit Sitzplatzreservierung in den ICE steigen. Ich hatte keine, nahm einen anderen...
-
- Die französische Onlinebank Crédit Agricole Consumer Finance hat ihre Festgeldzinsen angehoben. Damit handelt sie gegen den allgemeinen Trend der Zinssenkung. Für...
-
- Ein Leser fragt: „Ich möchte im Beruf deutlich herunterfahren. Die dadurch entstehende finanzielle Lücke würde ich gerne durch die monatlichen Riester-Rentenzahlungen...
-
- In den ersten drei Jahren nach Anschaffung einer Immobilie dürfen Renovierungskosten für eine Vermietung netto maximal 15 Prozent des Gebäudewertes betragen, ansonsten...
-
- Union Investment ändert beim Riester-Fondssparplan UniProfiRente Select die Fondsauswahl. Bisher konnten Sparer zwischen den Aktienfonds UniGlobal II, UniDividendenAss...
-
- Ein Wohnungseigentümer kann von der Eigentümergemeinschaft verlangen, dass sie einen laut Baugenehmigung auf dem Grundstück vorgesehenen Spielplatz auch nach...
-
- Versicherte müssen einen Wildschaden unverzüglich ihrem Teilkaskoversicherer mitteilen. Eine Meldung, die zwei Tage nach dem Schadensereignis erfolgt, kann aber noch...
-
- Krankheitskosten können als Werbungskosten gelten, wenn die Erkrankung berufsbedingt ist. Anders als bei außergewöhnlichen Belastungen gibt es dann keinen zumutbaren...
-
- In normalen Zinszeiten können Geldmarktfonds sinnvoll sein. Beim aktuellen Zinsniveau verbrennen sie oft Geld, denn sie investieren in Anleihen oder Zinsanlagen mit...
-
- Viele Autoversicherer bieten das Gerät für wenige Euro an. Der Pkw-Unfallmeldestecker verständigt bei einem Unfall automatisch die Notrufzentrale. Die Versicherer...
-
- Ein Vermieter darf nicht wegen unerlaubter Untervermietung kündigen, wenn ihm diese schon seit Jahren bekannt ist und er sie anstandslos geduldet hat. Das gilt erst...
-
- Stromkosten für den Heizungsbetrieb dürfen nicht als Allgemeinstrom nach Miteigentumsanteilen auf die Mitglieder der Eigentümergemeinschaft verteilt werden. Die...
-
- Wer einen Mobilfunktarif „mit Handy“ abgeschlossen hat, dem steht in der Regel nur bei Vertragsabschluss ein subventioniertes Handy gegen einen Aufschlag zu. Die...
-
- Der Finanzdienstleister Cominvest hat seinen Namen in Finvesto geändert. Die Direktbank bietet Anlegern Depots für viele sparplanfähige Indexfonds (ETF) sowie für die...
-
- Registrierkassen in Geschäften und Restaurants können so manipuliert werden, dass nur die Hälfte aller Einnahmen erfasst wird. Dies berichteten Steuerfahnder und andere...
-
- Immer mehr Banken nehmen ETF-Sparpläne in ihr Angebot auf. Wie uns die Targobank mitteilte, plant sie, noch im November 2016 Spar- und Auszahlpläne für ETF einzuführen....
-
- Hat ein Neuwagen auch nur einen kleinen Makel, muss der Käufer ihn nicht annehmen. Auch den Kaufpreis muss er nicht zahlen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH)....
-
- Der Versicherer Volkswohlbund hat die garantierte Verzinsung für Neuverträge seiner klassischen privaten Rentenversicherung zum 1. Oktober 2016 auf besonders...
-
- Viele gesetzlich Krankenversicherte wissen gar nicht, dass sie statt in eine Facharztpraxis auch in eine Fachambulanz gehen können. Wann das möglich und im Einzelfall...
-
- Hat ein Autofahrer im Ausland eine Panne und nutzt den Schutzbrief seines Autoclubs, haftet der Club nicht, wenn die Helfer vor Ort einen Fehler machen. Eine Frau...
-
- Geldabheben an Geldautomaten kann richtig teuer werden und je nach Standort und Uhrzeit unterschiedlich viel kosten. Das gilt, wenn Kunden die Girocard einer Bank nutzen,...
-
- Es gibt immer weniger Bankfilialen – die Zahl der Geldautomaten von spezialisierten Anbietern nimmt dagegen zu. Wer dort kein Konto hat, muss blechen. Finanztest hat...
-
- Der Versicherer Ergo Direkt nimmt seine Kfz-Versicherung vom Markt. Das ist bedauerlich – denn die Angebote waren vergleichsweise günstig. Wichtig: Verbraucher, die...
-
- Kraut und Paprika prägen Szegediner Gulasch. Das Rezept soll ein Ungar entwickelt haben. Mit preiswertem Sauerkraut ließ sich teures Fleisch verlängern. Heute ist der...
-
- Viele Haus- und Wohnungseigentümer haben ihren Kredit schon vor Jahren abgeschlossen. Bis zum Ende der Zinsbindung müssen sie dafür oft einen Zinssatz von 3 Prozent...
-
- Salami ist die Wurstsorte, die sich die Deutschen am häufigsten aufs Brot legen. Die meisten kaufen sie abgepackt und in Scheiben. Die Stiftung Warentest hat 19 solcher...
-
- Selbstständige mit privater Krankentagegeldpolice sollten eine Kürzung ihrer Leistungen nicht einfach hinnehmen. Der Bundesgerichtshof hat die Kundenposition gestärkt.
-
- Jetzt startet das Weihnachtsgeschäft. Was sind die aktuellen Trends, was werden die beliebten Geschenke in diesem Jahr? Oft weisen große Messen den Weg. Etwa die...
-
- Apple hat die zweite Generation seiner Smartwatch besonders für Sportler weiterentwickelt. So können Läufer oder Schwimmer ihre Leistung nun auch ohne...
-
- Ab Donnerstag, den 10. November, bietet Aldi (Nord) das Sony Xperia E5 für 169 Euro an. Das ist kein schlechter Preis. test.de gibt dennoch keine Kaufempfehlung. Denn...
-
- Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Bausparkassen dürfen für Bauspardarlehen neben den Zinsen keine Darlehensgebühr kassieren. test.de erklärt die Details der...
-
- Die Smartphones Pixel und Pixel XL sind die ersten Handys, die der Internetriese Google komplett unter eigener Flagge vermarktet. Im Schnelltest der Stiftung Warentest...
-
- Die Ersten der Generation Babyboomer gehen jetzt in Rente. Viele wollen noch ein bisschen arbeiten. In manchen Fällen ist der Job sogar frei von Steuern und...
-
- Der Thermomix ist Kult: Er hackt, knetet, rührt und kocht. Per Display führt er durchs Rezept. Fans zahlen für diesen Wunderkessel 1 110 Euro. Aber geht es auch...
-
- Kürzlich hat test den deutschen Fernbusmarkt unter die Lupe genommen und geprüft, wie Buchung, Service und Fahrt bei Flixbus & Co funktionieren. In diesem Zusammenhang...
-
- Neuartige Kopfhörer spielen nicht nur Musik, sie messen auch den Puls – im Ohr. Genaue Werte liefern sie aber nur in Ruhephasen. Das zeigen unsere Tests. Wie genau...
-
- Es gibt sie in vielen Haushalten – diese Schublade voll mit alten Handys. Alle paar Jahre wird ein neues Mobiltelefon angeschafft und der Vorgänger wandert ins Schubfach...
-
- Die Commerzbank hat auf unseren Artikel zur Finanzberatung für Senioren (Finanztest 11/2016) reagiert und uns mitgeteilt, dass sie seit dem 1. Oktober 2016 keine...
-
- Eine dünne Eisschicht auf Blättern kann schön aussehen. Frostempfindliche Pflanzen leiden jedoch darunter. Im schlimmsten Fall sterben sie ab. Noch ist ausreichend Zeit,...