Oktober 2016
-
- Trickbetrüger missbrauchen im Netz gerne den guten Namen bekannter Institutionen. So sind derzeit E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Stiftung Warentest stammen...
-
- Fernsehen in hoher Auflösung gibt es jetzt auch über Antenne. Seit 31. Mai senden ARD, ZDF, RTL, ProSieben, Sat1 und Vox ihr Programm in 18 deutschen Ballungsräumen in...
-
- Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft Aldi Nord das Produkt „Trader Joe‘s Gemahlene Haselnusskerne“ in der 200-Gramm-Packung mit zwei bestimmten...
-
- Unsere Leserin Iris Heyn aus Teltow ist sauer und hat uns geschrieben: „Neues Glas, weniger Inhalt, gleicher Preis. Mich ärgert das sehr! Ich möchte Sie auf die...
-
- Mit guten und günstigen Smartphones mischen junge Anbieter den Markt auf. Ganz oben auf der Bestenliste der Stiftung Warentest steht zwar nach wie vor Samsung mit dem...
-
- Rund 100 Millionen alter Mobiltelefone liegen in deutschen Haushalten ungenutzt herum. Wer sie beim richtigen Händler verkauft, kann ein hübsches Sümmchen einstreichen,...
-
- Fast alle teuren Salamis zu Preisen zwischen 1,29 Euro und 3,10 Euro pro 100 Gramm schneiden gut oder sogar sehr gut ab, die meisten preiswerten zu Preisen zwischen 0,50...
-
- Sieben von 20 lichtstarken LED-Lampen leuchten sehr gut, der Rest gut. Einige der geprüften LEDs verbrauchen nur ein Zehntel des Stroms der 75- und 100-Watt-Glühbirnen,...
-
- Bricht nachts in der Wohnung ein Feuer aus, droht den Bewohnern, dass sie im Schlaf ersticken. Gute Rauchmelder erkennen die Partikel im Qualm und schlagen zuverlässig...
-
- Privatleute setzen beim Verkauf eines gebrauchten Fahrzeugs gern auf die Formulierung „gekauft wie gesehen“. Der Verkäufer will mit dieser sogenannten Besichtklausel im...
-
- Drückt sich mein Kind altersgemäß aus? Der Flyer „Wie spricht mein Kind?“ des Deutschen Bundesverbands für Logopädie hilft das herauszufinden. Er informiert Eltern...
-
- Rund 20 Millionen Passagiere fuhren 2015 mit dem Fernbus. Die Tickets sind günstig, die Fahrzeiten oft lang. Wir haben das Angebot der Fernbuslinien getestet. Während...
-
- Wer bei Frost nicht heizt oder die Wasserleitungen nicht entleert, geht bei der Versicherung leer aus, wenn eine Leitung einfriert, später platzt und die Wohnung unter...
-
- Fährt ein Polizist bei einem Einsatz mit verspätet eingeschaltetem Blaulicht und ohne Martinshorn bei „Rot“ in eine Straßenkreuzung, ist das grob fahrlässig. Passiert...
-
- Kölner trinken Kölsch, Düsseldorfer Alt – bei einem Blindtest mit verbundenen Augen konnten die Rheinländer die Sorten aber nicht unterscheiden. Ein Wissenschaftler der...
-
- Die linke Schulter juckt? Auch wenn Sie vor dem Spiegel bewusst die rechte Körperseite kratzen, verschwindet der Juckreiz. Der Spiegel trickst das Gehirn aus....
-
- Die Stiftung hat vegetarische Produkte geprüft (Test Vegetarische Schnitzel & Co, test 10/2016). Aber dürfen die tatsächlich Schnitzel, Bratwurst und Frikadelle heißen?
-
- City-Rucksäcke müssen bequem sein und einiges aushalten: Täglich verstauen und schleppen ihre Besitzer darin Dinge wie Notebook, Brotdose, Bücher, Handy und Deo. Unsere...
-
- Vielen Autofahrern gehen sie mächtig auf die Nerven: Fahrer, die auf Autobahnen stoisch auf der mittleren Spur bleiben, obwohl der nächste zu überholende Wagen weit...
-
- Verschweigt ein Versicherter nach einem Unfall seinem Versicherer, dass er über einen weiteren Vertrag mit einer anderen Gesellschaft verfügt, ist das eine...
-
- Schritte zählen, Kalorienverbrauch messen: Fitnesstracker motivieren ihre Träger, sich mehr zu bewegen. Dennoch können Abnehmwillige ohne Fitnessarmband mehr...
-
- Tennis, Fußball, Pferderennen – vor allem Männer machen bei Sportwetten mit. Sie setzen sechsmal häufiger als Frauen mit Geld auf den Ausgang von Sportereignissen,...
-
- Gasherde von Bosch und Siemens können explodieren. In Geräten, die zwischen Januar 2009 und Oktober 2011 hergestellt wurden, könne ein Gasanschlussteil beschädigt werden...
-
- Discounter, Supermärkte und Bioläden verkaufen zunehmend fertigen Hummus. Im Internet streiten Fans des Kichererbsenpürees, das traditionell aus Nahost stammt, welches...
-
- Seit dem Disney-Film „Findet Dorie“ befürchten Tierschützer, dass die Nachfrage nach Meeresfischen als Haustiere steigt. Bereits der Vorläufer „Findet Nemo“ war vielen...
-
- Ein kaltes Badezimmer am dunklen Wintermorgen − für viele ein Albtraum. Reicht die Heizung für gemütliche Temperaturen im Bad nicht aus, empfiehlt die Baumarktwerbung...
-
- Der Diebstahl von Identitäten wird zu einem immer größeren Problem. Organisierte Kriminelle fischen im Internet systematisch nach Namen, Adressen, Geburtstagen und...
-
- Menschlicher Knochen ist schwer zu ersetzen. Hoffnung gibt ein Material, das US-Forscher entwickelt haben. Es kommt aus dem 3D-Drucker. An diesem „Gerüst“ wuchsen in...
-
- Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zieht eine erschreckende Bilanz: Jeder zehnte im Verkehr tödlich verletzte Radfahrer wurde von einem abbiegenden Lkw überrollt....
-
- Wer sein altes Handy verkaufen oder verschenken möchte, sollte Adressen und andere private Daten entfernen. Denn das Facebook-Profil, die Urlaubsvideos oder die...
-
- Pokémon Go: Bei Fans ruft das Spiel Euphorie und Bewegungsdrang hervor, bei Datenschützern Sorgenfalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim App-Anbieter...
-
- Säfte aus Cranberrys, Granatäpfeln und Aroniabeeren sprechen gesundheitsbewusste Käufer an. Die Preise sind saftig – bis zu 12 Euro verlangen die Anbieter für einen...
-
- Bis zu 12 Euro pro Liter verlangen die Anbieter für ihre Cranberry-, Aronia- und Granatapfelsäfte. Nicht alle Tropfen sind das wert. Bei einem Test von 16 roten...
-
- Preis und Leistung hängen bei Autokindersitzen nicht zusammen. Drei teure Kindersitze versagen im Test und sind gefährlich. Drei erfreulich günstige Kindersitze schaffen...
-
- Adidas hat ein Achselspray auf den Markt gebracht, das ganz ohne Aluminiumsalze „zuverlässigen 24h Anti-Transpirant-Schutz“ garantieren soll. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Wer nicht in den Beruf zurück kann und sein Kind zu Hause versorgen muss, weil die Stadt keine Kitaplätze frei hat, kann den...
-
- Edeka ruft Apfelschorle in 0,5-Liter-Flaschen mit zwei bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten zurück, die fast bundesweit verkauft wurden. Sie könnten mit Hefen...
-
- Gründliches Händewaschen ist gerade in der Erkältungszeit wichtig, um sich vor Krankheiten zu schützen. Aber reichen Wasser und herkömmliche Seife aus, um Schmutz und...
-
- Wertbriefe sind bis 500 Euro versichert – glauben viele Kunden. Doch das ist falsch. Sobald der Inhalt mehr wert ist als 500 Euro, entfällt die Haftung komplett. Geht...
-
- Samsung stoppt den Verkauf seines neuen Smartphones Galaxy Note 7 und ruft alle Geräte mit dieser Bezeichnung zurück. Das betrifft auch die Austauschgeräte, die Samsung...
-
- Der Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentralen berichtet über Briefe des Lebensversicherers Neue Leben, in denen Kunden vorgeschlagen wird, sich von alten...
-
- Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen geringen Teil der Kosten für Zahnersatz. Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung können sich Patienten auch teure...
-
- Ein früher Ausstieg aus einem Immobilienkredit ist derzeit so teuer wie nie. Für die vorzeitige Rückzahlung des Kredits verlangen Banken zurzeit Rekordsummen, oft 20...
-
- Bis zu 335 Euro Stromkosten kann eine dreiköpfige Familie in Berlin sparen, wenn sie bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden im Jahr vom Grundversorger zu einem...
-
- Ein im Vorjahr hergestelltes Auto kann auch noch im laufenden Jahr als Neuwagen verkauft werden. In einem Fall vor dem Oberlandesgericht Hamm wollte die Käuferin einen...
-
- Argentinien bietet Anlegern nach fast 15 Jahren die Rückzahlung ihrer Staatsanleihen an. Viele nach deutschem Recht herausgegebene Argentinien-Papiere sind verjährt....
-
- Energieversorger müssen ihren Kunden nach dem Energiewirtschaftsgesetz mehrere Bezahlmöglichkeiten anbieten. Allein das Lastschriftverfahren reiche nicht aus,...
-
- Die Targobank verlangt für eine bislang kostenlose Mastercard, die ursprünglich von KarstadtQuelle ausgegeben wurde, ab 1. November ein Entgelt von 19,90 Euro...
-
- Die Finanzaufsicht Bafin warnt vor Aktien von Infin Innovative Finance (Isin CH 013 210 648 2). Das Papier werde in E-Mail-Börsenbriefen zum Kauf empfohlen. Die Bafin...
-
- Eine kleine Steuererleichterung für alle verspricht Finanzminister Wolfgang Schäuble für das Jahr 2017. Der Grundfreibetrag und der Kinderfreibetrag sollen leicht...
-
- Müssen Händler immer große Scheine annehmen, etwa 200-Euro- und 500-Euro-Banknoten?
-
- Klinikbetreiber haften bei Infektionen mit Krankenhauskeimen, wenn Anhaltspunkte für eine Verletzung von Hygieneregeln vorliegen – und die Klinik nicht erklären kann,...
-
- Die Eigentümergemeinschaft darf nicht beschließen, neue Kabel in den Wohnungen auf Putz zu verlegen. Für Maßnahmen im Sondereigentum benötigt sie die Zustimmung der...
-
- Wenn Wohnungseigentümer sich über die Nutzung des gemeinsamen Gartens nicht einigen können, dürfen Richter ihn aufteilen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) im...
-
- Die gesetzliche Krankenversicherung muss einem übergewichtigen Versicherten eine Operation zur Magenverkleinerung unter Umständen auch dann bezahlen, wenn er noch...
-
- Wer mindestens sechs Monate ununterbrochen erkrankt ist, sollte dies seinem Berufsunfähigkeitsversicherer melden – selbst wenn laut Aussage der behandelnden Ärzte eine...
-
- Ob Zahnarztrechnung, Wechselwirkungen von Medikamenten oder das Recht auf Zweitmeinung – mit Fragen zum Gesundheitswesen können sich Patienten kostenlos an die...
-
- Die deutschen Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr bei ihren Kapitalanlagen die Aktienquote deutlich erhöht. Ende 2015 lag sie bei 4,3 Prozent gegenüber 3,5...
-
- Viele Anleger finden es verlockend, auf einfache Art mit kleinen Beiträgen von einigen Hundert oder Tausend Euro in Immobilien zu investieren. Mehrere...
-
- Hauseigentümer müssen ihre alten Wärmedämmplatten seit 1. Oktober als Sondermüll entsorgen. Eine in deutsches Recht umgesetzte EU-Verordnung sieht vor, dass das seit...
-
- Jobcenter sollen Bezieher von Arbeitslosengeld II nicht mehr ganz so leicht vorzeitig in Rente schicken können. Für Betroffene fällt die Rente in diesen Fällen...
-
- Erhalten Senioren Rentennachzahlungen, müssen sie die Zinsen versteuern. Bislang mussten sie diese als sonstige Einkünfte verbuchen und ihren persönlichen...
-
- Die Stadt Mainz muss Eltern die Kosten für einen Platz in einem Waldorfkindergarten erstatten, weil sie ihnen keinen Kitaplatz in einer städtischen Einrichtung...
-
- Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, sollte vorher das Grundbuch einsehen. In Grundbüchern werden die genauen Besitzverhältnisse von Grundstücken und...
-
- Die Kehrseite der niedrigen Hypothekenzinsen bekommen Kreditnehmer zu spüren, die jetzt ihr Haus verkaufen wollen oder müssen. Für die vorzeitige Rückzahlung des...
-
- Ein besonders schönes Hochzeitsgeschenk bekommen viele Paare vom Finanzamt: Ehepaare und eingetragene Lebenspartner können häufig eine Menge Einkommenssteuer sparen....
-
- Anleger, die das börsengehandelte Goldzertifikat Xetra-Gold gekauft haben, können sich jederzeit den Gegenwert ihrer Anteile als echtes Gold liefern lassen. So steht...
-
- Demenzkranke sind leichte Opfer für Erbschleicher. Verwandte, die im Testament leer ausgehen, haben es später schwer, das Erbe zurückzuholen. Finanztest erklärt, welche...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Ralf Sander. Der gelernte...
-
- Die Preise bei Autoversicherungen klaffen weit auseinander. Teure Tarife kosten mehr als doppelt so viel wie günstige, zeigen Modell-Berechnungen der Stiftung Warentest....
-
- Ein Test von Autokindersitzen der Stiftung Warentest und des ADAC hat gezeigt, dass sich durch den Kindersitz Recaro Optia ein Sicherheitsrisiko ergibt. Der Anbieter...
-
- Gesunder Menschenverstand, realistische Planung und etwas Rechenarbeit genügen, um ganz nebenbei mehr Geld in der Tasche zu haben und sich gegen die wichtigsten...
-
- Immer mehr Kinder und Erwachsene entwickeln eine Fruktoseintoleranz und sind unsicher darüber, was sie überhaupt noch essen können. Welche Lebensmittel fruktosearm sind,...
-
- Etwa jeder Zehnte leidet in Deutschland an den Symptomen einer Depression. Anzeichen wie tiefe Niedergeschlagenheit, Teilnahms- und Antriebslosigkeit machen das Leben...
-
- Nie Angst zu haben wäre gefährlich, aber zu viel Angst zu haben auch. Angst, die außer Kontrolle, also zur Angststörung, geworden ist, gefährdet ein aktives und...
-
- Im September sperrte HP seine aktuellen Officejet-Drucker per Softwareupdate für die Verwendung von Fremdpatronen. Die Geräte akzeptierten die Patronen von...
-
- Immer wieder drängen Finanzberater älteren Menschen riskante Unternehmensbeteiligungen auf. Finanztest zeigt, wie die Berater die Unwissenheit ihrer betagten Kunden...
-
- Immer wieder nutzen Bank- und Finanzberater das Vertrauen von Senioren aus und schwatzen ihnen viel zu riskante Finanzprodukte auf. Mit welchen falschen Versprechen...
-
- „Multizyklonen-Staubsauger“ – das klingt gewaltig. Doch was steckt hinter dem Staubsauger, den Aldi Nord derzeit für 69,99 Euro im Angebot hat? Im Schnelltest kam das...
-
- Weltweit anlegen ohne umstrittene Waffen – das geht. Seit Kurzem können Anleger in Deutschland börsengehandelte Fonds (ETF) von BNP Paribas kaufen, die Hersteller...
-
- Eventim und andere Tickethändler berechnen Gebühren für die elektronische Übermittlung von Eintrittskarten an Kunden. Für den Anbieter sei das jedoch mit keinerlei...
-
- Bausparkassen dürfen kündigen, wenn das Guthaben des Kunden die vereinbarte Bausparsumme übersteigt. Sie dürfen in das Guthaben aber keinen Zinsbonus einrechnen, den...
-
- In „Kinder Frühstücks-Ringen“ der Marke Hipp wurde Metalldraht entdeckt. Das Unternehmen ruft deshalb Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.01.2017 bis 19.04...
-
- In Sekundenschnelle Nachrichten um die ganze Welt verschicken, das ist die Stärke der E-Mail. Sicherheitsbewusste Nutzer wählen zum Mailen einen Dienst, der viel...
-
- Das Internet- und Mailportal Web.de verkauft seit Kurzem auch Stromtarife. Diese werden nicht über Vergleichsportale angeboten. Wir haben uns zwei Tarife näher angesehen.
-
- Vor allem bei kleinen Kindern sind Durchfall und Erbrechen im Herbst und Winter keine Seltenheit. Meist sind harmlose Infektionen die Ursache dafür. Damit die jungen...
-
- Weil sich Hunderte von Flugbegleitern krankgemeldet haben, stellt TUIfly den Flugbetrieb am heutigen Freitag vollständig ein. Betroffen sind insgesamt 108 Verbindungen...
-
- Sämige Smoothies schaffen fast alle Mixer im Test. Der kleine Smoothiemixer für 20 Euro ebenso wie der teure Hochleistungsmixer. Doch im Dauertest versagten manche früh.
-
- Um 10 Prozent stieg die Zahl der Einbrüche in 2015. Viele Haus- und Wohnungstüren sind für Einbrecher geradezu eine Einladung: Die Schlösser sind veraltet und ein Profi...
-
- Stirbt ein geliebter Mensch, möchten sich die meisten Angehörigen häufig lieber mit anderem beschäftigen als mit der Organisation einer Bestattung und behördlichen...
-
- Wer die Fülle des Herbstes nutzt, erntet auch im Winter kulinarische Freuden. Wir stellen zwei Einweck-Varianten vor, die sich vielfältig verarbeiten lassen: als...
-
- So können Radler die Bahn austricksen: Flott zum Bahnhof rollen, das Gefährt in Handgepäck verwandeln und in den ICE steigen. Der soll Fahrräder offiziell erst in 14...
-
- Frech: Ein Fonds verliert 30 Prozent. Im Jahr darauf gewinnt er wieder 10 Prozent. Das definiert die Fondsgesellschaft als Erfolg und zwackt den Anlegern eine...
-
- Wer Handwerkerkosten steuerwirksam abziehen will, muss die Arbeiten in seinem Haushalt erbringen lassen. Das bestätigte in einem neuen Urteil das Finanzgericht...
-
- Angriff der Zwergrechner: Mini-PCs sind etwa so groß wie ein Autoradio, PC-Sticks (auch als Micro-PCs oder HDMI-Sticks bekannt) ähneln vom Umfang her einer...
-
- Aus „Lulu“ wird wieder „Bonny von Beelitz“ – das hat das Landgericht Potsdam entschieden (Az. 6 S 18/16). Die Hündin Bonny war 2012 als Welpe seinen brandenburgischen...
-
- Wer ein altes Sparbuch findet, kann es bei der Bank auf den aktuellen Stand bringen lassen. Das geht nach Jahrzehnten noch. Handelt es sich um ein DM-Sparbuch, rechnet...
-
- Besitzer von Smartphones können andere Geräte ins Internet „mitnehmen“ – sei es ein Tablet ohne Sim-Karte oder das Smartphone eines Freundes, der sein monatliches...