August 2016
-
- Schluss mit gratis: Rund 5 Millionen Kunden der Postbank, deren Girokonto bisher kostenlos geführt wird, sollen ab 1. November monatlich 3,90 Euro...
-
- Für Diebe ist es ein Segen, für Autobesitzer ein Graus: Forscher haben erneut massive Sicherheitslücken bei Funkschlüsseln entdeckt. Wir erklären, welche Versicherung...
-
- Brille statt Eintrittskarte: 75 000 Fans waren live im Stadion beim Bundesliga-Auftakt. Weitere sechs Millionen verfolgten das Spiel Bayern gegen Bremen in der ARD....
-
- Nachdem im Juni die Geschäftsräume verschiedener Firmen des Hamburger Pfandleihhaus Lombardium von der Staatsanwaltschaft Hamburg durchsucht wurden, hat nun am 23....
-
- In diesem Zahngel glänzt tatsächlich Gold – „filigranster Goldstaub“, um genau zu sein. In 75 Milliliter d‘Or stecken etwa 20 Milligramm des edlen Metalls, ermittelten...
-
- Bitte Absteigen – so heißt es für Radler, die mit einem Elektrofahrrad der Marke Prophete unterwegs sind. Der Anbieter empfiehlt den Nutzern als „vorbeugende...
-
- Keines von 12 geprüften Boxspringbetten ist rundum empfehlenswert. In vielen der Betten zu Preisen von 1.500 bis 4.200 Euro für ein Doppelbett bilden sich im Dauertest...
-
- 18 von 20 geprüften Thunfischprodukten schneiden im Schadstoff-Check der Stiftung Warentest gut oder befriedigend ab. Frei von Schadstoffen ist keines dieser Produkte,...
-
- Sehr guten Kariesschutz gibt es schon für 36 Cent pro 100 Milliliter. 29 von 32 Universalzahnpasten schützen zuverlässig vor Karies, darunter sind drei sehr gute,...
-
- Nur zwei von 14 Funktionsjacken sind lange regendicht und sehr atmungsaktiv. Einige der Modelle lassen teils nach wenigen Minuten Wasser durch. Vor allem nach mehreren...
-
- Die Vorspeise aus hauchdünn geschnittenen Steinpilzen garantiert einen edlen Menü-Auftakt. Das süßlich-bittere Zusammenspiel von Chicorée, Radicchio und Birne rundet...
-
- Jeder zweite Mann zwischen 20 und 39 Jahren rasiert Achseln, Brust, Bauch und den Intimbereich. Viele zupfen sich laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung...
-
- Das Boesche-Gewinn-Kontor verschickt Briefe: „Glückwunsch! Ein Geschenk im Wert von 300 Euro.“ Und es verspricht: 99,99 Prozent Gewinnchance, „staatlich garantiert“....
-
- Weil am Berührungspunkt von Vorderachse und Gabelarm Ermüdungsrisse entstehen können, ruft die Firma Cannondale zwei Fahrradmodelle zurück: Bad Boy und Bad Girl, die...
-
- Jeder vierte Deutsche hatte bereits mit Fußpilz zu kämpfen, zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, an der 2 066 Personen teilnahmen. 51 Prozent der...
-
- Auf immer mehr Kosmetikprodukten stehen die Hinweise „glutenfrei“ oder „laktosefrei“. Die Methode ist bekannt aus der Lebensmittelindustrie. Sie hat einen Namen: Clean...
-
- Verbraucht mein Netzteil auch Strom, wenn kein Handy daran hängt?
-
- Die großen Musikstreamingdienste Amazon, Apple und Spotify benachteiligen ihre Kunden in den Datenschutzerklärungen und AGBs. Überraschender Testsieger ist deswegen ein...
-
- Banken verlangen oft einen Erbschein von Hinterbliebenen. Der ist – je nach Höhe des Erbes – nicht billig und selten erforderlich. Ein Testament erspart die Diskussion.
-
- Der Versicherer Barmenia hat gemeinsam mit dem InsurTech Startup KASKO die „Unfallversicherung Trainer-Schutz“ auf den Markt gebracht, die unter anderem mit der...
-
- Bei größeren Operationen erhalten Kinder in der Regel eine Vollnarkose per Inhalation. Doch gibt es Befürchtungen, dass das in den ersten Lebensjahren die Entwicklung...
-
- Jetzt locken die Schwestern der Pflaume: Mirabelle, Reneklode und Zwetschge lassen sich in der Küche sehr vielfältig verarbeiten. Hier lesen Sie, wie sich die Früchte...
-
- Nur ein Testament stellt sicher, dass das Vermögen nach den eigenen Wünschen verteilt wird. Doch viele selbst verfasste Testamente sind unklar oder sogar unwirksam. Die...
-
- Bis zu 13,75 Prozent hohe Dispozinsen fanden die Finanzexperten der Stiftung Warentest bei einer Erhebung der Überziehungszinsen von allen 1.424 deutschen Banken und...
-
- Millionen Beschäftigte verschenken regelmäßig Geld, das Ihnen vom Chef zusteht. Schätzungen zufolge haben weit über 20 Millionen Beschäftigte Anspruch auf...
-
- Höhere Beiträge für die gesetzliche Krankenkasse können sich für Verbraucher rechnen, wenn sie teure, über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinausgehende...
-
- Vier Anleger der Hanseatischen Fußball Kontor GmbH (HFK) haben der Firma die Rote Karte gezeigt. Sie stellten beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag. Außerdem...
-
- Meine neue Prothese sitzt nicht richtig. Dem Arzt vertraue ich nicht mehr. Darf ich zu einem anderen gehen?
-
- Das Bundeskartellamt stärkt alternativen Onlinebezahldiensten wie der „Sofortüberweisung“ von der Sofort GmbH im Streit mit etablierten Banken den Rücken. Die...
-
- Kann ich meine Gewinne aus Aktienverkäufen mit meinen Verlusten aus Fondsverkäufen verrechnen, damit ich nur auf den Rest Abgeltungssteuer zahlen muss?
-
- Die BVV Pensionskasse für Mitarbeiter der Finanzwirtschaft senkt ab 2017 die Garantiezinsen für neu eingezahlte Beiträge. Gesenkt werden die Zinsen für alle Verträge...
-
- Attraktive Zinsen locken Sparer zu Banken in Nachbarländern. Die Steuern müssen Anleger selbst abrechnen.
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht versucht derzeit, die Website der SPS Bank N.V. mit Sitz in Amsterdam abzuschalten. Sie hat der Bank verboten,...
-
- Ob Klassiker wie der ukrainische Borschtsch, die Hühnersuppe mit Matzeklößchen aus Israel oder Phở aus Vietnam. Suppen sind allerorts der Inbegriff einer wohltuenden...
-
- Vor hohen Risiken bei den virtuellen Währungen OneCoin und SwissCoin warnt die Zeitschrift Finanztest in ihrer September-Ausgabe und auf www.test.de/digitale-waehrung....
-
- Bitcoin hat viele Fans. Davon wollen Nachahmer profitieren. Doch die Risiken von OneCoin und SwissCoin sind hoch. Finanztest erklärt, wer die „Kryptowährungen“ anbietet...
-
- Wenn der Vermieter die Wohnung selbst braucht, müssen Mieter ausziehen. Doch in besonderen Härtefällen können sie der Kündigung widersprechen. Chancen zu bleiben haben...
-
- Preiswert, einfach zu verlegen und leicht zu reinigen – Laminat ist beliebt. Doch welches Produkt ist am besten und robustesten? Das hat unsere belgische...
-
- Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) empfiehlt einen Verkaufsstopp für Hunderte von Medikamenten, darunter auch Arzneimittel auf dem deutschen Markt. Betroffen...
-
- Ab Donnerstag, den 11. August, verkauft Lidl den Tinten-Multifunktionsdrucker HP Deskjet 3630. Er ist in der Regel im Onlinehandel für rund 60 Euro zu haben – und...
-
- Die Frage, was Arbeitszeit ist, beschäftigt Gerichte regelmäßig. Das Gesetz definiert es kurz und knapp so: Arbeitszeit ist die Zeit von Beginn bis zum Ende der Arbeit...
-
- Alte Bausparverträge sind für Sparer kleine Schätze. Sie sind absolut sicher und bieten noch Guthabenzinsen von 2 bis 5 Prozent im Jahr. Vergleichbare Geldanlagen...
-
- Die deutschen Behörden wollen wissen, wo sich ihre Bürger aufhalten. Um Scheinanmeldungen entgegenzuwirken, gilt seit dem 1. November 2015 ein neues bundesweites...
-
- Lichthupe oder zu dichtes Auffahren hat jeder schon mal erlebt. Drängeln auf der Autobahn ist nicht nur gefährlich, sondern manchmal auch strafbar. test.de sprach mit...
-
- Nicht nur Kinderherzen schlagen bei diesem Klassiker mit Quark und Grieß höher. Je nach Laune kann er als Dessert oder warme Hauptspeise auf den Tisch kommen....
-
- Der bei Muskelverspannungen eingesetzte Wirkstoff Tetrazepam darf seit August 2013 EU-weit nicht mehr verschrieben werden. In der Folge sind tetrazepamhaltige...
-
- Premiere: Die K-1 ist die erste digitale Spiegelreflexkamera von Pentax mit einem Sensor im Kleinbildformat. Sie kann bis 36 Megapixel aufzeichnen. Das schaffen...
-
- Die meisten Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit drinnen – sei es im Büro oder zu Hause. Wer deshalb einen möglichst umweltfreundlichen und gesundheitlich...
-
- 57 Prozent der Deutschen sind dafür, 1- und 2-Cent-Münzen abzuschaffen. Kein Wunder: Niemand zahlt gerne damit, und so landet das Kleingeld zu Hause in Einmachgläsern...