November 2015
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Holger und Sultan T.. Das...
-
- Der Thermomix ist ein Mythos. Wohl keine Küchenmaschine hat eine so eingeschworene Fangemeinde wie der 1 110 Euro teure Rührer mit eingebauter Heizung. Mehr als eine...
-
- Wegen Schadstoffen oder gerissener Nähte schneiden 21 von 30 getesteten Plüschtieren „mangelhaft“ ab, darunter solche von namhaften Herstellern wie Käthe Kruse, Kösen,...
-
- Jeder zweite Christstollen im Test schneidet „gut“ ab. Für die Adventszeit hat die Stiftung Warentest 18 Produkte getestet, darunter Dresdner Christstollen und...
-
- Ob Bohrmaschine, Fernseher, Kopfhörer oder Mini-HiFi-Anlage, aus mehr als 100 Tests des Jahres 2015 hat die test-Redaktion die besten Geschenkideen ausgewählt. In der...
-
- Mützen im Winter schützen die Kopfhaut vor Kälte. Manche Menschen verstecken darunter aus Scham aber auch ihre Schuppen im Haar. Vor allem in der kalten Jahreszeit...
-
- Nie mehr zerbröselte Nüsse und geklemmte Finger: Ein Test unserer österreichischen Schwesterzeitschrift Konsument kürte die besten Nussknacker. Auf dem ersten Platz...
-
- Wie wäre es zu den Feiertagen mit einem edlen Wildgericht aus Reh? Wir servieren Medaillons, kombiniert mit Rosenkohl, Kürbis und Pfifferlingen. Anders als mancher...
-
- Spätestens wenn die Nachbarn die Advents- und Weihnachtsbeleuchtung bis hinauf in die Tannenspitzen glitzern lassen, machen sich viele daran, das trübe Dezembergrau...
-
- Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wurde zum vierten Mal in Folge als Europas bester Zoo ausgezeichnet. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Zoos in Leipzig und Zürich...
-
- Der Test erschien bereits vorab auf test.de. Zum Test
-
- Der Thermomix hackt, knetet, rührt, kocht und führt per Display durchs Rezept. Doch im Test kassiert er ein „Befriedigend“ und schafft es damit nur auf Platz vier. Die...
-
- Das Fazit der Stiftung Warentest aus 50 Lebensmitteltests mit Bio- und konventionellen Lebensmitteln: Bei der Qualität sowie in Aussehen, Geruch und Geschmack liefern...
-
- Nach 50 Lebensmitteluntersuchungen zieht die Stiftung Warentest Bilanz. Sind Bioprodukte tatsächlich besser, schmackhafter und gesünder als herkömmlich...
-
- Verstößt der Solidaritätszuschlag, den alle Steuerzahler leisten müssen, gegen die Verfassung? Ja, sagt der 7. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts, und hat die...
-
- Beim Kauf von Elektrogeräten werden oft Garantieverlängerungen angeboten. Fazit unseres Tests: Viele sind teuer, einige bergen im Kleingedruckten böse Überraschungen.
-
- Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland haben Probleme mit dem Rücken. Leidtragend sind nicht nur „Vielsitzer“ sondern auch Sportler. „Das Rückenbuch“ der Stiftung...
-
- Auf der Website von Media Markt gibt es eine Neuheit: ein Fotobuch zum Selbermachen mit integrierter Videofunktion, hergestellt von Fujifilm. Kostenpunkt, je nach...
-
- Frauen, die hormonell mit der Antibabypille verhüten, senken ihr Risiko für Gebärmutterkrebs. Das berichten britische Forscher. Sie vermuten, dass der Schutz auch...
-
- Jeder Elektrohändler bietet sie an, doch oft sind Zusatzgarantien für Elektrogeräte wie Tablets, Smartphones, Kameras oder Waschmaschinen überflüssig oder zu teuer. Bei...
-
- Reichen im Alter die lebenslangen Einkommensquellen nicht aus, zahlen Kunden oft zu Beginn des Ruhestands eine größere Summe an einen Versicherer und bekommen dafür eine...
-
- Wer seine Steuerlast für dieses Jahr noch drücken will, kann jetzt noch etwas tun. Die Bandbreite reicht von der Abschiedsfeier im Büro über Freibeträge für Fahrtkosten...
-
- Will sich ein Kassenpatient im Krankenhaus vom Chefarzt behandeln lassen und im Einbettzimmer liegen, kann das etliche tausend Euro kosten. In diesem Fall greift eine...
-
- Wer keine Wasserkästen schleppen will und vom Stress an der Supermarktkasse genug hat, kann seine Einkäufe im Internet bestellen und bis in die Küche bringen lassen....
-
- Dieser Test ist bereits vorab auf test.de erschinen. Heizöl: Mit welchen Vergleichsportalen Käufer wirklich sparen.
-
- Dieser Test ist bereits vorab online erschienen: Zum Test Online-Bezahlsysteme.
-
- Die Frage unseres Lesers Horst R. aus Kiel beantworten die Finanztest-Experten wie folgt:
-
- Die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet von unzulässigen Akquiseanrufen durch Anwälte. Diese haben sich unaufgefordert bei Anlegern gemeldet, die an schlecht...
-
- Ein „Anwalt aus Texas“ bat eine Leserin über eine seriöse, internationale Internetplattform für Berufstätige um ein Gespräch über Skype. Sie solle ihm helfen, an Geld...
-
- Ich habe gehört, dass ich meine E-Book-Bibliothek nicht an meine Tochter vererben kann. Stimmt das?
-
- Zucker macht glücklich und verleiht Energie – doch zu viel kann auch krank machen. Die Folge: Haushaltszucker wird zunehmend aus Lebensmitteln verbannt und durch...
-
- Jeder zweite Deutsche kauft regelmäßig online ein. Doch beim Bezahlen können Kunden von versteckten Gebühren überrascht werden. Die Stiftung Warentest hat die...
-
- Jeder zweite Deutsche kauft inzwischen regelmäßig im Internet ein. Finanztest hat die Bezahlverfahren bei 30 Onlineshops untersucht, darunter Amazon, H&M und die...
-
- Mit zwölf Dampfbügeleisen haben unsere Schweizer Test-Kollegen von K-Tipp fleißig Wäsche geglättet. Sieben funktionieren gut, darunter zwei, die auch in Deutschland...
-
- Heizöl war lange nicht mehr so günstig wie in diesem Jahr. Trotzdem sollten Kunden die Preise im Internet vergleichen, denn zwischen den Anbietern gibt es...
-
- Zeitpunkt, Anbieter, Bestellung – auf der Suche nach dem besten Endpreis müssen Käufer viel im Blick haben. Finanztest hat den Markt für Heizöl analysiert und dabei auch...
-
- Eltern müssen bis Ende des Jahres ihre Steueridentifikationsnummern an die Familienkasse melden. Nun ist die Aufregung groß: Viele befürchten, ihnen drohe der Wegfall...
-
- Der britische Staubsaugerhersteller Dyson wirft seinem deutschen Konkurrenten BSH Hausgeräte GmbH vor, Staubsauger technisch zu manipulieren, um einen geringeren...
-
- Gibt es bei einem Autounfall Verletzte, zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers. Sie leistet zum Beispiel Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Doch...
-
- Die ersten Eisbahnen sind geöffnet. Spaß macht das sportliche Herbst- und Wintervergnügen aber nur mit passenden Schlittschuhen. test.de erklärt, was beim Kauf neuer...
-
- Gutes tun und fremde Länder sehen – das Angebot an internationalen Hilfsdiensten ist groß. Es gibt hunderte Projekte im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich,...
-
- Jeden Winter sterben in Deutschland im Schnitt 5 bis 15 Prozent der Honigbienenvölker. Eine zentrale Ursache: Die Varroa-Milbe – ein aus Asien eingeschleppter Parasit,...
-
- Die Gutscheine des Reiseportals Ab-in-den-Urlaub.de versprechen, dass Reisende Geld zurück erhalten, wenn sie über das Portal buchen. Auch unser Leser Stefan Bühler hat...
-
- Für Flüchtlinge sind Mobiltelefone oft die einzige Verbindung zu ihrer Heimat. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zum Mobiltelefonieren in Nicht-EU-Länder,...
-
- Schlamm, Pfützen, unbefestigte Waldwege − Gummistiefel sollen die Füße trocken halten und robust sein. Die schwedische Verbraucherzeitschrift Rad und Rön hat...
-
- Wie Arzneimittel haben auch Therapien oft unerwünschte Nebenwirkungen – emotionale, aber auch körperliche. Wer mit ihnen umgehen kann, hat gute Chancen auf einen...
-
- Am 1. November ist das neue Bundesmeldegesetz in Kraft getreten. Es gibt nun bundeseinheitliche Fristen für die An- und Abmeldung des Wohnsitzes. Wer die verpasst,...
-
- Ist Pokern ein Glücksspiel oder hängen die Gewinnchancen von der Geschicklichkeit und des Könnens des Spielers ab? Wie planbar sind Gewinne am Pokertisch? Und müssen...
-
- Im Herbst lockt die Quitte. Schon die alten Griechen schätzten ihr lieblich-sinnliches Aroma. Früchte, die bei uns gedeihen, entfalten es oft erst beim Kochen oder...
-
- Orangen, Mandarinen und Grapefruits sind typisches Winterobst. Von Oktober bis März ist Erntezeit der Zitrusfrüchte in Südeuropa. Gerade in der kalten Jahreszeit...