Juli 2015
-
- In Russland heißt diese reichhaltige Quarkspeise Pascha und wird traditionell zu Ostern aufgetischt. Wir finden: Sie passt wunderbar in den Sommer, gepaart mit reifen...
-
- Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat die Position von Verbrauchern gestärkt, die bestimmte Lebensversicherungen rückabwickeln wollen. Das Gericht klärte,...
-
- Pflanzenpräparate bei Wechseljahresbeschwerden sind „wenig geeignet“ – das ist das Urteil der Stiftung Warentest. Die Experten prüften 10 Nahrungsergänzungsmittel sowie...
-
- Der bekannteste Messenger-Dienst WhatsApp schneidet im Test nur „befriedigend“ ab. WhatsApp bietet zwar den höchsten Komfort, greift aber nicht unerheblich in die...
-
- Es muss nicht immer das modernste, schickste und neueste Smartphone sein. Die Vorgängermodelle stechen ihre Nachfolger oft aus. Die Stiftung Warentest hat 4 von 17...
-
- Nur 3 von 18 Fahrradhelmen im Test schneiden mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Viele Modelle schützen den Kopf vor allem beim Aufprall auf die Stirn und Schläfenpartie zu...
-
- Im Praxistest liefen viele der 17 Herrenlaufschuhe mit einer „guten“ Note ins Ziel, einer sogar mit „sehr gut“. Doch den idealen Laufschuh für alle gibt es nicht. Ob man...
-
- Bundesgesetze sehen keine Unterhaltspflicht zwischen Geschwistern zu Lebzeiten vor. Im Falle eines Todes kann ein Bruder aber durchaus verpflichtet sein, die...
-
- Der Test ist bereits vorab erschienen. Zum Test Immobilienkredite für Schnelltilger.
-
- Zentrifuge oder Zitruspresse? Frischer Obstsaft lässt sich mit beiden Gerätearten zubereiten. Unsere belgischen Kollegen von Test-Achats haben 19 Saftmacher getestet...
-
- Als Folge des diesjährigen Masernausbruchs hat der Bundestag eine verpflichtende Impfberatung für Eltern beschlossen, deren Kinder in die Kita kommen. Zudem können...
-
- Reis und Reisprodukte können größere Mengen an anorganischem Arsen enthalten. Das ermittelten deutsche Überwachungsbehörden. Dabei zeigt sich: Reiswaffeln und...
-
- Das Potenzmittel Viagra verliert Marktanteile an Nachahmerpräparate. Das zeigt eine Erhebung des Gesundheitsdienstleiters IMS Health. Im April 2015 seien in...
-
- Mieter einer Wohnung können nicht von ihrem Vermieter verlangen, dass er die Reparatur einer defekten Telefonleitung innerhalb des Hauses bezahlt. Eine Mieterin, die...
-
- Städtereisende sollten sich beim Planen unbedingt den jeweiligen Messekalender ansehen. Findet eine Messe statt, ziehen die Hotelpreise gewaltig an. Das...
-
- „Unten hat der Becher einen Hohlraum. Obendrauf sitzt ein viel zu hoher Deckel. Bei einer Gesamthöhe der Packung von 8,3 Zentimetern beträgt die Füllhöhe nur etwa die...
-
- „Henkel vertreibt Pril Kraft-Gel Zitrone in einer durchsichtigen Flasche mit 585 Millilitern. Die goldene, undurchsichtige und gleich große Aktionsflasche Kraft-Gel...
-
- „Sanfte sulfatfreie Pflege“, „zero Sulfate“ – so bewerben einige Anbieter ihre Shampoos. Sie greifen Sorgen von Verbrauchern auf, die zum Beispiel im Internet schreiben,...
-
- Ein Radfahrer, der sich beim Sturz auf einem steinigen und sandigen Radweg schwer verletzte, bekommt weder Schmerzensgeld noch Schadenersatz. Die für den Radweg...
-
- Schlafen mit Lehrbuch unterm Kissen – so setzt sich das Wissen im Kopf fest, hoffen viele. Das klappt tatsächlich, wie Forscher der Saar-Universität herausgefunden...
-
- Grünkohl, Rucola, Minze – grünes Gemüse und Kräuter wandern zurzeit nicht nur in Töpfe und Salatschüsseln, sondern auch in Smoothies. Die chlorophyllhaltigen Zutaten...
-
- Jeder Arzt in Deutschland ist verpflichtet, genau zu notieren, wie er seine Patienten behandelt, welche Untersuchungen und Therapien er veranlasst hat. In der Regel...
-
- Ich bin seit zwei Monaten krankgeschrieben und möchte gern in den Urlaub fahren. Zahlt die Kasse in der Zeit Krankengeld?
-
- Mit einem Mietwagen sind Reisende im Urlaub mobil. Worauf Sie beim Preisvergleich und Buchen achten sollten:
-
- Beim Laufen landet bei jedem Schritt das Zwei- bis Dreifache des Körpergewichts auf dem Fuß. Laufschuhe sollen Stöße dämpfen und den Fuß stützen. Welche Modelle sich für...
-
- Sechs Milliarden Euro jedes Jahr, schätzt der ADAC, zahlen die Gebrauchtwagenkäufer in Deutschland zu viel für ihre Autos. Jedes dritte Gebrauchtfahrzeug werde mit...
-
- Deutschland darf seine nationalen Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug nicht beibehalten und muss die von der EU vorgeschriebenen Werte übernehmen. Das entschied...
-
- Viele Banken bieten Schnelltilgerdarlehen zur Immobilienfinanzierung jetzt mit einem Zinsrabatt bis zu einem halben Prozentpunkt. Das berichtet die Zeitschrift test in...
-
- In der medizinischen Fachwelt stehen weitverbreitete Medikamente gegen Osteoporose unter dem Verdacht, das Risiko für untypische Brüche des Oberschenkels zu erhöhen....
-
- Mit einem komplett modernisierten Produktfinder Fonds bietet die Stiftung Warentest ab sofort jedem Anleger noch umfangreichere Informationen zu 17.000 Fonds, davon 3.500...
-
- Die Computerkette Atelco hat am Donnerstag, 23. Juli, Insolvenz angemeldet. Jahresumsatz zuletzt: 110 Millionen Euro. Wer dort einen Computer oder Fernseher bestellt...
-
- Kein Wasser im Pool, dafür aber Kakerlaken im Bett? Reisemängel verderben die Urlaubsfreude. Wer richtig reklamiert, erhält wenigstens eine finanzielle Entschädigung....
-
- Die Versicherung Ergo hat in rund 350 000 Fällen Gutschriften bei Lebensversicherungen und Riester-Verträgen falsch berechnet. Die Versicherung zahlte mal zu wenig, mal...
-
- Krankheiten im Urlaub sind nicht nur lästig, sondern oft auch teuer. Wer eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen hat, bekommt viele Kosten...
-
- Entfernen Profis Zahnbeläge perfekt? test schickte zehn Testpersonen in zehn verschiedene Praxen in Berlin und Nordrhein-Westfalen zur professionellen Zahnreinigung....
-
- Der Preis für eine Feinunze Gold liegt knapp unter 1 000 Euro. Im Vergleich zu seinem Allzeithoch von 1 379 Euro im September 2012 ist der Preis fürs Gold um rund 27...
-
- Markus Armann war empört. Mehr als vier Jahre lang hatte die Alte Leipziger Bausparkasse einen Sparbeitrag von monatlich 100 Euro von seinem Konto abgebucht. Das hatte...
-
- Wer als Schulkind gern den Unterricht mit selbst gebastelten Papierfliegern gestört hat und auch heute noch einen Spieltrieb in sich spürt, der dürfte sich auf den...
-
- Kaufen Sie im Internet ein? Bei Online-Händlern in Deutschland oder im Ausland? Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht? Oder ist Ihnen Online-Shopping...
-
- Grüner, naturgetreuer Apfel auf dem Etikett, aber nur ein Fantasiearoma im Wasser – so wurde das Getränk Volvic Apfel lange verkauft. Dafür gab es reichlich Kritik, auch...
-
- Wem die private Krankenversicherung zu teuer wird, der sollte versuchen, seinen Tarif zu wechseln. Die Zeitschrift Finanztest zeigt in ihrer August-Ausgabe, was Kunden...
-
- Gut, dass ein Kind nicht von heute auf morgen kommt – so können werdende Mütter und Väter ganz in Ruhe die neuen Kombinationen von Basiselterngeld und Elterngeld Plus...
-
- Immobilien sind der Renner. Wer sich keine ganze leisten will, kann offene Fonds kaufen. Diese entwickelten sich in den vergangenen fünf Jahren solide und eignen sich als...
-
- Bei Berufsunfähigkeitsversicherungen kann man sich nicht falsch entscheiden: Mehr als die Hälfte der 70 getesteten Versicherungen ist „sehr gut“. Doch nicht jeder Kunde...
-
- Zum Special Energieausweis.
-
- Wenn sie bei Anlegern Geld einwerben, müssen Genossenschaften geringere Auflagen erfüllen als andere Anbieter. Das neue Kleinanlegerschutzgesetz kommt vielen...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Elisabeth Schmitt. Die...
-
- Dieses Special ist bereits vorab online erschienen. Bußgeldbescheid aus dem Ausland.
-
- Sie bekommen mehr Gehalt und wundern sich, dass davon nicht viel bei Ihnen ankommt? Das können Sie ändern. Bedingung ist, dass Ihr Chef mitmacht. Steuern und...
-
- Sportvereine dürfen Mitgliedern per Kleiderordnung das Tragen von Muscle Shirts beim Training an ihren Kraft- und Ausdauergeräten verbieten. Der Eingriff in das...
-
- Kinder, die ein Elternteil verloren haben und eine Halbwaisenrente bekommen, müssen auf diese Rente Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zahlen. Zwar sind sie...
-
- „Unsere neue Extrakarte speichert nur, was Sie einkaufen – und nicht, wer Sie sind“, wirbt die Supermarktkette Kaiser’s für eine neuartige Rabattkarte. Anders als etwa...
-
- Die Aktie des Schweizer Unternehmens BB Biotech ist seit Juni nicht mehr im TecDax vertreten. Der Grund: Sie war zu erfolgreich. Inzwischen wird sie an der Schweizer...
-
- Bankauszahlpläne sind in normalen Zinszeiten eine gute Möglichkeit, um aus einem größeren Geldbetrag eine regelmäßige Auszahlung zu erhalten. Beim derzeitigen...
-
- Das Landgericht Hamburg hat den Schiffsfonds-Anbieter Lloyd Fonds AG und dessen Tochtergesellschaft Lloyd Treuhand GmbH zu Schadenersatz in Höhe von 43 500 Euro plus...
-
- Wenn eine Parkscheibe vorgeschrieben ist, müssen Autofahrer sie nicht hinter die Frontscheibe legen. Es reicht, wenn sie gut lesbar ist, etwa im Seitenfenster oder...
-
- Darf mir mein Chef kündigen, während ich krank bin?
-
- Die Steuerverwaltung warnt vor Schreiben, die zur Registrierung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNr.) auffordern. Der Brief sieht amtlich aus, stammt...
-
- Finanzämter prüfen zurzeit besonders intensiv erstmalige Einkünfte aus Vermietung und Reisekosten, sagt Katharina Hecker, Sprecherin der Oberfinanzdirektion...
-
- Aktionäre der Deutschen Postbank sollen je Aktie 35,05 Euro Zwangsabfindung erhalten. Der Betrag liegt deutlich unter dem aktuellen Börsenkurs. Der Mehrheitseigner...
-
- Im Internet sind sie verbreitet: Fotos vom Essen. Was Gastwirte oder Pflegeheime auf den Tisch bringen, ist oft Sekunden später weltweit in den sozialen Netzwerken zu...
-
- Seit 1. Juli haben Schuldner, die ihr Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt haben, eine höhere Freigrenze. Die Grenze steigt um 2,7 Prozent....
-
- Rainer H. aus Kiel: Als Lehrer habe ich ein Arbeitszimmer, das ich steuerlich absetzen konnte. Jetzt gehe ich in Elternzeit. Kann ich das Arbeitszimmer während der...
-
- Wer beim Sport mit dem Fuß umknickt, kann keine Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung verlangen. Denn als Unfall gilt ein plötzlich von außen auf den Körper...
-
- Behinderte haben keinen Anspruch darauf, mit dem Elektromobil in den Linienbus zu dürfen. Die elektrischen Scooter stehen nicht sicher, können beim Bremsen kippen und...
-
- Die Forderungen einiger AWD-Kunden auf Schadenersatz wegen Falschberatung sind verjährt. Ihre Güteanträge waren zu allgemein formuliert. Das hat der...
-
- Wer den Chef beleidigt, dem kann gekündigt werden – aber nicht, wenn die bösen Worte vertraulich unter Kollegen fielen. Ein Oberarzt, der in einer SMS an eine Kollegin...
-
- Zum FAQ Sparen bei ausländischen Banken.
-
- Verkehrsverstöße im Ausland sind oft teuer. Wer nicht sofort zur Kasse gebeten wird, bekommt den Bußgeldbescheid später nach Hause. test.de erklärt, wann das Geld auch...
-
- Ab einer Grenze von 70 Euro können EU-Bußgelder und Geldstrafen in Deutschland eingetrieben werden. Vor allem die Niederländer machen davon Gebrauch. Nur Griechenland,...
-
- Schon Udo Lindenberg wusste, dass echte Malocher es schwer haben (Youtube). Dem kommt das Versorgungswerk Metallrente jetzt nach und bietet für Beschäftigte in der...
-
- Ob als Einsteiger oder Profi, für den Familienschnappschuss oder die anspruchsvolle Fotografie: Für jeden Typ und Zweck gibt es die richtige Kamera. Im neuen test Spezial...
-
- Das wird vielen Kreditnehmern attraktiv erscheinen: ein Widerruf ihres Immobilienkreditvertrags ohne Risiko. Das bietet jetzt die Bankkontakt AG aus Berlin an. Das...
-
- Ich weiß, was du letzte Woche getan hast: Google merkt sich nicht nur, wo seine Nutzer wie lang waren. Der Konzern kann auch erahnen, wann jemand wo sein wird, was er...
-
- Platt und handlich – der Bergpfirsich belebt den Markt für Pfirsiche. Der Umsatz mit Nektarinen geht hingegen zurück. Woher kommen die verschiedenen Sorten eigentlich?...
-
- In einzelnen Packungen der „St. Alpine Germknödel mit Heidelbeerfüllung und Vanillesosse“ in der 300-Gramm-Packung – angeboten beim Discounter Norma – könnten sich...
-
- Ab Donnerstag, den 16.07.2015, bietet Aldi (Nord) für 64,99 Euro einen netzwerkfähigen Multifunktionsdrucker mit Scan- und Kopierfunktion namens HP Envy 4508 an....
-
- Immer mehr Energieanbieter werben mit einem Sofortbonus. Bis zu 250 Euro erhalten Kunden dann bereits kurz nach Lieferbeginn. test.de erklärt, für wen so ein Angebot...
-
- Die Entscheidung fürs Pflegeheim ist oft mit Sorgen, Kosten und Bürokratie verbunden. Zudem bringen die neuen Pflegestärkungsgesetze Veränderungen für Verbraucher. Die...
-
- „Ob konservativ gestreift oder frech gewürfelt, die Kollektion deutscher Selbstklebefolien bietet für jeden Geschmack etwas“, schrieb test im September 1967 zum ersten...
-
- Wenn Millionen von Briefen, Paketen oder Päckchen verspätet bei ihren Empfängern ankommen, wirft das auch juristische Fragen auf. So waren Steuerbescheide aufgrund des...
-
- Mit einer guten Idee können junge Unternehmer eine Menge Geld verdienen. Doch sogenannten Start-ups fällt es schwer, in Deutschland Fuß zu fassen. Investoren sind...
-
- Die chinesische Nadelkur ist beliebt und vor allem bei Schmerzen im Einsatz. Auf die stichhaltige Therapie allein sollten Patienten aber nicht setzen. test.de sagt, was...
-
- Salmonellen in Matjesfilets der Edeka-Eigenmarke „Gut & Günstig“ gefunden: Der Zulieferer hat deshalb eine Charge von „Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit...
-
- Halter haften, wenn es zu Schäden durch ihr Tier kommt – unabhängig davon, ob sie dabei sind, wenn es passiert. test.de über typische Tiergefahren und einschlägige...
-
- Und Tschüß! Die App des Videoportals Youtube hat sich auf einigen Smart-TVs, Blu-ray-Spielern und Apple-Geräten in den Vorruhestand verabschiedet. Sie ist zwar noch...
-
- Mercedes-Benz ruft C-Klasse-Limousinen der Baureihe W205 zurück, weil die Sitzbelegungserkennung nicht zuverlässig funktioniert. Die verhindert zum Beispiel das...
-
- Fast sieben Millionen Tablets gingen 2014 über die Ladentheke. Längst reicht die Auswahl vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum Flaggschiff, das auch schon mal um...
-
- Einfach per Funk mit Handy oder Karte zahlen, ohne eine Pin eingeben oder unterschreiben zu müssen. Damit soll Einkaufen bei Aldi Nord nun schneller und einfacher gehen...
-
- Die Anleger des Windkraft-Spezialisten Prokon Regenerative Energien haben am 2. Juli 2015 entschieden, dass sie lieber Genossen in einer Genossenschaft werden wollen als...
-
- Heinz Landwehr, langjähriger stellvertretender Chefredakteur des von der Stiftung Warentest herausgegebenen Verbrauchermagazins Finanztest, wird zum 1. August 2015...
-
- Bart liegt im Trend: Auch immer mehr junge Männer tragen einen. Verunsicherung erwuchs jüngst aus US-Medienberichten. Haare im Gesicht sind Bakterienherde, warnten die...
-
- Sonne satt und hohe Temperaturen gibt es derzeit fast überall in Deutschland. Das ist erst einmal ein Grund zur Freude – doch es gibt auch ein paar Dinge zu beachten....
-
- Sie machen es Kriminellen leicht: Wer Google-Dienste nutzt, der verrät unter Umständen wann und wo er sich aufhält oder wie lange er Urlaub macht. Wer überall dasselbe...
-
- Pflegeeinrichtungen dürfen Angehörigen keine Formulare vorlegen, mit denen sich die Angehörigen verpflichten, neben dem Pflegebedürftigen für alle Kosten aufzukommen....
-
- Wer wissen will, wie die Welt funktioniert, muss sie austesten. Beim Wettbewerb „Jugend testet 2015” prämierte die Stiftung Warentest sechs Schüler-Teams für ihre...
-
- Blasenpflaster und Boxershorts, Fruchtfliegenfallen und Fitnessstudios, Tintenkiller und Toilettenpapier – beim Wettbewerb „Jugend testet 2015“ haben 2.016 junge Leute im...
-
- In einzelnen Packungen des „Sea Gold Schlemmerfilet Champignon“ von Netto Marken-Discount wurden blaue Kunststoffteilchen gefunden. Hersteller und Discounter rufen die...
-
- Man verrühre einen Teil Essig und drei Teile Öl, etwas Senf, Pfeffer und Salz – fertig ist die klassische Vinaigrette. Wer ihre Zutaten einfallsreich variiert, kann sie...
-
- „Bei den heute geltenden Tarifen ist das Heizen mit Gas nicht billig“, konstatierte test bereits 1967. 18 Gas-Zimmeröfen kamen damals in den Test, 9...