Juni 2015
-
- Aldi Nord verkauft seit dem 25.6. das Notebook Medion Akoya E7416 (MD 99585) für 499 Euro. Mit 17,3 Zoll bietet es viel Bildschirmfläche zum Arbeiten, Surfen und...
-
- Neuroleptika sind Medikamente, die unter anderem bei Psychosen wirksam sind. Wichtig ist es, die passende Dosis zu finden, um damit die Nebenwirkungen gering zu halten.
-
- Egal, ob klassische Milch, Pumpspray oder Aerosol: Die meisten der geprüften Produkte schützen „gut“ vor schädlichen ultravioletten Sonnenstrahlen und halten die Haut...
-
- Carsharing funktioniert und lohnt sich vor allem in Ballungsgebieten. Bei einem Test der Stiftung Warentest von 11 Carsharing-Anbietern standen genug Fahrzeuge bereit und...
-
- Gute Nachrichten für alle Liebhaber der gelben Würzpaste: 13 von 20 Produkten schneiden im Test „gut“ ab, kein Senf ist schlechter als „befriedigend“. Testsieger ist ein...
-
- Der aktuelle Tablet-Test der Stiftung Warentest zeigt: Gute Tablets gibt es auch für wenig Geld. Die Tester fanden gute Geräte bereits ab 220 Euro. Außerdem stellten sie...
-
- 3.000 Schnitte mindestens mussten die 31 Garten- und Astscheren im Test der Stiftung Warentest überstehen. Manche machten schon vorher schlapp und fielen durch, einmal...
-
- Wir haben 19 Gartenscheren getestet, dazu 12 Astscheren. Sie kosten rund drei und 93 Euro. Jede zweite Gartenschere schneidet gut ab, einige versagen im Dauertest.
-
- Vor allem zu Deftigem und Gegrilltem geben die Deutschen gern ihren Senf dazu – meist in der mittelscharfen Variante. Die Stiftung Warentest hat 20 dieser gelben...
-
- Die beste Gartenschere oder Astschere nützt wenig, wenn sie falsch eingesetzt wird. Oder wenn der kleine Griff nicht zur großen Hand passt. Oder wenn falsche Handhabung...
-
- In diesem Test: Die Experten von test haben geprüft, wie sich aktuelle Fahrzeuge zum Kindersitzeinbau eignen: vom Kompaktwagen bis zum Van. Im kostenlosen PDF finden...
-
- Fahrradreifen platt? Flickzeug hilft. Neben den traditionellen Flicken fürs Loch verspricht auch Dichtspray, das Rad wieder flottzumachen. Es wird einfach in den...
-
- Benzinbetriebene Gartengeräte stoßen teilweise zu viele Abgase aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Mehrere Motorsägen und...
-
- Mein Fitnessstudio verlangt von mir, dass ich meinen Personalausweis als Pfand hinterlasse für einen Spindschlüssel. Ist das zulässig?
-
- Zack, ein Tritt aufs Pedal und der Deckel springt auf. Treteimer sind praktisch. Die Hände bleiben frei, um Müll einzufüllen. Unsere Kollegen der Schweizer...
-
- Das Mobilitätsportal From-A-To-B verspricht, die günstigsten Tage für Reisen mit Bahn, Fernbus und Flugzeug anzuzeigen. Die Darstellung auf der Webseite orientiert...
-
- Hat das spanische Lotto zu viel Geld? Als seien 47 Millionen Spanier nicht genug, wollen spanische Lotterien Millionen nach Deutschland verschenken. Immer wieder...
-
- Als erstes Handgeschirrspülmittel trägt Denkmit Ultra Nature von dm den Blauen Engel. Das Siegel bekommen Produkte, die umweltverträglicher sind als der gesetzliche...
-
- Wer Goldschmuck oder Zahngold zu Bargeld machen will, muss aufmerksam sein. Viele Goldhändler halten sich nicht an Vorschriften. Sie zocken ihre Kunden beim...
-
- Seit Juni gelten international einheitliche Gefahrensymbole für Chemieprodukte. Sie sollen Verbrauchern helfen, Risiken etwa von Putzmitteln besser einzuschätzen. Vier...
-
- Aus Sorge, was nach einer Pleite geschehen könnte, verzichten manche Sparer auf höhere Zinsen bei ausländischen Direktbanken, um vermeintlich komplizierten...
-
- 24 Fruchtsaftgetränke und Limonaden mit Zitrusgeschmack untersuchte die Stiftung Warentest 1967 in ihrem ersten Limo-Test. Besonders gut schnitten ab: Vorlo, Libella...
-
- Zehn Jahre ist es her, dass der Barbesitzer Roland Gruber in Südtirol den Longdrink Hugo erfand. Zum Sommerbeginn zeigen wir, wie Sie den dazu passenden...
-
- Apple ist spät dran mit seiner ersten Smartwatch. Konkurrenten wie Samsung oder Sony haben den Minicomputer fürs Handgelenk längst in mehreren Versionen unters Volk...
-
- Bei einem Schnelltest der neuen Apple Watch lautet das Fazit der Stiftung Warentest: Viel Geld für wenig Mehrwert. Sie ist ein nettes Spielzeug für Technikfans, die...
-
- Viele Pflanzenschutzmittel sind giftig für die Umwelt und auch für den Menschen. Deshalb dürfen sie auch nicht an Hobbygärtner und Gartenfreunde verkauft werden,...
-
- Sticht und schmerzt es im Rücken, greifen viele Menschen gern zu Schmerzmitteln. Die helfen aber nur begrenzt – und bergen bei Dauergebrauch Risiken, wie aktuelle...
-
- Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist ein Renner. Mehr als 279.000 Versicherte nutzten bisher diese Möglichkeit. Doch es gibt noch viele andere Möglichkeiten, das Beste aus...
-
- Nicht jeder macht sich Gedanken darüber, was sein Wertpapierdepot kostet. Sollte er aber. Die Experten der Stiftung Warentest rechneten für die Juli-Ausgabe von...
-
- Trotz vielerorts explodierender Immobilienpreise kann sich die Investition in eine Eigentumswohnung noch lohnen. Zu dem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, die für die...
-
- Wer auf der Suche nach dem passenden Bausparvertrag ist, muss nicht direkt eine Bankfiliale aufsuchen. Online-Bausparrechner sind für einfache Fälle eine gute Wahl, um...
-
- „Der Trend, dass sich Kunden zu Riester- und Basisrentenversicherungen beschwerten, setzte sich weiter fort“, so der Ombudsmann für Versicherungen im Jahresbericht...
-
- Eine angemessene Instandsetzungsrücklage ist für eine Eigentümergemeinschaft Pflicht. Das Amtsgericht Neustadt am Rübenberge hob den Beschluss von Eigentümern eines...
-
- Die Krise beim SHB Altersvorsorgefonds verschärft sich: Der geschlossene Fonds, an dem sich etwa 7 000 Anleger für viele Jahre beteiligt haben, hält Anteile am...
-
- Nachbars Hund auszuführen, kann teure Folgen haben: 3 000 Euro Schmerzensgeld muss eine Frau zahlen, die neben ihrem eigenen noch zwei weitere große Hunde mitnahm....
-
- Seit der Euro schwächelt, fragen Anleger verstärkt nach Anlagen in US-Dollar, norwegischen Kronen oder Schweizer Franken. Beliebt sind außer Anleihen vor allem...
-
- Ist die Liebe aus, geht’s auch ums Geld. Für die Ex-Partner steigt dann fast immer die Steuerbelastung. Deshalb lohnt es sich, zumindest steuerlich noch an einem Strang...
-
- Indexfonds (ETF) sind für die meisten Anleger ideal. Sie können damit bequem an der Börse dabei sein und ein solides Depot aufbauen. Finanztest zeigt, wie es geht: In...
-
- Die Fondsgesellschaft Union Investment stellt zum 1. August 2015 die UniProfiRente um. Das betrifft rund 1,8 Millionen Alterssparer. Die Experten von Finanztest...
-
- Heiraten Partner, die Kinder aus früheren Beziehungen haben, empfehlen sich für sie ein Ehevertrag und ein Testament. Denn das Bürgerliche Gesetzbuch kennt bis heute...
-
- Ob neue Gebühren für Überweisungen oder fiese Überziehungsregelungen fürs Girokonto. Immer häufiger fühlen sich Kunden von Banken ausgepresst. Die Stiftung Warentest...
-
- Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Versorgungsstärkungsgesetz) beschlossen. Es soll...
-
- „Reich an Omega-3-Fettsäuren“, „Heilmittel der Maya“, „veganer Ei-Ersatz für Kuchen“ – die Werbung für Chia-Samen verspricht einiges. Können die Körner, die Leinsamen...
-
- Als die Stiftung Warentest vor 48 Jahren Campingkocher untersuchte, hatten Zeltfreunde die Wahl zwischen Gas-, Benzin- oder Spirituskochern. Die Tester prüften Fabrikate...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat das Geldanlageangebot der Oil & Gas Invest AG (OGI) gestoppt. Das geht aus einem Brief hervor, den die OGI...
-
- Wer auf den Sommer gewartet hat, ist an den ersten heißen Tagen versucht, die Sonne so lange wie möglich auszukosten. Doch dadurch steigt nicht nur das Sonnenbrand-Risiko...
-
- Aldi Nord verkauft seit dem 28. Mai 2015 einen akkubetriebenen Multiroom-Lautsprecher für Bluetooth und WLan, mit Ladefunktion für das Smartphone. Das Gerät kostet...
-
- Aus drei mach eins: Zum 10. Juli 2015 legt die Fondsgesellschaft Allianz Global Investors (AGI) drei Euro-Rentenfonds zusammen. Die beiden Fonds Adireth und Adirenta...
-
- Pflege ist ein Thema, das alle angeht: Wo und wie möchte man im Alter wohnen, wer soll einen pflegen, wo bekommt man Rat und Hilfe? Wie viel Unterhalt müssen Kinder für...
-
- Schadprogramme für mobile Geräte mit Android-Betriebssystem haben Konjunktur. Einige sperren das Telefon und fordern ein Lösegeld für das Entsperren. Andere versenden...
-
- Spezielle Sicherheits-Apps sollen Nutzer von mobilen Geräten vor Schadprogrammen schützen. Unter dem Namen Secure Net bietet nun auch Vodafone seinen Kunden einen...
-
- Wenn einem die Hände häufiger zittern oder der Kopf leicht hin- und herwackelt, befürchtet man schnell das Schlimmste. Doch statt Parkinson oder einer fortschreitenden...