April 2015
-
- Millionen von Anlegern haben Sparkonten bei der Postbank, viele davon ohne nennenswerte Verzinsung. Ein Trauerspiel. Die Postbank-Sparer könnten ohne großen Aufwand...
-
- Wachsen die Haare wirklich schneller, wenn die Spitzen häufig geschnitten werden? Reicht es für eine schöne Haut viel zu trinken? Viele Irrtümer rund um die Pflege von...
-
- Eine Kompaktkamera für rund 80 Euro mit ausklappbarem Display, stark weitwinkliger Anfangsbrennweite, annähernd 12-fach optischem Zoom, 16 Megapixeln und einer...
-
- Wer häufig sinniert, rutscht schnell in ein Stimmungstief oder sogar in die Depression. Simple Methoden schützen – oder helfen Betroffenen aus der Gedankenspirale heraus.
-
- Mit Passwort und E-Mail-Adresse übernehmen Kriminelle eine andere Identität. Sie verschicken Spam oder kaufen online ein. Finanztest erklärt, was geschehen kann, wie...
-
- Der Bundestag hat am Donnerstag das Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet. Es soll Anleger vor dubiosen Geldanlageangeboten schützen und unseriösen Anbietern das...
-
- Klein wie ein Benzinfeuerzeug, verziert mit typisch verschnörkelter Tätowierschrift und von lippenstiftartiger Konsistenz: Der „Tattoo Stick“ der Firma Australian...
-
- 7 von 20 Marken Schokoladeneis in Haushaltspackungen bekommen das Qualitätsurteil „Gut“, zwei davon schaffen sogar ein „Sehr gut“ in der sensorischen Beurteilung....
-
- Bügel- oder Faltschloss, Ketten- oder Panzerkabelschloss – nur jedes vierte Modell ist „gut“, darunter auch preiswerte Schlösser ab 25 bis 30 Euro. Andere Modelle sind...
-
- Fünf Eigenschaften sind bei einem Babyphone besonders wichtig: Es muss zuverlässig und störfest sein, eine ausreichende Reichweite haben, sich leicht bedienen lassen und...
-
- Sie versprechen weicheres Wasser, weniger Kalkbeläge und mehr Teegenuss. Die neun Wasserfilter im Test konnten die Stiftung Warentest jedoch nicht überzeugen. Vor allem...
-
- 15 von 19 Navi-Apps im Test führen „gut“ ans Ziel, darunter auch einige Gratis-Apps. Zwar navigiert die iOS-App von Tomtom mit ihren offline gespeicherten Karten am...
-
- Diese aromatische Vorspeise zaubert Frühlingsstimmung auf den Tisch. Neben grünem und weißem Spargel sorgen dafür Spinat und frische Kräuter. Da Spargel nur wenige...
-
- Limptar, ein bekanntes Mittel gegen Wadenkrämpfe, ist jetzt rezeptpflichtig. Die Änderung trat kürzlich in Kraft. Grund für die Rezeptpflicht sind mögliche ernste...
-
- Westfälischer Pumpernickel darf nun das EU-Herkunftsiegel „geschützte geografische Angabe“ tragen. Dafür verpflichten sich die Hersteller, dass die Produktion vom Teig...
-
- Knapp 3 Millionen Deutsche haben schon einmal rezeptpflichtige Aufputschmittel und Psychopharmaka genutzt, um sich für den Job geistig fit zu machen. Das ergab eine...
-
- Aktuell warnt das EU-Verbraucherschutzsystem Rapex vor als hochwertig beworbenen Gartenhandschuhen aus Ziegenleder der Marke Powertec Garden. Sie überschreiten den...
-
- Kohlendioxid lässt nicht nur Mineralwasser sprudeln, sondern kann auch Blasen an den Aktienmärkten verursachen. Wenn die UN-Klimaziele eingehalten werden sollen,...
-
- Lässt sich einer Erdnussallergie vorbeugen? Bisher rieten Experten, Kinder im ersten Lebensjahr von Nüssen fernzuhalten. Eine britische Studie mit allergiegefährdeten...
-
- Wie fest sitzen selbstklebende Haken? Einige haften sehr gut, andere taugen wenig, stellten unsere Schweizer Kollegen von der Verbraucherzeitschrift K-Tipp fest. Am...
-
- Fotografieren mit Selfie Sticks tabu: So heißt es in mehr und mehr deutschen Museen. Die ausziehbaren Teleskopstangen, an denen bevorzugt Touristen ihre Smartphones...
-
- Der kleine Obolus, den ein Kunde dem Kellner oder Friseur gibt, gehört zum guten Ton. Doch wie viel ist angemessen? Wann muss der Empfänger das Trinkgeld versteuern? test...
-
- Verlängerung der Akkulaufzeit um 50 Prozent und mehr, höhere Geschwindigkeit beim Laden von Programmen, effizientere Speicherplatznutzung – sogenannte...
-
- In Genua verspeist man sie schon zum Frühstück, bei uns gern als Zwischenmahlzeit: die Focaccia. Wir kombinieren den Hefeteigfladen mal mit Feigen und Parmaschinken, mal...
-
- Wer eine gute Pizza essen will, muss nicht immer zum Italiener gehen. Tiefkühlpizzen sind oft erstaunlich gut. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der...
-
- Lidl hat seit dem 12. März 2015 eine Kaltschaummatratze im Angebot. Für 69,99 Euro verspricht der Discounter Liegekomfort und einen erholsamen Schlaf. Wir haben die...
-
- „Jeder Mensch sondert pro Tag und Fuß etwa ein Schnapsglas voll Schweiß ab“, rechnete test 1967 seinen Lesern vor – und verriet, was das aus damaliger Sicht für die Wahl...
-
- In Ägypten und der Türkei hat Haarentfernung mit Zuckerpaste lange Tradition. Hierzulande bieten sie viele Kosmetikstudios als Sugaring an. Die Methode soll...
-
- Gute private Pflegeversicherungen schließen die finanzielle Lücke im Pflegefall, die aktuell in den meisten Fällen je nach Pflegestufe 540 und mehr als 2000 Euro pro...
-
- Die Kreditzinsen sind auf Rekordniveau gesunken, Haus- und Wohnungseigentümer können sich jetzt ihren Anschlusskredit zu Traumkonditionen sichern, auch wenn die...
-
- Die Höhe der Hundesteuer unterscheidet sich in Deutschland von Ort zu Ort enorm: In Windorf in Bayern zahlen Hundebesitzer gar keine Steuer, besonders teuer ist es...
-
- Kunden der ING-Diba können jetzt viele Indexfonds (ETF) ohne Nebenkosten kaufen. Auch andere Banken gewähren Rabatte. test.de sagt, welche Konditionen wo gelten.
-
- Ermittelt die Versicherung nach einem Unfall eine Schadenssumme, mit der Schädiger oder Geschädigter nicht einverstanden sind, können sie einen eigenen Gutachter...
-
- Bankkunden, die unabhängig von Öffnungszeiten und Standort ihrer Bankfiliale den Kontostand abfragen, Geld überweisen oder Daueraufträge einrichten wollen, müssen...
-
- Schätzungsweise zwei bis drei Milliarden Euro fließen jährlich aus deutschen Publikumsfonds an Banken und Vermittler. Sie werden einfach aus dem Fondsvermögen...
-
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Kündigungsrechte für Anleger geschlossener Fonds erweitert. Während sie bisher vor Ablauf der Mindestlaufzeit nur wegen...
-
- Rund 18 000 Anleger der Lloyd Fonds Schiffsportfolio I und II sollen darüber abstimmen, ob ihre Fondsanteile im Zuge einer Kapitalerhöhung in Aktien der Lloyd Fonds AG...
-
- Eine Frau, der durch Komplikationen bei einer Operation nach Verletzung ihrer Arterie später ein Bein amputiert werden musste, erhält kein Geld aus ihrer privaten...
-
- Einsteiger in das Thema Altersvorsorge stehen vor der Herausforderung, das aktuelle Zinstief auszutricksen und eine passende Anlageform zu finden. Die Stiftung Warentest...
-
- Anleger kaufen bevorzugt Aktien aus ihrem Heimatmarkt und verlieren so die Streuung des Depots aus den Augen. Das kostet Geld und Kraft. Experten nennen die fatale...
-
- Wie eröffne ich ein Girokonto? Welchen Versicherungsschutz brauche ich wirklich? Welche Rechte habe ich als Verbraucher? Und wie komme ich aus einem abgeschlossenen...
-
- Hunderte Laufschuhe füllen die Regale des Fachhandels. Ohne professionelle Beratung finden Freizeitsportler nur mit Glück den für sie richtigen Schuh. Wie hilft der...
-
- Ergraute Strähnen und Ansätze kaschieren war gestern, der neue Trend heißt „Granny Hair“. Vor allem junge Frauen färben ihre Mähne in verschiedensten Grau-Facetten und...
-
- Bauen Hauseigentümer Solarkollektoren, Pelletkessel oder Wärmepumpen ein, erhalten sie jetzt höhere Zuschüsse. test.de erklärt im Detail, womit Eigenheimbesitzer...
-
- Kunden, die ihren Flug stornieren, dürfen meist mit mehr rechnen, als nur der Erstattung von Steuern und Flughafengebühren. Das zeigt der Fall eines Reisenden, der...
-
- Wie bewahrt man die Qualität einer Beziehung? Der Ratgeber „Einfach glücklich“ beschreibt, was es für ein glückliches Miteinander braucht und lüftet das Geheimnis einer...
-
- Ja, ich will. Wer den Gang zum Standesamt wagt, sollte sich vorher über die Rechtsfolgen einer Heirat informieren. Das Buch „Sich trauen“ der Stiftung Warentest erläutert...
-
- Im Februar 2015 wurden die Geschäftsräume der BWF-Stiftung in Berlin und Köln von Ermittlern durchsucht. Der Stiftung werden gewerbsmäßiger Betrug sowie unerlaubte...
-
- Die Postbank kassiert seit Mai von der großen Mehrzahl ihrer knapp fünf Millionen Girokonto-Kunden 0,99 Euro Gebühr für jeden schriftlich erteilten Auftrag. test.de...
-
- Auf verschiedenen Wegen macht die Textilbranche aus Plastikmüll und Altkleidern neue Mode. Das ist gut fürs Firmenimage – und oft auch ökologisch sinnvoll. Doch neben...
-
- Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura ruft vorsorglich Hirsebällchen zurück. Bei Routinekontrollen wurden darin Spuren von Tropanalkaloiden gefunden. Diese...
-
- „Neu! Jetzt voll versichertes Kapital“, lockt die Co.net Verbrauchergenossenschaft e. G. aus Drochtersen auf ihrer Internetseite. Ab 2 000 Euro plus Aufgeld können...