Februar 2015
-
- Selbst risikoscheue Anleger kommen inzwischen ins Grübeln: Mit sicheren Zinsanlagen ist so wenig zu holen, dass zumindest ein kleiner Anteil Aktienfonds als Gebot der...
-
- Fast die Hälfte der getesteten Feuchtfutter scheitert am richtigen Nährstoffmix, den Hunde brauchen, um gesund zu bleiben. Einige Futter enthalten zu viele Schadstoffe...
-
- Körperpflege kann kostspielig sein. Wer sich gern mit Ölen pflegt, muss mitunter tief in den Geldbeutel greifen. Die Stiftung Warentest hat neun exemplarisch ausgewählte...
-
- Videotheken vor Ort bieten mitunter eine größere Auswahl als die Konkurrenz im Internet. Das Angebot der Onlinevideotheken wie Netflix und Maxdome ist noch mager, das...
-
- Bohrschrauber, Schlagbohrer oder Bohrhammer – mit oder ohne Akku: welches Werkzeug wo am besten arbeitet, zeigt der große Vergleichstest der Stiftung Warentest. Von 36...
-
- Pflanzenöle haben in der Körperpflege eine lange Tradition. Sie verheißen Pflege mit Verwöhncharakter. Vom reinen Arganöl bis zu Mischölen – neun Produkte aus Drogerie...
-
- Wenn Sie ein Motiv mit fotografischen Mitteln einrahmen, können Sie dessen Wirkung deutlich verstärken. Populäre Beispiele für diese Art der Bildgestaltung sind Fenster...
-
- Unscheinbar hängen Rauchmelder an der Zimmerdecke, doch ein Minimum an Beachtung sollten sie finden. Grund: Wenn sie verstauben, steigt das Fehlalarmrisiko....
-
- Für Vorsichtige scheint die Winterhandcreme 2 in 1 von Handsan alles zu bieten: Sie soll „raue Winterhände“ nicht nur pflegen, sondern auch „antibakteriell“ wirken und...
-
- Vier Pfannen schnitten im Test „gut“ ab. Den ersten Platz teilen sich drei Modelle, darunter ein preisgünstiges für 55 Euro, die teuerste Pfanne ist mit einem...
-
- Auf dem Schreibtisch stapeln sich Fachbücher, Aufsätze und Zeitungsartikel. Doch Ihnen fehlt die Zeit, sie zu lesen? Bestimmte Techniken können helfen, das tägliche...
-
- Die Untersuchungen der Stiftung Warentest belegen: LED- und Kompaktleuchtstofflampen belasten die Umwelt etwa drei- bis fünfmal weniger als Halogenlampen. Der...
-
- Rutscht das Auto beim Montieren des Ersatzrads vom Wagenheber, muss die Vollkaskoversicherung den Schaden zahlen (Oberlandesgericht München, Az. 14 U 1328/14).
-
- Fumaderm gehört in Deutschland zu den meistverordneten Präparaten bei Schuppenflechte – und verursachte vor einiger Zeit lebensbedrohliche Infektionen bei einzelnen...
-
- Dehnt sich der Bauch von Schwangeren aus, soll Öl vor Rissen und Dehnungsstreifen schützen. Der Hersteller des Frei-Massageöls hat die Verpackung (Preis: 11,45 Euro)...
-
- Wenn Äste aufs Auto fallen, hat der Fahrer meist schlechte Karten. Städte und Gemeinden kontrollieren die Bäume vom Boden aus. Damit genügen sie im Regelfall ihrer...
-
- Ein privater Krankenversicherer darf die Erstattung für Hörgeräte nicht mit der Begründung kürzen, im Vertrag seien nur Hörgeräte „in angemessener Ausführung“ enthalten....
-
- Das Camping-Handbuch für Mecklenburg-Vorpommern „Unser Platz am Wasser“, herausgegeben vom Verband für Camping- und Wohnmobiltourismus, stellt mehr als 100...
-
- Den Hinweis auf die erste Mogelpackung gab uns test-Leser Klaus K. aus Pforzheim. Die Verpackung des Salbeitees von Teekanne (Preis: 1,79 Euro) bietet mehr Platz als...
-
- Nach den 5- und 10-Euro-Scheinen gibt es in diesem Jahr neue Zwanziger. Wer sortiert eigentlich alte und beschädigte Scheine aus und was passiert mit ihnen?
-
- Die Deutschen kaufen Getränke wieder öfter in Dosen. Nach Einführung des Pfandsystems im Jahr 2003 war der Dosenabsatz eingebrochen. Nun stieg er allein 2014 um 30...
-
- Ende 2014 verunsicherten Rückrufe von Bio-Babygetreidebreien mit Hirse viele Eltern. In einzelnen Proben solcher Breie von Alnatura und Holle waren Spuren von...
-
- Wer mehr als 48 Stunden pro Woche arbeitet, trinkt öfter riskante Mengen an Alkohol. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Wissenschaftlerteam, das 61 Studien...
-
- Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für Menschen mit Reibeisenhaut eine unangenehme Zeit. Tragen sie T-Shirt oder kurze Hose, sieht man viele rote Pickelchen...
-
- DeinBus hatte schon Insolvenz angemeldet, fährt jetzt aber mit neuem Investor weiter. Der werde sein Netz 2015 laut Wirtschaftswoche um ein bis zwei Buslinien erweitern...
-
- Unsere Vorfahren konsumierten schon vor rund zehn Millionen Jahren Alkohol, legen Studien von US-Forschern nahe. Sie entdeckten im letzten gemeinsamen Verwandten von...
-
- Schutzgitter verhindern, dass Kleinkinder die Treppe herunterfallen. Eltern sollten bei der Montage aber darauf achten, dass sich das Gitter möglichst nicht in...
-
- Eine Tasse Kaffee mit je einem Teelöffel Butter und Kokosöl: „Bulletproof Coffee“ soll laut US-Erfinder Dave Asprey und seinen Anhängern mehr Energie als ein normales...
-
- Der Betreiber einer Autowaschanlage haftet für Schäden an Fahrzeugen, die durch Störungen in seinem Betrieb verursacht wurden. So hat das Landgericht Paderborn...
-
- Senioren, die ihre Zahnprothese nachts im Mund lassen, erkranken doppelt so oft an Lungenentzündung wie jene, die ohne ihre Dritten schlafen. Sie haben häufiger...
-
- Wer mit Begeisterung oder aus purer Vernunft regelmäßig Lebensmittel aus Vollkorn isst, darf sich freuen: Vollkornkost verlängert das Leben. Das belegt eine...
-
- Geblitzt mit 120 km/h – nur 70 waren erlaubt. Für diese Geschwindigkeitsüberschreitung sollte ein selbstständiger Computerfachmann einen Monat Führerscheinentzug...
-
- Für Riester-Sparer, die auf Fonds setzen wollen, gibt es mit „Sutor Fairriester“ ein Angebot mit hohem ETF-Anteil. Es eignet sich am besten für junge Sparer, die...
-
- Viele Diabetiker leiden unter Nervenschäden. Sie nehmen Schmerzen durch Verletzungen oder Druckstellen etwa an den Füßen nicht mehr wahr. So entstehen teils offene...
-
- Ohne Helm auf die Piste? Keine gute Idee. Denn selbst ein mittelmäßiger Kopfschutz ist immer noch besser als gar keiner. Besonders komfortabel sind moderne Skihelme mit...
-
- Auch Nutzer von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen können den Stromanbieter frei wählen. Durch einen Wechsel sparen sie oft viele hundert Euro. Die...
-
- Anleger setzen oft zu viel Geld auf hochriskante Einzeltitel. Ihre Geheimtipps bringen ihnen jedoch meist keinen Gewinn – im Gegenteil. Teil 4 unserer Serie zum Thema...
-
- Auf jedem zweiten Reifen im Test prangen Wörter wie Eco, Blue oder Energy. Sie suggerieren einen niedrigen Rollwiderstand und damit weniger Energieverbrauch. Aber längst...
-
- Wer ein Handy oder ein Smartphone besitzt, kann SMS empfangen. Doch nicht alle Kurznachrichten werden in redlicher Absicht geschickt. test.de erklärt, welche Tricks und...
-
- Jeden Samstag stellen wir auf test.de ein neues Smoothie-Rezept vor. Diese Woche: Der PB-&-J-Frühstücksdrink. PB & J? Die Abkürzung steht für Amerikas beliebtestes...
-
- Rund 5,5 Zentner Staub verschwanden in 6 000 Papierfiltern, und der Stromverbrauch belief sich auf 11 000 Kilowattstunden. Ursache dieses Test-Aufwandes: Die Prüfung...
-
- Aktuelle Unterrichtsmaterialien, Zeitschriftenprojekte zur Verbraucherbildung und den Wettbewerb „Jugend testet“ präsentiert die Stiftung Warentest auf der didacta in...
-
- Beim Auszug geben Mieter alle ihre Schlüssel am besten persönlich zurück. Denn fehlen welche, kann es teuer werden. Sehr gute Haftpflichtversicherungen zahlen...
-
- Sobald die Kinder 18 Jahre alt sind, erhalten Eltern nur noch unter bestimmten Bedingungen Kindergeld. Diese sind jedoch umstritten. Immer wieder müssen hier Gerichte...
-
- Wer sich nicht dauerhaft mit Minirenditen bescheiden will, braucht Aktienfonds. Die Stiftung Warentest hat jetzt überprüft, welche Fonds und Anlagestrategien sich auch...
-
- Nutzer von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen können oft viele hundert Euro sparen, wenn sie den Stromanbieter wechseln. Denn inzwischen können sie den Anbieter frei...
-
- Wer mit einer Reiseversicherung in den Urlaub fährt, sollte wissen, worauf es im Schadenfall ankommt. Denn für Versicherte ist es nicht immer einfach, ihr Geld zurück zu...
-
- Bankschließfächer sind schon ab 20 Euro Jahresmiete zu haben, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest für die März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest ergibt. Bei 9...
-
- Die meisten Leser sind mit ihrem Schutz zufrieden. Doch ein Fall aus unserer Umfrage Reiseversicherungen zeigt: Wenn es ernst wird, ist eine genaue Absprache mit dem...
-
- In den nächsten Jahren werden Immobilien im Wert von über einer Billion Euro vererbt. Wenn Immobilien den Eigentümer wechseln, bittet der Staat häufig kräftig zur Kasse....
-
- Ich habe ein Pantoffelportfolio. Sollte ich den Aktienanteil nicht aufstocken, da es an den Aktienmärkten so gut läuft. Was raten Sie?
-
- Klara M. aus Bonn: Weil ich im Internet eine Brille bestellen will, war ich zum Sehtest beim Augenarzt. Für das Attest verlangte er 10 Euro. Muss ich das bezahlen?
-
- Renault Bank direkt, Autobank und Ikano Bank schaffen den Sprung in die Liste der „dauerhaft guten“ Tagesgeldanbieter. Konten können bei allen drei Banken über das...
-
- Arbeitnehmer, die einen befristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit haben, dürfen für den Weg von daheim zur Arbeit keine Reisekosten abrechnen. Entweder sie machen für...
-
- Ein gewerblicher Großvermieter darf Anwaltskosten für Mahnungen nicht auf Mieter umlegen. Er sollte vielmehr in der Lage sein, Mahnungen wegen Zahlungsrückständen...
-
- Wenn ein Autofahrer unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird, reicht es nicht zu behaupten, die Drogen müsse ihm in der Discothek irgendein Fremder unbemerkt ins...
-
- Rentner, die ihr Vermögen zu schnell ausgeben, erhalten keine Grundsicherung, entschied das Landessozialgericht Stuttgart (Az. L 2 SO 2489/14). Eine Rentnerin hatte...
-
- Ein pflegebedürftiger Steuerzahler will erreichen, dass das Finanzamt die Unterkunftskosten für eine ausländische Pflegekraft in seinem Haus als außergewöhnliche...
-
- Eine Behinderte, die ihre Dusche rollstuhlgerecht umbauen musste, kann die Ausgaben inklusive Folgekosten für neue Armaturen und Fliesen als außergewöhnliche...
-
- Das Finanzamt muss eine Einkommensteuererklärung per Fax akzeptieren, wenn sie eigenhändig vom Steuerzahler unterschrieben ist und fristgemäß übermittelt wurde. Das...
-
- Der Kreis Borken darf dem Betreiber einer Teichanlage untersagen, ein „Trophäenangeln“ anzubieten. Dabei werden große Fische ohne Betäubung vom Angelhaken gelöst,...
-
- Auch viele Jahre später kann ein privater Krankenversicherer noch Geld von einer Kundin zurückverlangen, wenn der Arzt falsch abgerechnet hat. Privatversicherte müssen...
-
- Ein Versicherer hat keinen Anspruch auf Auskünfte eines Arztes, wenn dessen inzwischen verstorbener Patient ihn nicht von der Schweigepflicht entbunden hat. Diese...
-
- Immer mehr selbstständige Künstler und Medienschaffende sind über die Künstlersozialkasse (KSK) gesetzlich rentenversichert. Hatte sie 1994 noch rund 73 700 Mitglieder...
-
- Fünf Euro Mahnkostenpauschale sind zu viel. Der Betrag liegt über den Ausgaben, die Firmen üblicherweise für eine Mahnung haben. Die Gebühren müssen aber angemessen und...
-
- „Jetzt gebührenfrei internationale Aktien handeln“, bewirbt die Consorsbank ihr bis Ende September laufendes Aktionsangebot. Im Rahmen der „Consorsbank-Weltreise“...
-
- Dieser Artikel ist bereits vorab online erschienen. Zur Meldung Autoversicherung: Grobe Fahrlässigkeit - kleine Klausel, große Wirkung.
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Sven Böckenberg. Der...
-
- Kunden sollten sich von Mietwagenfirmen keine Versicherung unterschieben lassen, wenn sie schon eine Police beim Mietwagenvermittler gekauft haben. Dass so etwas...
-
- Jeden Samstag stellen wir auf test.de ein neues Smoothie-Rezept vor. Diese Woche: Ein Sangria aus Zitrusfrüchten und rotem Traubensaft. Ein Schuss Zimt sorgt für das...
-
- Die meisten Teilnehmer der Finanztest-Onlineumfrage zum Thema Reiseversicherung haben gute Erfahrungen mit ihrem Versicherer gemacht. Meist wurden die Kosten erstattet...
-
- Neuer Ärger in der Milliarden Euro schweren Affäre um rechtswidrige Kreditbearbeitungsgebühren: Die Santander Consumer Bank AG, einer der größten Ratenkreditgeber...
-
- Zur Frikadelle gerollt oder mit Tomaten und Zwiebeln in der Bolognese – Hackfleisch ist die Grundzutat für viele beliebte Gerichte. Auch roh und gewürzt, als Mett auf...
-
- Rechnergestütztes Konstruieren oder Computer Aided Design, kurz CAD, kommt heute in vielen Branchen zum Einsatz. Ob Architekten, Tischler oder Ingenieure – viele...
-
- Über das Internetportal Moneymeets können Anleger bei verschiedenen Fondsbanken Depots eröffnen. Unter bestimmten Bedingungen hat das handfeste finanzielle Vorteile,...
-
- Das allgemein sinkende Zinsniveau trifft auch Sparpläne für vermögenswirksame Leistungen. Ihre Renditen gehen nach unten. Aktuelles Beispiel ist das Angebot der...
-
- Der EU-Binnenmarkt für Versicherungen ist bewusst unterentwickelt, meint Bernd Krieger. Im Interview mit Finanztest erklärt der Leiter des Europäischen...
-
- Erst beschließt die EZB, für mehr als 1 Billion Euro Staatsanleihen aufzukaufen, dann wählt Griechenland das Sparprogramm ab. Die Folge: Weiter sinkende Zinsen,...
-
- Finanztest stellt jeden Monat Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Simone Reißner...
-
- „Corned Beef aus Deutschland oder Frankreich schmeckt meist saftiger, hat aber weniger Fleischgehalt als Corned Beef aus Amerika“, erklärte test seinen Lesern 1967...
-
- Braten, Speck und Wurst kommen in Deutschland immer seltener auf den Tisch. Ein Grund sind gestiegene Preise – aber auch veränderte Ansprüche der Verbraucher. test.de...
-
- Fünf Punkte ist die beste Note, die Finanztest für Fonds vergibt. Doch bevor es überhaupt zur Punktevergabe kommt, müssen die Fonds sich erst einmal für die Endrunde...
-
- Bei der Online-Flugbuchung muss von Anfang an der Endpreis angezeigt werden, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) kürzlich entschied. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Nach einem Spaziergang in klarer Winterluft ist die Lust groß, sich von innen wieder aufzuwärmen. Wie wäre es mit einem heißen Smoothie? Nehmen wir den Pflaumenpunsch...
-
- Facebook hat wieder einmal seine Nutzungsbedingungen verändert. Das soziale Netzwerk will künftig verstärkt das Internetverhalten seiner Kunden auswerten, um Nutzern...
-
- Hackfleisch ist unglaublich vielseitig verwendbar. Und doch schmeckt es vielen als gebratener Fleischklops am besten. Wir stellen Ihnen drei verschiedene Varianten vor...
-
- Darf man Freunden, die zu Besuch sind, sein WLan-Passwort geben, damit sie gratis ins Internet können? Wenn dabei illegal Inhalte heruntergeladen werden, kann das teuer...
-
- Kompromittierende Fotos, verräterische Links und peinliche Kommentare: Wer solche Spuren im Internet loswerden möchte, braucht viel Zeit, Hartnäckigkeit und etwas Glück...
-
- Die einen schlummern sanft, andere bekämpfen im Schlaf Dämonen oder rennen um ihr Leben. Das betrifft nicht nur Kinder – viele haben noch bis ins hohe Alter Albträume....
-
- Die Supermarktkette Edeka ruft einen Badreiniger ihrer Eigenmarke „Gut & Günstig“ zurück. 1-Liter-Flaschen des bei Edeka und Marktkauf angebotenen Produkts „Bad...
-
- Was sind meine Stärken und Schwächen? Welcher Beruf passt zu mir? Antwort auf diese Fragen verspricht das Fernlehrinstitut ILS mit einem kostenlosen...
-
- American Express (Amex) wird nur noch bis Ende 2015 Reiseschecks in Deutschland vertreiben. Das teilte eine Sprecherin des Unternehmens mit. Bereits gekaufte...
-
- Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließt, vertraut darauf, dass er im Zweifelsfall auf juristischen Beistand hoffen kann – und nicht auf den Kosten sitzenbleibt....
-
- Seit dem 1. Februar gibt es wieder einen Zuschuss für Autofahrer, die ihren Diesel mit einem Partikelfilter nachrüsten lassen. Die Prämie vom Staat beträgt 260 Euro....
-
- 12 von 18 Erstligisten setzen zurzeit auf bargeldlose Bezahlsysteme. Doch meist gelten die Plastik-Bezahlkarten nur fürs eigene Stadion. Wer seine Mannschaft auswärts...
-
- Als die Stiftung Warentest 1967 zum ersten Mal Plattenspieler untersuchte, waren die Prüfer erstaunt vom guten Ergebnis: Von 17 getesteten Geräten (Preise: 45-175 Mark)...