Dezember 2014
-
- Fast jeder fünfte Mann und mehr als jede vierte Frau in Deutschland erkrankt im Lauf des Lebens an Arthrose. Das Kniegelenk ist besonders häufig von dem...
-
- Ob Silvesterbüfett oder Neujahrsempfang: Selbstgemachter Graved Lachs kommt bei Gästen gut an. Wir zeigen, wie Sie den Fisch einfach und originell beizen. Zubereitet...
-
- Ausgerechnet im Mutterland des Fondue, der Schweiz, häufen sich zwischen Weihnachten und Neujahr Infektionen mit dem Keim Campylobacter. Schweizer Forscher fanden...
-
- Finanztest stellt jeden Monat Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Dr. Margrit...
-
- Seit Facebook den Chatdienst Whatsapp gekauft hat, wechseln viele Menschen zu anderen Messengern wie Threema und Telegram. Denn es stört sie, dass Facebook alle...
-
- Räucherlachs ist ein gern gesehener Gast auf Festtagsbüfetts. Pünktlich zum Jahreswechsel hat die Stiftung Warentest 20 geräucherte Zucht- und Wildlachsprodukte...
-
- Die Firma Stokke ruft sämtliche Gestelle des Kinderwagens Trailz zurück. Kunden hätten berichtet, dass das Verbindungsstück des Stokke Trailz während des Gebrauchs...
-
- Fingerabdrucksensor, integrierter Beamer, Live-Hilfe per Videochat oder Wasserresistenz: Um sich von der Konkurrenz abzuheben, setzen einige Tablet-Hersteller auf...
-
- Rechtzeitig zu den Feiertagen hat die Stiftung Warentest Räucherlachs getestet. 4 Wildlachsprodukte und 16 aus der Zucht wurden im Labor mikrobiologisch untersucht,...
-
- Ein echtes Schnäppchen fand die Stiftung Warentest bei ihrem Test von 16 Haartrocknern mit mindestens 1.800 Watt: Ein „gutes“ Gerät kostet nur 10 Euro. Neben fünf...
-
- Technisch machen fast alle Fahrrad-Heimtrainer im Test der Stiftung Warentest einen guten Eindruck. Die Ergometer mit Leistungsanzeige laufen angenehm rund und machen so...
-
- Sie sollen die Haut frisch und natürlich wirken lassen, Makel kaschieren, Feuchtigkeit spenden und vor UV-Strahlen schützen. BB-Cremes sind die Nachfolger der getönten...
-
- Ein Fahrrad für 10 Euro? Eine Kiste Spielsachen für 15 Euro oder eine Digitalkamera für 30 Euro? Fahrräder, Spielzeug, Elektrogeräte, sowie Koffer, Bücher,...
-
- Alle 10 Augenoptikerketten im Test schneiden ähnlich und bestenfalls „befriedigend“ ab. Dabei können die Brillen der beiden Online-Optiker mit denen der Optiker vor Ort...
-
- Die schwierigste Aufgabe eines Durchlauferhitzers ist es, Warmduscher so gut wie möglich vor einem Kälteschock zu bewahren. Der droht, wenn jemand einen zweiten Hahn...
-
- Elf Fahrradtrainer mit Leistungsanzeige (Preise: 400 bis 1 500 Euro) hat die Stiftung Warentest geprüft, zwei davon sind Liegeräder. Fast alle Geräte eignen sich gut...
-
- In der kalten Jahreszeit neigen Haare oft dazu, sich elektrostatisch aufzuladen. Meist weil sie durch Heizungsluft und Föhnen ausgetrocknet sind. Abhilfe versprechen...
-
- Wer die richtige Kasse wählt, kann künftig Geld sparen – denn 2015 werden die Beitragsunterschiede zwischen den Krankenkassen wieder größer. Sparwillige sollten...
-
- Ab 1. Januar analysiert Facebook das Surfverhalten seiner Mitglieder noch stärker als bisher. Ziel: Die Werbung soll genau zu den Interessen des Nutzers passen. Die...
-
- Kristallines Methamphetamin – besser bekannt als Crystal Meth – brachte den SPD-Politiker Michael Hartmann in die Schlagzeilen: Er hoffte, durch die Einnahme...
-
- Angehörige von Demenzpatienten können nun im Internet Unterstützung bekommen. Sie halten wöchentlich Videokonferenzen unter psychologischer Leitung ab – für Beratung...
-
- Ich höre in letzter Zeit oft von Gesichtsbürsten. Wozu dienen sie?
-
- Wissenschaftler der Universität Kalifornien in San Diego fanden heraus, dass Triclosan bei Mäusen die Entstehung von Leberkrebs begünstigen kann. Der antibakterielle...
-
- Es dauerte nur eine knappe halbe Stunde. Dann war in einem Wohnhaus genügend Leitungswasser vom Dach- ins Erdgeschoss geflossen, um rund 25 000 Euro Schaden zu...
-
- Wer Unterhalt für Kinder oder Eltern zahlen muss, kommt ab dem neuen Jahr in den Genuss höherer Selbstbehalte. Das kann die monatliche Belastung verringern. Vätern oder...
-
- Gut jede sechste Frau in Deutschland zwischen 20 bis 44 Jahren wurde schon einmal schwanger, ohne es zu wollen. Das ergab eine Befragung der Bundeszentrale für...
-
- Muss ein Zahnarzt eine Brücke neu anfertigen, wenn das erste Modell trotz diverser Nachbesserungsversuche fehlerhaft bleibt? Ja, entschied vor kurzem das...
-
- Zu vielen Medikamenten gibt es Nachahmerpräparate, sogenannte Generika. Sie sind genauso wirksam wie das Original, kosten aber weitaus weniger. Jüngst erschütterte ein...
-
- Seit Frühjahr 2014 fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von der Baumarktkette Obi, den Verkauf der Motorkettensägen CMI C/B-KS 37/35-2 und Lux Tools B-KS 40, 1/40 zu...
-
- Durstige können heutzutage vielerorts kostenlos Wasser aus großen Plastikbehältern zapfen. Öffentlich zugängliche Wasserspender stehen zum Beispiel im Wartezimmer...
-
- Wer einen schlecht beleuchteten Raum betritt, sieht zunächst wenig – das Auge gewöhnt sich aber an die Dunkelheit. Wer nachtblind ist, wartet darauf vergebens. Das...
-
- Zu geringer Reifendruck verringert die Fahrsicherheit, erhöht den Reifenverschleiß und den Spritverbrauch. Bisher rollt etwa jedes dritte Auto nach Angaben der...
-
- Der ständige Blick aufs Smartphone belastet die Halswirbelsäule – und zwar mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm. Das fand der New Yorker Chirurg Kenneth Hansraj...
-
- Meine neue Systemkamera, mit der ich auch Videos drehe, kann in sehr hoher 4k-Auflösung filmen. Welche Vorteile bringt das?
-
- Möbel per Hand abzuschleifen ist ein mühsames Unterfangen – vor allem, wenn das Arbeitsmaterial nichts taugt. Unsere belgische Partnerorganisation Test-Achats fand...
-
- Die Diskussion reißt nicht ab: Verkürzen Hersteller gezielt die Lebenszeit ihrer Waschmaschinen, Backöfen und Kühlschränke, um den Absatz zu steigern? Das...
-
- Beim Händeschütteln reicht jeder Keime weiter, auch Krankheitserreger. Walisische Forscher raten Gesundheitsbewussten, sich wie Hip-Hopper zu begrüßen: per...
-
- Im Rahmen eines europäischen Gemeinschaftstests wurden 1966 49 Bügeleisen aus sechs europäischen Ländern untersucht. Federführend war nicht die Stiftung Warentest,...
-
- Ab Montag, den 22. Dezember, gibt es bei Aldi (Nord) das Android-Smartphone Samsung Galaxy SIII Mini für 119 Euro im Angebot. Die Prüfer der Stiftung Warentest haben das...
-
- Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura ruft einen Hirse-Getreidebrei mit Reis zurück, der für Babys nach dem 4. Monat angeboten wird. Das Unternehmen hatte in einer Probe...
-
- Je größer das Geschenk, umso heller leuchten Kinderaugen. Vielleicht stecken Anbieter Produkte für Kinder deshalb gern in große Verpackungen. Wenn der Inhalt aber in...
-
- Der Kamerahersteller Nikon warnt vor gefälschten Spiegelreflexkameras. Demnach tauschen Betrüger die Abdeckung von Kameras aus, um sie bei Onlineauktionen teurer...
-
- Im Extremfall prallt ein Fußball mit 100 Stundenkilometer auf den Kopf eines Spielers, wenn er ihn als Kopfball annimmt. Eltern von US-Fußballjunioren sorgen sich,...
-
- „Edel“ und „erlesen“ sei die Auswahl, „unverwechselbar“ und „exklusiv“ der Genuss, so versprechen es viele Pralinen-Anbieter. Ob die Erwartungen erfüllt werden, haben...
-
- Mehr Netto gibt es für Paare mit der richtigen Steuerklasse. Ehepaare und eingetragene Lebenspartner die ihre Steuerklassen geschickt kombiniert, drücken monatlich ihre...
-
- Wer Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse ist oder werden will, kann diese frei wählen. Voraussetzung: Die Kasse ist bundesweit geöffnet oder zumindest in dem...
-
- Angebote mit mehr als 1,5 Prozent für Tagesgeld und bis zu 3 Prozent für Festgeld haben die Experten der Stiftung Warentest für die Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift...
-
- Mindestens 38 Krankenkassen werden ihren Beitrag 2015 senken, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Denn ab 1. Januar dürfen die Kassen den seit 2009 geltenden...
-
- Zahlreiche Änderungen bringen 2015 Vorteile für Verbraucher, bei manchen machen sie aber ein Minus. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Neuigkeiten aufgelistet.
-
- Shopping ist für viele der liebste Freizeitsport, doch nicht jeder kennt seine Rechte – egal, ob er durch virtuelle Shops browst oder in der Fußgängerzone Tüten schleppt....
-
- Minizinsen für Immobilienkredite machen es möglich: Die eigenen vier Wände lassen sich so preiswert wie nie finanzieren. Doch wer den Kredit bei der falschen Bank...
-
- Ein Behinderter will rund 6 612 Euro für die Motorreparatur seines Porsche als außergewöhnliche Belastung absetzen, weil der Verschleiß zu früh eingetreten ist. Nachdem...
-
- Immer mehr Bausparkassen schmeißen Kunden aus gut verzinsten Altverträgen raus. Jüngstes Beispiel ist die LBS Bayern: Sie kündigte im November 26 000 Bausparverträge aus...
-
- „Erst muss ich warten, bis ich meinen Einstandspreis wieder erreicht habe.“ Diesen Satz von Kunden, die sich von einem schlechten Fonds trennen wollen, hören die...
-
- Eltern sollten zwei neue Urteile zum Kindergeld beachten.
-
- Jeder zweite Angestellte wird mittlerweile befristet eingestellt. Aber nicht jede Befristung ist zulässig. test.de erklärt, wie oft und für welche Dauer Befristungen...
-
- Die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen kann 4.000 bis 7.000 Euro kosten, in Einzelfällen sogar mehr. Doch Geld gibt es nur für medizinisch notwendige...
-
- Makler werben derzeit mit niedrigen Kreditraten für den Kauf von Immobilien. Doch viele Kreditbeispiele verharmlosen die langfristigen Kosten und Risiken.
-
- Kieferorthopädische Behandlungen können mehrere Tausend Euro kosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für Zahnspangen bei Erwachsenen sehr selten...
-
- Das FAQ Rauchmelder wird kontinuierlich an andere Stelle auf test.de erweitert. Zum FAQ Rauchmelder.
-
- Die Akbank gehört nicht mehr zu den „dauerhaft guten“ Tagesgeldanbietern. Dauerhaft gut nennen wir nur Banken, deren Angebote in den vergangenen 24 Monaten mindestens...
-
- Verunglückt jemand auf dem Weg zur Arbeit, hat er unter Umständen auch dann Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er nicht von zuhause...
-
- K. Wolf aus Berlin: Ich bin seit 2013 Rentner und beziehe im Jahr 2014 15 345 Euro gesetzliche Rente. Muss ich Steuern zahlen?
-
- Wohnungseigentümer müssen das Hausgeld nur auf ein eigenes Konto der Eigentümergemeinschaft und nicht auf ein Konto des Verwalters zahlen. Führt der Verwalter lediglich...
-
- Die Edekabank bietet nach wie vor den attraktivsten überregionalen Sparplan für vermögenswirksame Leistungen (VL). Obwohl die Grundverzinsung von 2,5 auf 0,25 Prozent...
-
- Ein Mann wollte die Kosten für die Beerdigung der Exfrau beim Bundesfinanzhof als Sonderausgaben absetzen. Vergeblich, es sind außergewöhnliche Belastungen, die sich...
-
- Legt ein Enkel die Beerdigungskosten für seine Großmutter aus, kann er sie von seiner Mutter zurückverlangen. Denn diese ist als Kind der Großmutter unterhalts- und...
-
- Der Vermieter muss beim Heizölkauf den Preis beachten, aber nicht den billigsten Anbieter am Markt nehmen. Lag der Einkaufspreis nur 6 Prozent über dem des günstigsten...
-
- Für Neuverträge sinkt der Garantiezins von 1,75 auf 1,25 Prozent. Altkunden haben schon Einschnitte zu spüren bekommen. Finanztest hat die Versicherer gefragt, bis wann...
-
- Viele Steuerzahler spenden vor Weihnachten und wollen ihre Spende in der Steuererklärung für 2014 als Sonderausgabe abrechnen. Voraussetzung:
-
- Ein Professor kann mehr als 17 000 Euro für seine berufliche Zweitwohnung als Werbungskosten absetzen, obwohl diese viel näher am Familienwohnsitz als am Arbeitsort...
-
- Prüfen Sie im Januar Ihre Gehaltsabrechnung – es lohnt sich. Wer zum Jahresbeginn mit der richtigen Steuerklasse und Freibeträgen die Weichen stellt, kann sich für...
-
- Die BWF-Stiftung bietet Gold an und verspricht, es nach einiger Zeit für mehr Geld zurückzukaufen. Das Angebot hat aber einige Haken für die Anleger.
-
- Welche Risiken Anleger bei Direktinvestments eingehen, zeigt der Fall Green Planet AG. Die Käufer wurden nach Erkenntnissen des Insolvenzverwalters Miguel Grosser gar...
-
- Hat der Mieter zeitgleich mit dem Wohnungsmietvertrag einen Mietvertrag für einen auf demselben Grundstück gelegenen Garten abgeschlossen, bilden beide Verträge eine...
-
- Versicherungsvermittler müssen Kunden schriftlich über alle Risiken und Nachteile informieren, wenn sie die vorzeitige Kündigung von...
-
- Das Seitenfenster des Wagens ist zerschlagen. Dort, wo zuvor das schicke Navi in der Konsole steckte, ist nur noch ein hässliches Loch. Wird ein vom Hersteller...
-
- Nach der Lektüre des neuen Handbuchs Eigentumswohnung der Stiftung Warentest dürfte keine Frage mehr offen sein. Das 240 Seiten starke Werk leuchtet das Thema...
-
- Einige Solarfonds schütten kein Geld mehr aus, denn Spanien hat sein Fördergesetz für neue Energien abgeschafft. Die Gesetzesänderung beschert tausenden deutschen...
-
- Amazons erstes Smartphone, das Fire Phone (Preis: 399 Euro), setzt auf klangvolle Besonderheiten namens „Firefly“ und „Dynamic Perspective“. Was es damit auf sich hat,...
-
- Am 13. Dezember 2014 tritt EU-weit die Lebensmittel-Informations-Verordnung (LMIV) in Kraft. Sie regelt die Kennzeichnung von Lebensmitteln neu. Ziel der Verordnung...
-
- Küchenlaien schneiden mit irgendwas, Könner mit einem sorgsam gewählten Kochmesser. Drei Typen konkurrieren um die Gunst der Köche: klassische Kochmesser mit spitz...
-
- Das Bundesinstitut für Arzneimittelbewertung (BfArM) hat einen Verkaufsstopp für 79 Arzneimittel verhängt. Der Grund: Indische Studien, die zur Zulassung der...
-
- Das Schweizer Bankhaus UBS hat einen neuen Fonds herausgebracht, der das Geld der Anleger nach ethisch-ökologischen Kriterien anlegt. Die Experten von Finanztest haben...
-
- Heizen konnte man mit jedem der 22 Geräte aus dem Heizlüfter-Test der Stiftung Warentest (Preise: 55-114 DM), der sich auf Lüfter mit Tangential- oder Radialgebläse...
-
- Der Erfolg vieler Riester-Verträge lässt auf sich warten. Umso wichtiger ist es, die Förderrendite auszuschöpfen. Denn nur mit ausreichend Eigenbetrag bekommen...
-
- Wohngebäudeversicherer VPV kündigt Ehepaar Löwe den Schutz. Einen aktuellen Schadensfall gab es nicht. Die Löwes sind kein Einzelfall. Immer mehr...
-
- Viele Menschen mit einer Zahnzusatzversicherung der CSS haben Post bekommen. Ein Versicherungsmakler hat sich an sie gewandt und Kunden aufgefordert, ihre Versicherung...
-
- Ab heute gibt es bei Lidl kurzzeitig das Seniorenhandy Doro PhoneEasy 611 für 70 Euro im Angebot. Nach Angaben des Anbieters ist das Modell bis auf die Farbe baugleich...
-
- Der Boom von Kaffeekapseln ist ungebrochen. Besonders beliebt ist das Nespresso-System: Stylische Alu-Döschen und dazugehörige Maschinen, etwa von Krups oder De’Longhi....
-
- Wer öfter am Automaten Briefmarken kauft, kennt das Problem: Zuviel gezahltes Geld wird in Briefmarken ausgegeben. So sammeln sich mit der Zeit viele Marken mit...
-
- Die Telekom warnt aktuell vor gefälschten Mails, in denen der Empfänger persönlich angesprochen wird. Das Problem betrifft keineswegs nur den Rosa Riesen – und die...
-
- Rendite sichern bei den derzeitigen Minizinsen – das klingt fast unmöglich. Doch Geld anlegen lohnt sich noch – trotz niedriger Zinsen. Dabei sind drei Aspekte wichtiger...
-
- Das Betriebssystem Google Android setzt bei Smartphones und Tablets Maßstäbe. Nun erobert dieser Standard Fernseher. Im Test fühlte sich der Philips nicht wie ein...
-
- Im Dezember 2014 wurde die Stiftung Warentest 50 Jahre alt. Anlass für für einen Blick zurück und nach vorn, für Glückwünsche und natürlich einen Dank an Sie, unsere...
-
- Zum 50-jährigen Jubiläum der Stiftung Warentest zog der Vorstand, Hubertus Primus, heute in Berlin eine positive Bilanz: „Rund 100.000 Produkte haben wir im Laufe der...
-
- Die Firma Maggi ruft ihr Produkt „Klare Gemüsebrühe“ im Glas zurück. Vom Rückruf betroffen sind Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01/2016 und einem bestimmten...
-
- Die Firma Bachmann ruft eine Tischsteckdose aus der Baureihe Smart Line zurück. Es bestehe die Gefahr eines Stromschlags, so das Unternehmen. Kunden sollen das Produkt...
-
- Ab dem 1. Januar 2015 sinkt der Garantiezins bei Kapitallebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen von jetzt 1,75 Prozent auf dann 1,25 Prozent. Was...
-
- Am 4. Dezember gibt es bei Aldi Nord für günstige 279 Euro ein Android-Smartphone von Sony. Die Prüfer der Stiftung Warentest haben das Sony Xperia Z1 Compact bereits...
-
- Tief durchatmen im Klima künstlicher Salzräume: Das soll gut für Körper und Seele sein. Wissenschaftlich klar bewiesen sind die positiven Effekte allerdings nicht....
-
- Nicht jedes Spray ist gleich gut für jede Frisur und jedes Haar. Im Haarspray-Test vom März 1967 ließ die Stiftung Warentest darum 31 Haarsprays für „normales“ und...