November 2014
-
- Avantgardeküche verbindet Kochen und Kunst. Wer das nötige Geld hat, lässt sie sich von Spitzenköchen kredenzen. Wer sich zutraut, selbst mit Gelees, Schäumen und Lachgas...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Peter Pöttgen, Rentner aus...
-
- Ob gegen Schniefnase oder Sodbrennen: Arzneimittel sollen helfen. Damit Medikamente in Deutschland zugelassen werden, müssen sie wirksam und unbedenklich sein. Doch das...
-
- Ob Espresso-Vollautomat, Energiesparlampe oder Schlankheitsmittel – so manches vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich nach dem Kauf als Flop. Welche Produkte sind...
-
- Wo gibt es langfristig die meisten Zinsen fürs Geld, welche Krankenkasse zahlt Zuschüsse für die Zahnreinigung und wie kann man die Ausgaben für Handwerker steuerlich...
-
- Apps für Android-Smartphones und Android-Tablets kommen meist aus dem Google Play Store. Doch manche Programme gibt es dort nicht. Wer sie dennoch nutzen will, kann sie...
-
- Nicht alle Unternehmen in Deutschland nehmen es mit dem Datenschutz so genau. Rund zehn Prozent beschäftigen zum Beispiel keinen Datenschutzbeauftragten, obwohl sie...
-
- Viele Betriebe, die gesetzlich dazu verpflichtet wären, haben keinen Datenschutzbeauftragten. Das kann teuer werden – für den Gesetzesverstoß können hohe Bußgelder...
-
- Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura ruft aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes einen 4-Korn-Getreidebrei zurück, der für Babys nach dem 4. Monat angeboten...
-
- Mit selbstbewusstem Marketing und einem unorthodoxen Vertriebsmodell macht der junge chinesische Handyanbieter OnePlus auf sich und sein Smartphone One aufmerksam. Das...
-
- Kassen zahlen ihren Versicherten ab 35 alle zwei Jahre eine Gesundheitsuntersuchung bei ihrem Hausarzt. Dieser Check-up soll vor allem dazu dienen,...
-
- Die CosmosDirekt bietet mit ihrer Finanzschutz-Police eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Bezahlen. Eine ähnliche Versicherung gab es schon vor etwa...
-
- Jetzt also doch? Banken in Deutschland haben versichert, dass sie die Negativzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht an Privatkunden weitergeben. 0,2 Prozent...
-
- Das Wort „Hausfrau“ kommt im Testbericht zur ersten Staubsauger-Untersuchung der Stiftung Warentest genau elfmal vor – 47 Jahre später nur noch einmal, politisch...
-
- Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heutzutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit...
-
- Die meisten Espressomaschinen im Test bereiten guten Espresso und feinen Schaum auf Knopfdruck zu. Viele der rund 365 bis 1 100 Euro teuren Maschinen überzeugten im Test,...
-
- Das muss nicht sein: In den Bandy Brooks Berliner Edel Marzipanpralinen wurde Mineralöl aus der Verpackung nachgewiesen. Damit kassierten die teuren Pralinen als einzige...
-
- Nach ein bis zwei Tagen sind Pakete innerhalb von Deutschland meist am Ziel. Zerbrechliches ist aber nicht bei jedem Versender gut aufgehoben, bei einem ging in jeder...
-
- Die meisten klassischen Kochmesser im Test kosten zwischen 70 Euro und 99 Euro. Mit einer Ausnahme: ein „gutes“ Kochmesser gibt es schon für 15 Euro. Zu diesem Ergebnis...
-
- „Curved“ heißt das neue Zauberwort auf dem TV-Markt. Vorteile bieten die gebogenen Bildschirme aber kaum. Zwar ist ein Curved-Modell von Samsung Testsieger im aktuellen...
-
- Acht statt zwei Millionen Bildpunkte – das holt feinste Strukturen ins Bild. Schön anzusehen, aber nicht eben billig und nicht immer von Vorteil. test geht dem Mythos...
-
- Die gute Nachricht zuerst: Nach ein bis zwei Tagen sind Pakete in Deutschland meist am Ziel. Zerbrechliches ist nicht bei jedem Versender gut aufgehoben. Im Test ging...
-
- Ein Ehepaar konnte eine teure Südamerikareise nicht antreten, weil der Mann die für die Reise erforderliche Gelbfieberimpfung nicht verträgt. Bei einer Beratung im...
-
- Ein edler Duft für sie oder ihn macht sich gut unterm Weihnachtsbaum – und geht oft ins Geld. Unser Preisvergleich zwischen mehreren Online-Plattformen, Parfümerien im...
-
- Rund 1 000 Nutzer machten bei unserer Mini-Onlineumfrage zur Arzneimittelbewertung mit: 95 Prozent finden unabhängige Medikamentenbewertungen sehr wichtig. Kaum einem...
-
- Gänge von Wühlmäusen sind gut im Winter aufzuspüren, wenn Beete leer sind. Die Lösung: Wühlmausfallen in die Gänge stellen, mit Gemüse bestücken und regelmäßig...
-
- Am Jahresende werden Wünsche erfüllt. Vielleicht auch der nach einer Weltreise. test.de gibt einen Überblick über die verschiedenen Anbieter und sagt, wie die...
-
- Seit Teile des Schornsteinfegermonopols gefallen sind, können Verbraucher Kaminkehren, Abgasmessungen bei Heizungen und andere Fegerarbeiten selbst vergeben. Der Bund...
-
- Wohin mit der blauen Proseccoflasche? Das Umweltbundesamt (UBA) rät in einem Ratgeber, Altglas, das weder grün, weiß noch braun ist, in den Container für Grünglas zu...
-
- Empfiehlt der Arzt nach einem Betriebsunfall ein E-Bike zum Schonen des Kniegelenks, muss die Berufsgenossenschaft das nicht bezahlen. Fahrräder sind keine...
-
- Immer derselbe Ärger an der Besteckschublade: Egal welches Messer, egal welche Schere man greift – sie sind stumpf. Wie willkommen ist da der Messerschleifer, der an...
-
- Microsoft wird den Markennamen Nokia künftig nicht mehr für die Bezeichnung von Smartphones nutzen. Das teilte Microsoft kürzlich in seinem Unternehmensblog mit....
-
- Augenbrauen zupfen, Gesicht reinigen – kleine Schönheitsmaßnahmen erledigen die Deutschen meist selbst. Besuche bei der Kosmetikerin sind nicht alltäglich, ergab eine...
-
- Vor einer teuren Zahnsanierung müssen nicht nur gesetzlich Krankenversicherte bei ihrer Kasse den Heil- und Kostenplan des Zahnarztes einreichen. Auch viele private...
-
- Man nehme Marzipan und Nougat, füge Mohn und Kirschen hinzu und hülle alles in Schokolade: Fertig sind die geschichteten Pralinenwürfel. Weihnachten versüßen sie...
-
- Die Firma Icewind ruft die von Aldi Süd vertriebenen Produkte „Icewind Echter Stremel-Lachs Naturbelassen, 125g“ und „Icewind Echter Stremel-Lachs Pfeffer, 125g“ zurück....
-
- Renovierungskosten vorziehen und Wertpapierverluste absichern – außerdem an Ausgaben für Haushalt, Kinderbetreuung und Ärzte denken: Viele Steuerzahler können ihre...
-
- Eine „gute“ Rechtsschutzversicherung für die Lebensbereiche Privat, Beruf und Verkehr, gibt es ab 222 Euro im Jahr. Keine der 55 Versicherungen für Nichtselbständige im...
-
- Es gibt viele neue Angebote: Wer noch keine Privathaftpflichtversicherung hat, sollte unbedingt eine abschließen, denn sie deckt die wichtigsten Risiken des alltäglichen...
-
- Dass die Zinsen für Anleger derzeit mau sind, ist bekannt. Bei Rentenfonds Euro, die Staatsanleihen kaufen, waren im vergangenen Jahr dennoch 11 Prozent drin. Diese...
-
- Neuverträge für Rürup-Renten werden ab Januar schlechter – der Garantiezins sinkt von 1,75 auf 1,25 Prozent. Die Stiftung Warentest hat jetzt 47 Angebote getestet und 10...
-
- Kaufen und liegenlassen – fast jeder kennt den Ratschlag von Börsenguru André Kostolany. Aber nicht jeder nimmt ihn sich zu Herzen. Es gibt Anleger, die geben drei Orders...
-
- Viele Banken kassieren überhöhte Bereitstellungszinsen und verteuern ein Immobiliendarlehen damit häufig um mehrere tausend Euro. Banken verlangen durchweg 3 Prozent...
-
- Die kleine Deutsche Skatbank hat ein Tabu gebrochen. Als erste Bank in Deutschland belegt sie Tagesgeld mit negativen Zinsen. Damit schaffte es die Onlinetochter der...
-
- Anni K. aus Schwäbisch Hall: Ich habe eine Afrikakreuzfahrt gebucht. Doch die Berichte über Ebola und Unruhen in vielen Ländern verunsichern mich. Ich überlege, die...
-
- An die Steuerklasse denken sollten Ehe- und gesetzliche Lebenspartner, die 2015 vielleicht arbeitslos werden. Ihr Arbeitslosengeld ist am höchsten, wenn sie am 1....
-
- Kommt eine Pauschalreise wegen eines Irrtums des Veranstalters nicht zustande, erhalten Urlauber nicht nur ihr Geld zurück, sondern auch Schadenersatz für vertane...
-
- Fehlen einem Patienten schon bei Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung acht Zähne, dann zahlt der Versicherer nichts für den Ersatz dieser Zähne. Dass eine...
-
- Die Deutschen nehmen Ratenkredite mit Bedacht auf. Sie kaufen davon meist Waren, die Bestand haben und die sie über einen längeren Zeitraum nutzen können. Immerhin 10...
-
- Um seine Patienten richtig behandeln zu können, braucht der Arzt intime Informationen. Diskretion ist das A und O. Finanztest erklärt, worauf es beim Datenschutz in der...
-
- Bauherren müssen aufpassen: Bevor sie auch nur einen Cent Kredit bekommen, kassieren Banken Bereitstellungszinsen in Höhe von 3 Prozent auf den nicht ausgezahlten...
-
- Lässt der Miteigentümer einer Wellness- und Physiotherapiepraxis sich von den Kollegen behandeln, muss seine private Krankenversicherung nicht bezahlen. Sogenannte...
-
- Etwa ein Fünftel der Betriebsrente kassiert die Krankenkasse. Gegen die seit 2004 geltende Beitragspflicht auf Auszahlungen von Betriebsrenten sind Rentner zwar vor...
-
- Die Eigentümergemeinschaft darf beschließen, den Mitgliedern des Verwaltungsrates eine jährliche Aufwandsentschädigung von 250 Euro zu zahlen und ihre Ausgaben für...
-
- Wenn der Rentenversicherer die gesetzliche Rente falsch berechnet und der Rentner dies nach vielen Jahren bemerkt, bekommt er das fehlende Geld nur für vier Jahre...
-
- Gewährt ein Unternehmen älteren Arbeitnehmern ab 58 Jahren zwei Tage mehr Urlaub, ist das gerechtfertigt, entschied das Bundesarbeitgericht in Erfurt (BAG, Az. 9 AZR...
-
- Geht Zahnersatz immer wieder kaputt und muss mehrmals ausgetauscht werden, können Patienten bei erwiesenem Ärztepfusch ihren Eigenanteil vom Zahnarzt zurückfordern...
-
- Finanztest nimmt die Zinsangebote der Internetplattform Weltsparen.de weiter nicht in seine laufenden Zinstests auf. Die Betreiber machen deutschen Anlegern...
-
- Die Ökostromumlage sinkt erstmals – und trotzdem drohen steigende Strompreise. Die Lösung: Einfach den Anbieter wechseln und so mehrere hundert Euro sparen. Die...
-
- Das Recht eines Wohnungseigentümers, sein Eigentum ungestört zu nutzen, wird durch einen frei in der Wohnanlage herumlaufenden Hund nicht beeinträchtigt, entschied...
-
- Anschaffungs- und Reinigungskosten für Anzüge, die Steuerfachangestellte während der Arbeit tragen, sind keine Werbungskosten. Beim Finanzamt zählen nur Ausgaben für...
-
- Mit einem Bankauszahlplan schaffen sich Sparer ein bequemes regelmäßiges Zubrot. Doch die Rendite ist meist mager.
-
- Stirbt ein Riester-Sparer, kann sein Ehepartner das Kapital des Verstorbenen künftig auf sein eigenes Riester-Konto übertragen lassen. Bisher konnte die...
-
- Vor einigen Wochen machten unter dem Stichwort „Bendgate“ Alarm-Meldungen die Runde: Angeblich können sich Apples neue iPhones in der Hosentasche quasi von selbst...
-
- Shampoo getrunken, falsche Medikamente geschluckt: Meist sind es Kinder oder Senioren, die sich versehentlich vergiften. Viele Unfälle wären leicht zu vermeiden. Im...
-
- Der Boom koffeinhaltiger Energy Drinks ist ungebrochen. Handel und Hersteller freuen sich über den stetig wachsenden Absatz. Doch auch die Kritik an den Powerbrausen...
-
- Jetzt kaufen, später zahlen – und den Kredit gibts für null Zinsen. Wer so kauft, handelt sich einen Nachteil ein: Bei einem „normalen“ Kredit, der Zinsen kostet, dürfen...
-
- Mit der Cyber-shot DSC-QX30 bringt Sony nach der QX10 und der QX100 eine weitere Aufsteckkamera für Smartphones auf den Markt. Preislich liegt sie mit rund 300 Euro...
-
- Das Mammografie-Screening soll Frauen vor dem Tod durch Brustkrebs bewahren. Die Reihenuntersuchung birgt aber auch Risiken. Werden Frauen darüber ausreichend...
-
- Frauen werden von ihren Ärzten nicht genügend über die Risiken des Mammografie-Screenings aufgeklärt und bekommen von ihnen häufig eine einseitige Empfehlung für diese...
-
- Eingenähte Symbole zeigen, wie Textilien gewaschen, getrocknet oder gebügelt werden können. Nur einige erklären sich selbst – andere geben Rätsel auf. test hilft bei der...
-
- Ein Spezialanbieter versichert Rollatoren gegen Diebstahl. Auch einige Hausratversicherer leisten. Ohne Versicherungsschutz bleiben Betroffene allerdings auf ihren...
-
- Wer heutzutage „Kaffeefahrt“ hört, denkt unweigerlich auch an Heizdecken. „Vertreter, die bei Werbeveranstaltungen häufig das Doppelte des Einzelhandelspreises...
-
- Betreiber von Hallenspielplätzen lieben schlechtes Wetter. Dann brummt der Laden. Wenn es draußen nass und kalt ist, steigt die Stimmung und der Lärmpegel in den Hallen....
-
- Die meisten europäischen Banken sind krisenfest. Das ergab der Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB). Durchgefallen sind von 130 Instituten 25. Darunter waren...
-
- Viele Pendler fluchten, als wegen des Lokführer-Streiks die Züge ausfielen. Aber auch volle Bahnen können Nerven rauben. Dennoch lohnt es sich, jeden Tag mit...
-
- Sphären, Espumas, rehydriertes Obst, Kochen mit Stickstoff, Hitze, Kälte und Schärfe: So werden alle Sinne angesprochen. Kochen für Angeber, das neue Buch der Stiftung...
-
- Es gibt hunderte von Steuertipps, mindestens. Aber der, den man gerade sucht, ist nur selten zur Hand. Das ändert sich jetzt, denn die Stiftung Warentest bringt einen...
-
- Auch bei Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst tut sie sich auf: Die Versorgungslücke. In dem neuen Ratgeber „Pension und Rente im öffentlichen Dienst“ zeigt...
-
- Ab dem 13. Dezember müssen Lebensmittel in der ganzen EU nach der neuen Lebensmittelinformationsverordnung gekennzeichnet sein. Im Fokus: Allergene, Salzgehalte,...
-
- Als „ersten wasserfesten Premium-eReader“ preist Kobo sein neues Modell Aura H2O an. Im Labor prüften unsere Tester dieses Versprechen auf seinen Wahrheitsgehalt. Und...
-
- Wo Bohrstaub rieselt oder Späne fliegen, kann leicht etwas ins Auge gehen. Mit cleveren Tricks und preiswerten Hilfsmitteln können Heimwerker sich beim Sägen und...
-
- Videos mit Zeitraffereffekt und Kamerafahrt sind bei Nutzern von Smartphones und Tablets angesagt. Die mobilen Geräte selbst können das nicht. Mithilfe einer App aber...
-
- Die Idee ist genial, aber das Geld fehlt? Ein Fall für Crowdfunding (Schwarmfinanzierung). Viele Menschen steuern Geld bei, damit die genialen Pläne verwirklicht werden...
-
- Amazons neuer E-Book-Reader für Einsteiger heißt wie sein Vorgänger schlicht Kindle – nur dass er statt Tasten einen Touchscreen hat. Der Einsteiger-Kindle kostet in der...
-
- Anspruch auf einen Parkplatz haben Mitarbeiter nicht. Gibt es aber einen, darf die Firma ihn nicht einfach abschaffen. Dafür darf der Chef festlegen, wer welchen...
-
- „Schlechter Sekt schmeckt kalt am besten“, war eine Erkenntnis der Prüfer beim ersten Test von Sekt und Champagner der Stiftung Warentest im Februar 1967. Kein Sekt war...