September 2014
-
- Apple zeigt sich mal wieder anpassungsfähig und folgt mit den beiden neuen iPhone-Modellen nun ebenfalls dem Trend zu größeren Smartphone-Displays. Das iPhone 6, ab 699...
-
- Die Stiftung Warentest hat die neuen iPhones ins Prüflabor geschickt und den Test jetzt auf www.test.de/iphone6 veröffentlicht. Zentrale Ergebnisse der Prüfungen:
-
- Der umstrittene Ex-Prokon-Chef Carsten Rodbertus berät das neu gegründete Unternehmen PmK aus Magdeburg. Es will sich von Anlegern bis zu 250 Millionen Euro über...
-
- Das kleine Wörtchen Pro im Namen verrät es: Das Surface Pro 3 ist kein normales Tablet, sondern für professionelle Nutzer gedacht, die es als mobiles Büro einsetzen...
-
- Ob Chips oder Shortbread: Die herzhaften Knabbereien mit Käse und frischen Kräutern sind leicht zubereitet und bringen Gäste zum Staunen. Zumal wenn dafür ein richtig...
-
- Die Stiftung Warentest wird die juristische Auseinandersetzung mit der Alfred Ritter GmbH & Co KG um die Kennzeichnung des Aromastoffs Piperonal in der „Ritter Sport...
-
- Die Stiftung Warentest wird die juristische Auseinandersetzung mit der Alfred Ritter GmbH & Co KG um die Kennzeichnung des Aromastoffs Piperonal in der „Ritter Sport...
-
- Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass Airlines keine Bearbeitungsgebühr verlangen dürfen, wenn Reisende ihre Buchung vor Abflug stornieren und anschließend...
-
- Von 28 Winterreifen für Klein-, Kompakt-, und Mittelklassewagen sowie 4 Ganzjahresreifen schnitten im Test 8 „gut“ ab und 6 „mangelhaft“. Von den vier getesteten...
-
- Ein Wechsel des Händlers kann die Heizkosten um bis zu 1000 Euro im Jahr senken. Bei der Suche helfen Vergleichsportale, bei denen aber Fallstricke lauern. Die Stiftung...
-
- Bei einem Test von Grana Padano und Parmesankäse ermittelte die Stiftung Warentest überwiegend positive Ergebnisse. Die 20 Produkte, im Stück und fertig gerieben, aus...
-
- Die 20 geprüften Zahnpasten, die mit einem Weiß-Effekt werben, entfernen Verfärbungen im Durchschnitt etwas besser als herkömmliche Universalzahnpasten. Den Naturfarbton...
-
- Das Bett Suite Comfort von Hülsta sollte bereits im im Matratzen- und Boxspringbettenvergleich in test 9/2014 dabei sein. Der Anbieter lieferte das etwa 2 450 Euro teure...
-
- Die Ständige Impfkommission hat die Altersgrenze für die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) gesenkt. Ab jetzt sollen Mädchen die Impfung zwischen 9 und 14...
-
- Unbegrenztes Telefonieren, Simsen und Surfen im Mobilfunk wird immer günstiger. Schon für rund 17 Euro pro Monat gibt es Allnet-Flatrates mit 500 MB Datenvolumen. Vor...
-
- Von Vitamin D verspricht sich mancher viel: Es soll nicht nur Knochen stärken, sondern auch vor Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Rheuma schützen. Doch Studien stützen...
-
- Das Internet-Buchungsportal Opodo darf Kunden keine Reiseversicherungen aufdrängen und muss Serviceentgelte von Anfang an in den Gesamtpreis einrechnen. So urteilte...
-
- Der Traum von der eigenen Wohnung ist wegen der niedrigen Zinsen für Kredite derzeit so erschwinglich wie nie. Obwohl Immobilien vor allem in Städten deutlich teurer...
-
- Parmigiano Reggiano, der italienische Name für Parmesan, und Grana Padano sind Spezialitäten mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Sie verfeinern nicht nur Pasta,...
-
- Siemens warnt vor Wäschetrocknern, die im Jahr 2002 gefertigt wurden. Ein Bauteil kann überhitzen und in Brand geraten. Siemens bittet um Eingabe der Modell- und...
-
- Mit einfachen Maßnahmen drosseln Sie Ihre Energiekosten und haben es im Winter trotzdem warm. Viele Haushalte können zudem kräftig sparen, wenn sie zu einem günstigen...
-
- Onlineportale für Brennstoffe locken mit einem schnellen Händlervergleich und günstigen Preisen. test hat zehn solcher Vergleichs- und Vermittlungsportale geprüft,...
-
- Ist es sinnvoll, bei Erkältung Husten- oder Halsbonbons zu lutschen?
-
- Der Onlineshop Amazon verrechnete Gutscheine zum Nachteil der Kunden. Dagegen ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vorgegangen und hat vor dem Landgericht...
-
- Mein Zahnarzt hat mir Ölziehen empfohlen. Was genau ist das? Und trägt es wirklich zur Zahnpflege bei?
-
- Eine Familie im südthüringischen Tiefenort kann seit Anfang 2010 nicht mehr in ihrem intakten Haus wohnen. Ein Erdfall riss einen tiefen Krater mitten in den Ort. Die...
-
- Transparente Sonnenschutzsprays aus der Dose gibt es in Amerika schon länger. Nun stehen die Aerosole auch in deutschen Läden. Sie werden gleichmäßig auf die Haut...
-
- Sollte ich den Router zeitweise vom Netz nehmen, um Strom zu sparen?
-
- Madonna tut es, Bill Gates tut es und jeder zweite Brite ebenso: Sie essen Porridge. Einst als „Haferschleim“ verschrien, mausert sich das ursprünglich schottische...
-
- Holzheizungen erhöhen die Feinstaubbelastung in Deutschland erheblich, berichtet das Umweltbundesamt (UBA). Die Emissionen aus derartigen Feuerstätten übersteigen...
-
- Störende Stufen, Schwellen, keine bodengleiche Dusche? Das können Hausbesitzer und Mieter mit dem Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW-Bank ändern. Mehr als 134 000...
-
- Wer schafft die perfekt getoastete Brotscheibe, ohne schwarz verbrannte Ecken oder labbrig weiße Kanten? Die schwedische Verbraucherorganisation Råd & Rön hat 19...
-
- Kuhmilch mache krank und dick, behauptet eine bundesweite Kampagne mehrerer Tierrechtsbündnisse. Kuhmilch löse zum Beispiel Krebs, Alzheimer, Parkinson und...
-
- Eine kurzsichtige Polizistin aus Oberbayern bekommt von ihrem Dienstherrn keine Beihilfe für eine Laseroperation ihrer Augen. Die Beamtin hatte sich die Augen für rund...
-
- Weltweit gebären Frauen heute deutlich weniger Kinder als 1970. Laut der Stiftung Weltbevölkerung hat eine Frau in Europa heute durchschnittlich 1,6 Kinder (früher 2...
-
- Millionen von Reisenden sammeln Bonusmeilen von Fluggesellschaften. Einen Vorteil verschaffen sich damit aber nur wenige. Mit dem Meilensammeln verhält es sich wie mit...
-
- Schlüsselbund verloren, Katze entlaufen, Handy im Bus liegengelassen. Wie bekomme ich meinen Besitz zurück? Ein zentrales Fundbüro im Internet verspricht schnelle und...
-
- Bunt bedruckte Papierservietten und -verpackungen wie Bäckertüten können krebserzeugende und erbgutverändernde aromatische Amine enthalten, die in Lebensmittel...
-
- Firmen dürfen Bewerber mit Übergewicht ablehnen. Wenn keine Behinderung oder behandlungsbedürftige Adipositas vorliegt, ist das kein Verstoß gegen das...
-
- Mit großen Hoffnungen hinein, mit viel weniger Geld wieder heraus. So geht es Bewerbern, die an unseriöse Modelagenturen geraten. Abzocker versprechen Auftritte in...
-
- Zu üppige Bebilderung, weniger Zutaten drin als erwartet – seit drei Jahren können Verbraucher auf dem Portal www.lebensmittelklarheit.de ihren Ärger über...
-
- E-Mails checken, mit dem Handy telefonieren oder eine SMS schreiben — ist das während der Arbeitszeit erlaubt? Kommt darauf an. Und was ist, wenn man einfach nur seinen...
-
- Ein Unwetter mit Hagel hat mehrere hundert Autos in der Region Kassel beschädigt. Versicherer laden zur Massenbegutachtung ein. Finanztest war beim Termin dabei und...
-
- Arbeitnehmer, Beamte und Pensionäre mit geringen Nebeneinkünften haben einen Steuervorteil, den sogenannten Härteausgleich. Für Zinsen und andere Kapitalerträge...
-
- Ob Managerposten oder Trainee-Platz – wenn sie eine Stelle zu vergeben haben, laden Firmen oft zu einem Assessment Center (AC) ein. An solchen Auswahltagen kommen...
-
- Nicht nur im Fernsehen werden Superstars gesucht, die gegeneinander antreten und die Jury von sich überzeugen müssen. Auch Unternehmen wollen Top-Leute, und um diese zu...
-
- Ab morgen ist er im Umlauf, der neue 10-Euro-Schein. Für eine Maß auf dem Münchner Oktoberfest reicht er zwar nicht mehr – die kostet dieses Jahr 10,10 Euro – doch dafür...
-
- Latte Macchiato, Cappuccino? Schickschnack! Bärenmarke oder Glücksklee zum Kaffee – das war in den sechziger Jahren der Standard. Verbrauchten die Deutschen 2011...
-
- Entzündete Brustwarzen, schwacher Milcheinschuss – solche Erfahrungen machen frischgebackenen Müttern wenig Mut, ihre Babys lange zu stillen. Aufs Stillen sollten sie...
-
- Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages am 19. September startet die Stiftung Warentest eine Online-Umfrage. Bis zum 30. September würden wir gerne von Ihnen...
-
- Farbenprächtige und gestochen scharfe Bilder liefern die beiden neuen Samsung Tablets – damit wirbt zumindest der südkoreanische Anbieter. Die Displays seien das...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Brigitte Heinisch,...
-
- Ein Umtauschrecht von 14 Tagen für gekaufte Produkte gibt es nicht – auch wenn viele Jugendliche das glauben. Mit derartigen Rechtsirrtümern räumt das neue...
-
- Die Möbelhauskette Ikea ruft die Käufer der Kleinkinderschaukel Gunggung zur Rückgabe des Artikels auf. Auf keinen Fall sollte die Schaukel noch genutzt werden. Die...
-
- Bankkunden zahlen immer noch bis zu 14,25 Prozent Dispozinsen, wenn sie ihr Konto überziehen, obwohl sich Banken und Sparkassen für weniger als ein Prozent Geld bei der...
-
- Wer ab 2015 eine private Rentenversicherung abschließt, bekommt weniger Geld. Die garantierte Rente für Neuverträge sinkt. Zeit für einen Vorsorge-Check: Die Stiftung...
-
- Riester-Fonds sind besser als ihr Ruf. Auch in Krisenzeiten nutzen die meisten konsequent die Chancen der Aktienmärkte. Voraussetzung ist, dass der Sparplan eine lange...
-
- Eine Vorsorgevollmacht ist sinnvoll, weil man sich darauf verlassen kann, dass andere für einen die richtigen Entscheidungen treffen, wenn man selbst es nicht mehr kann –...
-
- Können Sie neben Ihrem Gehalt vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Chef bekommen? Dann legen Sie ihm einen VL-Vertrag vor, in den er das Geld überweisen kann. Die...
-
- Der Gothaer-Konzern legt seine beiden Lebensversicherer zusammen. Der Direktversicherer Asstel Lebensversicherung werde Mitte Oktober mit der Gothaer...
-
- Fondsbesitzer zahlen unfreiwillig jedes Jahr Geld an Banken und Vermittler – durch Bestandsprovisionen. Finanztest erklärt, wie Anleger sie vermeiden können.
-
- Wer zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet ist, darf nicht leichtfertig seinen sicheren Arbeitsplatz zugunsten einer befristeten, schlechter bezahlten Stelle aufgeben....
-
- Arbeitnehmer, die mit Krankschreibung drohen, können rausfliegen. Weisen sie aber nur darauf hin, dass sich eine bestehende Krankheit verschlechtern könnte, ist das kein...
-
- Fehler des Energieversorgers können ins Geld gehen. Finanztest erklärt, wie Kunden die Rechnung in wenigen Schritten überprüfen können und wer hilft, wenn es um die...
-
- Arbeitnehmer können ihren Nettolohn für November und Dezember deutlich erhöhen. Dazu müssen sie nur bis zum 30. November noch Freibeträge beantragen. Freibeträge...
-
- Drohende Einschnitte bei den Bewertungsreserven – die Nachrichten zu Lebens- und Rentenversicherungen machen keine Freude. Sollten Kunden besser kündigen? Ob sie...
-
- Carsten D., Ulm. Unsere Eigentümergemeinschaft besteht aus drei Personen. Zwei nutzen die Wohnung mit Familie selbst, die dritte ist vermietet. Muss die Gemeinschaft die...
-
- Ich wollte mir ein Pantoffel-Portfolio bauen, aber meine Bank bietet keine ETF an. Was kann ich tun?
-
- Stößt beim Einparken der Stoßfänger des Autos gegen den Bordstein und verkratzt, hat der Fahrer selbst Schuld. Die Stadt muss nicht darauf hinweisen, dass eine...
-
- Wer einem Familienangehörigen ein Darlehen etwa für den Kauf einer zu vermietenden Immobilie gewährt, muss die Zinsen nur mit 25 Prozent Abgeltungsteuer versteuern und...
-
- Kreditkunden mit einem Recht auf Sondertilgungen im Vertrag müssen weniger Entschädigung an die Bank zahlen, wenn sie ihren Baukredit vorzeitig zurückzahlen. Das hat...
-
- Die Versicherung Die Bayerische bietet eine „Plusrente“ an, mit der Kunden bei über 1 000 Onlineshops beim Einkauf Rabatte bekommen können. Beträgt das Guthaben 50 Euro,...
-
- Eltern erwachsener Kinder können den Musterprozess einer Frau um 1 386 Euro Kindergeld beim Bundesfinanzhof (BFH) nutzen. Die Familienkasse will nicht zahlen, weil...
-
- Wer mit Rädern auf dem Dach in ein Parkhaus fährt und einen Schaden verursacht, handelt grob fahrlässig. Die Vollkaskoversicherung muss dann nicht für den ganzen...
-
- Thomas Ritter, per E-Mail: Unterliegt die Einlagensicherung der DAB Bank nach der Übernahme durch BNP Paribas französischem Recht? Das wäre fatal, da ich bei der...
-
- Nutzt ein Mieter einen Teil seiner Wohnung für eine Praxis, gilt im Zweifel das Wohnraummietrecht. Der Mieter hat vollen Kündigungsschutz. Dies gilt auch für...
-
- Ein Mann will Kosten für zwei Zivilprozesse aus der Zeit vor 2013 absetzen. Dafür streitet er jetzt vor Gericht. Der Ausgang des Verfahrens ist auch für andere...
-
- Wer als privater Fahrer für Uber fährt, riskiert bei einem Unfall bis zu 5.000 Euro Regress. Außerdem drohen eine Vertragsstrafe und die Nachzahlung von...
-
- Ein origineller Start in die Kürbissaison: Hokkaido in Schinken und Lasagneblätter gewickelt und mit Käse überbacken. Die Tomatensoße dazu können Sie fertig kaufen –...
-
- Smartphones sind die neuen Schaltzentralen unseres Alltags geworden. Leistungsstarke Geräte wie Samsung Galaxy S4 und S5 bieten eine fast unüberschaubare Vielfalt an...
-
- Immer mal wieder kommt es an den Supermarktkassen zu Streit, weil Kassierer Pfandbons schon nach wenigen Wochen nicht mehr akzeptieren. Die Kunden bekommen dann Ausreden...
-
- Der Mix aus Rosinen und Nüssen ist ein Knabberklassiker. Eine Handvoll Studentenfutter eignet sich gut als Zwischenmahlzeit – wenn die Qualität stimmt. 8 der 20...
-
- Die Zinsen für Immobilienkredite sind niedrig wie nie. Doch gleichzeitig sind in den meisten Städten die Immobilienpreise in die Höhe geschossen. Kaufen oder mieten? Der...
-
- Gemütlich essen in fremden Wohnzimmern und mit Menschen, die man noch nie vorher gesehen hat: Dieser Trend aus den USA ist mittlerweile auch nach Deutschland...
-
- Die Santander Bank hat ein neues Kontomodell im Angebot. Das 123 Girokonto ist kostenlos und verspricht Bonuszahlungen für Geldeingang, Kontoaktivität und für den...
-
- Was wir heute als „Waschmaschine“ kennen, war 1966 noch ein Luxusprodukt und nannte sich „Wasch-Vollautomat“: Dieser konnte „waschen, spülen und schleudern in einem...
-
- Erneute kundenfreundliche Gerichtsentscheidung: Eine Fluggesellschaft muss den Reisepreis voll erstatten, wenn ein Kunde den Flug vor Reiseantritt storniert hat. Die...
-
- Werbedienstleister wollen Besucher von Webseiten wiedererkennen: Ohne Cookies und selbst via Fernseher. Neue Techniken wie Google Universal Analytics machen es möglich.
-
- Sparer warten sehnsüchtig auf die Zinswende. Auch in der aktuellen Tiefzinsphase müssen sie nicht ganz auf Rendite verzichten und können ihr Erspartes auch über mehrere...
-
- Weil Wohnungen knapp sind, fehlt es in vielen Städten auch an Raum fürs Hab und Gut. Lagerabteile zum Mieten können helfen. Doch der Markt ist unübersichtlich. test...
-
- Im Streit um den Aromastoff Piperonal hat das Oberlandesgericht München heute die Berufung der Stiftung Warentest gegen die einstweilige Verfügung zurückgewiesen....
-
- Im Streit um den Aromastoff Piperonal hat das Oberlandesgericht München heute die Berufung der Stiftung Warentest gegen die einstweilige Verfügung zurück gewiesen. Damit...
-
- Auszubildende und Studenten schützt oft die Versicherung der Eltern. Ab Berufseinstieg ist Schluss damit. Dann ist es Zeit, sich selbst um guten und günstigen...
-
- Katzentrockenfutter riecht kaum, ist einfach zu dosieren und aufzubewahren. Es fördert die Zahngesundheit der Stubentiger und eignet sich hervorragend für Wurfspiele....
-
- Für Lebensversicherer gelten seit dem 7. August 2014 neue Regeln, wenn ein Versicherungsvertrag fällig wird. Doch bei der Umsetzung scheint noch einiges schief zu...
-
- Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Leihwagen für den Urlaub zu buchen? Das hat die Stiftung Warentest für fünf Ferienregionen und drei Städte überprüft. Nur bei zwei...
-
- Jeder dritte Reisende würde Bus- und Bahntickets gern mit dem Smartphone kaufen. Die deutschen Verkehrsunternehmen und die Bahn haben auf diesen Wunsch reagiert, viele...
-
- Die drei größten gesetzlichen Kassen Techniker, Barmer GEK und DAK-Gesundheit bieten wenig Extras für die Zahnreinigung. Das ärgert immer wieder viele Leser. Andere...
-
- Neben Shampoo, Nudeln und Co. verkauft Aldi Nord seit Donnerstag, 28. August 2014, einen LCD-Fernseher für nur 219 Euro. Der große 80-cm-Flachbildschirm empfängt das...
-
- Je stärker die Mieten steigen, desto attraktiver wird es für Vermieter, Altmieter loszuwerden und die Wohnung teuer neu zu vermieten. Als Hebel dazu nutzen viele eine...
-
- Die Vorteile einer Spülmaschine lagen schon 1966 klar auf der Hand: „Die Hausfrau spart Zeit, außerdem schont sie ihre Hände.“ Zehn von 18 Modellen, die im ersten...
-
- Ab heute müssen Staubsauger, die neu auf den Markt kommen, ein Energielabel tragen und die europäische Ökodesign-Verordnung erfüllen. Die begrenzt den Stromhunger der...