Juni 2014
-
- Seit Donnerstag, dem 26. Juni 2014, bietet Aldi (Nord) ein Wireless Lan-Internet-Radio von Medion an. Knapp 80 Euro kostet das würfelförmige Gerät, mit dem der Empfang...
-
- Je stärker die Konkurrenz der Fernbusse, desto erfinderischer wird die Deutsche Bahn: Sparpreistickets, die man bislang nur mindestens drei Tage im Voraus buchen konnte,...
-
- Schwarze Oliven sind nicht immer am Baum gereift. Es ist erlaubt, grüne, unreife Oliven zu färben und sie als schwarze Oliven zu verkaufen. Die Stiftung Warentest hat für...
-
- Die meisten wasserfesten Sonnenschutzmittel für Kinder im Test schützen „gut“ vor der Sonne. Zwei Produkte sind insgesamt „mangelhaft“. Sieben Produkte erhalten die Note...
-
- Die Preise sind niedrig, die Ausstattung ist komfortabel und die Busse kommen erstaunlich pünktlich an – nur die Dauer der Fahrt ist deutlich länger als mit der Bahn....
-
- Damit die Handyrechnung nicht die Urlaubskasse sprengt, sollten Reisende vor dem Abflug den passenden Tarif wählen. Vor allem außerhalb der EU kann es sonst richtig teuer...
-
- Alle zehn wasserdichten und stoßfesten Kompaktkameras schlugen sich im Test der Stiftung Warentest wacker. Sie hielten in einer Druckkammer den vom Anbieter angegebenen...
-
- An heißen Sommertagen können Klimaanlagen Kühlung verschaffen. Im Test der Stiftung Warentest treten zwei Systeme gegeneinander an: kompakte Monogeräte gegen zweiteilige...
-
- Ob im Salat, auf der Pizza, in Pastagerichten oder pur als Vorspeise – Oliven bringen das mediterrane Urlaubsgefühl auf den heimischen Teller. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Unkontrollierbare Wut, Angst oder Traurigkeit – einige Frauen haben in der Zeit vor ihrer Periode mit extremen Beschwerden zu kämpfen. Ein normales Leben ist für die...
-
- Früher dauerte ein Spülgang zwei Stunden, heute vier. Altert damit der Geschirrspüler doppelt so schnell?
-
- Ob Rasen, Rosen oder Rucola: Im Sommer brauchen Garten- und Balkonpflanzen viel Wasser. Wem das stete Gießen von Hand zu aufwendig ist, dem können Bewässerungssysteme...
-
- Schätzungsweise 1,2 Millionen Deutsche sind von Schlafmitteln abhängig. Nur wenige lassen sich in einer Entzugsklinik behandeln. Ein Modellprojekt der...
-
- Gegner des geplanten Freihandelsabkommens mit den USA fürchten, dass in europäischen Supermärkten bald „Chlorhühnchen“ aus den USA zu finden sein könnten. Manche...
-
- „Hifi-Genuss statt Standard-Klang“ verspricht Beyerdynamic seinen Kunden. Stolze 299 Euro kostet der Kopfhörerverstärker A200p für Smartphone und Tablets. Schick sieht...
-
- Es ist WM und alle sind im Fußball-Fieber. Vor allem Kinder und Jugendliche verbringen nun gerne Zeit auf Bolzplätzen und im Garten, kicken ausgelassen aufs Tor....
-
- Socken anziehen und abwarten – so einfach soll es sein, verhornte Fußsohlen loszuwerden. Das Baby Foot Easy Pack (mittlerer Onlinepreis: ca. 24 Euro) soll Anwenderinnen...
-
- Die richtigen Kameras für Fotosafaris oder Städtetour, für Kinderbilder und Hochzeitsaufnahmen, für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von der einfachen Kompaktkamera für...
-
- Beim Kopfhörer-Test fiel den Prüfern ein Gerät mit der Aufschrift „Beats by Dr. Dre Solo HD“ auf, das in zahlreichen Punkten von anderen Exemplaren dieses Modells abwich...
-
- Verwunderung beim Kopfhörer-Test der Stiftung Warentest: Ein als Solo HD von Beats gekennzeichneter Kopfhörer für rund 150 Euro fällt durch starke Qualitätsprobleme auf...
-
- Seit kurzem gibt es bei Lidl die 7-Zonen-Matratze „Meradiso Visco Vital Memo“ – für 99,99 Euro. Hört sich nach einem Schnäppchen an – ist es aber nicht. Im Test...
-
- Schicke Apartments für Studenten werden als „Renditeturbo unter den Immobilien“ angepriesen. Die Stiftung Warentest hat sich Angebote aus mehreren Unistädten eingeholt...
-
- Den Verlust der Arbeitskraft finanziell abzusichern, ist sehr wichtig. Dafür privaten Schutz zu bekommen, ist für viele Menschen jedoch sehr schwer, wenn nicht unmöglich....
-
- Fondssparen bietet gute Renditechancen, wenn Sparer mindestens zehn Jahre lang einzahlen, besser sind 20 oder 30 Jahre. Wer seine Fonds günstig kauft und lagert, erhöht...
-
- Deutsche Anleger gelten als risikoscheu. Die meisten vertrauen auf Tagesgeld. Wenn sie sich jedoch an Wertpapiere wagen, gehen sie häufig unnötig hohe Risiken ein. Zu...
-
- Wegen Fehlern der Banken können die meisten Kunden aus teuren Immobilienkrediten aussteigen. So sparen sie fast immer Tausende Euro. Das berichtet die Zeitschrift...
-
- Über die Direktbank der Sparkassen können Anleger Sparpläne auf sogenannte Wikifolio-Indexzertifikate abschließen – gebührenfrei. Die monatlichen Raten dürfen zwischen...
-
- Direktinvestments in fernen Ländern sind riskant. Das illustriert der Fall Green Planet. Die Gesellschaft aus Frankfurt am Main versprach 13 Prozent Rendite pro Jahr...
-
- Bauträger und Makler werben für Komfort-Apartments in Studentenwohnheimen als renditestarke Kapitalanlage. Einmalige und laufende Nebenkosten kommen dabei oft zu...
-
- Anleger setzen oft alles auf eine Karte, statt ihr Geld gut zu verteilen. Ein typischer Fehler, der sich leicht vermeiden lässt.
-
- Schicke Apartments für Studenten sollen Anlegern mit wenig Aufwand hohen Ertrag bringen. Die Anbieter reden von „inflationsgeschützten Sachwertanlagen“,...
-
- Käufer neuerrichteter Wohnungen können die letzte Rate des Kaufpreises so lange zurückhalten, bis der Bauträger alle Mängel behoben hat, wenn das im Kaufvertrag...
-
- Kehrt ein Angestellter nach langer Krankheit stundenweise an seinen Arbeitsplatz zurück, verliert er sofort seinen Anspruch auf Krankentagegeld aus einer privaten...
-
- Kurt I. aus Erkrath: Ich hatte vor Jahren Reiseschecks von Thomas Cook für eine Kuba-Reise erworben. Jetzt auf einer Indien-Reise wurden die Schecks zum Teil nicht mehr...
-
- Ulrike S. aus Stralsund: Ist es rechtens, dass wir auf unsere Abwassergebühren 19 Prozent Mehrwertsteuer zahlen müssen?
-
- Wohnungseigentümer dürfen in der Hausordnung verbieten, dass Tiere im Aufzug mitgenommen werden dürfen. Ein von einer Mehrheit in der Eigentümerversammlung...
-
- Vanille oder Zitrone? In der Waffel oder im Becher? An heißen Tagen haben Eisverkäufer Hochkonjunktur. Doch Eisdielen fallen bei Lebensmittelkontrollen immer wieder...
-
- Gute vier Jahre dauerte es bis zu einer Entscheidung – nun hat der Bundesfinanzhof (BFH) das Urteil veröffentlicht: Steuerzahler können Kosten, die durch das...
-
- Es ist das erste Match der Weltmeisterschaft: Brasilianische Tester ließen den offiziellen WM-Spielball Brazuca gegen neun andere Turnierbälle antreten. Darunter auch...
-
- Der mp3-Spieler von Sony kann Baden gehen. Das Gerät ist wasserdicht. Bei den Schwimmohrstöpseln leidet allerdings der Klang. Den Sony NWZ-W273S/274S gibt es ab 79 Euro...
-
- Ab Freitag gelten neue Regeln für Onlineshopping und klassischen Versandhandel. test.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Änderungen. Die wichtigste neue Regel:...
-
- „Die Fahrkarten, bitte!“ Dieser Ruf treibt manchem Fahrgast in Bus oder Bahn den Schweiß auf die Stirn. Und zwar nicht nur notorischen Schwarzfahrern. Auch manch...
-
- Versicherungsbetrug ist ein Massenphänomen. Professor Horst Müller-Peters vom Institut für Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln forscht zu Betrugsprävention...
-
- Vor der WM werben Fernsehgerätehersteller mit speziellen Fußballfunktionen um die Gunst eingefleischter Fans. Die Experten der Stiftung Warentest haben sich...
-
- Kreativ auf dem Fußballplatz, aber auch am Grill: Brasilianer garen über der Glut Fischpakete mit karibischen Zutaten – auf einem großen Bananenblatt. Wer kein...
-
- „Kraftvolle Reinigung, hygienischere und einfachere Entleerung“: AEG wirbt mit starken Worten für seinen beutellosen Staubsauger Ultracaptic Origin. Er kostet rund 200...
-
- Hermann-Josef Tenhagen, langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift Finanztest, verlässt die Stiftung Warentest auf eigenen Wunsch zum 30. September 2014. Er wird...
-
- Ist Finanzberatung Glückssache oder gibt es einen goldenen Weg? Finanztest hat die vier größten Allfinanzvertriebe Deutschlands getestet und festgestellt: Die...
-
- Im Natur-Aktien-Index (NAI) sind Papiere gelistet, die hohen sozialen und ökologischen Kriterien genügen. Nun ist der NAI-Ausschuss zurückgetreten. Er sieht die Qualität...
-
- Fußballfans, die mit dem Handy live von der WM in Brasilien berichten wollen, müssen tief in die Tasche greifen. test.de sagt, was SMS und Anruf kosten, und wie teuer...