Mai 2014
-
- Kreative Brauer reformieren die deutsche Bierwelt. Sie überraschen mit geschmacksintensiver Braukunst. Und das in Zeiten, in denen die Deutschen immer weniger Bier...
-
- Der Bundestag hat am Freitag das Rentenpaket der Bundesregierung verabschiedet. Kindererziehung und ein langes Arbeitsleben zählen künftig mehr für die Rente. Mehr...
-
- Kohlekraftwerke, Müllverbrennungsanlagen, Straßenverkehr – all das verdreckt die Luft. Kamine, Staubsauger und Laserdrucker können sie auch in Innenräumen belasten....
-
- Rösten und mörsern – so entstehen neue Würzmixturen fürs Fleisch, auch „Rub“ oder „Rubb“ genannt. Sie heißen so, weil die Gewürzmischung in das Fleisch einmassiert wird...
-
- Ein positives Jahresergebnis von rund einer Million Euro verkündete der Vorstand der Stiftung Warentest, Hubertus Primus, auf der heutigen Jahrespressekonferenz in Berlin...
-
- Die vier besten Mittel im Test wehren sowohl die gewöhnliche Hausmücke als auch Gelbfieber- und Malariamücken zuverlässig ab, im Idealfall acht Stunden lang. Andere...
-
- Sieger im Bratwursttest der Stiftung Warentest ist ein Bio-Produkt, Vizemeister ist eine Wurst aus dem Unternehmen von Uli Hoeneß. Aber auch weitere 14 von 20 Bratwürsten...
-
- Ob Gas oder Holzkohle – die ewige Frage von Grillfans muss weiter jeder nach eigenem Geschmack entscheiden. Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe der...
-
- Beamer und Fernseher müssen richtig eingestellt sein, damit sie das perfekte Bild liefern. Gerade wer sich bei Beamern die Mühe macht, den richtigen Abstand zur Wand zu...
-
- Aluminiumsalze in Kosmetika sind in die Kritik geraten. Der Test von 24 Deo-Sprays und Antitranspirantien für Frauen zeigt jetzt: Für einen guten Schutz gegen...
-
- Mit einem Beamer kann man Nationaltorwart Manuel Neuer zur Fußball-WM in seiner tatsächlichen Körpergröße von 1,93 Meter auf die Leinwand bringen. So kommt beim Fußball...
-
- Hämorridenbeschwerden sind ein Tabuthema. Dabei leidet mehr als jeder Zweite im Laufe seines Lebens irgendwann einmal unter ihnen. Betroffenen ist das meist peinlich....
-
- Fehler bei der Arbeit können ganz schön teuer werden. Viele Angestellte bedienen teure oder gefährliche Maschinen oder tragen große Verantwortung. Gute Nachricht für...
-
- Trampoline für den Garten bergen Risiken, die von Nutzern häufig unterschätzt werden, warnt der Tüv Süd. Nur wenn sie regelmäßig gewartet und verschlissene Teile...
-
- Viele Schüsseln, Teller und andere Geschirrstücke, die laut Verpackung aus Bambus sind, bestehen aus dem Kunststoff Melamin. Das zeigt eine Analyse des Chemischen...
-
- Derzeit lockt üppiges Grün im Garten allerlei Schädlinge an. Statt Insektizide zu versprühen, lohnt es sich, Hausmitteln eine Chance zu geben. Sind Gemüse, Blumen oder...
-
- Für glatte Füße sorgen im Sommer nicht mehr nur Feile und Hobel – Trendsetter hängen ihre Füße in Wasserbecken mit kleinen Knabberfischen. Diese rötlichen Saugbarben,...
-
- In der EU darf nun auch Säuglingsnahrung auf Basis von Ziegenmilch in den Handel. Bislang war nur industriell hergestellte Babynahrung aus Kuhmilch fürs Fläschchen...
-
- Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – es gibt viele sinnvolle Wege, seinen Willen zu formulieren für Zeiten, in denen man nicht mehr selbstbestimmt...
-
- Im aktuellen Test Auslandsreise-Krankenversicherungen konnte Finanztest den Auslandsreise-Krankenschutz „Care 2 Go“ des Münchener Verein nicht bewerten. Der...
-
- Der Trend zum Wohneigentum hält an. Rund die Hälfte der Eigentumswohnungen wird von den Eigentümern selbst bewohnt. Die andere Hälfte sind Kapitalanleger, die ihre...
-
- Niedrige Zinsen und schwankende Aktienkurse: Seit der Finanzkrise ist es für Anleger besonders schwer, mehr aus ihrem Geld zu machen. Fonds sind in dieser Situation eine...
-
- Die Schweizer habens erfunden. Die Firma Imcosys mit Sitz im schweizerischen Zug hat einen E-Book-Reader entwickelt, mit dem Nutzer kopiergeschützte E-Books des...
-
- Wer Steaks und Würstchen mit Hingabe gegrillt hat, serviert sie am Ende meist mit einem Klecks fertiger Grillsoße. Die Stiftung Warentest hat 25 Produkte der...
-
- Die Warenwelt hält viele schöne Dinge bereit: zum Beispiel den Viereckregner. Nicht zu verwechseln mit dem Kreisregner, dem Teilkreisregner oder dem Regensprüher –...
-
- Die Hypovereinsbank senkt die Erfolgszinsen für 200 000 Besitzer der FC Bayern Sparkarte. Dabei werden Tore und Titel ohnehin nur mager verzinst. Finanztest hat...
-
- Die Rentenreform der Bundesregierung stellt über 9 Millionen Mütter und hunderttausende Langzeitversicherte besser. Ab Juli ändern sich die Regelungen der...
-
- Ein kostenloses Girokonto und dazu noch ein Begrüßungsgeschenk von hundert Euro sind bei einigen Banken für Neukunden üblich. Die Stiftung Warentest hat in der...
-
- Wer am Bankautomaten im Ausland Geld in fremder Währung abhebt, sollte aufpassen. Manche Geräte bieten Reisenden an, den Betrag sofort in Euro umzurechnen. Das kommt die...
-
- Eine sehr gute Finanzberatung in Deutschland zu bekommen, ist nicht einfach. Das gilt für Banken und genauso für die vier größten Allfinanzvertriebe Deutschlands,...
-
- Von ihrer Krankenkasse wünschen sich Versicherte einen guten Service und kompetente Beratung. Die Stiftung Warentest hat in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest 20...
-
- Es ist ratsam und nicht teuer, sich für Krankheitskosten auf Reisen im Ausland abzusichern. Das zeigt ein Test der Stiftung Warentest. Beim Testsieger kostet der...
-
- Das Amtsgericht Halle hat der Firma Proconcept AG bescheinigt, einen Kunden „getäuscht“ und „bewusst in die Irre geführt“ zu haben (Az. 102 C 4075/12). Es verurteilte...
-
- Geschädigte des verurteilten Hedgefonds-Managers Helmut Kiener haben nun vielleicht größere Chancen, ihre Rechte zu wahren. Zwei Anleger haben erreicht, dass das...
-
- Die im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise gegen Russland verhängten Sanktionen beunruhigen zunehmend Sparer der VTB Direktbank aus Wien. Denn diese Bank hat eine...
-
- Cremes, Gels und Shampoos mit landestypischen Zutaten sind beliebte Souvenirs. Nicht alle verlängern das Feriengefühl. Die Experten der Stiftung Warentest geben Tipps...
-
- Texte schreiben, Tabellen kalkulieren, Präsentationen erstellen – all das lässt sich mit Büro-Apps fürs Tablet auch unterwegs erledigen. Klingt praktisch, so ein mobiles...
-
- Zahlreiche Immobilien-Darlehensverträge der Deutschen Kreditbank (DKB) aus den Jahren 2005 bis 2007 sind nach Ansicht des Berliner Rechtsanwalts Thomas Storch...
-
- Das Samsung Galaxy S4 war bisher das beste Smartphone, das die Stiftung Warentest je getestet hat. Sein Nachfolger S5 kostet stolze 699 Euro und soll der nächste...
-
- Regenwasser für Haus und Garten senkt Trinkwasserverbrauch und Kosten – rechnet sich aber nicht immer. Die Experten der Zeitschrift test geben Tipps, wie man...
-
- Dujardin Foods ruft tiefgekühlten Brokkoli zurück, der unter anderem bei den Handelsketten Rewe, Penny und Real verkauft wird. In einigen Proben wurden erhöhte...
-
- Indexfonds sind für viele Anleger ideal, doch die wissen davon nichts. Denn die gesetzlich vorgeschriebenen „Wesentlichen Anlegerinformationen“ sind oft keine Hilfe....
-
- In der Welt am Sonntag ist am 4. Mai 2014 ein Artikel „Prüfer auf dem Prüfstand“ über die Stiftung Warentest erschienen, der in vielen Punkten fehlerhaft war. In der...
-
- Bei Barrierefreiheit denken viele erst einmal an fehlende Rampen für Rollstuhlfahrer. Doch es gibt ebensoviele Hürden wie es unterschiedliche Behinderungen gibt – das...
-
- „Zu kompliziert“ und „anstrengend“ – das sagen viele junge Leute, wenn es darum geht, sich mit den Themen Geld und Finanzen auseinanderzusetzen. Abhilfe schafft das...
-
- Für Menschen mit Behinderungen sind der Computer und das Internet oft „Tore zur Welt“. Auch von der unabhängigen Arbeitsweise des E-Learnings können sie besonders...
-
- Über die Firma Prokon Regenerative Energien ist am 1. Mai das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die gute Nachricht für die 75 000 Anleger, die Genussrechte halten:...
-
- Heutzutage gibt es Kochendwassergeräte fast nur noch in unmodernisierten Altbauwohnungen. Doch in den Sechzigerjahren fanden sich die Schnellerhitzer über vielen...