April 2014
-
- Berufswahl, Sinnkrise, Überforderung – in vielen schwierigen beruflichen Situationen kann ein Coach helfen. Doch die Branche ist unübersichtlich: „Coach“ ist keine...
-
- Ob es um eine neue Position, Konflikte mit dem Chef oder ein schwieriges Projekt geht – in vielen beruflichen Situationen kann ein Coach helfen. Doch Coaches gibt es wie...
-
- Google Chromecast ist ein kleiner Stick, der Videos oder Musik aus dem Internet auf die Mattscheibe bringt. So wird jedes Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss zum Smart-TV,...
-
- Ohne Smart-TV ist es umständlich, Inhalte aus dem Netz auf den Fernsehbildschirm zu bekommen und auch bei den internetfähigen Fernsehern ist die Bedienung oft kompliziert...
-
- Neue Gebäude müssen künftig mit weniger Energie auskommen und besser gedämmt werden als bisher. Das sieht die Novelle der Energie-Einsparverordnung (EnEV 2014) vor, die...
-
- Schon mehrmals waren sie Testsieger in den Waschmitteltests der Stiftung Warentest: Persil Universal-Megaperls – zuletzt im Februar 2012. Doch was qualitativ schon...
-
- Hat der Kesseltausch weniger Energie eingespart als versprochen? War vielleicht die Heiztemperatur zu hoch eingestellt? Können Sie Tipps geben, worauf Verbraucher...
-
- Seit einigen Tagen dürfen zahlreiche bekannte Mittel gegen Erbrechen und Übelkeit nicht mehr verkauft werden. Betroffen sind alle bislang in Deutschland erhältlichen...
-
- Ob klassische Vor-Ort-Apotheke oder Versandapotheke: Beide Sparten kommen ihrer Beratungspflicht zu wenig nach. Das zeigt der aktuelle Test der Stiftung Warentest....
-
- Ein guter Kopfhörer muss nicht teuer sein. Die Stiftung Warentest hat für die Mai-Ausgabe der Zeitschrift test 20 Kopfhörer für den mobilen Einsatz getestet. Einige teure...
-
- Die meisten Markenprodukte bei den Grillsoßen lösen ihr Qualitätsversprechen ein: Die Soßen von Block House, Knorr und Kühne sind besser als die der günstigeren...
-
- Torf ist günstig und eignet sich gut als Blumenerde – sein Abbau gefährdet aber leider die Umwelt. Inzwischen gibt es torffreie Alternativen. Deutliche...
-
- Rasenroboter können selbstständig den Rasen mähen, aber bei der Sicherheit gibt es noch viel Verbesserungspotential. Das zeigt ein Mähroboter-Test der Stiftung Warentest....
-
- Hochdruckreiniger sind mit dem Namen der Marke Kärcher verbunden – doch sind die Geräte der Firma nicht ohne Alternativen. Die Stiftung Warentest zeigt in der Mai-Ausgabe...
-
- Der Bildfehler. Auf den Nadelstreifenanzügen von Gästen in Fernsehshows zeigen sich oft bunte Schlieren. Das Phänomen beruht auf dem Moiré-Effekt. Solche...
-
- Im Chat auf test.de ging es um gute Bildqualität, kleine Kameras und günstige Preise. Alles zusammen klappt nicht. Die Foto-Experten der Stiftung Warentest fassen hier...
-
- Die Insolvenz des Windkraftspezialisten Prokon Regenerative Energien schlug hohe Wellen. Prokon sammelte unglaubliche 1,4 Milliarden Euro bei 75 000 Anlegern ein....
-
- Hotelbewertungen spielen bei der Reiseplanung eine große Rolle. Für rund 96 Prozent der Reisenden, die sich im Internet informieren, sind sie wichtig, sehr wichtig oder...
-
- Was das Smartphone fürs Handy, ist der Smart-TV fürs Fernsehen: Internetfähig und mit Zusatzschnittstellen wie USB, Netzwerk und WLan versehen, ermöglicht er mehr als...
-
- Wer morgens vor dem Start der Wandertour wissen will, wie warm es im Laufe des Tages werden soll, schaut sich die Prognose gerne bei einem Wetterdienst im Internet an....
-
- In der Zutatenliste eines gekühlten Kaffee-Milch-Mixes habe ich Zellulose entdeckt. Was macht der Rohstoff zur Papierherstellung im Kaffeedrink?
-
- Neues auf dem Handymarkt: Ein Smartphone mit E-Paper-Display, das auch bei Sonne ablesbar ist, und ein Handy mit politischen Ambitionen.
-
- Einfach zwei Tasten gleichzeitig drücken und schon sind alle Dateien markiert: Steuerung (Strg) und A. Tastenkombinationen, Shortcuts genannt, können den...
-
- In Foren schwärmen Männer von Rivando 24, einem „rein pflanzlichen“ Potenzmittel aus dem Internet. Das Zentrallabor Deutscher Apotheker bestellte es auf der...
-
- Bluthochdruck lässt sich durch vegetarische Ernährung deutlich senken. Das bestätigt eine japanische Metaanalyse von fast 40 Studien. Wer sich fleischlos ernährt,...
-
- Selbstgebackenes kommt wieder in Mode. Wer etwas Besonderes backen möchte, greift vielleicht zu den V.I.P.-Ausstechförmchen der Firma RBV Birkmann in Halle/Westfalen....
-
- Dauerschmerzen im Unterarm können eine Berufskrankheit sein – aber nicht, wenn eine Computer-Maus schuld sein soll. Der Kraftaufwand für ihre Bedienung ist so gering,...
-
- Brennstoffzellen-Heizgeräte könnten schon bald die häusliche Energieversorgung revolutionieren. Die ersten Hersteller starten in diesem Jahr mit der Markteinführung,...
-
- Viele Fingerfarben für Kinder enthalten bedenkliche Stoffe, warnt das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp. Es ließ acht der meistverkauften Fingerfarben testen....
-
- Stürzt eine Radfahrerin über ein sieben Zentimeter tiefes Schlagloch, haftet die Gemeinde. Wenn das Loch aber durch eine Pfütze verdeckt ist, trägt die Frau 50 Prozent...
-
- Am Body-Mass-Index (BMI) als Maß für Übergewicht und Gesundheitsrisiken zweifeln Experten schon länger. Grund: Der BMI – Gewicht durch Körpergröße zum Quadrat –...
-
- Microsoft füllt mit seinen Büro-Apps eine klaffende Lücke. Der Software-Konzern hat eigene Apps von Word, Excel und PowerPoint für das iPad herausgebracht. Die kosten im...
-
- Auch im Ausland schützt Unkenntnis nicht vor Strafe. Wer mit dem Auto reist, sollte die Regeln vor Ort kennen. Warnwesten, Kameras oder Radarwarner im Auto, Bußgelder –...
-
- Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor „Liquid Caps“ – bunte bonbongroße Kapseln mit hochkonzentriertem Flüssigwaschmittel. Kinder verwechseln sie leicht...
-
- Eiswürfelformen aus Silikon können Geruch und Geschmack des darin hergestellten Eises so verändern, dass es unangenehm auffällt. Das berichtet das Chemische und...
-
- Haushalte in Afrika geben im Schnitt 70 Prozent ihres Einkommens für Nahrungsmittel aus. Das hat Folgen: Verteuern sich Agrarrohstoffe auch nur geringfügig, können die...
-
- Videos schauen, Fotos zeigen, Infos nachschlagen – vor allem dazu dienen Tablets bisher. Wer etwas Berufliches zu erledigen hat, verlässt sich meist eher auf einen...
-
- Ärmellose Tops, kurze Hosen, Bikinis – der Sommer kommt und es wird wieder Haut gezeigt. Doch wie? Ohne Achsel- und Intimbehaarung? Oder doch lieber unrasiert? Machen...
-
- Am Donnerstag, 24. April 2014, jährt sich ein trauriges Ereignis: Vor einem Jahr stürzte in Sabhar, Bangladesch, das Rana-Plaza-Gebäude ein. In dem baufälligen...
-
- Nachdem die Stiftung Warentest kurz zuvor schon Sonnenöle untersucht hatte, nahm sie sich im Juli 1966 Sonnencreme, -milch und Gelees vor. Ergebnis: Diese schützen im...
-
- Viele ältere Menschen haben Probleme, ihre Medizin richtig einzunehmen. Sie können Tabletten schlecht schlucken, Tropfen nicht gut dosieren oder verwechseln ähnlich...
-
- Nach einer Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein verunglückt ein 28-jähriger Koch. Anschließend bekommt er keine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Er klagt dagegen –...
-
- Die Mücken sind wieder los. Nach dem milden Winter und den ersten warmen Frühlingstagen schlüpfen scharenweise geflügelte Vampire. Der Smellwell Mückenstopp von Lidl...
-
- Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein „sehr gutes“ Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein „gutes“, 8 hingegen ein „mangelhaftes“. Bei...
-
- Etliche Medien berichten derzeit, dass die EU-Kommission Kaffeemaschinen „kaltstellen“ wolle. Hintergrund: Ab dem 1. Januar 2015 müssen sich neue Kaffeemaschinen nach...
-
- Zu schnell gefahren, zu stark gebremst und dann auch noch mitten in der Nacht unterwegs – das alles zeichnen so genannte Telematik-Geräte auf. Mit einer kleinen Box im...
-
- Verständlich, einheitlich, die wichtigsten Fakten auf einen Blick – so sollten die gesetzlich vorgeschriebenen Informationsblätter eigentlich aussehen, die Anleger von...
-
- Informieren zahlt sich aus: Wer beim Hauskauf oder der Sanierung des Eigenheims die richtigen Förderprogramme nutzt, spart fast immer mehrere tausend Euro. Die...
-
- Der Reiseversicherer Europ Assistance hat seinen Classic-Tarif verbessert. Er reagiert damit auf den Test von Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen in der...
-
- Die Rentenversicherer sollen neue Produkte erfinden. Das fordert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Das heißt im Klartext: Weniger...
-
- Das Bundesfinanzministerium hat die Steuerregeln für „haushaltsnahe Dienstleistungen“ geändert: Ausgaben für Arbeiten im Haushalt, die dazu führen, dass die Wohn- und...
-
- Ob Bau, Kauf oder Sanierung – fast jeder kann von staatlichen Krediten und öffentlichen Zuschüssen für die eigenen vier Wände profitieren. Geld für die eigene Immobilie...
-
- Wohnungseigentümer können verlangen, dass ein Miteigentümer sein eigenmächtig errichtetes Terrassendach wieder entfernt. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az....
-
- Das ist frech: Trotz klarer Vorgaben der Oberlandesgerichte und des Bundesgerichtshofs verweigern etliche Betreiber von Fitnessstudios Schwangeren und Kranken das...
-
- Peer K. aus Osnabrück: Was muss ich beachten, wenn ich ein Konto für die Klassenkasse meines Sohnes eröffnen möchte? Welche Banken bieten solche Konten an?
-
- Käufer im Internet nutzen gern traditionelle Bezahlverfahren wie Rechnung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Lastschrift. Elektronische Verfahren kommen weniger zum...
-
- Kleinunternehmer müssen beim Ausstellen von Rechnungen bis zu 150 Euro auf vorgefertigten Quittungsblöcken den Zusatz „inkl. 19 % MwSt“ und „inkl. 7 % MwSt“...
-
- Skurril, aber wahr: Geschiedene Beamte laufen Gefahr, jahrelang für ihre tote Exfrau zu zahlen. Die Rentenversicherung muss einen Pensionär nicht informieren, dass...
-
- Hohe Zinsen locken Kunden in Anlagen, die im Internet als „sichere Anleihe“ oder mit „festen Zinsen“ beworben werden. Für Interessenten ist oft nicht auf Anhieb...
-
- Eine Fahrerin, die beim Ausparken aus einer Parkbox gleich zweimal ihr Auto beschädigt hat, muss trotzdem nur einmal die Selbstbeteiligung ihrer Vollkaskoversicherung...
-
- Es verstößt nicht gegen die Verfassung, dass der Abzug von Kinderbetreuungskosten bis 2012 abhängig war von Voraussetzungen wie Arbeitslosigkeit oder...
-
- Ob elektronische Zigaretten in Gaststätten erlaubt sind, beschäftigt weiter die Gerichte. Das Verwaltungsgericht Köln hat E-Zigaretten erlaubt, die mit Liquids...
-
- Beamte erhalten einen Tag bezahlten Sonderurlaub, wenn sie Vater werden. Zwar gewährt die Sonderurlaubsverordnung diesen Vatertag ausschließlich Verheirateten und...
-
- Ein Hausbesitzer bleibt trotz Wohngebäudeversicherung auf 1 630 Euro Schaden für ein defektes Rohr im Treppenhaus und die Ursachenforschung durch eine Firma sitzen.
-
- Lässt sich eine gesetzliche Krankenkasse mehr als drei Wochen Zeit, ohne einen Antrag auf Leistung zu beantworten, so gilt die Leistung als genehmigt. Das entschied das...
-
- Die Deutsche Bank stellt einen Teil ihrer Indexfonds auf Originalaktien um. Das hat kleine steuerliche Nachteile. Waren Dividendenerträge aus den Swap-Fonds bislang...
-
- Finanzinvestor Cinven und Rückversicherer Hannover Rück wollen die frühere MLP-Tochter Heidelberger Leben zu einer Plattform ausbauen, die...
-
- Der Prozess eines Vaters bringt vielen Eltern mit erwachsenen Kindern Geld. Der Mann hatte beim Bundesfinanzhof erreicht, dass er für seine verheiratete Tochter während...
-
- Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, muss auch die Abschlusskosten nicht weiter zahlen, so der Bundesgerichtshof (BGH). Er ermöglichte es so den Kunden des...
-
- Das Fernweh-Ticket der Deutschen Bahn ist günstig und gut versteckt. Die Bahn verkauft unter diesem Namen für einen Festpreis von 26 Euro Restkarten aus dem gesamten...
-
- Arbeitgeber dürfen ältere Mitarbeiter bei der betrieblichen Altersversorgung nicht unangemessen benachteiligen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) Mitte...
-
- Privatpersonen können sich jetzt auch von Boniversum – einer 100-prozentigen Tochter der Auskunftei Creditreform – eine Selbstauskunft holen. Sie müssen sich auf...
-
- Die Rente ist ein Abbild des Berufslebens. Nur wer durchgängig gearbeitet und ordentlich verdient hat, kann später mit einer auskömmlichen Rente rechnen. Das ist die...
-
- Ein Hausratversicherer ersetzte seinem Kunden nach einem Einbruch nur Bargeld in Höhe von 3 000 Euro. Für die darüber hinaus gestohlenen 37 000 Euro kam der Versicherer...
-
- Arthrose ist eine Volkskrankheit – sie betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann auch bereits bei jüngeren Frauen und Männern auftreten. Allein in Deutschland sind...
-
- Ob aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder fernen Ländern: reife Beeren sehen schön aus und sind die richtige Basis für die kreative und gesunde Küche. Wie das...
-
- „Handrührer sind nicht viel teurer als Stabmixer – dafür aber vielseitiger“, urteilte die Stiftung Warentest 1966. Die Tester prüften 28 Marken und kamen zu dem Ergebnis...
-
- Vor genau einem Jahr hat die Flexstrom AG mit ihren Tochterunternehmen OptimalGrün und Löwenzahn Energie Insolvenz angemeldet. Gemessen an der Gläubigerzahl von 835 000...
-
- Schwarzarbeiter haben keinen Anspruch auf Entlohnung ihrer Arbeit. Nicht einmal ein Wertausgleich steht ihnen zu. Das gilt selbst dann, wenn sie einen Teil der Arbeiten...
-
- Die Edekabank bietet einen Sparplan für vermögenswirksame Leistungen, der auf den ersten Blick ideal erscheint. Die Experten von Finanztest haben überprüft, ob das...
-
- Wer von Schwarzarbeit profitiert, hat keinen Anspruch auf Gewährleistung, wenn der Unternehmer pfuscht. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Früher konnten...
-
- Alle Jahre wieder haben nicht nur Kinder an den 24 Türchen von Adventskalendern ihren Spaß. Mit einer ähnlichen Idee geht nun die Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH in...
-
- Banken schreiben seit ein paar Wochen ihre Anleger zur Kirchensteuer an. Wer nicht will, dass die Bank Daten über seine Religionszugehörigkeit abfragt, sollte...
-
- Watt und Lumen, Kelvin und Ra-Wert – für viele Kunden ist der Lampenkauf beschwerlich geworden. Worauf kommt es bei der Wahl einer Lampe an? Und welche Lampentypen sind...
-
- Kostenlos im Internet von Uni-Professoren lernen? „Massive Open Online Courses“, kurz Moocs, machen´s möglich. Tausende Menschen weltweit bilden sich bereits in diesen...
-
- Klassenarbeiten sorgen oft für Stress bei Schülern und Eltern. Nicht für jeden schön ist auch, wenn der Lehrer die Noten aller Schüler vorliest. Was erlaubt ist und was...
-
- Ab heute bietet Microsoft keinen Support mehr für das Betriebssystem Windows XP an. Nutzer müssen auf ein anderes Betriebssystem umsteigen, damit ihr Computer...
-
- Immer mehr Gadgets sollen den Komfort im Haus erhöhen. Smarte Technik wie etwa fernbedienbare Steckdosen können Geräte steuern und vernetzen. Zwei dieser intelligenten...
-
- Säureblocker wie Omeprazol und Pantoprazol sind für Magenkranke oft unverzichtbar. Sie werden aber auffällig oft verordnet – auch bei Beschwerden wie Reizmagen, ohne...
-
- Als wären die 24 Millionen Bildpunkte der Sony Alpha 7 nicht genug, prunkt Sony nun mit einer 36-Megapixel-Kamera. Die pixelstarke Sony Alpha 7R lockt mit Finessen wie...
-
- Ab 2017 soll es für Mobiltelefone einheitliche Ladegeräte geben. Das hat das EU-Parlament beschlossen. Dies dürfte den bisherigen Kabelsalat reduzieren und die Umwelt...
-
- Eine Rendite von 1,38 Prozent für Tagesgeld bietet derzeit die österreichische Autobank. Das ist momentan ein Spitzenwert. Einen Haken hat das Angebot freilich:...
-
- Besser, schöner, billiger: Nach solchen Kriterien suchen Verbraucher meist ihre Technikspielzeuge aus. Dass die billige Produktion starker Technik anderswo zu Lasten von...
-
- Jeder Steuerzahler sollte seinen Bescheid gründlich prüfen, denn Finanzämter und Steuerzahler machen Fehler. Fast zwei Drittel aller Einsprüche haben Erfolg. Wo die...
-
- Bei mehreren Gesellschaften der Infinus-Gruppe aus Dresden ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Anleger sollten nun ihre Forderungen anmelden. Der...
-
- Aral = blau, BP = grün, Shell = gelb – das galt schon vor knapp fünfzig Jahren. Bloß dass 1966 nicht nur das Logo, sondern auch der Treibstoff die entsprechende Farbe...