März 2014
-
- Alle 8 gekühlten Direktsäfte im Orangensaft-Test der Stiftung Warentest schneiden „gut“ ab. Aber viele der 18 Säfte aus Konzentrat können mithalten. Für 14 von ihnen...
-
- Nur bei einem Orangensaft bewertet die Stiftung Warentest die Produktionsbedingungen mit „Gut“. Alle anderen Anbieter engagieren sich „befriedigend“ oder sogar nur...
-
- Ob Panzerkabel-, Bügel-, Ketten- oder Kabelschloss – Fahrradschlösser mit Zahlencode ließen sich im Test in rund 20 Sekunden knacken. Vom Profi und vom Laien. Unabhängig...
-
- Die Haut vergisst nichts. Frühzeitige Alterung oder gar Hautkrebs können die Folge sein, wenn man sich nicht vor UVA- und UVB-Strahlen schützt. Schäden machen sich oft...
-
- Vielen Sommerreifen mangelt es an Ausgewogenheit. Das zeigt sich besonders auf nasser Straße, vier Modelle fallen hier durch. Die Stiftung Warentest hat in einem...
-
- Kinder reagieren empfindlicher auf Arzneimittel als Erwachsene. Viele Medikamente in Deutschland sind deshalb für Kinder nicht zugelassen. Die Stiftung Warentest hat für...
-
- Ich bin 30 und möchte eine Berufsunfähigkeitsversicherung bis 63 Jahre abschließen. Die Stiftung Warentest empfiehlt bis 67. Falls ich mit 63 berufsunfähig werden...
-
- Der kernige Kuchen ist unkompliziert zu backen. Die Creme aus Frischkäse und Apfelsirup macht ihn besonders festtagstauglich. Dafür lohnt es sich, ein paar...
-
- Seit Facebook den Chatdienst Whatsapp gekauft hat, steigen viele Nutzer auf andere Apps um. test hat Whatsapp und vier Alternativen geprüft.
-
- Sonnengelb, fruchtig, vitaminhaltig – Orangensaft ist sehr beliebt. Rund 80 Prozent des in Deutschland getrunkenen Orangensafts stammt aus Konzentrat. Der Rest wird als...
-
- Fünf Anbieter von Ferienwohnungen haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, die für mehr Vertrauen in die Internetbuchung werben soll: Home Away...
-
- Was erwarten Sie von Ihrer Gesichtscreme? Das wollten wir von den test.de-Nutzern wissen, als wir die aktuelle Untersuchung Tagescremes mit UV-Schutz vorbereiteten....
-
- Drei niederländische Brüder haben eine Schälmaschine für Nordseekrabben erfunden, die ähnlich effizient sein soll wie das Pulen per Hand. Seit Jahrzehnten fahndet die...
-
- Lüftungsanlagen tauschen verbrauchte gegen frische Luft. Die Fenster bleiben zu und die Energie bleibt im Haus. Die Energieagentur NRW betreibt ein Lüftungs-Navi. Per...
-
- In Wald und Garten machen sie sich nützlich, im und am Haus können sie Schaden anrichten. Wenn die Ameisenstraße durch menschliche Behausungen führt, ist Vorsicht geboten...
-
- Für Büroarbeiter bietet der Druckeranbieter Ricoh eine Besonderheit: Seine „Geljet“-Drucker arbeiten mit dickflüssiger Gel-Tinte. Als die Multimedia-Experten der...
-
- Rechtzeitig für den Frühjahrsputz rund ums Haus verkaufte Aldi (Nord) einen Hochdruckreiniger als Aktionsware (79,99 Euro). Die Dauerprüfung ist mittlerweile...
-
- Bereits im Oktober 2010 hatte der taiwanesische Fahrradhersteller Merida das Fitnessbike-Modell S-Presso zum Austausch der Vorderradgabel in den Fachhandel...
-
- Hässliche Kalkablagerungen in der Klosettschüssel müssen nicht sein. Säurehaltige WC-Reiniger sorgen für neuen Glanz der Klokeramik. Doch längst nicht jedes der 16...
-
- Das Möbelhaus Ikea ruft seine Betthimmel-Modelle für Baby- und Kinderbetten zurück. Kleinkinder und Säuglinge könnten sich damit strangulieren. test.de informiert.
-
- Ist der Mieter laut Vertrag für den Garten zuständig, bestimmt er selbst darüber, wie oft er Rasen mähen und Laub harken muss. Er darf den Garten aber nicht verwildern...
-
- Vier große deutsche E-Mail-Anbieter haben ihre Kunden informiert, dass sie Mails ab dem 1. April nur noch verschlüsselt übertragen. Viele Nutzer von Freenet, GMX,...
-
- Abofallen umschiffen, erfolgreich reklamieren oder vor dem Kauf eines Produkts die Herstellungsbedingungen hinterfragen – das Zeitschriftenprojekt „test macht Schule“ der...
-
- Der erste geschlossene Fonds neuer Art für Privatanleger stammt aus dem Haus der Publity Finanzgruppe aus Leipzig. Der Immobilienfonds wurde nach dem neuen...
-
- Zwölf Prozent Rendite sollen Aktien des Tankstellenbetreibers und Ölhändlers Petromove aus der Schweiz im Schnitt einbringen. Die Prognosen wirken aber sehr gewagt,...
-
- Ein Hund ist eine Sache und eine Silvesterrakete ein Luftfahrzeug. Bei Versicherungen lohnt es sich bekanntlich, das Kleingedruckte zu lesen. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Wer urheberrechtlich geschützte Stadtpläne auf die eigene Homepage stellt, Originalproduktfotos von Herstellern für die eigene Internetauktion nutzt oder den aktuellen...
-
- Wer eine fondsgebundene Riester-Versicherung hat, kann mit den richtigen Fonds seine Renditechancen steigern. Die Zeitschrift Finanztest hat für ihre April-Ausgabe das...
-
- Eine gut geplante und preiswerte Finanzierung fürs Eigenheim kann 50.000 Euro oder mehr sparen. Das berichtet die Zeitschrift Finanztest in ihrer April-Ausgabe. Für sechs...
-
- Wer sein Kind oder Enkelkind vor den finanziellen Langzeitfolgen von Krankheit und Unfall schützen möchte, sollte eine Kinderinvaliditätsversicherung abschließen. Eine...
-
- Vor einer künstlichen Befruchtung kann ein Kassenwechsel sinnvoll sein. Einige Kassen zahlen, zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen, tausende Euro mehr...
-
- Laden Internetnutzer Musik, Filme oder Computerspiele unerlaubt herunter, kann das teuer werden. Abmahnungen wegen Verletzung des Urheberrechts können bis zu 3 000 Euro...
-
- Die Verbrauchergenossenschaft Conet aus Drochtersen wirbt für ihre Genossenschaftsanteile als Geldanlage. Sie stellt 6 bis 10 Prozent Rückvergütung pro Jahr in...
-
- So sanft wie sein Ruf ist Yoga nicht. Wer aber achtsam trainiert, tut Leib und Seele nachweislich Gutes. Studien belegen sogar einen medizinischen Nutzen....
-
- Ab heute läuft gegen Uli Hoeneß vor dem Landgericht München der Prozess wegen Steuerhinterziehung. Die allermeisten Menschen schulden dem Finanzamt zwar nicht so viel...
-
- Ganz gleich, ob man Erfahrung mit Windows gesammelt hat oder neu in die Apple-Welt einsteigen will: In Mac für Einsteiger, dem neuen Ratgeber der Stiftung Warentest,...
-
- Viele Menschen misstrauen Bankberatern, leider häufig zu Recht. Oft ist den Beratern ihre eigene Provision wichtiger als das Wohl des Kunden. Mit dem neuen Ratgeber...
-
- Unter dem Namen iPfand vergibt die Deutsche Pfandkredit AG Onlinekredite ab 500 Euro. Das Pfand wird zu Hause abgeholt, 24 Stunden später ist das Geld auf dem Konto,...
-
- Kontroversen gehören zum Zusammenleben. Doch manchmal eskalieren Konflikte. Mediatoren sind Vermittler, die Streithähnen helfen, eine einvernehmliche Lösung für ihren...
-
- Dunkle Augenringe sind unbeliebt – sie lassen das Gesicht müde und erschöpft aussehen. Für die ärgerlichen Schatten unter den Augen gibt es viele Ursachen. Die...
-
- Mascarpone, Salami und Baguette aus eigener Manufaktur? Das ist ganz leicht. In dem neuen Buch „Gutes Essen – Lebensmittel selber machen“ werden 37 Grundtechniken der...
-
- Nur einmal einkaufen und siebenmal kochen: Mit Kochplan, dem neuen Ratgeber der Stiftung Warentest, gelingt das ganz leicht. Denn Planung ist der Schlüssel zu einem...
-
- Menschen mit Diabetes dürfen mehr Dinge essen als sie vielleicht denken. Gut essen bei Diabetes, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, bietet außer...
-
- Vegetarische Ernährung ist kein Synonym für Abschottung und Entbehrung, sondern sie eröffnet eine ganz neue Welt, deren Eckpfeiler Vielfalt, Geschmack, Ausgewogenheit und...
-
- Von der Krise in der Ukraine haben sich die westlichen Aktienmärkte wieder erholt. Anders sieht es an den Börsen in Osteuropa aus. Dort gab es erhebliche Verluste, aber...
-
- Der Karton mit Kinderklamotten, die verstaubten Krimis, die verschlissene Couchgarnitur – Entrümpeln heißt Freiraum schaffen. Der Frühjahrsputz ist die Gelegenheit,...
-
- Nicht nur die Prokon-Anleger bangen um ihr Geld. Bei einigen anderen Firmen haben zehntausende gutgläubige Menschen bereits viel verloren. Die Finanztest-Experten...
-
- Der Mensch macht Bienen und anderen Insekten das Leben schwer. Jeder kann helfen, sie zu schützen – auch mit Nisthilfen zum Selberbauen. Der Bau ist nicht schwer und...
-
- Die französische Crédit Agricole Consumer Finance S. A., eine Tochter der Bank Crédit Agricole, ist neu im deutschen Zinsmarkt. Sie liegt mit ihren Zinsen für Festgeld...