Februar 2014
-
- Viele Menschen finden ihr Leben hektisch, fühlen sich dauerhaft unter Druck. Wie wär’s damit, einfach mal nichts zu tun? Das senkt nachweislich das persönliche...
-
- Fenchel, dreierlei Zitrusfrüchte, halbgetrocknete Tomaten – ein fruchtig-würziger Salat liefert die perfekte Vitamin-C-Kur für das Winterende. Wer es deftig mag, gibt...
-
- Nicht jedes Katzenfutter im Test ist so zusammengesetzt, dass eine Katze damit optimal versorgt wird. Mangelerscheinungen oder ernsthafte Erkrankungen können die Folge...
-
- Wer sein Klo tipptopp sauberhalten will, muss nicht viel investieren. Die drei besten WC-Reinigungsmittel im aktuellen Test der Stiftung Warentest sind billige...
-
- „Warnung!“, „Betrugsverdacht“ – die Nutzer von Fremdtinten sollten sich von solchen Hinweisen der Drucker nicht verunsichern lassen. Mit einem Wechsel können sie richtig...
-
- Fünf Pflanzenfarben für braune Haare überraschen im Test mit satten, gleichmäßigen Tönen und schneiden alle mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Die Naturhaarfarben geben...
-
- Die Matratzen zu Preisen von 69 bis 170 Euro lassen auf ausgeschlafene Babys und Kleinkinder hoffen. Sieben schneiden „gut“ ab, fünf „befriedigend“. Die besten...
-
- Was wäre schlimm daran, Kleidungsstücke einfach zu waschen statt sie reinigen zu lassen wie empfohlen? Sie könnten dauerhaft ihre Form verlieren. Durch normale...
-
- E-Mails verschlüsseln ist ein alter Hut. Die gängigen Verfahren, PGP und S/MIME, wurden bereits Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts entwickelt. Die Frage ist...
-
- Sanfte Säure, aromatische Schale – Zitronen und Limetten bringen Pep in die Küche. Sie verfeinern Salat, Desserts, Cocktails und vieles mehr. Aber lassen sich Saft und...
-
- Die Maissorte 1507 ist derzeit in aller Munde. Nur im Magen will sie kaum ein Verbraucher haben: Denn der Mais 1507 ist gentechnisch verändert und rund 80 Prozent der...
-
- Die Firma Drive Medical bietet für 179 Euro einen Rollator an, der sich zum Rollstuhl umrüsten lässt: den Diamond Deluxe. Erst im Februar-Heft hatte test Rollatoren...
-
- Steht vorm Parkhaus „2 Meter Durchfahrtshöhe“, gilt das für den gesamten Bereich. Wird bei einem 1,94 Meter hohen Pkw auf der schrägen Zufahrt das Dach beschädigt,...
-
- 2010 kaufte test-Leser Harald Röhl einen Liebherr-Gefrierschrank bei einem Onlineshop. Kurz nach Ablauf der Garantie ging das Gerät kaputt. Ein Monteur reparierte es...
-
- Ein Autofahrer hatte beim Zurücksetzen eine Mauer beschädigt, den Unfall aber erst eineinhalb Stunden später der Polizei gemeldet. Seinen Führerschein darf er dennoch...
-
- Für Japaner gehört leuchtend grüner Matcha-Tee schon seit Jahrhunderten zur traditionellen Teezeremonie. Bei uns gilt er seit einiger Zeit als Trendgetränk. Das...
-
- Wo im Kino sollte ich mich hinsetzen, wenn ich den größtmöglichen Filmgenuss haben möchte?
-
- Facebook kauft WhatsApp und Millionen Nutzer suchen nach sicheren Alternativen. Die Stiftung Warentest hat jetzt WhatsApp und vier Messenger-Alternativen ins Prüflabor...
-
- Schick und kompakt wie ein Armband misst das Blutdruckmessgerät der US-Firma iHealth Lab den Blutdruck am Handgelenk. Das trendig gestaltete Stück macht keine...
-
- Die neue Kreditkarte der Barclays Bank bietet zwei entscheidende Vorteile. Allerdings nur für Kunden, die sich sputen. Und ihre Umsätze sofort bezahlen. Finanztest hat...
-
- Viele Autohändler vermitteln auch Versicherungen. Wer ein Auto kauft, bekommt häufig die Versicherung dazu angeboten. Das ist bequem. Doch eine Stichprobe der Stiftung...
-
- Cholesterinsenkende Lebensmittel wie die Margarine Becel pro-activ müssen jetzt einen noch deutlicheren Hinweis zur Zielgruppe tragen. Er soll Menschen mit normalem...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die hartnäckig großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Christoph...
-
- Autobesitzer haften ohne jedes Verschulden, wenn ihr Wagen wegen eines Defekts in Brand gerät und dabei Schäden an anderen Wagen oder gar Gebäuden entstehen. Das hat der...
-
- Die meisten können Fahrradfahren – doch selbst für kleine Reparaturen bringen viele ihr Zweirad in die Werkstatt. Dabei kann man mit ein paar Werkzeugen, Ersatzteilen,...
-
- Wer sein Geld in die Investaq Goldrente steckt, schließt eine fondsgebundene Rentenversicherung ab und beteiligt sich an Goldminen oder anderen Goldprojekten. Für...
-
- Alles neu macht in diesem Fall der März. Denn in der März-Ausgabe von Finanztest haben die Anlageprofis der Stiftung Warentest ihre bisherige Fondsbewertung überarbeitet....
-
- Wie sich Anleger vor Reinfällen mit unseriösen Geldanlagen schützen können, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer März-Ausgabe aufgelistet. Zahlreiche Tipps und...
-
- Die Zinsen für einen Abrufkredit sind oft viel günstiger als für einen Dispokredit. Doch nur wenige Banken bieten ihn an. Nur 15 von 151 befragten Banken haben einen...
-
- Viele Automobilhersteller bieten dem Kunden beim Autokauf eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung mit an. Doch wer vergleicht und sich stattdessen am freien Markt eine...
-
- Arbeitnehmer sollten auch dann vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Chef nutzen, wenn sie bald in den Ruhestand gehen. Die Experten von Finanztest erklären anhand der...
-
- Ein Grundstückseigentümer hat kein Recht, bis zu seinem Haus mit dem Auto über das Grundstück des Nachbarn zu fahren – auch dann nicht, wenn die Zufahrt auf einem...
-
- Die Eurokasse New Zealand Ltd. bietet deutschen Sparern ein Onlinekonto für Tagesgeld mit 7 Prozent Zinsen an. Wer das monatlich kündbare Pension Plan Konto abschließt...
-
- Wenn eine fondsgebundene Versicherung fällig wird, haben Anleger oft die Wahl: Sie können sich die Fonds ins Depot übertragen oder sich den Gegenwert auszahlen lassen....
-
- Anleger des geschlossenen Filmfonds „Lord Zweite“ von Hannover Leasing aus Pullach haben gute Aussichten, Geld zurückzubekommen, das sie dem Finanzamt nachzahlen...
-
- Was tun mit dem Huhn? Nun, wie wärs mit: In die Suppe tun? Hühnersuppe ist ein legendäres Hausmittel gegen Erkältungen. Sie hilft auch abzunehmen. Mit Eierstich macht...
-
- Die gentechnisch veränderte Maissorte 1507 steht vor der Zulassung in der Europäischen Union. Sie wäre nach der Maissorte Mon810 die zweite, die dann dort angebaut wird....
-
- Können Pflegebedürftige ihre Pflege im Heim nicht mehr selbst bezahlen, hilft das Sozialamt aus. Anschließend versucht die Behörde, Unterhalt von den Kindern des...
-
- Nicht einmal vier Wochen nach Prokon Regenerative Energien hat ein weiterer Windkraftspezialist Insolvenz angemeldet. Windwärts Energie aus Hannover konnte Anlegern...
-
- Rosenkohl? Igitt! Was bitter schmeckt, wird an den Tellerrand verbannt. Nach dieser Maxime handeln nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Dabei sind viele...
-
- Mit dem neuen kostenlosen Versicherungscheck der Stiftung Warentest findet man einfach, schnell und bequem die Antwort auf die Frage, welche Versicherungsverträge man...
-
- Seit dem 3. Februar bieten Norma-Filialen unter dem Namen „Ortho Vital“ eine 7-Zonen-Matratze für 99 Euro an. Als echtes Schnäppchen taugt sie nicht – so das Fazit der...
-
- Benzin-Preis-Apps lotsen Kunden zur günstigsten Tankstelle. Hinsichtlich ihrer Grundfunktionalität unterscheiden sich die kleinen Programme fürs Smartphone kaum: Für...
-
- Vier von zehn untersuchten Spritpreis-Apps versenden für das Funktionieren der App unnötig Daten. Daher sind sie von der Stiftung Warentest im Datenschutz als kritisch...
-
- Beratung ohne Struktur, viel zu viele Informationen, unrealistische Angaben zum Lernaufwand. Wer sich in Deutschland für einen Master of Business Administration (MBA) im...
-
- Mit dem „Master of Business Administration“ (MBA) Karrieresprünge machen? Diese Hoffnung hegen viele – und lassen sich das Management-Studium einiges kosten: Selbst für...
-
- Fünf Fehler hat das Oberlandesgericht Hamm im Verkaufsprospekt des geschlossenen Fonds ACI VII entdeckt. Der Fonds sollte unter anderem indirekt von Gewinnen aus einem...
-
- Vitamin D stärkt die Knochen. Wer gesund ist und sich regelmäßig an der frischen Luft aufhält, um Sonnenlicht zu tanken, muss sich um einen Mangel meist keine Sorgen...
-
- 26 Millionen Smartphones gingen im vergangenen Jahr über deutsche Ladentheken. Längst reicht die Auswahl vom günstigen Einsteigermodell bis zum Edelboliden für viele...
-
- Ethische Aspekte sind Verbrauchern bei ethisch-ökologischen Geldanlagen wichtiger als ökologische. Ansonsten haben sie aber sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was...
-
- Der ADAC wirbt gezielt Minderjährige. Das betrifft nicht nur 17-jährige Fahrschüler – bereits 6-jährige Kinder werden als „Young Generation“-Mitglieder aufgenommen. In...
-
- Als Hausmittel gegen Rheuma, Hexenschuss oder Gliederschmerzen waren sie auch in den Sechzigern beliebt: Heizkissen. Doch die Stiftung Warentest warnte schon damals vor...