Februar 2014
-
- Viele Menschen finden ihr Leben hektisch, fühlen sich dauerhaft unter Druck. Wie wär’s damit, einfach mal nichts zu tun? Das senkt nachweislich das persönliche...
-
- Fenchel, dreierlei Zitrusfrüchte, halbgetrocknete Tomaten – ein fruchtig-würziger Salat liefert die perfekte Vitamin-C-Kur für das Winterende. Wer es deftig mag, gibt...
-
- Nicht jedes Katzenfutter im Test ist so zusammengesetzt, dass eine Katze damit optimal versorgt wird. Mangelerscheinungen oder ernsthafte Erkrankungen können die Folge...
-
- Wer sein Klo tipptopp sauberhalten will, muss nicht viel investieren. Die drei besten WC-Reinigungsmittel im aktuellen Test der Stiftung Warentest sind billige...
-
- „Warnung!“, „Betrugsverdacht“ – die Nutzer von Fremdtinten sollten sich von solchen Hinweisen der Drucker nicht verunsichern lassen. Mit einem Wechsel können sie richtig...
-
- Fünf Pflanzenfarben für braune Haare überraschen im Test mit satten, gleichmäßigen Tönen und schneiden alle mit dem Qualitätsurteil „Gut“ ab. Die Naturhaarfarben geben...
-
- Was wäre schlimm daran, Kleidungsstücke einfach zu waschen statt sie reinigen zu lassen wie empfohlen? Sie könnten dauerhaft ihre Form verlieren. Durch normale...
-
- Die Matratzen zu Preisen von 69 bis 170 Euro lassen auf ausgeschlafene Babys und Kleinkinder hoffen. Sieben schneiden „gut“ ab, fünf „befriedigend“. Die besten...
-
- E-Mails verschlüsseln ist ein alter Hut. Die gängigen Verfahren, PGP und S/MIME, wurden bereits Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts entwickelt. Die Frage ist...
-
- Wer sich klar und deutlich Werbepost verbittet und dies dem Unternehmen mitteilt, muss von weiterer Werbung verschont bleiben. Das gilt auch für Wurfsendungen, die sich...
-
- Acryl-Malen lernen – das lässt sich zum Beispiel mit dem Set aus Buch, DVD, Acrylfarben und Pinsel vom Honos Verlag in Köln probieren. Doch wer braucht schon solch einen...
-
- Die Firma Drive Medical bietet für 179 Euro einen Rollator an, der sich zum Rollstuhl umrüsten lässt: den Diamond Deluxe. Erst im Februar-Heft hatte test Rollatoren...
-
- In vielen Städten können Bahncard-Inhaber ihren Fernverkehrsfahrschein kostenlos für Busse, S-Bahn, U- und Straßenbahn bis zu ihrem Zielort nutzen. Bislang gab es...
-
- Die Maissorte 1507 ist derzeit in aller Munde. Nur im Magen will sie kaum ein Verbraucher haben: Denn der Mais 1507 ist gentechnisch verändert und rund 80 Prozent der...
-
- Wer auf dem Heimweg von seiner Arbeit stürzt, erhält von der Berufsgenossenschaft keinen Ersatz für seine in der Tasche befindliche Lesebrille, wenn sie dabei...
-
- Steht vorm Parkhaus „2 Meter Durchfahrtshöhe“, gilt das für den gesamten Bereich. Wird bei einem 1,94 Meter hohen Pkw auf der schrägen Zufahrt das Dach beschädigt,...
-
- Eine Autowerkstatt darf Kunden keine Rabattgutscheine für den nächsten Auftrag anbieten, wenn sie ihre Autoscheibe auf Kosten der Kaskoversicherung auswechseln lassen...
-
- Eine gesetzliche Rente für Waisen gibt es nicht nur bis zur Volljährigkeit. Kinder, deren Mutter oder Vater gestorben ist, erhalten die Rente bis zum 27. Lebensjahr,...
-
- Ob Heuschrecke oder Made – die Krabbler sind fettarme Eiweißlieferanten und schonen das Klima. Die Vereinten Nationen sehen sie als Nahrung der Zukunft.
-
- Naturkosmetik ist mittlerweile in jedem vierten deutschen Haushalt zu finden. Das belegt eine Nielsen-Studie. Besonders beliebt sind die Produkte demnach bei jungen...
-
- 2010 kaufte test-Leser Harald Röhl einen Liebherr-Gefrierschrank bei einem Onlineshop. Kurz nach Ablauf der Garantie ging das Gerät kaputt. Ein Monteur reparierte es...
-
- Ein Autofahrer hatte beim Zurücksetzen eine Mauer beschädigt, den Unfall aber erst eineinhalb Stunden später der Polizei gemeldet. Seinen Führerschein darf er dennoch...
-
- Für Japaner gehört leuchtend grüner Matcha-Tee schon seit Jahrhunderten zur traditionellen Teezeremonie. Bei uns gilt er seit einiger Zeit als Trendgetränk. Das...
-
- Wo im Kino sollte ich mich hinsetzen, wenn ich den größtmöglichen Filmgenuss haben möchte?
-
- Verena A. machte uns mit einem Foto auf den Babydream-Puder-Stift von Rossmann aufmerksam. Wir kauften das Produkt für 2,99 Euro. Die Packung ist oben und unten hohl....
-
- Die Deutsche Telekom hat im Rahmen der Umstellung auf das europaweite Zahlungsverfahren Sepa an Millionen Kunden Rechnungen mit Angabe der vollständigen Bankverbindung...
-
- Meningokokken können Hirnhautentzündung verursachen, besonders bei Kleinkindern. Die meisten Fälle hierzulande gehen auf Meningokokken Typ B zurück. Dagegen gibt es...
-
- Mit der Verbreitung von Haarglättern wächst die Zahl der Verbrennungen. Vor allem Kleinkinder greifen nach Glätteisen oder ziehen sie herunter. Die Stäbe heizen in...
-
- Sanfte Säure, aromatische Schale – Zitronen und Limetten bringen Pep in die Küche. Sie verfeinern Salat, Desserts, Cocktails und vieles mehr. Aber lassen sich Saft und...
-
- Steht in einem „Mieterselbstauskunftsbogen“, dass ein Interessent dem Makler 75 Euro Bearbeitungsgebühr zahlen muss, wenn er den Mietvertrag nicht unterschreibt,...
-
- Mehr als fünf Jahre nach Beginn der Finanzkrise strapazieren Niedrigzinsen die Lebensversicherer mehr denn je. Diese tun sich schwer, mit dem Geld der Kunden...
-
- Daimler Mobility Services und die Deutsche Bahn – zwei große Carsharing-Anbieter – wollen ihre Dienste verknüpfen. Die Carsharing-Kunden von Car2go und Flinkster sollen...
-
- Facebook kauft WhatsApp und Millionen Nutzer suchen nach sicheren Alternativen. Die Stiftung Warentest hat jetzt WhatsApp und vier Messenger-Alternativen ins Prüflabor...
-
- Anlegen in Fonds wird immer leichter. Doch die Auswahl muss stimmen: Nicht jeder Fonds ist für jeden Anleger geeignet. Antworten auf Ihre Anlegerfragen und zum neuen...
-
- Schick und kompakt wie ein Armband misst das Blutdruckmessgerät der US-Firma iHealth Lab den Blutdruck am Handgelenk. Das trendig gestaltete Stück macht keine...
-
- Die Fondsgesellschaft Union Investment legt den Garantiefonds UniGarant Nordamerika (2021) auf. Dieser löst zwei auslaufende Garantiefonds ab. Altanleger, die in...
-
- Die neue Kreditkarte der Barclays Bank bietet zwei entscheidende Vorteile. Allerdings nur für Kunden, die sich sputen. Und ihre Umsätze sofort bezahlen. Finanztest hat...
-
- Wer im Hochwasser-Risikogebiet wohnt, hat kaum eine Chance, sich gegen Elementarschäden zu versichern. Nur einer von 49 Wohngebäudeversicherern bot einem Mann aus...
-
- Viele Autohändler vermitteln auch Versicherungen. Wer ein Auto kauft, bekommt häufig die Versicherung dazu angeboten. Das ist bequem. Doch eine Stichprobe der Stiftung...
-
- Cholesterinsenkende Lebensmittel wie die Margarine Becel pro-activ müssen jetzt einen noch deutlicheren Hinweis zur Zielgruppe tragen. Er soll Menschen mit normalem...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die hartnäckig großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Christoph...
-
- Die Gefahr lauert im Glas. Gerade zur Karnevalszeit mischen Verbrecher Partygängern K.o.-Tropfen ins Getränk, warnt die Polizei. Oft sind die Opfer angetrunken, sie...
-
- Autobesitzer haften ohne jedes Verschulden, wenn ihr Wagen wegen eines Defekts in Brand gerät und dabei Schäden an anderen Wagen oder gar Gebäuden entstehen. Das hat der...
-
- Die meisten können Fahrradfahren – doch selbst für kleine Reparaturen bringen viele ihr Zweirad in die Werkstatt. Dabei kann man mit ein paar Werkzeugen, Ersatzteilen,...
-
- Wer sein Geld in die Investaq Goldrente steckt, schließt eine fondsgebundene Rentenversicherung ab und beteiligt sich an Goldminen oder anderen Goldprojekten. Für...
-
- Der Absatz von Kaffeekapseln erreicht einen neuen Rekord. Laut Marktforschungsinstitut IRI sind die Verkaufszahlen der Portionsdöschen 2013 um mehr als ein Viertel...
-
- Alles neu macht in diesem Fall der März. Denn in der März-Ausgabe von Finanztest haben die Anlageprofis der Stiftung Warentest ihre bisherige Fondsbewertung überarbeitet....
-
- Wie sich Anleger vor Reinfällen mit unseriösen Geldanlagen schützen können, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer März-Ausgabe aufgelistet. Zahlreiche Tipps und...
-
- Die Zinsen für einen Abrufkredit sind oft viel günstiger als für einen Dispokredit. Doch nur wenige Banken bieten ihn an. Nur 15 von 151 befragten Banken haben einen...
-
- Von den aktuellen Niedrigzinsen können viele Immobilieneigentümer mit älteren Krediten nur träumen. Sie zahlen um die 4 Prozent, während es neue Kredite schon für 2,5...
-
- Wenn ein Blinder durch einen Blindenführerhund erhebliche Vorteile im Alltag hat, muss die gesetzliche Krankenkasse die Anschaffung und den Unterhalt des Tieres...
-
- Viele Automobilhersteller bieten dem Kunden beim Autokauf eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung mit an. Doch wer vergleicht und sich stattdessen am freien Markt eine...
-
- Arbeitnehmer sollten auch dann vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Chef nutzen, wenn sie bald in den Ruhestand gehen. Die Experten von Finanztest erklären anhand der...
-
- Wer mehrere Jahre in einem anderen Land der Europäischen Union gearbeitet hat und dann in Deutschland Arbeitslosengeld beantragt, darf sich auf die Zeiten im Ausland...
-
- Kirchensteuerpflichtige, die bisher ihrer Bank ihre Kirchenzugehörigkeit nicht mitgeteilt haben, müssen sich darauf einstellen, dass die Geldinstitute ab 2015 die...
-
- Die Eurokasse New Zealand Ltd. bietet deutschen Sparern ein Onlinekonto für Tagesgeld mit 7 Prozent Zinsen an. Wer das monatlich kündbare Pension Plan Konto abschließt...
-
- Spätestens ab 30. Juni sind alle Hauptzollämter für die Kfz-Steuer zuständig. In Bremen ist es bereits seit Februar so. Weitere Infos gibt es unter www.zoll.de oder per...
-
- Die deutsche gesetzliche Unfallversicherung muss auch nach Unfällen im Ausland zahlen, wenn ein Mitarbeiter von seinem Arbeitgeber zeitlich begrenzt entsandt wurde. Der...
-
- Ein Grundstückseigentümer hat kein Recht, bis zu seinem Haus mit dem Auto über das Grundstück des Nachbarn zu fahren – auch dann nicht, wenn die Zufahrt auf einem...
-
- Macht ein Arbeitgeber seinem Mitarbeiter von sich aus kein Angebot für eine betriebliche Altersvorsorge, muss dieser selbst aktiv werden. Er hat keinen Anspruch auf...
-
- Hermann K. aus Ulm: Ich gehe 2015 in Rente und zahle privat noch in eine alte Direktversicherung meines früheren Arbeitgebers ein. Fallen darauf im Ruhestand...
-
- Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Anwalts wegen versuchter Nötigung bestätigt (Az. 1 StR 162/13). Der Anwalt hatte Kunden einer Gewinnspielfirma unter...
-
- Wenn eine fondsgebundene Versicherung fällig wird, haben Anleger oft die Wahl: Sie können sich die Fonds ins Depot übertragen oder sich den Gegenwert auszahlen lassen....
-
- Arbeitnehmer, Rentner und viele andere können die Steuererklärung 2013 leichter als bisher ausfüllen. Sie können bestimmte Daten und Belege zum ersten Mal übers Internet...
-
- Eine Autofahrerin, die nach einem Unfall Anspruch auf einen Mietwagen hatte, bekommt nur einen kleinen Teil der Mietkosten von der Versicherung zurück. Die Frau hatte...
-
- Beim Einzug in eine Wohnung sollten Mieter den Zustand der Zimmer in einem Protokoll detailliert festhalten. Für alle protokollierten Mängel können sie nicht...
-
- Ein Mieter stimmt einer Mieterhöhung stillschweigend zu, wenn er die neue, vom Vermieter geforderte Miete pünktlich überweist. Der Vermieter braucht nicht zusätzlich...
-
- M. Franke aus Potsdam: Ich habe im Jahr 2010 Aktien gekauft, die jetzt nicht mehr an der Börsen gehandelt werden, weil das Unternehmen pleiteging. Kann ich den Verlust...
-
- Mieter haben gute Aussichten, ihrem Vermieter Bauarbeiten an der Hausfassade gerichtlich untersagen zu lassen, wenn er sie darüber nicht vorher schriftlich informiert...
-
- Ein Motorradfahrer, der trotz Tempo-80-Grenze mehr als 180 Stundenkilometer fuhr, handelte nach Ansicht des Oberlandesgerichts Bamberg mit Vorsatz und nicht nur...
-
- Anleger des geschlossenen Filmfonds „Lord Zweite“ von Hannover Leasing aus Pullach haben gute Aussichten, Geld zurückzubekommen, das sie dem Finanzamt nachzahlen...
-
- Stellplatzbesitzer müssen ihr Auto nicht mittig parken. Sie dürfen es etwas weiter rechts abstellen, selbst wenn das dem Nachbarn das Einsteigen in sein Auto erschwert...
-
- Eine Klausel im Mietvertrag, die dem Mieter den Betrieb einer Waschmaschine in der Wohnung verbietet, ist unwirksam. Das gilt auch dann, wenn im Mietshaus ein...
-
- Hackern ist es gelungen, in Router der beliebten Marke Fritzbox einzudringen. Offenbar konfigurierten sie Router so um, dass sie darüber teure Telefonnummern anrufen...
-
- Die Sparkasse Werra-Meißner hat im Streit um Lehman-Zertifikate vor dem Oberlandesgericht Frankfurt eine Niederlage erlitten. Sollte sich herausstellen, dass sie...
-
- Milchbrötchen aus Filialen von Aldi Süd können Glassplitter enthalten. Deshalb ruft der Hersteller Ibis das Produkt „Ibis 12 Original französische Milchbrötchen 480...
-
- Hatte die Stiftung Warentest in ihrem allerersten Test noch Zickzack-Nähmaschinen geprüft, nahm sie in Test Nr. 4 – am Anfang wurden die Tests noch heftübergreifend...
-
- Was tun mit dem Huhn? Nun, wie wärs mit: In die Suppe tun? Hühnersuppe ist ein legendäres Hausmittel gegen Erkältungen. Sie hilft auch abzunehmen. Mit Eierstich macht...
-
- Die gentechnisch veränderte Maissorte 1507 steht vor der Zulassung in der Europäischen Union. Sie wäre nach der Maissorte Mon810 die zweite, die dann dort angebaut wird....
-
- Die Solarförderung ist viel stärker gesunken als die Preise für Photovoltaik-Anlagen. Eine Anlage auf dem Dach lohnt sich deshalb nur noch für Hauseigentümer, die auf...
-
- Können Pflegebedürftige ihre Pflege im Heim nicht mehr selbst bezahlen, hilft das Sozialamt aus. Anschließend versucht die Behörde, Unterhalt von den Kindern des...
-
- In vielen Berufen muss man Fachbegriffe beherrschen. Auch in typischen Situationen wie Vorstellungsgesprächen oder Kundenmeetings sollte es einem nicht die Sprache...
-
- Nicht einmal vier Wochen nach Prokon Regenerative Energien hat ein weiterer Windkraftspezialist Insolvenz angemeldet. Windwärts Energie aus Hannover konnte Anlegern...
-
- Rosenkohl? Igitt! Was bitter schmeckt, wird an den Tellerrand verbannt. Nach dieser Maxime handeln nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Dabei sind viele...
-
- Alles angeben, sogar strittige Posten! Das ist in der Steuererklärung für 2013 wichtiger denn je. Arbeitnehmer haben zuletzt im Schnitt rund 900 Euro im Jahr erstattet...
-
- Mit dem neuen kostenlosen Versicherungscheck der Stiftung Warentest findet man einfach, schnell und bequem die Antwort auf die Frage, welche Versicherungsverträge man...
-
- Seit dem 3. Februar bieten Norma-Filialen unter dem Namen „Ortho Vital“ eine 7-Zonen-Matratze für 99 Euro an. Als echtes Schnäppchen taugt sie nicht – so das Fazit der...
-
- Benzin-Preis-Apps lotsen Kunden zur günstigsten Tankstelle. Hinsichtlich ihrer Grundfunktionalität unterscheiden sich die kleinen Programme fürs Smartphone kaum: Für...
-
- Vier von zehn untersuchten Spritpreis-Apps versenden für das Funktionieren der App unnötig Daten. Daher sind sie von der Stiftung Warentest im Datenschutz als kritisch...
-
- Beratung ohne Struktur, viel zu viele Informationen, unrealistische Angaben zum Lernaufwand. Wer sich in Deutschland für einen Master of Business Administration (MBA) im...
-
- Mit dem „Master of Business Administration“ (MBA) Karrieresprünge machen? Diese Hoffnung hegen viele – und lassen sich das Management-Studium einiges kosten: Selbst für...
-
- Fünf Fehler hat das Oberlandesgericht Hamm im Verkaufsprospekt des geschlossenen Fonds ACI VII entdeckt. Der Fonds sollte unter anderem indirekt von Gewinnen aus einem...
-
- Vitamin D stärkt die Knochen. Wer gesund ist und sich regelmäßig an der frischen Luft aufhält, um Sonnenlicht zu tanken, muss sich um einen Mangel meist keine Sorgen...
-
- 26 Millionen Smartphones gingen im vergangenen Jahr über deutsche Ladentheken. Längst reicht die Auswahl vom günstigen Einsteigermodell bis zum Edelboliden für viele...
-
- Die Zahl der Krebskranken steigt rasant. Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten bis 2025 jährlich 20 Millionen Menschen weltweit an Krebs...
-
- Ethische Aspekte sind Verbrauchern bei ethisch-ökologischen Geldanlagen wichtiger als ökologische. Ansonsten haben sie aber sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was...
-
- Der ADAC wirbt gezielt Minderjährige. Das betrifft nicht nur 17-jährige Fahrschüler – bereits 6-jährige Kinder werden als „Young Generation“-Mitglieder aufgenommen. In...
-
- Als Hausmittel gegen Rheuma, Hexenschuss oder Gliederschmerzen waren sie auch in den Sechzigern beliebt: Heizkissen. Doch die Stiftung Warentest warnte schon damals vor...