November 2013
-
- Einige brandneue Tablets kamen zu spät auf den Markt, um für den neuen Produktfinder Tablets noch berücksichtigt werden zu können. Zwei von ihnen haben wir uns nun...
-
- Besseres Bild, mehr Funktionen: Fernseher des Jahrgangs 2013 toppen die 2012er. Doch einige Neuerungen sind das Geld nicht wert – welche das sind und auf was man beim...
-
- Von Autoreifen bis Zahnpasta: Über 120 Tests und Reports zu Dienstleistungen und Produkten hat die Stiftung Warentest im vergangenen Jahr veröffentlicht. Die wichtigsten...
-
- Android und iOS bekommen Konkurrenz: Mit seinem neuen Betriebssystem Firefox OS will Mozilla den Platzhirschen Google und Apple auf dem Markt für...
-
- Weil er sein geerbtes Geld sicher und flexibel anlegen wollte, kaufte ein Anleger Anteile an einem offenen Immobilienfonds. Seine Bank hatte ihm dazu geraten – trotz...
-
- Buntes Plastikspielzeug für Hunde kann gefährlich sein. In einem Test des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation waren sämtliche Produkte erheblich mit...
-
- Leichte Schäden an Fußböden sind in der Regel Vermietersache. So gelten zum Beispiel Druckstellen durch Möbel als normale Abnutzung. Starke Beschädigungen oder...
-
- Es ist ein Urteil mit Seltenheitswert: Das Landgericht Berlin hat den ehemaligen Notar Marcel E. zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten wegen Untreue...
-
- Handwerker und Lieferanten von Einbauküchen und Einbaumöbeln dürfen allenfalls Anzahlungen verlangen. Die ganze Rechnung müssen Verbraucher erst nach Lieferung zahlen....
-
- Wer außertariflich beschäftigt ist und vor Ende des Kalenderjahres aus dem Unternehmen ausscheidet, hat trotzdem Anspruch auf Weihnachtsgeld. Das hat das...
-
- Elektroradler wissen: Mit Motorunterstützung strampelt es sich leichter durch den Alltag. Aber ist die Heimfahrt auf dem Elektrorad auch erlaubt, wenn Alkohol im Spiel...
-
- Am 14. November bot Aldi Nord ein Android-Smartphone seiner Hausmarke Medion für 179 Euro an: das Medion Life X4701 (MD 98272) – 10 Euro Prepaid-Startguthaben bei Aldi...
-
- Die Haut der Lippen ist besonders dünn und empfindlich. Frostige Temperaturen draußen und trockene Heizungsluft drinnen setzen ihr schnell zu, machen sie rissig und...
-
- Wann muss der Mieter die Maklerprovision zahlen, welche Klauseln im Mietvertrag sind verboten, welche Kosten darf der Vermieter auf die Mieter umlegen, wann sind Mieter...
-
- Finanztest hat seinen Aktionsradius im Jahr 2013 deutlich erweitert. Mehr Banken, mehr Fonds, mehr Versicherungen im Test und deshalb mehr wichtige Informationen für den...
-
- Sich mit der eigenen Hilfsbedürftigkeit auseinanderzusetzen, schreckt viele ab. Den meisten geht es darum, gesund zu bleiben und fit zu sein. Doch wer mit einer...
-
- Die süße Schokolade hat eine bittere Seite: Nach Medienberichten stammt der Kakao oft von Bauern, die für ihre Ernte nicht genug Geld bekommen und am Existenzminimum...
-
- Nachdem die EZB den Leitzins auf 0,25 Prozent herabgesetzt hat, können sich die Geschäftsbanken bei der Zentralbank so günstig Geld leihen wie noch nie. Doch ob die...
-
- Ob Bausteine, Puzzle oder Fahrzeuge: Jedes zweite Holzspielzeug im Test enthält gefährliche Stoffe oder es lösen sich Kleinteile, die Kinder leicht verschlucken können....
-
- Nur eines von acht Lernprogrammen für Englisch ist „gut“. Das hat die Stiftung Warentest in einem Test von Software auf CD- oder DVD-Rom herausgefunden. Die Hälfte der...
-
- Beliebte rezeptfreie Erkältungsmittel können Patienten unnötig belasten. Die Kombi-Medikamente sind oft nicht sinnvoll zusammengesetzt, berichtet die Zeitschrift test in...
-
- Knackige Haselnüsse in cremiger Vollmilchschokolade – Nussschokolade kann unwiderstehlich sein. Sie zählt zu den beliebtesten Schokoladensorten der Deutschen. Die...
-
- Wer sein Englisch auffrischen möchte, hat viele Möglichkeiten. Ganz klassisch geht’s im Sprachkurs. Doch auch mit Lernsoftware für den Computer oder auf Lernportalen...
-
- Unabhängig von Zeit und Ort die Englischkenntnisse auffrischen – Lernsoftware für den Computer macht es möglich. Die Stiftung Warentest hat acht Selbstlernprogramme...
-
- Robust, sicher, naturnah — Spielzeug aus Holz hat einen guten Ruf. Oft zu Unrecht, wie ein Test von 30 Holzspielsachen für Kinder bis drei Jahre zeigt. Mehr als die...
-
- Sechs Richtige brauchen Filmliebhaber, um ihr Wohnzimmer in einen privaten Kinopalast zu verwandeln. Nicht im Lotto, sondern rund um die Couch. Sechs Boxen eines 5...
-
- Fürs Surfen unterwegs, das Spielen zu Hause oder auch zum Notizen machen an der Uni sind Tablets ideal. Sie sind leicht, vielseitig einsetzbar und unterhaltsam. Einziger...
-
- Wer für den Tier- und Umweltschutz spenden möchte und sicher sein will, dass von jedem gespendeten Euro mindestens 65 Cent für den guten Zweck eingesetzt werden, sollte...
-
- Ob Espressovollautomat, Kapsel-, Pad- oder Filterkaffeemaschine: Die Stiftung Warentest stellt in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test mehr als 30 Kaffee- und...
-
- Ich habe im Supermarkt vakuumverpacktes Entrecôte gekauft. So soll das Fleisch natürlich reifen. Geht das?
-
- Um ein Prozent haben die 180 größten Fluggesellschaften der Welt im vergangenen Jahr ihren CO2-Ausstoß pro Passagier gesenkt, meldet die Organisation Atmosfair. Nach...
-
- Nie wieder mühsam schrubben? Die schwedische Verbraucherorganisation Råd & Rön hat zehn Backöfen mit Pyrolyse-Technik getestet. In diesem Reinigungsprogramm...
-
- Viele Menschen bewerten Fettleibige deutlich negativer als Normalgewichtige. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Universität Leipzig. Die Befragten schrieben...
-
- Internetsucht äußert sich bei Frauen anders als bei Männern. Männer zieht es eher zu Computerspielen, Frauen in soziale Netzwerke. Das zeigt die Studie „Pinta-Diari“...
-
- Medikamente schützen nur, wenn Patienten sie regelmäßig einnehmen. Viele Patienten nehmen es damit aber nicht so genau – Forscher vermuten, dass etwa jeder zweite...
-
- Der Vermieter einer privaten Tiefgarage muss nicht in jedem Fall dafür haften, wenn das Auto einer Stellplatzmieterin unter dem Garagentor eingeklemmt wird. Das...
-
- Fünf Kutter der Niedersächsischen Muschelfischer GbR dürfen ihren Fang mit dem MSC-Siegel des Marine Stewardship Council für nachhaltige Fischerei kennzeichnen. Sie...
-
- Die Ostdeutschen trinken mehr Kaffee zum Frühstück als die Westdeutschen. Das ergab die vierte West-Ost-Markenstudie. Im Osten brühen sich fast 80 Prozent der Menschen...
-
- Kinowerbung für neue Produkte hat kaum Wirkung bei Zuschauern, die Popcorn essen. Das zeigt ein psychologisches Experiment der Universität Köln. Menschen merken sich...
-
- Aus Sorge vor einer Erkältung wird im Winter morgens gefönt, bis jedes Haar trocken ist. Doch die Hitze entzieht dem Haar Feuchtigkeit, kann seine Struktur schädigen und...
-
- Kaum etwas macht mehr Spaß als eine zünftige Schlittenfahrt. Was unterwegs passiert, ist Stoff für Anekdoten, manchmal auch für Dramen. Risiken mindert, wer schon das...
-
- Discounter, Baumärkte, Onlineshops – viele Händler versuchen in diesen Wochen, Verbrauchern Stromheizungen anzudrehen, zum Beispiel Heizlüfter zum „Bestpreis ab 9...
-
- Wer sein Weihnachtsgebäck geschmacklich abrunden möchte, greift zu echter Bourbon-Vanille. So kostbar diese auch sein mag, eine so übertriebene Verpackung wie für die...
-
- Mehr als 1,3 Millionen Bürger betreiben in Deutschland Solarstromanlagen. Eines ihrer Motive ist mehr Unabhängigkeit von den großen Energiekonzernen. Eine Chance, den...
-
- Während er darauf wartete, dass der Kopierer startet, nahm er einen kräftigen Schluck von seinem alkoholfreien Bier und dann passierte es. Der Mann brach sich gleich...
-
- Im Spätherbst finden Hausbesitzer Werbung in der Post: „Thermografie für 99 Euro“. Wer zahlt, erhält vier Außenfotos des Hauses. Bilder, die jeder Laie sofort versteht...
-
- Rund 1 500 Fernsehkäufer haben sich an der test.de-Umfrage im Sommer 2013 beteiligt. Vielen Dank! Sie beantworteten Fragen zu einer Vielzahl von Themen – nach dem Grund...
-
- Am 22. November wird in Düsseldorf der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die „vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit...
-
- Die erste Pleite eines KfZ-Haftpflichtversicherers überhaupt endet glimpflich. Alle Ineas- und LadyCarOnline-Versicherten erhalten das Geld, das ihnen zusteht. test...
-
- Wer heute samstags um sechs die Sportschau einschaltet, kann sich in den Werbepausen vor originellen Heimwerkern nicht mehr retten. Doch über „dumme Werbesprüche“...
-
- Bei zwei der wichtigsten Unternehmen aus der Infinus-Gruppe in Dresden ist das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Future Business und Prosavus boten in...
-
- Der Kranken- und Lebensversicherer Debeka soll tausenden Beamten Provision für die Vermittlung potenzieller Kunden bezahlt haben. Das berichtet das Handelsblatt. Auch...
-
- Metallbausätze für Kinder können erhebliche Mengen des Schwermetalls Nickel abgeben, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Kinder, die damit spielen, können...
-
- Vom 15. bis zum 17. November findet in Berlin die Expolingua statt, eine internationale Messe für Sprachen und Kulturen. Pünktlich zum Messestart veröffentlicht die...
-
- Sein Vorgänger siegte vor einem halben Jahr im est von 16 elektronischen Lesegeräten. Nun bietet Onlinehändler Amazon seinen E-Book-Reader Kindle Paperwhite mit...
-
- Seit Jahren muss sich die Daunenindustrie mit Vorwürfen beschäftigen, sie würde Gänse bei lebendigem Leib rupfen lassen. Jetzt hatten viele Anbieter die Chance, die...
-
- Nach dem verheerenden Taifun sind auf den Philippinen zahllose Menschen auf Hilfe angewiesen. test.de informiert, wie spendenbereite Menschen sichergehen können, dass...
-
- Wo kommen wir her, wo sind unsere Wurzeln? Familiengeschichte ist spannend. Doch viele wissen nicht, wo sie bei ihrer Recherche anfangen sollen. Das neue Buch...
-
- Trotz aller Kritik: Die Stiftung Warentest empfiehlt die Altersvorsorge mit Riester nach wie vor – vorausgesetzt, das Angebot stimmt. Für die Dezember-Ausgabe von...
-
- Wir stellen junge Leute in Ausbildung vor und fragen sie nach ihrer Einstellung zu Geld, Beruf und Zukunft. Diesmal Luca Faust (20), Studentin der Kulturwissenschaft.
-
- Wer jetzt handelt, kann sich noch zahlreiche Steuervorteile für 2013 sichern. Oft zahlt es sich aus, Renovierungsarbeiten, Ausgaben für den Job, ein eigenes Büro oder die...
-
- Wer sich ärgert, weil er schon wieder mehr für Strom bezahlen soll, kann mit einem Wechsel des Anbieters die Preiserhöhung wieder reinholen. Gleich mehrere Hundert Euro...
-
- Sparer verlieren Jahr für Jahr Geld, weil manche Banken bei Festgeldanlagen den Zinseszins in die eigene Tasche stecken. Das hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer...
-
- Wer Silbermünzen kauft, muss ab 2014 tiefer in die Tasche greifen. Ab dem 1. Januar kassiert der Staat dafür 19 Prozent Mehrwertsteuer, statt bisher 7 Prozent. Trotzdem...
-
- Farbige Briefumschläge bereiten der Post Probleme. Die Sortiermaschinen der Post können auf ihnen den orangenen Strichcode nicht erkennen. Rote, grüne und lila...
-
- Im Jahr 2014 ändern sich die Steuervorteile für Arbeitnehmer, die im Außendienst arbeiten oder zu einem Geschäftstermin beziehungsweise einer Fortbildung fahren. Das...
-
- Wirbel um den Wirtschaftsnobelpreis. Mit Eugene Fama und Robert Shiller sind dieses Jahr zwei Forscher ausgezeichnet worden, deren Thesen sich widersprechen. Aus...
-
- Beschimpfungen unter Autofahrern passieren mehrmals am Tag. Was viele während ihres Wutausbruchs gerne vergessen: Für Beleidigungen gibt es Geldstrafen, wenn der...
-
- Zum Jahreswechsel fällt das Steuerprivileg auf Silbermünzen. Ein guter Anlass, den Glanz dieser Geldanlage zu prüfen. test.de zeigt, was für und gegen ein Investment...
-
- Immer mehr Kontrollen, aktuelle Prozesse, Termine und Steueränderungen – die Versteuerung von Kapitalerträgen ist nicht immer einfach. Im Special erklären die Experten...
-
- Die Fondsgesellschaft iShares senkt für etliche Fonds die jährlichen Verwaltungskosten. Hintergrund der Entscheidung ist die kürzliche Übernahme des Fondsanbieters...
-
- Ein Neuwagen muss neuwertig sein. Es reicht nicht, einen verkratzten Wagen mittelmäßig zu reparieren, um den Kaufvertrag zu erfüllen. Das hat der Bundesgerichtshof...
-
- Der weltweit anlegende Aktienfondsklassiker Templeton Growth Fund (Isin US 880 199 104 8) wird nur noch bis zum 30. Juni 2014 in Deutschland vertrieben. Die...
-
- Comstage bietet einen neuen Indexfonds an, der Anleger an der etablierten Aktienwelt ebenso teilhaben lässt wie an der Entwicklung der Schwellenländer – und das zu...
-
- Kevin K. aus Mittenwald: Glatteis war schuld daran, dass ich auf dem Weg zur Arbeit mit meinem Auto einen Laternenpfahl gerammt habe. Kann ich die Reparaturkosten, die...
-
- Scherze unter Kollegen können ins Auge gehen: Ein Auszubildender in einer Autowerkstatt warf beim Auswuchten von Reifen ein etwa 10 Gramm schweres Wuchtgewicht nach...
-
- Muss ein Händler fehlerhafte Ware innerhalb der zweijährigen Gewährleistung reparieren, so hat er maximal zwei Versuche. Die Regelung gilt aber nur bei Kauf- und...
-
- Schon im Jahr 2008 hatte Finanztest vor einem geschlossenen Fonds der Münchner DSS AG gewarnt, weil er mit Zinsdifferenzgeschäften spekulierte. Nun haben vier DSS-Fonds...
-
- Braucht ein stark hörbehinderter Mensch ein modernes digitales Hörgerät für rund 4 770 Euro, um den Alltag zu meistern, so muss die gesetzliche Krankenkasse dafür zahlen....
-
- Im Streit um nachträglich geänderte Bedingungen für Rürup-Verträge hat der Versicherer Heidelberger Leben nachgegeben. Er einigte sich vor dem Amtsgericht Heidelberg...
-
- Versicherte erhalten nur Krankentagegeld vom privaten Krankenversicherer, wenn sie komplett arbeitsunfähig sind. Das Oberlandesgericht Köln wies die Klage eines...
-
- Wo kommen wir her, wo sind unsere Wurzeln? Familiengeschichte ist spannend. Doch viele wissen nicht, wo sie bei ihrer Recherche anfangen sollen. Das neue Buch...
-
- Die große Mehrheit der fünf Millionen Unternehmer sind kleine Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer. Sie alle müssen sich mit dem Unternehmenssteuerrecht...
-
- Mit Freunden in der ganzen Welt Kontakt halten und trotzdem Daten und Privatsphäre schützen? Der Ratgeber der Stiftung Warentest Facebook für Einsteiger aus der Reihe...
-
- Die junge alleinerziehende Mutter mit drei kleinen quengelnden Kindern beim Einkaufen oder die junge Anwältin nach dem fünften Auswärtstermin, beide haben sie eines...
-
- Es ist ein ungewöhnlicher Fall: Bei einer groß angelegten Razzia haben 400 Beamte die Räume der Infinus Gruppe und ihrer Tochterunternehmen in Dresden und in anderen...
-
- Ob Abnehm-Coach oder Medikamenten-Manager – Gesundheits-Apps können motivieren und unterstützen. Die hilfreichen unter den Handy-Programmen zählen Kalorien, erinnern...
-
- Die Deutsche Bahn wirbt mit „1 Million Sparpreis-Tickets extra“ bis Ende Januar. Haben Bahnkunden tatsächlich Chancen, für 29 Euro quer durch Deutschland zu reisen?...
-
- Der Molkereiprodukte-Hersteller DMK Deutsches Milchkontor ruft vorsorglich verschiedene Sorten geriebenen Käse zurück, da sie mit Listerien belastet sind. Die 20...
-
- Mehr saisonales Gemüse geht kaum: Auf einem Bett aus Spitzkohl liegen Kartoffeln, Kürbis und Rote Bete. Beim gemeinsamen Schmoren entwickeln sie unwiderstehlich...
-
- Viele Matratzen haben eine Sommer- und eine Winterseite. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, sie umzudrehen. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, worauf Sie...
-
- Mit den beiden Kompaktkameras DSC-QX 10 und DSC-QX 100 geht Sony einen neuen Weg: Die Kameras haben keinen Sucher und kein Display. Den richtigen Bildausschnitt wählen...
-
- Die Deutschen sind Weltmeister im Mülltrennen. Doch nicht alles landet in der richtigen Tonne. Schuld sind oft Vorurteile und Halbwahrheiten. Soll man Jogurtbecher...
-
- Fast ein Drittel aller Bundesbürger will nicht auf einem Friedhof bestattet werden. Alternativen sind Wald und Meer. Umfassende Informationen über Bestattungsformen...
-
- Patientinnen und Patienten in Europa dürfen auch im europäischen Ausland Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen. Eine neue EU-Richtlinie zur Patientenmobilität legt...
-
- Seit kurzem verpflichtet das Bundeskartellamt Tankstellenbetreiber, jede Preisänderung umgehend zu melden. Neue Internetportale zeigen, wo Benzin und Diesel am...
-
- Als die Stiftung Warentest 1973 die Bruchfestigkeit von Lippenstiften testete, hängten die Prüfer ein Eimerchen an die Stifte und gossen so lange Wasser hinein, bis...
-
- Ab dem 1. November kann sich jeder Fluggast bei Ärger mit einer Airline an eine außergerichtliche Schlichtungsstelle wenden. Es wird eine private und eine staatliche...