Juli 2013
-
- Mehr Durchhaltevermögen für Partynächte, mehr Höchstleistung beim Sport: Gerade junge Menschen hoffen auf den Energieschub durch Red Bull und Co. Die Stiftung...
-
- Hitze raubt zurzeit vielen den Schlaf. Erst spät strömt kühlere Luft ins Haus. Vielerorts stehen deshalb in den Abendstunden Fenster und Balkontüren weit offen, selbst...
-
- Zinsanlagen gehören zu den sichersten Produkten überhaupt. Vor Verlusten sind Anleger bestens geschützt, nicht jedoch vor bösen Überraschungen. Finanztest entdeckte...
-
- Immer wieder testet die Stiftung Warentest Kühl- und Gefriergeräte, zuletzt Einbau-Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Dabei zeigten sich große Unterschiede...
-
- Radio läuft heute überall – auf Handys, Computern, HiFi-Anlagen, MP3-Playern, Küchenempfängern und selbst im Fernseher. Die Radiostationen übermitteln die Programme...
-
- In Zeiten von Prism und Tempora können Verbraucher ihre Daten gar nicht genug absichern. Mittlerweile gibt es sogar „abhörsichere“ Brieftaschen, die mit einer besonderen...
-
- Der Umgang mit Demenz ist für Betroffene und Angehörige eine tägliche Herausforderung: Gedanken und Erinnerungen verblassen, Orientierungslosigkeit und Depression...
-
- Mehr Durchhaltevermögen für lange Partynächte oder mehr Höchstleistung beim Sport: Gerade junge Menschen hoffen auf den zusätzlichen Energieschub durch Red Bull & Co....
-
- Fliesenfugen auffrischen, Jalousien erneuern, Einbruchschutz anbringen oder Dielen abschleifen – Reparaturen, die jeder mit dem richtigen Wissen durchaus selbst erledigen...
-
- Sie sind die ungeliebten Begleiter des Sommers: Mücken. Doch es gibt wirksame Mittel, die sie vertreiben. test erklärt, welche Mittel mit welchen Wirkstoffen arbeiten,...
-
- Etikettenschwindel, Keime, Fehler im Geschmack und ein gefährlicher Schadstoff: Jedes dritte Basilikum-Pesto im Test ist „mangelhaft“. Zu diesem Ergebnis kommt die...
-
- Zwei Drittel der Trekkingstiefel im Test sind robust, stabil und bequem. Sie stützen Knöchel und Füße beim Wandern „gut“ ab und sind auch für anspruchsvolle Touren auf...
-
- Digitales Radio bietet Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen UKW-Radio: Mehr Sender, praktische Extras, rauschfreier Empfang. 20 Digitalradios hat die Stiftung...
-
- Dass die Amerikaner einen anderen Umgang mit dem Datenschutz pflegen, ist nicht erst seit Edward Snowden bekannt. So wundert es nicht, dass die Stiftung Warentest in...
-
- Die besten Entsafter im Test punkten mit guter Saftausbeute, einfacher Reinigung und langer Haltbarkeit. Getestet wurden 15 elektrische Entsafter. Die Ergebnisse der...
-
- Im Mitmachweb lernen Nutzer von- und miteinander. Fremdsprachenportale versprechen so schnelle Erfolge. EF Englishtown liefert sie am besten.
-
- Die deutsche Kaiserschnittrate steigt und steigt. Inzwischen liegt sie bei 32 Prozent – und ist damit doppelt so hoch wie vor 20 Jahren. Die einstige Notfallmaßnahme...
-
- Das Gewicht des Fahrradfahrers lastet auf einer handtellergroßen Fläche. Ob sportlich oder aufrecht fahrend, schmaler oder breiter Po – für jeden gibt den richtigen...
-
- Englisch lernen, ohne festen Termin, günstig und mit Mitschülern aus aller Welt – dieses „Kunststück“ kann auf Online-Lernportalen gelingen. Sie stellen virtuelle...
-
- Immobilien lassen sich so günstig finanzieren wie noch nie. Die niedrigen Zinsen bergen aber spezielle Gefahren. Kreditnehmer überschätzen sich leicht.
-
- Mücken hinterlassen jetzt wieder ihre lästigen Spuren auf unserer Haut. Sie stechen zu, saugen Blut und geben Speichel ab. Der kann einen heftigen Juckreiz auslösen....
-
- Mit Bier lässt sich bekanntlich besonders gut der Durst löschen – gerade bei großer Hitze. Sportler und Kalorienbewusste greifen schon länger gezielt zur alkoholfreien...
-
- Die Verbraucherzentrale Hamburg hat im Rechtsstreit mit der Axa einen wichtigen Etappensieg errungen. Der Versicherer muss bei vorzeitiger Kündigung von Lebens- und...
-
- Aldi Nord hat seit Montag, 22. Juli 2013 ein Schnurlos-Telefon mit Anrufbeantworter und Bluetooth im Angebot. Ob sich der Kauf zum Preis von 39,99 Euro lohnt, zeigt der...
-
- Das Unternehmen Nanu Nana hat Wärmflaschen wegen möglicher Verletzungsgefahr zurückgerufen. Die Wärmflaschen könnten Materialfehler aufweisen und platzen, teilte die...
-
- Wer frühzeitig in Rente geht, muss häufig hohe Abschläge in Kauf nehmen. Wie man trotzdem die volle Rente erhalten kann, erklärt die Zeitschrift Finanztest in ihrer...
-
- Viele Musiker investieren ein Vermögen in ihr Hobby. Da ist eine Versicherung sinnvoll. Policen für Musikinstrumente bieten einen Rundumschutz – sogar gegen...
-
- Mit „durchschnittlich zweistelligen Jahresrenditen“ wirbt das Fondshaus Fairvesta. Die Berechnung ist eigenwillig, finden die Experten von Finanztest – und setzen...
-
- Eine Immobilie zu kaufen ist manchmal billiger als eine zu mieten. Wo Käufer vom ersten Tag an Geld sparen, rechnet die Zeitschrift Finanztest in ihrer August-Ausgabe vor...
-
- Bei einem Test von Produktinformationsblättern bei Sparanlagen fand die Stiftung Warentest erhebliche Mängel, weil die für Anleger entscheidenden Fakten häufig fehlten....
-
- Das neue Kapitalanlagegesetzbuch stellt erstmals gemeinsame Regeln für Fonds aller Art auf. Strengere Regeln gelten spätestens ab 22. Juli 2013 für offene...
-
- Ein Autofahrer, dessen Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wurde, braucht keinen Kredit für die Reparatur oder für einen Ersatzwagen aufzunehmen. Der...
-
- Altenpfleger werden dringend gesucht. Schon heute sind tausende Stellen unbesetzt. Einer Studie zufolge könnten im Jahr 2030 eine halbe Million Fachkräfte fehlen. Wegen...
-
- Wenn eine Kartenzahlung scheitert, wird es oft teuer. So bei Lucas Link. Sein mit ec-Karte und Unterschrift gezahlter Einkauf verteuerte sich durch Wuchergebühren auf...
-
- Kaum ein Produkt verändert sich schneller als das Handy: Vor 20 Jahren waren die tragbaren Telefone noch klobig, schwer und teuer. Mittlerweile haben viele Menschen ein...
-
- Service-Hotlines dürfen Kunden nicht mehr bei Warteschleifen abkassieren. Das ist seit Juni 2013 verboten. Nach dem geänderten Telekommunikationsgesetz müssen...
-
- Ohne Deo geht an warmen Sommertagen nichts. Um Schweiß zu bekämpfen, wird kräftig unter den Achseln gesprüht und gerollert. Dabei stehen die Wirkstoffe, die die...
-
- Lebensmittel aus der Region genießen großes Vertrauen. Im Supermarkt floriert das Segment. Viele Verbraucher glauben, der Kauf kommt der regionalen Wirtschaft und auch...
-
- Obwohl es seit dem ersten Juni dieses Jahres nicht mehr erlaubt ist, für die Zeit in einer Telefon-Warteschleife Geld zu kassieren, haben einige Anbieter trotzdem eine...
-
- Seit Montag ist bei Aldi (Nord) ein Bodenstaubsauger im Angebot: Der Quigg Eco2 für 80 Euro gibt sich umweltfreundlich und vielseitig. Was das Gerät wirklich taugt,...
-
- Was ist eigentlich eine Region? Wie groß darf sie sein? Und wie sollte ein regionales Produkt beschaffen sein? Die Meinungen darüber gehen auseinander, ebenso fehlt es an...
-
- Mit ihrem Paid-Content-Angebot hat die Stiftung Warentest in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz von über 1,65 Mio. Euro erzielt, das sind rund 500.000 Euro...
-
- Unterstützung auf vier Rädern: Rollatoren helfen Menschen mit Schwierigkeiten beim Gehen. Sie stützen und sind beweglich. Doch Krankenkassen finanzieren nur einfache...
-
- 1908 hat der Berliner Chemiker Dr. Ludwig Scholvien die Fassbrause erfunden. Neben Auszügen aus Äpfeln und Süßholzwurzeln enthielt das würzig-herbe Getränk die...
-
- Beim Dax geht's rauf und runter, drunter und drüber, aber nach 25 Jahren stehen unterm Strich 8 Prozent Plus pro Jahr. Am 1. Juli 1988 ging es mit 1 163 Punkten los, am...