Juni 2013
-
- Eine Seefahrt die ist lustig – doch wenn etwas passiert, kann es für Freizeitkapitäne schnell teuer werden, wenn sie keinen ausreichenden Versicherungsschutz haben....
-
- Die Firma Uvex Sports aus Fürth ruft vier unsichere Reithelme für Erwachsene zurück. Der Grund: Stoßdämpfung und mechanische Festigkeit reichen nicht aus. Bei einem...
-
- Gesetzliche und Private Krankenversicherungen locken Kunden immer öfter mit Prämien, Boni und Beitragsrückgewähr. Was viele nicht wissen: Das Finanzamt kassiert dabei...
-
- Bei einem Test von 29 regionalen Lebensmitteln fand die Stiftung Warentest bei der Herkunftsanalyse keine Schummeleien. Doch mehr als die Herkunft aus einer bestimmten...
-
- Sicherheits-Apps versprechen Schutz vor Schadsoftware und Hilfe beim Verlust des Smartphones. Bei den teuersten Produkten kostet eine Jahreslizenz 30 Euro, es gibt aber...
-
- 17 von 19 der getesteten Sonnenschutzmittel schneiden mit „Gut“ ab, im Preis unterscheiden sie sich aber deutlich: Pro 100 ml kosten sie zwischen 76 Cent und 18,30 €. Die...
-
- Jeder fünfte Kinderschuh und jeder dritte Arbeitshandschuh enthielt so viel Chromat, dass er nicht verkauft werden dürfte. Ein Handschuh der Firma „Gebol“ überschritt den...
-
- Herd aus, Tür zu: Nicht nur die Hilfe von Freunden und Angehörigen ist für Demenzkranke unentbehrlich. Auch gut lesbare Notizen an Küchen- und Wohnungstür leisten...
-
- Sommerzeit, Sandalenzeit – Kleine wie Große tragen gern offenes Leder an den Füßen, wenn es warm wird. Doch das kann ein Problem sein. Leder kann Chrom VI (Chromat)...
-
- Von 16 Pedelecs sind 9 mangelhaft. Gegen dieses Prüfergebnis aus test 06/2013 laufen die betroffenen Fahrradanbieter Sturm. Vorwurf: zu harte Prüfungen und wenig...
-
- Die meisten Musikstreaming-Dienste schneiden bei der Tonqualität mit „Sehr gut“ ab. Allerdings geht kein Anbieter angemessen mit den Nutzerdaten um. Die Smartphone-App...
-
- Etwa ein Fünftel der getesteten Fachärzte lehnt akut Kranke ab. Doch die meisten Praxen helfen – egal ob Privat- und Kassenpatienten anfragen. Zu diesem Ergebnis kommt...
-
- Krebserregendes Benzol in Wässern mit Kirschgeschmack – nach dem besorgniserregenden Befund aus dem Test im Mai Wasser mit Geschmack: Krebserzeugendes Benzol gefunden...
-
- Abkühlung für warme Tage: Wer Milch und Jogurt mit frischem Obst und Eiswürfeln zum Schäumen bringt, kann in Windeseile flotte Getränke zaubern. Zum Auftakt empfehlen...
-
- Gute Gartenscheren schneiden welke Blüten und wuchernde Zweige sauber ab. Das Schnittbild ist wichtig: Ausgefranste Enden sehen hässlich aus und bieten Angriffsflächen...
-
- Was ist das Besondere an Kosmetik, die in der Apotheke angeboten wird?
-
- Wer dringend medizinische Hilfe braucht, möchte umgehend von einem Arzt behandelt werden. Und zwar unabhängig davon, ob er Kassen- und Privatpatient ist. Doch klappt...
-
- Autofahrer dürfen Radschutzstreifen benutzen, wenn sie keine Radfahrer behindern. Bildet sich zum Beispiel vor einer Ampel ein Rückstau, dürfen sie rechts auf den...
-
- Ab Herbst 2013 soll ein neues einheitliches Siegel regionale Lebensmittel zieren: das Regionalfenster. Es soll für mehr Klarheit und Verlässlichkeit von...
-
- Deutsche Frauen begeistern sich für bunte Nägel. Mehr als 7 Millionen Nagellacke verkauften allein Warenhäuser und Parfümerien im vergangenen Jahr. Die kleinen...
-
- Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat sechs Fluggesellschaften abgemahnt, weil diese von ihren Kunden unmittelbar bei der Buchung den vollen Flugpreis...
-
- Welche Risiken könnten Medikamente haben? Antwort gibt eine gratis nutzbare Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (im Internet unter...
-
- Ab Juli 2013 gelten für Spielzeug neue chemische Anforderungen, europaweit. Mehr Stoffe sind jetzt geregelt, vor allem solche, die langfristig die Gesundheit des Kindes...
-
- Etwa 25 Kilo Tomaten isst jeder Deutsche im Jahr. Zusammen verspeisen alle Bundesbürger mehr als 2 Millionen Tonnen. Das macht die Tomate zum beliebtesten Gemüse im Land...
-
- Smart-TVs erfassen das Nutzerverhalten der Zuschauer, fanden Informatiker der Technischen Universität Darmstadt heraus. Ein Smart-TV ist ein für den Internetzugang...
-
- Gepflegte Füße sind schön und gesund. Wer zum „Schrunden Repair Stick“ von Scholl (3,85 Euro) greift, erkennt im offenen Fenster der Faltschachtel: Sie ist groß für den...
-
- Nie mehr Rätselraten, woher ein Foto stammt: Standortdaten der GPS-Navigationssatelliten markieren den Aufnahmeort zu jedem Motiv. Bei Digitalkameras ohne integrierten...
-
- Säuglingsnahrung muss besonders sorgfältig verpackt sein. Dass die beiden Beutel mit „Humana Anfangsmilch“ nur zur Hälfte befüllt sind – das muss nicht sein. Die...
-
- Ich habe eine Kräuterspirale. Muss ich den Boden düngen?
-
- Einen Monat vor der Veröffentlichung des Tests von Basilikum-Pesto warnt die Stiftung Warentest vor dem Verzehr des Bio-Pestos „Ppura Pesto von Basilico Genovese D.O.P.“...
-
- Einen Monat vor Veröffentlichung des Tests von Basilikum-Pesto warnt die Stiftung Warentest vor dem Verzehr eines Bio-Produkts. Es heißt „Ppura Pesto von Basilico...
-
- Kranken-, Eltern- und Arbeitslosengeld werden häufig falsch abgerechnet, vor allem bei jahresübergreifenden Zahlungen. Finanztest erklärt, worauf Steuerzahler achten...
-
- „Gebt älteren Frauen Hormone“, lautete früher die Devise. Die Mittel sollten nicht nur Wechseljahresbeschwerden lindern, sondern auch vor Alterserkrankungen schützen....
-
- Nüsse, Eier, Milch: Immer mehr Menschen leiden unter Lebensmittelallergien. Nach aktuellen Schätzungen sind in Deutschland rund 900 000 Erwachsene und rund 500 000...
-
- Für viele Smartphone-Nutzer ist das Testergebnis wohl keine große Überraschung: Die auf Smartphones vorinstallierten Wetter-Apps sind nicht die besten. Auch die auf dem...
-
- Bevor Sie in den Sommerurlaub reisen, sollten Sie Ihr Haus so vorbereiten, dass Ihre Abwesenheit niemandem auffällt. Schließlich wollen Sie keine Diebe anlocken....
-
- Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Empfehlungen für Folat und damit auch für industriell hergestellte Folsäure gesenkt: Erwachsene sollen statt wie...
-
- Seit Montag bietet Aldi (Nord) eine Digitalkamera mit extragroßem Zoomfaktor an – für nur 129 Euro. Eine Speicherkarte liegt auch bei. Gerade richtig zum Ferienbeginn....
-
- Discounter Lidl warnt: Beim Aluminium-Scooter der Marke Playtive kann möglicherweise die Schweißnaht zwischen Lenker und Trittbrett brechen. Im schlimmsten Fall könne...
-
- Zu hohe Kreditraten, schlechte Ratschläge, dürftige Informationen und teure Kredite – im Praxistest zur Baufinanzierung stellte die Stiftung Warentest bei vielen der 21...
-
- Prämien über 100 Euro, Boni und Beitragsrückzahlungen sollen den Kunden zum Abschluss oder Wechsel einer Krankenversicherung bewegen. Doch viele Kunden wissen nicht, dass...
-
- Für gut verdienende Arbeitnehmer und Selbstständige ist das gesetzliche Krankengeld zu knapp. Die Stiftung Warentest hat deshalb erstmals insgesamt 63 Tarife privater...
-
- Für ihre Angebote in der Berufsunfähigkeitsversicherung verlangen viele Versicherungsunternehmen hohe Beiträge. „Sehr gute“ Angebote für 2000 Euro Rente kosten bei...
-
- Schaut ein Anleger am Jahresende auf seinen Depotauszug, dann sieht er, welche Wertpapiere er hat und wie viel sie jeweils wert sind. Was er zumeist nicht erfährt ist...
-
- „Einträglich“ sollen die Sparkonten der Postbank für ihre Kunden sein – sagt die Werbung. Doch einträglich sind die Angebote vor allem für die Bank selbst. Finanztest...
-
- Die Skandalfirma S&K hat mehrere Fonds in ihre Gewalt gebracht. Anleger sollten wachsam sein, dass ihnen nicht Ähnliches passiert.
-
- Wir stellen junge Leute in Ausbildung vor und fragen sie nach ihrer Einstellung zu Geld, Beruf und Zukunft. Diesmal Jan Korte (18), Maurer-Azubi im Emsland.
-
- Für offene Immobilienfonds gelten bald neue Halte- und Kündigungsfristen. Wer ab dem 21. Juli Anteile an diesen Fonds kaufen will, muss seine Anteile dann mindestens...
-
- Unterstützen Steuerzahler im Jahr 2013 Angehörige oder Lebensgefährten, soll das Finanzamt bis zu 8 130 Euro Unterhalt als außergewöhnliche Belastung anerkennen. Im...
-
- Ein Musterprozess eröffnet Steuerzahlern neue Chancen. Sie sollten ab jetzt beim Finanzamt auch Versicherungsbeiträge angeben, die bisher für die Steuer nicht zählen....
-
- Reparaturkosten, die durch Falschbetanken des eigenen Fahrzeugs entstanden sind, zählen zusätzlich zur Entfernungspauschale als Werbungskosten. Das hat das...
-
- Steht auf einem Hotelgutschein, dass Zimmer nur im Rahmen des für Gutscheine vorgesehenen Kontingents buchbar sind, ist dies ungültig. Das Amtsgericht Köln kippte die...
-
- Der Sparpreisfinder auf der Internetseite der Bahn hält häufig Überraschungen bereit. Für nur 10 bis 20 Euro mehr können Reisende bisweilen erster Klasse fahren. Der...
-
- Recht agil wirkte Ernst Bohlender im ZDF-Magazin Frontal21 vom 28. Mai. Er warb in dem Beitrag um geschädigte Anleger als Kunden für den Luxemburger Prozessfinanzierer...
-
- Finanztest-Abonnenten können unsere Artikel nicht nur im Heft, sondern auch digital lesen – komplett kostenlos als PDF oder in unserer iPad-App. Die PDFs gibt es auf...
-
- Für die Instandhaltung der Wasserleitungen, die zu den Wohnungen führen, ist die Eigentümergemeinschaft zuständig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden und die...
-
- Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen seit Mitte Mai häufiger die Kosten für eine Knochendichtemessung. Einen Anspruch auf die Untersuchung mit Röntgenstrahlen...
-
- Die Oberfinanzdirektionen Rheinland und Münster weisen in einem aktuellen Schreiben darauf hin, dass die Finanzämter elektronische Fahrtenbücher weder zertifizieren...
-
- Will ein Vollkaskoversicherer nach der Lackierung eines Fahrzeugs von seiner Zahlung den Abzug „neu für alt“ vornehmen, muss er beweisen, dass der Versicherte durch...
-
- Der Discountbroker Flatex hatte im Test von Depotkosten (Finanztest 06/2013) mit seiner 5-Euro-Flatrate die günstigsten Transaktionskosten. Für Anleger, die oft...
-
- Wegen falscher Beratung muss die Targobank einem Anleger mit Lehman-Zertifikaten 11 300 Euro plus Zinsen zurückzahlen. Das hat das Landgericht Bielefeld entschieden....
-
- Für Jogger und Radfahrer sind Pulsuhren ein beliebter Trainingsbegleiter. Ein kurzer Blick aufs Handgelenk zeigt, ob die Belastung zu hoch ist oder nicht. Dafür müssen...
-
- In der Kinderbetreuung herrscht Notstand. Ab August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige, doch es fehlen bundesweit...
-
- Das Hochwasser in weiten Teilen Süd- und Ostdeutschlands richtet große Schäden an. Die Bundesregierung hat ein Hilfspaket von rund acht Milliarden Euro zugesagt....
-
- Textmarker und Tiefkühl-Pommes, Flammkuchen und Frostschutzmittel, Bubble-Tea und Bleistifte – beim Wettbewerb „Jugend testet 2013“ haben sich 2.709 junge Leute im Alter...
-
- Auszubildende zum Altenpfleger werden dringend gesucht. Ein behördliches Portal im Internet informiert Interessierte über Ausbildung und Beruf und bietet...
-
- Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Splitting-Tarif auch für eingetragene Lebenspartnerschaften gelten muss. Die Ungleichbehandlung von...
-
- Das Oberlandesgericht Nürnberg hat einen BMW-Händler dazu verurteilt, einen Gebrauchtwagen zurückzunehmen. Er hatte den Wagen als „Dienstwagen“ verkauft....
-
- Schon im März hatte Aldi das heute wiederum angebotene Android-Tablet von Medion mit Namen Lifetab S9714 im Angebot. Das Fazit des Testkommentars damals: „Für den Preis...
-
- In vielen Altbauten verbergen sich alte Holzschutzgifte. Manchmal haben die ehemaligen Bewohner die Holzpaneele der Wohnzimmerdecke damit eingepinselt. In anderen...
-
- Jedes Kind unter drei Jahren soll laut Bundesregierung ab 1. August 2013 einen Betreuungsplatz haben. Aktuell fehlen aber noch etwa 200.000 Plätze. Eine Chance für...
-
- Wirklich glücklich waren die Tester nicht mit den Ergebnissen des Tests von Heckenscheren im Jahr 1973. Zahlreich vergaben sie die damals noch gebräuchliche Note...
-
- Der Versicherer Ergo will, dass 120 000 Kunden neue, teurere Wohngebäudepolicen abschließen. Sonst wird er ihnen kündigen. Im Durchschnitt erhöhen sich die Beiträge um...
-
- Fast 80 Prozent der deutschen Bevölkerung sind mindestens einmal pro Woche im Internet unterwegs. Dank Smartphones und mobilem Zugang zum Netz steigt die Nutzung weiter....
-
- Viele Menschen leiden unter Essstörungen. Betroffen sind nicht mehr nur junge Mädchen. Auch immer mehr Erwachsene gelten als krankhaft essgestört. Sie brauchen Hilfe....
-
- Das Möbelhaus Ikea ruft ihre Jumbotasse Lyda zurück. Sie kann zerplatzen, wenn heiße Flüssigkeit eingefüllt wird. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Kunden sie...
-
- Wer mit einer Kreuzfahrt liebäugelt, aber Zweifel hat, ob es das Richtige ist, kann eine Schnuppertour unternehmen. Die Reise-Experten von test erklären, was es mit...
-
- Saubere Investments sind gefragt: In Deutschland haben Anleger Ende 2012 über 70 Milliarden Euro nach ethisch-ökologischen oder sozialen Kriterien angelegt. Nach Angaben...
-
- Auch so etwas Alltägliches wie eine Taxifahrt wirft erstaunlich viele Fragen auf: Darf der Passagier im Taxi regelmäßig fotografiert werden? Darf ein Kunde einen Wagen...
-
- Die Rechtsanwaltskanzlei Müller Boon Dersch aus Jena hat Ende Mai über 1 751 Schadenersatzklagen gegen den Gründungsgesellschafter der Dreiländerfonds, Walter Fink...