Mai 2013
-
- Über 1,7 Milliarden Apps haben die Deutschen im vergangenen Jahr auf ihre Mobiltelefone geladen. Das berichtet der Branchenverband Bitkom. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Ein Reiseveranstalter darf Hotelunterkünfte anbieten, die nur von Personen ab 16 Jahren gebucht werden können. Das hat das Landgericht Hannover im Januar 2013...
-
- Auch in Vor-Internetzeiten konnten Interessierte schon an Infos aus aller Welt gelangen. Auch direkt an der Quelle. Das klappte mit so genannten Weltempfängern –...
-
- Wie ärgerlich: Das teure Elektrofahrrad hat im Test das Qualitätsurteil „mangelhaft“ bekommen oder schlimmer noch: Es ist während der Fahrt gebrochen und der Fahrer...
-
- Bremsversagen, Rahmen- und Lenkerbruch, und das bei Fahrrädern, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen. Mehr als die Hälfte der getesteten E-Bikes erhielten aufgrund...
-
- Nicht nur die Ungenauigkeit bei der Tagesvorhersage ist bei den meisten Wetter-Apps ein Problem: Die Tests ergaben, dass dreiviertel der Apps brisante Daten der Nutzer...
-
- 9 von 19 küchenfertigen Salaten enthielten zu viele Keime, vor allem Hefen. Ein Bio-Salat war am Verbrauchsdatum sogar verdorben. Gefährliche Krankheitserreger fanden...
-
- Die besten E-Book-Reader im Test der Stiftung Warentest bestechen durch eine einfache Handhabung und viel Lesekomfort. Elf Geräte erhielten das Testurteil „Gut“, fünf...
-
- Die Deutschen gehören weltweit zu den fleißigsten Brotessern. Unser täglich Brot kaufen wir aber immer seltener beim Bäcker von nebenan. Zwei von drei Broten kommen...
-
- Raus aus der Tüte, rein in die Schüssel – so bequem die abgepackten Salate aus dem Kühlregal sind, so unbequem ist das Ergebnis des Tests von 19 verzehrfertigen...
-
- Die Firma Bodum warnt, dass zwei ihrer Holzkohlegrills gefährlich heiß werden können. Es handelt sich um die Modelle Fyrkat Picknick (Modell 10630) und Fyrkat Mini...
-
- Ein schlimmer Autounfall, ein Herzinfarkt, eine Vergiftung – in den ersten Minuten danach kann Erste Hilfe Leben retten. Doch viele Bundesbürger sind nicht in der Lage...
-
- Wer unverschuldet einen Unfall hatte, bekommt die vollen Kosten der Reparatur erstattet, auch wenn er den Wagen nicht in die Werkstatt bringt. Einem Autofahrer wollte...
-
- Jedes zweite Kind zwischen 6 und 13 Jahren besitzt bereits ein eigenes Handy. Das ist ein Ergebnis einer umfangreichen Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds...
-
- BB-Cremes sind ein Kosmetiktrend. „BB“ heißt so viel wie „Blemish Balm“ (englisch für „Makel-Balsam“) oder „Beauty Balm“. Es handelt sich dabei um eine Art...
-
- Die Deutschen nehmen Alkoholmissbrauch kaum als Problem wahr. Das ist ein Ergebnis des Suchtberichts 2013. Knapp 10 Millionen Menschen trinken hierzulande zu viel...
-
- Air France startet am 5. Juni die Tarifvariante „Mini“: Oneway-Flüge innerhalb von Europa ab 49 Euro. Mini-Passagiere können keine Vielfliegermeilen sammeln....
-
- Touristen zahlen ab Juli in Berlin eine Übernachtungssteuer von 5 Prozent auf den Übernachtungspreis. Der Senater hofft sich pro Jahr 25 Millionen Euro Einnahmen. Die...
-
- Wer teure Kameras oder Schmuck mit in den Urlaub nimmt, sollte sich schon vor dem Abflug beim Zoll melden. Sonst kann es passieren, dass der Zoll auf der Rückreise...
-
- Viele Eigenheimbesitzer liebäugeln mit einer Wärmepumpe. Das Problem: Der Einbau von Erdkollektoren oder Tiefensonden ist nicht überall möglich. Hilfe verspricht ein...
-
- Wegen unlauterer Werbung hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Billigstromanbieter Care Energy abgemahnt. Es sei unklar, mit wem Verbraucher einen...
-
- Der Tiegel mit der Revitalift Augenpflege von L’Oreal (9,95 Euro) überschreitet die tolerierbare Größe für seine 15 Milliliter Inhalt um deutlich mehr als ein Drittel....
-
- Sicherheitslücken und eine komplizierte Handhabung sind bei einem Großteil der getesteten Alarmanlagen zum Selbsteinbau ein klares Manko. Außensirene, Öffnungs- und...
-
- Bieten herkömmliche Maßnahmen keine Erfolgsaussichten, muss die Krankenkasse für ein wissenschaftlich aussichtsreiches neues Verfahren wie das Medikament Avastin...
-
- Wer viel Kalium zu sich nimmt, stärkt offenbar sein Herz und schützt sich vor Schlaganfällen. Das ergab eine Studie, die im British Medical Journal erschien. Die an der...
-
- Ab Juni hat Mangold Hauptsaison. In diesem leichten Salat gebührt ihm die Hauptrolle. Zusätzlichen Pfiff verleihen ihm knusprige Tofuwürfel, die mit Sesamkörnern...
-
- Wird ein Auto durch den angehängten Wohnwagen beschädigt, muss die Vollkaskoversicherung zahlen. Das gilt zumindest dann, wenn das Gespann aufgrund starker Spurrillen...
-
- Jeder Deutsche hat 2012 im Schnitt 41 Kilogramm Tiefkühlkost gekauft, so das Deutsche Tiefkühlinstitut. Das sind 100 Gramm mehr als im Vorjahr. Auch die Stiftung...
-
- Forscher der Technischen Universität Berlin haben eine hilfreiche Laser-Pistole entwickelt: Sie erkennt in Sekunden falsch gekennzeichnete Fleischsorten, zum Beispiel...
-
- Wer regelmäßig joggt, kann sich womöglich bis zu sechs Jahre Lebenszeit erlaufen. Übertreiben sollten es Läufer aber nicht. Die meisten Lebensjahre gewinnt offenbar,...
-
- Die Pannenanfälligkeit von Autos verbessert sich zwar seit Jahren, die aktuelle Auswertung des ADAC offenbart aber weiterhin eklatante Mängel: Ein Dutzend Modelle...
-
- Kann ich mit meinem Drucker daheim selbst Aufkleber bedrucken? Was muss ich dabei beachten?
-
- Vergnügen oder lästige Pflicht – der Garten braucht Wasser. Grundsätzlich gilt: Lieber seltener, aber richtig gießen statt häufig mit zu wenig Wasser. So kann...
-
- Ab 1. Juni sollen Warteschleifen am Telefon gratis sein. Bisher haben manche Firmen ein Geschäftsmodell darausgemacht, ihre Kunden in Hotlines möglichst lange warten zu...
-
- Beim Bau des eigenen Hauses kräftig mit anpacken – das ist für die meisten Deutschen klare Sache. Wer nach Feierabend, am Wochenende und im Urlaub mauert, malert oder...
-
- Die einen leiden unter unkontrollierbaren Essattacken und werden immer dicker. Andere hungern, bis ihre Körper gefährlich dünn sind und schlimmstenfalls sogar der Tod...
-
- Private Vermieter sind deutlich stärker von Mietnomaden betroffen als professionelle Vermieter. Anders als Profi-Vermieter tun private Vermieter vor Abschluss des...
-
- Auf dem Weg in den Urlaub steigt die Vorfreude – endlich Ferien, endlich Erholung. Doch staut sich beim stundenlangen Sitzen in Flugzeug, Bahn oder Auto das Blut in den...
-
- Im Restaurant in Italien serviert es der Kellner gratis zum Kaffee, in Frankreich zum Wein: Leitungswasser. In deutschen Cafés, Kneipen und Restaurants gibt es diese...
-
- Der Urlaub ist schon Monate her, da kommt Post aus der Türkei: „Sie haben bei uns Schmuck gekauft, da gibt es ein Problem.“ Die Steuerfahndung habe ihn kontrolliert,...
-
- Vermieter von Ferienwohnungen müssen in der Werbung die Kosten für die Endreinigung in den Preis einrechnen, urteilte das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (Az...
-
- Schweißdrüsen scheinen eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung zu spielen, schreiben Forscher im „American Journal of Pathology“. Sie hatten bei Freiwilligen kleine...
-
- Streit um das Online-Bezahlverfahren Paypal: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will zehn aus seiner Sicht intransparente Klauseln verboten wissen. Er hat...
-
- Rabattportale werben mit Gutscheinen und Erstattungen für jeden Einkauf. Doch wenn die versprochen Gutschrift nach dem Einkauf oder dem Abschluss eines Handyvertrags...
-
- In den Filialen von Netto-Markendiscount können Kunden jetzt bundesweit mit dem Smartphone bezahlen. Nötig ist dafür nur die Netto-App, die Kunden auf ihr Handy laden...
-
- Ein Tennisarm oder Tennisellenbogen tritt häufig nach einer einseitigen Belastung des Arms auf. Eine gängige Therapie ist das Spritzen von Kortison – was laut einer...
-
- Alternative Bedienkonzepte für Fernseher kennen wir von den Firmen LG und Samsung, die sich bereits mit Gesten- und Sprachsteuerung versuchten. Mit einer Fernbedienung...
-
- Aldi verkauft derzeit die Camping-Sat-Anlage Medion Life E24004 MD 26121. Sie kommt in einem praktischen Transportkoffer und kann per Netzteil oder via...
-
- Haben Sie hohe Zinsen und andere Kapitalerträge, aber trotzdem ein geringes Gesamteinkommen, weil zum Beispiel Ihre Rente gering ist? Dann können Sie sich von der Bank...
-
- Mediation ist im Trend. Sich zu einigen statt zu prozessieren ist vor allem gefragt, wenn sich die Betroffenen auf Dauer arrangieren müssen – zum Beispiel weil sie sich...
-
- Jeder Neubau in Deutschland hat laut Studien durchschnittlich 21 Baumängel. Die Beseitigung von Bauschäden kostet jährlich insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro. Ob...
-
- Pro Jahr werden in Deutschland 1,5 Milliarden Packungen Arzneimittel verbraucht. 4 von 10 Patienten über 65 Jahre bekommen 8 verschiedene Wirkstoffe und mehr verschrieben...
-
- Erhebliche Mängel hat die Zeitschrift Finanztest bei den neuen Kurzinformationsblättern für geschlossene Fonds, Genussrechte und andere Vermögensanlagen festgestellt. Der...
-
- In vielen Urlaubsländern übernimmt die gesetzliche Krankenkasse überhaupt keine Kosten. Selbst Arztbesuche aufgrund kleinerer Verletzungen oder eines Infekts können daher...
-
- Wer seine Aktien bei einer Filialbank lagert und sie dort auch handelt, kann durch den Wechsel zu einem billigeren Anbieter wie einem Onlinedepot oft hunderte Euro pro...
-
- Der Billiganbieter Flexstrom liefert keinen Strom mehr. Rund 500 000 Kunden werden jetzt vom Grundversorger beliefert. Finanztest zeichnet den Weg des umstrittenen...
-
- Über Online-Kreditplattformen können sich Privatleute gegenseitig Geld leihen. Vor allem für Kreditsuchende mit unregelmäßigem Einkommen oder ungewöhnlichen...
-
- Eine Senioren-Unfallversicherung bietet älteren Menschen eine zuverlässige Unterstützung und Betreuung nach dem Unfall. So vermittelt und bezahlt sie zum Beispiel die...
-
- Ob Note, Siegel oder Bescheinigung – wenn sie vom Tüv kommen, wecken sie Vertrauen. Das wussten auch Stephan Schäfer (S) und Jonas Köller (K), Chefs der Frankfurter...
-
- Die Idee ist gut: Alle Anbieter von Beteiligungsmodellen, die in Windräder, Bürotürme und Ähnliches investieren, müssen jetzt auf wenigen Seiten alles Wesentliche für...
-
- Sparer hoffen sehnsüchtig auf die Zinswende. Doch auch jetzt, wo der Sinkflug der Zinsen anhält, müssen sie nicht vollständig auf Renditeprozente verzichten und...
-
- Viele Urlauber wollen auch in den Ferien mobil sein und mit einem Mietwagen Land und Leute kennenlernen. Finanztest zeigt, mit welchen Preisvergleichsmaschinen...
-
- Die S & K-Immobilienfirma warb Anleger mit einer wertlosen Tüv-Bescheinigung für ihre dubiosen Fonds. Der Tüv ließ S & K gewähren. Nun sind die Gründer von S & K in Haft...
-
- Der Preisverfall bei Gold hat die Produzenten des Edelmetalls voll erwischt. Minenaktien wie Barrick Gold oder Newmont Mining verloren innerhalb weniger Wochen ein...
-
- Der Bundestag hat erstmals ein Gesetz zur Honorarberatung verabschiedet. Danach dürfen sich Finanzberater „Honorarberater“ nennen, wenn sie sich die Vermittlung von...
-
- Eltern dürfen ihrem minderjährigen Kind den Unterhalt erst ab dem Monat streichen, in dem es Einkommen bezieht, und nicht schon, wenn es eine Ausbildung beginnt....
-
- Wird ein Ferienhaus nur mit der Auflage vermietet, dass der Kunde auch die Endreinigung zahlt, muss der Vermieter in der Werbung auch den Endpreis inklusive Endreinigung...
-
- Ein Oberarzt kann für die Büroräume im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses, das er mit seiner Familie bewohnt, maximal 1 250 Euro im Jahr als Betriebsausgaben...
-
- Ein Mieter muss den Austausch von Schlössern nicht bezahlen, wenn ihm der Hausschlüssel bei einem Überfall gestohlen wurde. Eine Klausel im Mietvertrag, die ihn...
-
- Elke P. aus Ravensburg: Ich habe in Singapur meine Postbank Sparcard verloren. Die telefonische Sperrung klappte nicht, obwohl es extra eine Nummer für Kartensperren...
-
- Staatsanwälte in Berlin und Gorzów, Polen, ermitteln gegen den Betreiber des Internetportals Bitcoin-24.com wegen des Verdachts auf Betrug und Geldwäsche. Kunden...
-
- Vermieter können Musikunterricht in Mietwohnungen verbieten, wenn es zu Lärmstörungen und Streit im Haus kommt. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az. VIII...
-
- Ausländer haben ein Recht darauf, TV-Programme ihrer Heimat zu empfangen. Sie dürfen aber keine Satellitenschüssel anbringen, wenn dies das Fassadenbild stört und sie...
-
- Frage: Gibt es Versicherungen, die die Pflegekosten zum Beispiel auch in Thailand übernehmen? Und sind die Regelungen überall im Ausland gleich?
-
- Hauseigentümer, die eine Solarstromanlage mit Batteriespeicher installieren, können jetzt einen Förderkredit der KfW-Bank beantragen. 30 Prozent der förderfähigen...
-
- Mit Reise-Apps verpassen Urlauber keine Sehenswürdigkeit. Doch Vorsicht, viele haben Schwächen beim Datenschutz.
-
- Kunden des Lebensmittel-Discounters Netto können seit März 2013 kostenlos Bargeld an der Ladenkasse abheben. Den Service gibt es bundesweit in den über 4 000 Filialen...
-
- Der 1. Juni soll das Ende der Telefon-Warteschleifen bringen. Bisher haben viele Firmen daran verdient, Anrufer warten zu lassen und Telefongebühren zu kassieren....
-
- Wer aus dem Haus geht und die Wasserzufuhr zur Waschmaschine nicht zudreht, muss für Wasserschäden geradestehen – auch wenn die Maschine gar nicht lief. In dem Fall...
-
- Es ist ärgerlich, wenn der Versicherer nicht so reguliert, wie es der Kunde erwartet. Wenn er zum Beispiel nach einem Unfall nicht zahlt, bei einem Einbruchdiebstahl nur...
-
- Die Schauspielerin Angelina Jolie hat sich vorsorglich beide Brüste amputieren lassen. Sie fürchtet, sonst aufgrund eines Gendefekts an Brustkrebs zu erkranken. Damit...
-
- Die klassische Glühbirne ist vom Markt. Doch es gibt guten Ersatz: Viele der 20 getesteten Lampen in Birnenform überzeugen. Am besten schneiden LED-Lampen ab. Sie sind...
-
- Personaler achten kaum auf die didaktischen Fähigkeiten eines Dozenten, wenn sie eine Weiterbildung für ihre Mitarbeiter auswählen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage...
-
- Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat das monatliche Einzugsverfahren der Cis Deutschland AG für Anleger im April 2013 gestoppt. Bisher nutzte die Cis dies...
-
- Die Fahrradsaison hat begonnen – leider auch für Fahrraddiebe. Sie klauen täglich in Deutschland mehr als 1 000 Räder. Also höchste Zeit, ein sicheres Schloss zu...
-
- Derzeit bewirbt die Postbank wieder eine „große Extra-Spargeld-Aktion“. Auf den ersten Blick wirken die Konditionen verlockend, doch die Sonderbedingungen haben es in...
-
- Trotz einer Umsatzsteigerung musste die Stiftung Warentest im Jahr 2012 zum ersten Mal in ihrer Geschichte rote Zahlen schreiben, teilte Vorstand Hubertus Primus am...
-
- Vertrag statt Nutzungsbedingungen, Befristung auf zwei Jahre, höhere Gebühren – zum 1. Juli stellt die Stiftung Warentest das System für die Werbung mit Testurteilen...
-
- Die Vivi-Power GmbH bietet seit kurzem den ersten dynamischen Stromtarif an. Der Tarif hat eine monatliche Grundgebühr. Fällig wird zudem ein Arbeitspreis pro...
-
- Computer, Handys und USB-Sticks vergessen nichts. Wer Daten in den digitalen Papierkorb des Rechners schiebt, muss wissen: Damit sind sie keineswegs endgültig gelöscht....
-
- Die Ikano-Bank bietet für Tagesgeld 1,66 Prozent Zinsen an. Damit liegt das Angebot an der Spitze. test.de hat die Konditionen im Schnelltest geprüft und zieht ein...
-
- Im Laden stehen die Rosen noch wie eine Eins, zu Hause in der Vase lässt das Symbol der Liebe dann aber schon nach kurzer Zeit die Köpfe hängen. test.de gibt Kauftipps...
-
- Rund um den 10. Mai findet zum zehnten Mal der Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen statt. test sprach dazu mit Hubertus Primus, dem Vorstand der Stiftung Warentest. Er...
-
- Reisen in der ersten Klasse – ist das nicht teuer? Meist schon. Normalerweise kostet der Komfort für die erste Klasse stolze 60 Prozent extra. Mit einem optimalen...
-
- Rechtzeitig zum diesjährigen Sommer bietet Lidl wieder einen Handrasenmäher an. Solche Geräte schneiden Rasen umweltfreundlich: kein brüllender Lärm, kein Gestank,...
-
- Wenn der Marktführer Samsung ein neues Spitzen-Smartphone auf den Markt bringt, muss die Konkurrenz sich warm anziehen. Dabei bewerben die Koreaner ihr Galaxy S4 ganz...
-
- Ob mit Apfel-, Erdbeer- oder Zitronengeschmack – die neuen Wässer werden immer beliebter. 25 Wässer mit Geschmack hat die Stiftung Warentest untersucht. Ergebnis: Kein...
-
- Das Finanzgericht Köln hat zugunsten eines Anleger-Ehepaares entschieden, dass es ihre „Scheingewinne“ aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors...
-
- Selbst wenn es das private Handy ist: Der Chef darf verlangen, dass Mitarbeiter das Gerät während der Arbeitszeit ausschalten. Mitarbeiter dürfen dann auch keine...
-
- Gemüse schneiden, Kräuter hacken, Fleisch schnetzeln, Fisch filetieren: Für viele Arbeiten in der Küche muss eine schnittfeste Unterlage her. Rutschfest soll sie sein...
-
- Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit ist wichtig für alle, die von ihrem Arbeitseinkommen leben. Wer eine Police bekommt, muss dafür aber oft tief in die Tasche greifen....
-
- Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt – auf historisch niedrige 0,5 Prozent. test.de sagt, was das für Verbraucher bedeutet. Erfahrungsgemäß sinken die...
-
- Nie wieder Ladekabelsalat: Unter dem Namen Qi will ein Zusammenschluss von Geräteanbietern einen neuen Standard zum drahtlosen Akkuladen von Mobilgeräten per...
-
- Wer sich eine Küche nach Maß bauen oder Möbel schreinern lässt, muss erst zahlen, wenn alles fertig ist. Das hat der Bundesgerichtshof im Fall einer Einbauküche...
-
- Als alle noch mit Super-8-Kameras hantierten, waren „Filmbetrachter“ auch für ein breiteres Publikum interessant. Heute kennen nur noch Filmspezialisten die kleinen...