Mai 2013
-
- Über 1,7 Milliarden Apps haben die Deutschen im vergangenen Jahr auf ihre Mobiltelefone geladen. Das berichtet der Branchenverband Bitkom. Die Stiftung Warentest hat...
-
- Auch in Vor-Internetzeiten konnten Interessierte schon an Infos aus aller Welt gelangen. Auch direkt an der Quelle. Das klappte mit so genannten Weltempfängern –...
-
- Bremsversagen, Rahmen- und Lenkerbruch, und das bei Fahrrädern, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen. Mehr als die Hälfte der getesteten E-Bikes erhielten aufgrund...
-
- Nicht nur die Ungenauigkeit bei der Tagesvorhersage ist bei den meisten Wetter-Apps ein Problem: Die Tests ergaben, dass dreiviertel der Apps brisante Daten der Nutzer...
-
- 9 von 19 küchenfertigen Salaten enthielten zu viele Keime, vor allem Hefen. Ein Bio-Salat war am Verbrauchsdatum sogar verdorben. Gefährliche Krankheitserreger fanden...
-
- Die besten E-Book-Reader im Test der Stiftung Warentest bestechen durch eine einfache Handhabung und viel Lesekomfort. Elf Geräte erhielten das Testurteil „Gut“, fünf...
-
- Raus aus der Tüte, rein in die Schüssel – so bequem die abgepackten Salate aus dem Kühlregal sind, so unbequem ist das Ergebnis des Tests von 19 verzehrfertigen...
-
Auf die Sorte kommt es an
- 94 Prozent der Deutschen essen jeden Tag Brot. Sie kaufen es längst nicht mehr nur beim Bäcker. Wie sich der Markt verändert hat und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
-
- Auf dem Weg in den Urlaub steigt die Vorfreude – endlich Ferien, endlich Erholung. Doch staut sich beim stundenlangen Sitzen in Flugzeug, Bahn oder Auto das Blut in den...
-
- Der Urlaub ist schon Monate her, da kommt Post aus der Türkei: „Sie haben bei uns Schmuck gekauft, da gibt es ein Problem.“ Die Steuerfahndung habe ihn kontrolliert,...
-
- Ab Juni hat Mangold Hauptsaison. In diesem leichten Salat gebührt ihm die Hauptrolle. Zusätzlichen Pfiff verleihen ihm knusprige Tofuwürfel, die mit Sesamkörnern...
-
- Private Vermieter sind deutlich stärker von Mietnomaden betroffen als professionelle Vermieter. Anders als Profi-Vermieter tun private Vermieter vor Abschluss des...
-
- Sicherheitslücken und eine komplizierte Handhabung sind bei einem Großteil der getesteten Alarmanlagen zum Selbsteinbau ein klares Manko. Außensirene, Öffnungs- und...
-
- Die einen leiden unter unkontrollierbaren Essattacken und werden immer dicker. Andere hungern, bis ihre Körper gefährlich dünn sind und schlimmstenfalls sogar der Tod...
-
- Viele Eigenheimbesitzer liebäugeln mit einer Wärmepumpe. Das Problem: Der Einbau von Erdkollektoren oder Tiefensonden ist nicht überall möglich. Hilfe verspricht ein...
-
- BB-Cremes sind ein Kosmetiktrend. „BB“ heißt so viel wie „Blemish Balm“ (englisch für „Makel-Balsam“) oder „Beauty Balm“. Es handelt sich dabei um eine Art...
-
- Schweißdrüsen scheinen eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung zu spielen, schreiben Forscher im „American Journal of Pathology“. Sie hatten bei Freiwilligen kleine...
-
- Beim Bau des eigenen Hauses kräftig mit anpacken – das ist für die meisten Deutschen klare Sache. Wer nach Feierabend, am Wochenende und im Urlaub mauert, malert oder...
-
- Streit um das Online-Bezahlverfahren Paypal: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will zehn aus seiner Sicht intransparente Klauseln verboten wissen. Er hat...
-
- In den Filialen von Netto-Markendiscount können Kunden jetzt bundesweit mit dem Smartphone bezahlen. Nötig ist dafür nur die Netto-App, die Kunden auf ihr Handy laden...
-
- Ein Tennisarm oder Tennisellenbogen tritt häufig nach einer einseitigen Belastung des Arms auf. Eine gängige Therapie ist das Spritzen von Kortison – was laut einer...
-
- Alternative Bedienkonzepte für Fernseher kennen wir von den Firmen LG und Samsung, die sich bereits mit Gesten- und Sprachsteuerung versuchten. Mit einer Fernbedienung...
-
- Aldi verkauft derzeit die Camping-Sat-Anlage Medion Life E24004 MD 26121. Sie kommt in einem praktischen Transportkoffer und kann per Netzteil oder via...
-
- Jeder Neubau in Deutschland hat laut Studien durchschnittlich 21 Baumängel. Die Beseitigung von Bauschäden kostet jährlich insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro. Ob...
-
- Pro Jahr werden in Deutschland 1,5 Milliarden Packungen Arzneimittel verbraucht. 4 von 10 Patienten über 65 Jahre bekommen 8 verschiedene Wirkstoffe und mehr verschrieben...
-
- Erhebliche Mängel hat die Zeitschrift Finanztest bei den neuen Kurzinformationsblättern für geschlossene Fonds, Genussrechte und andere Vermögensanlagen festgestellt. Der...
-
- In vielen Urlaubsländern übernimmt die gesetzliche Krankenkasse überhaupt keine Kosten. Selbst Arztbesuche aufgrund kleinerer Verletzungen oder eines Infekts können daher...
-
- Wer seine Aktien bei einer Filialbank lagert und sie dort auch handelt, kann durch den Wechsel zu einem billigeren Anbieter wie einem Onlinedepot oft hunderte Euro pro...
-
- Über Online-Kreditplattformen können sich Privatleute gegenseitig Geld leihen. Vor allem für Kreditsuchende mit unregelmäßigem Einkommen oder ungewöhnlichen...
-
- Eine Senioren-Unfallversicherung bietet älteren Menschen eine zuverlässige Unterstützung und Betreuung nach dem Unfall. So vermittelt und bezahlt sie zum Beispiel die...
-
- Ob Note, Siegel oder Bescheinigung – wenn sie vom Tüv kommen, wecken sie Vertrauen. Das wussten auch Stephan Schäfer (S) und Jonas Köller (K), Chefs der Frankfurter...
-
- Die Idee ist gut: Alle Anbieter von Beteiligungsmodellen, die in Windräder, Bürotürme und Ähnliches investieren, müssen jetzt auf wenigen Seiten alles Wesentliche für...
-
- Die S & K-Immobilienfirma warb Anleger mit einer wertlosen Tüv-Bescheinigung für ihre dubiosen Fonds. Der Tüv ließ S & K gewähren. Nun sind die Gründer von S & K in Haft...
-
- Staatsanwälte in Berlin und Gorzów, Polen, ermitteln gegen den Betreiber des Internetportals Bitcoin-24.com wegen des Verdachts auf Betrug und Geldwäsche. Kunden...
-
- Mit Reise-Apps verpassen Urlauber keine Sehenswürdigkeit. Doch Vorsicht, viele haben Schwächen beim Datenschutz.
-
- Wer aus dem Haus geht und die Wasserzufuhr zur Waschmaschine nicht zudreht, muss für Wasserschäden geradestehen – auch wenn die Maschine gar nicht lief. In dem Fall...
-
- Kunden des Lebensmittel-Discounters Netto können seit März 2013 kostenlos Bargeld an der Ladenkasse abheben. Den Service gibt es bundesweit in den über 4 000 Filialen...
-
- Die Schauspielerin Angelina Jolie hat sich vorsorglich beide Brüste amputieren lassen. Sie fürchtet, sonst aufgrund eines Gendefekts an Brustkrebs zu erkranken. Damit...
-
- Die klassische Glühbirne ist vom Markt. Doch es gibt guten Ersatz: Viele der 20 getesteten Lampen in Birnenform überzeugen. Am besten schneiden LED-Lampen ab. Sie sind...
-
- Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat das monatliche Einzugsverfahren der Cis Deutschland AG für Anleger im April 2013 gestoppt. Bisher nutzte die Cis dies...
-
- Derzeit bewirbt die Postbank wieder eine „große Extra-Spargeld-Aktion“. Auf den ersten Blick wirken die Konditionen verlockend, doch die Sonderbedingungen haben es in...
-
- Trotz einer Umsatzsteigerung musste die Stiftung Warentest im Jahr 2012 zum ersten Mal in ihrer Geschichte rote Zahlen schreiben, teilte Vorstand Hubertus Primus am...
-
- Die Vivi-Power GmbH bietet seit kurzem den ersten dynamischen Stromtarif an. Der Tarif hat eine monatliche Grundgebühr. Fällig wird zudem ein Arbeitspreis pro...
-
- Rechtzeitig zum diesjährigen Sommer bietet Lidl wieder einen Handrasenmäher an. Solche Geräte schneiden Rasen umweltfreundlich: kein brüllender Lärm, kein Gestank,...
-
- Wenn der Marktführer Samsung ein neues Spitzen-Smartphone auf den Markt bringt, muss die Konkurrenz sich warm anziehen. Dabei bewerben die Koreaner ihr Galaxy S4 ganz...
-
- Ob mit Apfel-, Erdbeer- oder Zitronengeschmack – die neuen Wässer werden immer beliebter. 25 Wässer mit Geschmack hat die Stiftung Warentest untersucht. Ergebnis: Kein...
-
- Das Finanzgericht Köln hat zugunsten eines Anleger-Ehepaares entschieden, dass es ihre „Scheingewinne“ aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors...
-
- Gemüse schneiden, Kräuter hacken, Fleisch schnetzeln, Fisch filetieren: Für viele Arbeiten in der Küche muss eine schnittfeste Unterlage her. Rutschfest soll sie sein...
-
- Nie wieder Ladekabelsalat: Unter dem Namen Qi will ein Zusammenschluss von Geräteanbietern einen neuen Standard zum drahtlosen Akkuladen von Mobilgeräten per...
-
- Wer sich eine Küche nach Maß bauen oder Möbel schreinern lässt, muss erst zahlen, wenn alles fertig ist. Das hat der Bundesgerichtshof im Fall einer Einbauküche...