Dezember 2012
-
- Verbraucher verlieren bei der privaten Vorsorge fürs Alter und bei anderen Finanzanlagen durch mangelhafte Beratung und Information einer Studie zufolge mehr als 50...
-
- Winterzeit ist Schimmelzeit. Immer öfter berichten Freunde und Bekannte, dass sie an kalten Außenwänden oder im Bad ein Schimmelproblem haben. test.de will es genauer...
-
- Über die Hälfte der 30 Kartoffelchips im Test sind „gut“. Darunter auch fettreduzierte Chips und Stapelchips aus Kartoffelpüreepulver. Enttäuscht haben dagegen die drei...
-
- Rauchmelder gibt es erfreulicherweise in immer mehr Haushalten. Doch beim aktuellen Test der Stiftung Warentest ist nur jeder zweite „gut“. Komfortabel sind Melder mit...
-
- Sie sind klein, schlank und stellen jedes Smartphone in den Schatten: die besten flachen Kompaktkameras des Jahres 2012. Die Minis überzeugen im Test der Stiftung...
-
- Im Test von 13 Skibrillen mit Wechselscheiben liegen drei Modelle für rund 140 Euro vorn. Zwei kommen von Uvex, eine von der Tochterfirma Alpina. Ihr größter Vorteil ist...
-
- Fast alle der elf Front- und drei Toplader im Test waschen gut. Unterschiede gibt es vor allem beim Preis und bei der Waschdauer. Einige Maschinen brauchen über drei...
-
- Zum ausführlichen Schnelltest.
-
- Zu einem Wischsystem gehören Tuchhalter, waschbarer Mikrofaser-Bezug und Besenstiel. Das Gelenk am Stielende erlaubt es, auch unter Schränke und in Ecken zu gleiten....
-
- Wer auf den letzten Drücker per Smartphone ein Hotel buchen will, kann unter immer mehr Anbietern wählen – und erhält selbst für die kommende Nacht eine passable Auswahl...
-
- Um an das Konto eines Verstorbenen zu gelangen, brauchen Erben weder ein Zeugnis von einem Testamentsvollstrecker noch einen Erbschein. In der Regel reichen ein...
-
- Kontaktlinsen dürfen in der Sauna auf dem Auge bleiben. Sie haben gegenüber Brillen sogar einen Vorteil, da sie nicht beschlagen, so das Kuratorium Gutes Sehen....
-
- Starten Sie mit einem traditionellen Fischgericht ins neue Jahr: mit zartem Karpfenfleisch und cremiger Soße. Bläulich wird der Fisch dank seiner Schleimschicht, dem...
-
- Der Ausbau des mobilen Internets schreitet voran. Inzwischen bekommen viele ländliche Regionen schnelles Internet. Als die Netzbetreiber O2, Telekom und Vodafone die...
-
- Zum ausführlichen Schnelltest.
-
- Noch immer bleibt Darmkrebs oft lange unentdeckt, weil viele auf die Untersuchung verzichten. Dabei könnten Darmspiegelung und Stuhltest Leben retten. Beide Methoden sind...
-
- ...zum vollständigen Online-Schnelltest.
-
- Das Bundeskartellamt hat verhindert, dass nur noch ein Unternehmen in der Welt spezielle Viskosefasern für Tampons produziert. Die beiden einzigen Hersteller aus...
-
- Es lohnt sich, Verschwender im Haushalt aufzuspüren. Am besten geht das mit einem Strommessgerät. Die Experten von test erklären, wie Sie richtig messen.
-
- Der Discounter Netto darf nicht mehr damit werben, eine von ihm verkaufte E-Zigarette sei gesundheitlich völlig unbedenklich. Das entschied das Landgericht Amberg nach...
-
- In unserem Garten möchten wir die Vögel füttern. Welches Futter eignet sich, lässt es sich selbst mischen?
-
- In 6,3 Millionen Haushalten steht ein internetfähiger Fernseher. Doch nur 3,5 Millionen Haushalte haben ihn ans Internet angeschlossen. Tatsächlich zum Surfen genutzt...
-
- Winterzeit ist Läusezeit: Über Mützen, Schals und Kapuzen wandern die kleinen Blutsauger von Kopf zu Kopf. Wer Läuse, ihre Larven und Eier, die Nissen, bei sich oder...
-
- Deckel auf, Wasser rein, Deckel zu, das Gerät auf den Sockel stellen, Knopf drücken – fertig. Wasserkocher arbeiten einfach, schnell und zuverlässig. Rund drei Minuten...
-
- Apotheker haben ein gutes Image und damit auch eine große Verantwortung. Doch werden sie dieser Verantwortung auch immer gerecht? Die Stiftung Warentest wollte wissen,...
-
- Der Nachbar jubelt beim Elfmeterschießen schon, während auf ihrem Fernseher der Schütze sich erst den Ball auf den Punkt legt. An Silvester erstrahlt das Feuerwerk am...
-
- Ob auf einer Party oder abends gemütlich auf der Couch – etwa ein Kilogramm Kartoffelchips knabbert jeder Deutsche im Jahr. Am liebsten Paprikachips, gern auch Chips mit...
-
- Nach 80 Sekunden ist Schluss. Länger putzt sich der deutsche Durchschnittsbürger nicht die Zähne. Das ist zu kurz, um sie wirklich sauber zu bekommen, sagen...
-
- Betreiber müssen nicht ständig kontrollieren. Kein Schmerzensgeld erhalten daher die Kinder einer 75-Jährigen, die nach einem Schwächeanfall 90 Minuten in der...
-
- Brauche ich jetzt im Winter eine Tagescreme mit Lichtschutzfilter?
-
- Freistellen heißt, das Motiv vom Hintergrund abzuheben. Beispiel Porträts: Im Fotostudio helfen dezent gemusterte oder einfarbige Hintergründe, das Gesicht zu betonen....
-
- Sport im Winter weckt müde Lebensgeister. Wer gern joggt, muss bei Kälte nicht darauf verzichten. Fürs Joggen bei Frost gilt vor allem: Bewusst durch die Nase atmen. So...
-
- Smartphones sind Bakterienschleudern. Ihr Touchscreen ist Nährboden für viele Krankheitserreger. Das Wall Street Journal untersuchte acht zufällig ausgewählte...
-
- Ich habe bei Camcorder-Aufnahmen manchmal eine weiße, senkrechte Linie im Bild. Woher kommt die und wie werde ich sie los?
-
- Bleiben trotz zweier Reparaturen Lackschäden, dürfen Neuwagenkunden vom Kauf zurücktreten. Der Händler darf je 1 000 Kilometer 0,67 Prozent vom Preis abziehen...
-
- 20 Millionen ausrangierte Computer stehen in deutschen Haushalten herum. Wer den alten Rechner loswerden will, kann damit noch Gutes tun.
-
- Der Mieter will drinbleiben, der Eigentümer will rein – der Streit um die Wohnung ist das Hauptproblem für Käufer von vermieteten Immobilien. Will der Neueigentümer...
-
- Zum Schutz vor Alzheimer schlucken viele ältere Menschen Ginkgo-Präparate. Doch diese können das Auftreten der Krankheit nicht verhindern, zeigt eine aktuelle...
-
- Kunden, die ihre Kapitallebens- oder Rentenversicherung beim Versicherer Signal Iduna gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, können Geld nachfordern. Der...
-
- Die Düsseldorfer Immobilienfirma WGF, Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG, ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen hat kürzlich Insolvenz beim...
-
- Schnell noch einen Fernseher zum Fest? Tchibo verkauft seit Dienstag, 11. Dezember 2012, einen LCD-Fernseher für 249 Euro. Mit 55-Zentimeter-Bildschirm, DVB-T-Tuner und...
-
- Köstlich: Latte macchiato, Cappuccino und Milchkaffee gekrönt von feinporig-cremigem Milchschaum. Auch zur Weihnachtszeit ein herrlicher Genuss. Tchibo verkauft...
-
- Die Postbank wirbt mit einer guten Tagesgeldverzinsung von 2,5 Prozent neue Kunden. Das klingt zunächst gut. Doch das Angebot kann schnell zum Flop werden. test.de...
-
- Das Angebot 3D-fähiger Fernseher nimmt stetig zu. Da zeigt sich auch im Produktfinder Fernseher der Stiftung Warentest. Er enthält inzwischen Testergebnisse von 115...
-
- Ab Januar 2013 erfahren Chefs die Angaben zur Lohnsteuer der Beschäftigten aus einer neuen Datenbank. Finanztest rät: Arbeitnehmer sollten ihre Daten prüfen und im...
-
- „Väter erblassen manchmal vor Neid“. So heißt es im Test Baukästen von vor 40 Jahren. Heute sind die Kinder von damals selbst Väter -– und denken vielleicht manchmal mit...
-
- In den Streit um die Erstattung rechtswidriger Kreditbearbeitungsgebühren kommt Bewegung: Allein Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen will noch vor Weihnachten rund...
-
- Wer guten Gewissens Lachs kaufen will, muss einiges beachten: Wildlachs sollte nicht aus überfischten Beständen kommen, Zuchtlachs nicht in überfüllten Becken...
-
- „Kalzium stärkt die Knochen“, „Sauerkrautsaft regt die Verdauung an“ – mit solchen und ähnlichen Aussagen bewerben Lebensmittelproduzenten ihre Produkte. Doch...
-
- Woher kommt mein Fisch? Was verrät die Verpackung? Funktionieren Trackingsysteme? test.de hat das bei 21 Zucht- und Wildlachsen aus dem Test geprüft. Fazit: Dem...
-
- Dass Apple im Herbst ein neues, kleineres iPad vorstellen würde, war gerüchteweise schon länger bekannt. Dass aber auch das große iPad 3 bereits nach rund einem halben...
-
- Kunden mit einer Kapitallebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung soll ihre Beteiligung an den Bewertungsreserven weniger stark gekürzt werden als...
-
- Was Nespressoliebhaber begeistert, soll jetzt auch Teegenießer überzeugen: Eine Kapselmaschine für die Tasse Tee auf Knopfdruck. Mit Special.T verfolgt der Schweizer...
-
- Nach der Finanztest-Untersuchung von geschlossenen Immobilienfonds diskutiert die Branche, ob ein Fonds mehr als 50 Prozent des für den Kauf der Immobilien benötigten...
-
- Verschneite Wintertage stellen Smartphone-Nutzer vor eine große Herausforderung: Mit Handschuhen lassen sich die Touchscreens nicht bedienen, ohne friert der...
-
- Die besten Zinsen gibt es aktuell bei Internetbanken. Das zeigt der Test von 100 Banken in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Große Filialbanken haben es in...
-
- Kaffee auf das geliehene Notebook gekippt, beim Umzug des Freundes den Flachbildschirm fallen gelassen oder die Mikrowelle in der Ferienwohnung kaputt gemacht. Wer zahlt...
-
- Trotz hoher Gewinne wollen Lebensversicherer die Beteiligung der Kunden an stillen Reserven verringern. Als Folge davon bekommen viele Kunden am Ende der Laufzeit weniger...
-
- Kreditnehmer können tausende Euro sparen, wenn sie zum Ablauf der Zinsbindung von ihrer alten Bank zu einer günstigeren wechseln. „Der Aufwand ist geringer, als viele...
-
- Bausparkassen versuchen mit allen Tricks, Kunden aus gut verzinsten Verträgen heraus zu drängen. Die oftmals mit 4 bis 5 Prozent verzinsten Altverträge sind heute eine...
-
- Der Bund verprasst viele Millionen Steuergelder, rügt der Rechnungshof und verpasst in seinem Bericht auch der Finanzverwaltung eine Ohrfeige. Die Behörde gehöre zu den...
-
- Den „ersten börsengehandelten Goldbarren“ bietet die Stuttgarter Börse Euwax an. Es handelt sich dabei um eine hundertprozentig mit Gold hinterlegte...
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) wegen Verletzung von Aufklärungspflichten zu Schadenersatz verurteilt....
-
- Kunden, die ihre Lebens- oder Rentenversicherung beim Versicherer Ergo gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, können Geld nachfordern. Der Bundesgerichtshof...
-
- Das Geld von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist oft nicht sicher angelegt. Denn viele WEG-Konten werden als Treuhandkonten unter dem Namen des Verwalters...
-
- Die Lebensversicherung des Deutschen Rings wird ab 21. Dezember 2012 nur noch unter dem Namen der Basler Lebensversicherung AG verkauft. Der Deutsche Ring mit Sitz in...
-
- Kann ein pflegebedürftiger Vater die Heimkosten nicht zahlen, muss der Sohn keinen Unterhalt leisten, wenn der Vater seit 27 Jahren jeden Kontakt ablehnt und selbst bei...
-
- Die Finanzaufsicht ermittelt derzeit gegen rund 60 Aufkäufer von Lebensversicherungen. Nur zweien untersagt sie das Geschäft.
-
- Die einstigen Börsenstars sind für viele Anleger nur noch Ballast im Depot. Die Telekommunikationskonzerne ächzen unter dem enormen Konkurrenzdruck und den hohen...
-
- Immobilien in Spanien sind derzeit günstig. Doch viele wissen nicht, dass die Steuerbelastung viel höher ist als in Deutschland, erklärt Jörg Hörauf, Steuerberater in...
-
- Eine private Haftpflichtversicherung kommt nicht für Schäden auf, die Versicherten entstehen, wenn sie ein Fahrzeug versehentlich mit dem falschen Kraftstoff betanken...
-
- Keine Ruhe für Kunden von Lebensversicherungen. Nachdem zu Jahresbeginn der Garantiezins für Neuverträge von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent gesenkt worden ist, kürzen...
-
- Viele Banken scheuen sich bislang davor, einer Eigentümergemeinschaft Geld zu leihen. Denn sie haben es dann mit einer Vielzahl von Kreditnehmern zu tun, die jeweils...
-
- Stress mit dem Arbeitgeber, Zoff um die Erbschaft oder Ärger mit der Bank? Mediation ist längst nicht mehr nur für Familienstreit oder Nachbarschaftskrieg eine...
-
- Wegen der Eurokrise wollen viele Bundesbürger nur eins: ihr Geld in Sicherheit bringen. Aktionismus ist in Finanzdingen aber fast immer verkehrt. Finanztest rät...
-
- Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im dritten Quartal 2012 gestiegen. Das geht aus dem Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hervor...
-
- Bauherren und Wohnungskäufer können die Riester-Förderung künftig flexibler nutzen – und müssen im Alter weniger Steuern zahlen. Das sieht das...
-
- Finanztest fragt junge Leute in ganz Deutschland nach ihrer Einstellung zu Geld und Zukunft. Diesmal Marcel Langenberg, 21 Jahre. Er besucht die Fachoberschule für...
-
- Kassen und Ärzte müssen gesetzlich Versicherten Auskünfte über Leistungen und Kosten von Medikamenten geben. Bei 14 von insgesamt 87 gesetzlichen Krankenkassen aus dem...
-
- Mit Zertifikaten können Anleger Gold, Öl, Kupfer und Kaffeebohnen kaufen, sich dabei vor Währungsrisiken schützen und in Krisen gewinnen. Finanztest stellt geeignete...
-
- Zahlt der der Versicherer nach einem Schaden nicht oder nur teilweise, sind Kunden oft verärgert. Sie sollten den Ärger aber nicht vorschnell herunter schlucken und den...
-
- Mit der Katze in einem Hotel Urlaub zu machen, kann teuer werden. 1 070 Euro Schadenersatz und 1 250 Euro Schmerzensgeld musste ein Katzenbesitzer zahlen, nachdem sein...
-
- Erstaunlich: Über 1,5 Millionen Arbeitnehmer – fast sechs Prozent – haben vor, Urlaub auf Krankenschein zu machen. Das jedenfalls wollen Meinungsforscher im Auftrag des...
-
- Die Telekom Deutschland verliert einen Prozess gegen eine Kundin, deren Handy gestohlen worden war. Die Diebe hatten das iPhone nach dem Diebstahl 12 Stunden lang am...
-
- Millionen Deutsche – fast ein Viertel der Anspruchsberechtigten – haben die Riester-Zulage für 2009 verschenkt. Das berichtet Spiegel-Online. Grund: Die staatlichen...
-
- Weihnachtszeit ist Technikzeit: Aldi und Tchibo haben aktuell Digitalkameras im Programm. Aldi Nord verkauft ab Donnerstag (6. Dezember) eine Superzoom-Kamera von...
-
- Eine uralte Fortbewegungsart auf Schnee gewinnt neue Freunde. Schneeschuhwandern wird zum Trendsport – nachdem bereits vor über 5 000 Jahren Menschen mit...
-
- Fast war er schon einmal tot. Doch seit einiger Zeit feiert er Renaissance – auf den Dancefloors der Clubs und bei privaten Vinyl-Liebhabern: Der gute alte...
-
- T-Shirts, Jeans, Wetterjacken: Unsere Kleidung kommt heute in der Regel aus Asien. Immer wieder fordern verheerende Brände in den Kleiderfabriken der Billiglohnländer...