November 2012
-
- Welcher Mascara schöne Augen macht, warum nicht alle Fahrradhelme sicher sind und welches Smartphone hält, was es verspricht, erklären die Experten der Stiftung Warentest...
-
- Autos mit Start-Stopp-Automatik benötigen Spezialbatterien. Die Stiftung Warentest hat sieben dieser speziellen Batterien getestet – und dazu noch drei herkömmliche...
-
- Die elektronischen Briefdienste stecken noch in den Kinderschuhen. Das zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest. Ihr größtes Manko: Sie sind nicht kompatibel. Nutzer...
-
- Hat der Brief ausgedient? Den E-Postbrief hat die Stiftung Warentest bereits vor zwei Jahren ausführlich geprüft – und viele Kinderkrankheiten festgestellt. Jetzt im...
-
- Der Lebensversicherer Swiss Life schafft den Namen AWD ab. Der von Carsten Machmeyer gegründete Finanzvertrieb wird in Swiss Life Select umbenannt. Auf die schlecht...
-
- Bei der Bewertung der Ergebnisse des Tests von Adventskalendern, bei denen Mineralölbestände gefunden wurden, kommen die Stiftung Warentest und das Bundesinstitut für...
-
- Welche Apps für Smartphones sind sinnvoll? Können die teuersten Glätteisen die Haare auch wirklich am besten glätten? In welchem Fast-Food-Restaurant gibt es gesunde...
-
- Grund zur Sorge statt süßer Vorfreude: Die Stiftung Warentest hat in der Schokolade von 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen...
-
- Türchen für Türchen mehr Vorfreude auf Weihnachten – von wegen: Die Stiftung Warentest hat Rückstände von Mineralölen und ähnlichen Substanzen in der Schokolade von 24...
-
- Sie gelten als potenzielle Lebensretter: Wenn es irgendwo im Haus brennt, sollen Rauchmelder Alarm schlagen und verhindern, dass die Bewohner im Schlaf ersticken. Ende...
-
- Kunden, deren Kapitallebensversicherung abläuft oder deren Rentenzahlung beginnt, werden künftig weniger an den Bewertungsreserven der Versicherer beteiligt als bisher...
-
- Vattenfall hat seine Kunden offenbar zu spät über die zum Jahreswechsel anstehende Preiserhöhung informiert. Bis Montag, 19. November, musste das Schreiben im...
-
- Schön flach und sparsam, dabei mit tollem Bild und gutem Ton: Selbst in der Fernseher-Mittelklasse stimmt oft schon alles, und die Spitzenmodelle lassen kaum noch Wünsche...
-
- Eine Umfrage zeigt: Sprachkenntnisse sind EU-Bürgern wichtig. Doch zum Lernen haben die wenigsten Lust. Dabei gibt es einfache und abwechslungsreiche Methoden,...
-
- Was wäre Weihnachten ohne den Duft und das Aroma traditioneller Wintergewürze? Mit Kardamom, Ingwer und Zimt stellt test drei Wintergewürze vor – in raffinierten...
-
- Der frische Zuchtlachs im Test ist ein besonderer Genuss: Nur er schmeckt kräftig nach Lachs und hat saftiges Fleisch. Beim tiefgekühlten Lachs dagegen gibt es...
-
- Die iPads von Apple dominieren den Tablet-Markt, doch die Android-Konkurrenz ist günstiger und wird immer attraktiver. Käufer sparen mit Android-Tablets mindestens 160...
-
- Ein roter Kussmund ist attraktiv. Fragt sich nur, wie lange. Reicht einmal Schminken am Tag aus oder ist die Farbe nach dem Abschiedskuss am Morgen schon wieder ab?...
-
- Die Bilddiagonale so groß wie zwei ausgestreckte Arme, das Display so flach wie ein Handteller, der Rahmen so schmal wie ein Finger. Solche Riesenfernseher ziehen in die...
-
- Für Fans von italienischem Kaffeegenuss ein passendes Weihnachtsgeschenk: ein Espressovollautomat. Doch welcher soll es sein? Große Unterschiede gibt es nicht nur beim...
-
- Schniefen, Krächzen, Husten – im Winter haben Erkältung und Grippe Hochsaison. Welche Medikamente die Symptome am besten lindern und welche Hausmittel sinnvoll sind,...
-
- Dank eingearbeiteter Stollenkrümel wird dieses Parfait zum wahrhaft edlen Weihnachtsdessert. Für ein Parfait, auch Halbgefrorenes genannt, wird Eigelb im Wasserbad...
-
- Sie machen das Wohnzimmer zum Filmpalast: Blu-ray-Heimkinoanlagen. Hochauflösende Filme spielen sie von Blu-ray nicht nur in gestochen scharfer Bildqualität ab....
-
- In Zeiten steigender Strompreise wird Energiesparen auch beim Waschen immer wichtiger. Wir haben das Infodokument „Sparsame Waschmaschinen“ aktualisiert. Aufgelistet...
-
- Fremdsprachen zu lernen ist manchmal mühsam. Für unterhaltsame Abwechslung von Vokabelheft und Grammatikfibel können Gesellschaftsspiele sorgen. Sie helfen...
-
- Tiere als Begleiter des Menschen sind in Deutschland beliebt. In 15 Millionen Haushalten leben Tiere, am häufigsten Katzen. Haustiere können für ihre Halter eine Art...
-
- In meiner Apotheke wird eine individuelle Hautanalyse angeboten. Ist ein derartiger Check sinnvoll?
-
- Meine Oma hat mir eine zwölf Jahre alte Mikrowelle vererbt. Kann ich das Gerät noch gefahrlos benutzen?
-
- Trotz Superzinsen fehlt die AS Privatbank in den Hitlisten für Sparangebote auf test.de. Der Grund: Ihre Einlagensicherung genügt den Finanztest-Experten nicht....
-
- Noch nie war der Ärger über steigende Strompreise so groß. Die Stiftung Warentest empfiehlt: Nicht ärgern – wechseln. Denn mit der Ersparnis eines Versorgerwechsels lässt...
-
- Viele Steuerzahler schenken dem Fiskus mehrere hundert Euro im Jahr. Für die Ratgeberreihe „Steuererklärung 2012/13“ haben die Steuerexperten der Stiftung Warentest ihr...
-
- Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern. Wie man seinen Garten in ein Blumenmeer verwandeln kann...
-
- Vermieter können sich mit einer Versicherung gegen Mietausfälle und durch Mieter in der Wohnung angerichtete Schäden in der Wohnung schützen. test.de hat sich die...
-
- Dauerhaft gute Zinsen, eine verlässliche Altersvorsorge und günstige Versicherungsverträge, die im Ernstfall wirklich helfen: Die Experten der Stiftung Warentest haben...
-
- Im Onlineshop von Tchibo gibt es eine 7-Zonen-Tonnentaschenfederkernmatratze in zwei Härtegraden: mittel und hart. Das Modell in der Größe 90 x 200 cm kostet 249 Euro....
-
- Von 58 aktuell angebotenen geschlossenen Immobilienfonds fallen 40 durch. Nur 8 sind „befriedigend“, kein einziger ist „sehr gut“ oder „gut“. Bei der Untersuchung der...
-
- Nicht ärgern, sondern wechseln: Steigende Strom- und Gaspreise müssen Verbraucher nicht einfach hinnehmen. Durch einen Wechsel des Energieversorgers lassen sich die...
-
- Ein unpassender Gutschein kann genauso ärgerlich sein wie ein scheußlicher Schlips. Was viele nicht wissen: auch Gutscheine kann man weiter verschenken oder verkaufen,...
-
- Von alternativen Arzneimitteln bis Zahnreinigung – zwei Drittel von 87 gesetzlichen Krankenkassen bieten viele Extras. Darunter sind auch Kostenzuschüsse bei Osteopathie...
-
- Die Idee klingt gut: Die Deutsche Unterstützungskasse vermittelt Firmen eine betriebliche Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter und hält dafür die Angebote von 16...
-
- Ein Kunde des Versicherers Allianz musste erst vor Gericht ziehen, um seinen Brandschaden von 177 000 Euro komplett ersetzt zu bekommen. Streit gab es, weil im...
-
- Ab 21. Dezember 2012 zahlen Männer und Frauen in neuen Versicherungsverträgen gleiche Beiträge. Unisex heißt die Gleichheit. Die Experten von Finanztest haben die...
-
- Soll es in diesem Jahr noch ein neuer Schreibtisch oder Tablet PC sein, müssen Arbeitnehmer eines beachten: Die Ausgaben für Arbeitsmittel sollten 487,90 Euro inklusive...
-
- Einen Gutschein zu schenken ist bequem – für den Käufer und den Beschenkten gleichermaßen. In der Schublade sollte der Gutschein aber nicht verschwinden. Schließlich...
-
- „Deutschlands Schmalfilmfreunde werden anspruchsvoller“, heißt es im Test Tonfilm-Projektoren aus dem test-Heft 11/1972. Und weiter: „Stummfilme genügen ihnen oft...
-
- Die Praxisgebühr in Höhe von zehn Euro je Quartal fällt ab Januar 2013 weg. Das hat der Bundestag heute beschlossen. test.de erklärt, was das für gesetzlich Versicherte...
-
- Der Traum von der Selbstständigkeit zerplatzt für viele Gründer schon nach wenigen Jahren. Denn oft hapert es an solidem Wissen, das man braucht, um aus einer...
-
- Liebstöckel passt zu Schokolade? Sellerie zu Kaffee und Tonkabohne? Ja, das funktioniert und schmeckt sogar. Für alle, die beim Würzen gern etwas Neues ausprobieren oder...
-
- Möglichst grün, aber doch stadtnah? Wo das eigene Haus stehen soll, wie es aussehen soll und was man sich leisten kann, sind die Fragen, die sich jeder Bauherr stellt. Da...
-
- Wenn ihre Eltern hilfsbedürftig werden, ist das für Kinder oft eine organisatorische, finanzielle und emotionale Herausforderung. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest...
-
- Von A wie Asthma bis Z wie Zähneknirschen – Osteopathen behandeln oft mithilfe ihrer Hände eine Fülle von Beschwerden. Wie funktioniert das Ganze in der Praxis? Das...
-
- Als Erwachsener eine Fremdsprache zu lernen erfordert Geduld und Disziplin, im Idealfall einen längeren Auslandsaufenthalt. Schön wärs, wenn das auch ohne großen Aufwand...
-
- Eine Sprache nebenbei lernen, indem man Filme im Original schaut? Schön wär’ s. Doch genau mit so einem Konzept wirbt das Sprachlernportal Papagei.tv. test.de hat das...
-
- Die Deutsche Telekom kassiert noch Gebühren für längst überholte Festnetztelefone aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Prüfen Sie Ihre Telefonrechnung. Wer den alten...
-
- Fondssparpläne, Banksparpläne, Rentenversicherung oder Baudarlehen: Kaum ein Produkt ist so vielfältig wie die Riester-Rente. Doch in jeder Produktkategorie gibt es gute...
-
- In Deutschland gibt es rund 450 Millionen Versicherungsverträge. Im Schnitt hat jeder Einwohner vom Baby bis zum Rentner sechs Policen. Doch nicht alle machen Sinn. Der...