September 2012
-
- Gut jeder Vierte der über 65-Jährigen in Deutschland nimmt fünf oder mehr ärztlich verordnete Arzneimittel ein. Medikamentendosierer sollen helfen, Tabletten für den...
-
- Das neue Apple-Handy ist eines der besten Smartphones, das die Tester der Stiftung Warentest bisher geprüft haben. Es zeigt im Schnelltest von test.de in fast allen...
-
- Premiummarken sind die Gewinner im aktuellen Winterreifen-Test der Stiftung Warentest und des ADAC. Doch auch einige preiswerte Hersteller können mithalten. Ein Reifen...
-
- Wer nur gelegentlich ein Auto braucht und weniger als 7.500 km im Jahr fährt, kann durch Carsharing bis zu 1.000 Euro jährlich sparen. Die Verfügbarkeit ist meist „sehr...
-
- Nicht alle Fotokalender halten, was sie versprechen, stellte die Stiftung Warentest fest, die für einen Test Fotokalender in Auftrag gab: Aldi und Rossmann lieferten...
-
- Die besten Fleischsalate bieten die Handelsmarken von Discountern sowie eines Supermarktes und sie kosten im Vergleich zur klassischen Markenware oft weit weniger als...
-
- Waschtrockner sind vor allem eins: platzsparend. Denn die meisten kosten so viel wie zwei einzelne Geräte und verbrauchen sogar noch mehr Strom und Wasser als...
-
- Wer sich einmal bei der Haarfarbe vergriffen hat, muss sich nicht mehr verstecken. Das verspricht die britische Beauty-Marke „Über“ und bietet mit dem Haarentfärber Hair...
-
- Die Briten sind auf die Erfindung des Crumble mächtig stolz – jene rustikale Nachspeise, die nur mit Obst und Streuseln auskommt und keinen Boden braucht. Hier eine...
-
- Wie auch im aktuellen Test Druckertinte gilt für Druckertoner: Günstigere Alternativprodukte erreichen nicht die Qualität der Original-Produkte. Wer bei der Qualität...
-
- Ob in der Bar zum Bier, als Snack zwischendurch oder gemütlich vor dem Kaminfeuer geknackt – Nüsse schmecken nicht nur lecker, sie sind auch gut für Geist und Körper....
-
- Mein Deospray wirbt mit der Aussage „ohne Alkohol“. Ein Inhaltsstoff heißt aber Benzylalkohol. Was stimmt nun?
-
- Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, leiden vor allem Frauen unter kalten Füßen. Wer sie verhindern will, sollte Schuhe mit Platz zwischen Fuß und...
-
- Im Hörgeräteakustiker-Test (test 06/2012) steht, dass gesetzliche Krankenkassen Festbeträge für Hörgeräte zahlen. Reichen sie aber nachweislich nicht, muss die Kasse...
-
- Brühwurst, Gewürzgurke und reichlich Majonäse – Fleischsalat ist der beliebteste Feinkostsalat der Deutschen. Die Stiftung Warentest hat 24 Produkte untersucht – von...
-
- Die Kiscard Maxx verspricht anonymes Bezahlen sowie Rabatte bei verschiedenen Anbietern. Die Experten von Finanztest haben sich die Bedingungen der Karte genau angesehen.
-
- Eine gute Nudelsoße ist lecker – und braucht Zeit für die Zubereitung. Die hat nicht jeder. Daher gibt es fertige Soßen aus Glas oder Dose. Genügen die den Erwartungen...
-
- Die Experten der Zeitschrift test wollten mehr über die Waschgewohnheiten der Deutschen wissen – und fast 9 000 test.de-Nutzer haben an der großen Wasch-Umfrage...
-
- Rechtsschutzversicherer dürfen die Kostenübernahme ablehnen, wenn sich Versicherte mit dem Lieferanten einer mangelhafte Photovoltaikanlage streiten. Die...
-
- Eine Riester-Rentenversicherung lohnt sich, wenn die Angebote der Versicherer wirklich „gut“ sind. Doch die Qualität der Angebote fällt je nach Versicherung sehr...
-
- Warum lange warten und in Telefonschleifen festhängen, wenn die Krankenkasse sich um einen Termin beim Facharzt kümmert? Von den 25 größten gesetzlichen Kassen bieten...
-
- Wer weiß, dass er in den nächsten Jahren sein Erspartes nicht braucht, sollte es als mehrjähriges Festgeld anlegen. Dort gibt es zwar auch keine Zinswunder, aber bis...
-
- Die niedrigsten Zinsen und das vielfältigste Kreditangebot für die Immobilienfinanzierung gibt es meist bei Hypothekenmaklern und nicht direkt von der Bank. Das...
-
- Wohnung und Haus sind oft kleiner als bei Kauf oder Vermietung angegeben. Um nicht zu viel zu bezahlen, sollte jeder vor dem Vertragsabschluss nachmessen, ob die im...
-
- Orthopäde, Neurologe oder Hautarzt – manchmal ist es für Patienten schwer, schnell oder überhaupt einen Termin beim Facharzt zu bekommen. Viele Krankenkassen helfen...
-
- Die private Krankenhauszusatzversicherung ermöglicht gesetzlich Versicherten Chefarztbehandlung und Einzelzimmer. Je nach Tarif kostet sie für 43-jährige Neukunden...
-
- Sind Sie ledig? Eine Frage mit teuren steuerlichen Folgen. Ein lediger Berufstätiger bekommt auf seiner Steuerkarte die Steuerklasse I und muss abhängig vom Einkommen...
-
- Ein Bauherren-Ehepaar, das erst ein Grundstück separat erwarb und einige Tage später den Bau eines Hauses mit einer Baufirma vereinbarte, wehrte sich erfolgreich. Jetzt...
-
- Norbert H. aus Schwerin: Unsere Hausverwaltung hat uns mitgeteilt, dass in Kürze ein Gerüst vor unserem Mietshaus aufgebaut wird, um die Fassade zu erneuern. Muss ich...
-
- Berufliche Weiterbildungskurse bei Volkshochschulen sind meist nicht schlechter, aber deutlich preisgünstiger als bei kommerziellen Weiterbildungsinstituten. Nur...
-
- Schnell soll es gehen, gut schmecken sowieso und natürlich gesund sein: Ob für Groß und Klein, fürs Frühstück oder Kinderfest, ob Müsli oder Mittagessen,...
-
- Physiotherapie, Bäder, Akupunktur oder Strahlentherapie. Menschen mit chronischen Schmerzen haben oft schon viele Therapieversuche hinter sich. Häufig ohne Erfolg....
-
- In Deutschland bleibt etwa jedes siebte Paar ungewollt kinderlos. Emotional, aber auch finanziell investieren diese Paare sehr viel. Der Ratgeber „Hoffnung Kind“ der...
-
- Seit zehn Jahren testet die Stiftung Warentest Weiterbildungsangebote. Jetzt ist Zeit für eine Bilanz: Sind teure Kurse besser als preiswerte?
-
- Darf sich ein natürliches Lebensmittel wie Mineralwasser Bio nennen? Ja, es darf, urteilte jetzt der Bundesgerichtshof. Erstritten hat das die bayerische Brauerei...
-
- Wenn Sie Geld für einen bestimmten Zeitraum fest anlegen wollen, hilft Ihnen der Finanztest-Rechner bei der Planung der besten Strategie. Je nach Zinsentwicklung kann...
-
- Der Wettbewerb „Jugend testet“ der Stiftung Warentest startet jetzt in die neue Runde. Mitmachen kann jeder, der zwischen 12 und 19 Jahre alt ist. Die Aufgabe: Produkte...
-
- Für ihren Beitrag „Ausgespäht – Datenschutz bei Apps“ haben Simone Vintz und Peter Knaak bei der Vergabe des Verbraucherjournalistenpreises 2012 des Markenverbandes...
-
- Die Prokon-Unternehmensgruppe darf nicht mehr wie bisher für ihre Genussrechte werben. Nach dem Landgericht Itzehoe hat nun auch das Schleswig-Holsteinischen...
-
- Viele Lebensmittelhersteller setzen auf das sogenannte Clean Labelling: Sie werben damit, dass ihre Produkte ohne bestimmte Inhaltsstoffe auskommen. Weit verbreitet...
-
- Die Hypovereinsbank wirbt Kunden für das Sparkonto HVB PlusSparen Top-Sparzins mit einer Zinsbindung von drei Jahren. Lässt der Sparer das Geld dort 36 Monate liegen...
-
- Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatzzuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher,...
-
- Deka, die Fondsgesellschaft der Sparkassen, kassiert für ihren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan unfaire Erfolgsgebühren. Ärgerlich: Die Deka nutzt den Fonds auch im...
-
- Die Fondsgesellschaft Deka kassiert die Kunden ihres milliardenschweren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan mit einem unfairen Gebührenmodell ab. Die Deka setzt an...
-
- Das Landgericht Darmstadt hat sieben Vermittler von Schrottimmobilien zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Darunter ist die Immobilienmaklerin Sabine H.. Sie soll...
-
- Oft scheitert der Abschluss der wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung an den Gesundheitsfragen. Die Württembergische bietet ausgewählten Kunden eine Police, bei...
-
- Sind Bio-Produkte wirklich besser oder sogar gesünder als konventionelle Lebensmittel? Eine Studie von Forschern der Universität Stanford ergab jetzt:...
-
- Über viele Jahre hat die Stiftung Warentest an dieser Stelle im Monatsrhythmus die besten Konditionen für Festgelder 1 bis 10 Jahre als pdf-Download aufbereitet. Dieser...
-
- Über viele Jahre hat die Stiftung Warentest an dieser Stelle im Monatsrhythmus die besten Konditionen für Tages- und Festgeld als pdf-Download aufbereitet. Dieser...