August 2012
-
- Das Oberlandesgericht Köln hat mehrere Klagen von Anlegern gegen den umstrittenen Finanzdienstleister AWD zurückgewiesen. Es gebe keine Beweise dafür, dass der AWD...
-
- Die Bundesfinanzagentur wird ab 2013 keine Schatzbriefe, Finanzierungsschätze und Tagesanleihe mehr anbieten. Das Bundesfinanzministerium will Kosten sparen. Auch...
-
- Jetzt haben möglicherweise auch junge Beamte wertvolle Nachzahlungsansprüche wegen Altersdiskriminierung. Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat...
-
- Mit flottem Marketing preist der ADAC eine Privathaftpflichtversicherung an: Elektrofahrräder sind mitversichert, heißt es in der Werbung, die suggeriert: „Das ist...
-
- Bei einem Test von 22 tafelfertigen Bolognese-Soßen mit und ohne Fleisch schnitten Markenprodukte aus dem Glas am besten ab. Ein Produkt war sogar „sehr gut“. Von vier...
-
- Bei einem Test von energiesparenden Lampen in Kerzenform fanden die Tester „gute“ Alternativen zu Glühlampen, aber auch teure, die nichts taugen und billige, die auf...
-
- Ein halber Kilometer Hecke musste herhalten: 19 Heckenscheren mit Netz- und Akkubetrieb zeigten im Test, was sie drauf haben. Das Ergebnis steht in der...
-
- Android-Handys belegen die Spitzenplätze im Test und werden dem einstigen Smartphone-Vorreiter Apple immer gefährlicher. Android ist zwar nicht ganz so übersichtlich...
-
- Minisalami mit Comicfigur, Kindermilch oder Obst im Quetschbeutel – der Markt für Kinderlebensmittel wächst. Doch spezielle Lebensmittel für Kinder sind meist...
-
- Pasta selbst machen ist zu aufwendig? Diese feinen gedrehten Nudeln – in Italien Trofie genannt – lassen sich mit, aber auch ohne Nudelmaschine formen. Und sie eignen...
-
- Der Toshiba 55ZL2G ermöglicht erstmals dreidimensionales Fernsehen ohne Brille. Wie ausgereift die neue Technologie für stolze 8 000 Euro ist, zeigt der Schnelltest.
-
- Wer bei der Urlaubsplanung flexibel ist, kann bei Reisen bis zu 80 Prozent sparen. Über Reiseschnäppchenportale wie travelzoo.de, Gutscheinportale wie dailydeal.de...
-
- Ich betreibe eine Anlage mit 7 Kilowatt Leistung. Nun habe ich gehört, dass der Wechselrichter auszutauschen sei. Muss ich das wirklich tun?
-
- Wie gut sind Werkstätten, wenn ein Wagen mit Problemen auf die Hebebühne kommt? Nur jede dritte ATU- und Bosch-Werkstatt fand alle eingebauten Fehler. Werkstätten der...
-
- Nach dem Öffnen der Yogi-Tea-Packung Glücks Tee (3,29 Euro) von Golden Temple Natural Products aus Hamburg war unsere Leserin Cornelia B. nicht mehr glücklich. Zu sehr...
-
- Was bis vor einigen Monaten noch verboten war, ist jetzt wieder erlaubt. Banken dürfen künftig wieder Geld dafür verlangen, wenn sie Kontoinhaber darüber informieren,...
-
- Jeder dritte Erwachsene in Deutschland bekommt im Laufe eines Jahres behandlungsbedürftige psychische Beschwerden. Das zeigt eine vorläufige Zusatzauswertung zur...
-
- Reifenpanne auf der Radtour am Wochenende und kein Ersatzschlauch dabei? Der Fahrradreifenspezialist Schwalbe hat 960 ehemalige Zigarettenautomaten umgebaut und bietet...
-
- Wer sein Auto an der Straße parkt und in den Urlaub fährt, muss damit rechnen, dass es abgeschleppt wird. Die Stadt oder Gemeinde darf bei Bedarf ein mobiles Halteverbot...
-
- Nicht nur Alkohol oder Cannabis machen süchtig: Auch die Sucht nach Glücksspiel, Computerspielen oder dem Internet kann ein Leben zerstören. So gibt es hierzulande...
-
- Ob Kindermilch, Früchteriegel oder Kinderwurst – der Markt für Kinderlebensmittel wächst. Und Eltern kaufen für ihre Kleinen gern spezielle Lebensmittel. Denn viele sind...
-
- Die österreichische Verbraucherzeitschrift Konsument empfiehlt die „Rückkehr zum guten alten Holzkochlöffel“. Grund: Plastikkochlöffel können beim Umrühren heißer Speisen...
-
- Regelmäßige Besuche im Sonnenstudio erhöhen das Hautkrebsrisiko um 20 Prozent. Wer mit unter 35 Jahren beginnt, sich immer wieder im Solarium zu bräunen, steigert...
-
- Die Stiftung Warentest hat einen Ratgeber für Nutzer von Apple-Smartphones und -Tablets herausgegeben. Das Buch „iPhone und iPad für Einsteiger“ ist für 14,90 Euro auf...
-
- Noch immer warnen Schilder im Park. Wann kann ich unbesorgt spazieren?
-
- Zeit ist Geld. Anbieter von Telefontarifen geben bei der Abrechnung einen bestimmten Takt vor. Dieser beschreibt die Dauer einer Abrechnungseinheit. Grundsätzlich wird...
-
- Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts YouGov aktualisieren 37 Prozent der Deutschen ihre Computer-Software nicht immer sofort, wenn sie per Benachrichtigung...
-
- Wer in Cafés oder Hotels offene WLan-Netze nutzen will, sollte den eigenen Datenverkehr zuvor absichern. Grund: Die Daten, die empfangen oder versandt werden, sind für...
-
- Backen, grillen, warmhalten – die Firma DeLonghi empfiehlt ihren Tischbackofen Pangourmet EOB2071 als universelle Haushaltshilfe für die Kleinküche. Der Schnelltest...
-
- Haselnüsse an einer Allee in Aachen, Äpfel an einer Zwickauer Bahnunterführung, Pflaumen auf einem Würzburger Grünstreifen – all diese Früchte kann jedermann pflücken...
-
- Aldi (Nord) bietet am Donnerstag ein Samsung-Smartphone für 100 Euro an. Die Stiftung Warentest hat das Handy bereits im Mai getestet. Das Android-Gerät überzeugt nicht....
-
- Auf der Suche nach einer passablen Rendite ziehen Anleger wieder Aktieninvestments in Betracht. Doch nach wie vor lassen viele Anleger dann doch die Finger von Aktien....
-
- Die deutschen Verbraucher zahlen einer Studie zufolge rund drei Milliarden Euro zu viel für ihren Strom. Der Grund: Die Versorger geben sinkende Einkaufspreise nicht an...
-
- Das Bundeskartellamt verdächtigt die Anbieter hinter elf Fernwärmenetzen, missbräuchlich überhöhte Preise zu kassieren. Welche Unternehmen betroffen sind, verrät die...
-
- Die Kritik an Bubble Teas reißt nicht ab. Jetzt wurde bekannt, dass Aachener Wissenschaftler in den Perlen des Trendgetränks gesundheitsgefährdende Chemikalien...
-
- Die holländische Rabobank bietet unter ihrer Onlinemarke Rabodirect seit kurzem deutschen Kunden Sparanlagen mit unterschiedlichen Laufzeiten an. test.de sagt, ob...
-
- Zu voll gestellte Räume, zu niedrige Möbel, zu hohe Türschwellen - viele Hindernisse können den Alltag zuhause beschwerlich machen. Um diese Barrieren zu erkennen, gibt...
-
- Mobilfunkfirmen dürfen nichts dafür verlangen, wenn ihre Kunden Restguthaben aus Prepaid-Verträgen ausgezahlt bekommen möchten. Sie dürfen auch nicht zu hohe Gebühren...
-
- Die Anbieter von Hausmüllpressen versprechen, die Abfallkosten zu halbieren. Doch in einigen Städten steht das Müllpressen unter Strafe. Anderswo ist es erlaubt,...
-
- Seit Jahren warten Verbraucherschützer auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu Bearbeitungsgebühren bei Krediten. Für September war nun die Verhandlung angesetzt....
-
- Wer sein Geld sicher und ertragreich anlegen möchte, dem rät die Zeitschrift Finanztest in ihre September-Ausgabe zu einem Garantiedepot. Dafür kombiniert man gut...
-
- Die September-Ausgabe von Finanztest hat 250 Familientarife von 72 Privathaftpflichtversichern bewertet. Erfreulich: 73 Tarife erfüllen nicht nur den...
-
- Frauen, die eine Risikolebenspolice brauchen, sollten nicht länger warten. Ab 21. Dezember 2012 wird es für sie erheblich teurer. Dann führen die Versicherer...
-
- Mehr Leistung kostet auch in der Krankenversicherung mehr Geld. Private Krankenversicherungen können für Kunden auf Dauer und vor allem in der Rentenzeit deutlich...
-
- Finanztest fragt junge Leute in ganz Deutschland nach ihrer Einstellung zu Geld und Zukunft. Diesmal Boris Opochitskiy, 19 Jahre. Er besucht die 12. Klasse der...
-
- Kunden von privaten Lebens- und Rentenversicherungen, die ihren Vertrag vorzeitig gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, haben Anspruch auf mehr Geld. Das hat der...
-
- Eine Tagesmutter darf keine Kleinkinder in ihrer gemieteten Eigentumswohnung betreuen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (Az. V ZR 204/11).
-
- „Schnell, schnell noch einen Vertrag abschließen!“ Solche Versicherungswerbung richtet sich derzeit besonders häufig an Männer. Der Grund: Ab Ende Dezember 2012 sind...
-
- Fluganbieter dürfen im Internet ihren Kunden nicht automatisch eine Reiserücktrittsversicherung mitverkaufen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Das...
-
- Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Market Authority) verlangt, dass börsengehandelte Indexfonds ETF (Exchange Traded Funds) künftig...
-
- Mehr als 1 800 Mängel hat der Bauherren-Schutzbrief beim Bau von 100 Häusern festgestellt. Den meisten Pfusch gab es bei Rohbau, Statik und Dach. Bauherren sollten einen...
-
- Die Santander Consumer Bank und ihre Onlinemarke Santander Direkt Bank bieten 4,0 Prozent Zinsen für ihr fünfjähriges Festgeld ohne Kündigungsmöglichkeit. Damit liegen...
-
- Die Münchner Fidor Bank ist neu in unserem Marktplatz (test.de/zinsen). Fidor bietet Tagesgeld und Festgeld an. Für Tagesgeld zahlt das Geldhaus 2,27 Prozent effektiven...
-
- Thorsten F. aus Siegen: Mein Onlinebanking ist noch nicht freigeschaltet und ich will meiner Schwester via Paypal von meinem Girokonto 250 Euro überweisen. Geht das...
-
- Wer eine Eigentumswohnung kauft, der riskiert, dass er für die Hausgeldrückstände des bisherigen Eigentümers aufkommen muss. Das hat der Bundesgerichtshof bestätigt...
-
- Käufer sollten schon beim Kauf von Haus oder Wohnung darauf achten, dass sie auch noch im Alter darin leben können.
-
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat der Firma Marber GmbH aus Recklinghausen einen Dämpfer verpasst. Das Unternehmen betreibt das Gewerbeverzeichnis www.gewerbedatenbank.org....
-
- Wenn Lehrer Schüler schlagen, ist das nicht automatisch ein Kündigungsgrund. Es kommt auf den Einzelfall an. Ein Lehrer war von einer Schülerin beschimpft worden, die...
-
- 30 bis 40 Prozent – das sind die Preissteigerungen, mit denen Männer bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer Pflegezusatzversicherung rechnen müssen, wenn...
-
- Anleger investieren verstärkt in Immobilien und werden zu Vermietern. Jeder vierte Finanztest-Leser gehört dazu. Der Markt lockt mit historisch günstigen Krediten....
-
- Wer in einem öffentlichen Hallenbad schwimmt, in dem es keine Trennung von Sprung- und Schwimmbetrieb gibt, muss nicht ständig einen großen Bogen um den Bereich mit den...
-
- Abmahnungen gegen Apple iTunes, Google play und weitere App-Stores: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert bei der Verbreitung der Zusatzsoftware für...
-
- Internetkunden dürfen Fernsehsendungen übers Netz aufnehmen und nach Belieben abrufen – auch wenn es RTL und Sat1 nicht gefällt. Online-Aufnahmedienste machen unabhängig:...
-
- Bunter Mangold mit schwarzen Oliven, Makrele mit Zitronen-Kapern-Sauce, saftiges Kräuterhähnchen und zum Nachtisch Mandeltorte. Sehr gut mediterran kochen der Stiftung...
-
- Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jeder Siebte ist irgendwann einmal davon betroffen – und mit ihm viele andere: Angehörige, Freunde,...
-
- Zur Behandlung von Osteoporose nach den Wechseljahren konnte der Arzt bisher Nasensprays mit Kalzitonin verschreiben. Dieses Hormon soll die Knochendichte erhöhen und...
-
- Manchmal ist es notwendig, seine Englischkenntnisse nachweisen zu können, zum Beispiel bei einer Bewerbung. Möglich ist das mit einem Sprachzertifikat. Solche...
-
- Die Firma Römer hat Babyschalen des Typs Baby-Safe zurückgerufen. Der Tragegriff kann bei plötzlicher Krafteinwirkung beschädigt werden und sich lösen. Dadurch könnte...
-
- Kunden können jetzt mit dem Handy ihre Einkäufe und ihre Tankrechnung bezahlen. E-Plus und Targobank haben ein System zum kontaktlosen Bezahlen eingeführt. Dafür...
-
- Wer seine Rechte als Fluggast durchsetzen will, braucht einen langen Atem. Ein Berliner Paar, dass Ende 2010 verspätet mit Iberia geflogen war, musste 18 Monate auf 800...
-
- Die neue Roaming-Verordnung der Europäischen Union hat ein Kostenlimit von 59,50 Euro festgelegt für den Fall, dass Kunden mit ihren Mobilgeräten das Internet...
-
- Die neue Roaming-Verordnung der Europäischen Union hat ein Kostenlimit von 59,50 Euro festgelegt für den Fall, dass Kunden mit ihren Mobilgeräten das Internet...
-
- Fieberhaft bauen die Mobilfunkanbieter ihre Netze aus: Immer mehr Funkmasten rüsten sie mit LTE auf. Das steht für „Long Term Evolution“ – langfristige Entwicklung....
-
- Sparen und eine Immobilie finanzieren – ein Bausparvertrag kombiniert das. Bausparer sparen erst in regelmäßigen Raten Eigenkapital an. Damit sichern sie sich...
-
- Sind Schmerzmittel mit Koffein wirksamer? Eine wissenschaftliche Auswertung zahlreicher Studien zeigt: Mittel mit Koffein wirken besser – aber nur ein bisschen. In der...