März 2012
-
- „Dieser Sparplan ist ideal, um Ihrem Kind eine gute Ausbildung zu finanzieren!“, sagt der ADAC. Die Laufzeit beträgt bis zu 18 Jahre. In den Banksparplan können Eltern...
-
- Ende April schalten Satellitenbetreiber das analoge Fernsehsignal ab. Wer sein Signal über eine Sat-Anlage empfängt, muss auf digitalen Empfang umsteigen. Betroffen...
-
- Ohne Schutzprogramm auf dem Computer haben Viren und Trojaner auf dem PC freies Spiel. Aber selbst mit Anti-Viren-Software sind Computer nicht rundum sicher. Im Test der...
-
- Auf den Teppich der Tatsachen zurück: Ein Staubsauger, der den Staub nicht bei sich behalten kann und Saugroboter, die über Kabel stolpern. Die Stiftung Warentest hat in...
-
- „Aus der Traum“ betitelt die Stiftung Warentest in der April-Ausgabe von test die Untersuchung von 16 Farbschutzshampoos. Was den Schutz der Farbe angeht, versagten...
-
- Gegen Rasenfilz und Moos ist kein Kraut gewachsen, doch es gibt eine Maschine dafür: den Vertikutierer. Aber nur jeder dritte Vertikutierer im Test schafft es, Filz und...
-
- Verarbeitete Lebensmittel sind die mächtigsten Salzbomben – dabei schmecken viele nicht einmal besonders salzig. Ein Drittel des Salzkonsums geht hierzulande auf das...
-
- Mal sind es Lichterketten, mal Anlegeleitern, mal Dampfreiniger: Immer wieder fallen Produkte negativ auf, die trotz des GS-Zeichens für geprüfte Sicherheit gefährlich...
-
- Eine umfangreiche Hilfe bei der Entscheidung für ein Elektrofahrrad bietet der Verkehrsclub Deutschland VCD unter www.e-radkaufen.de. Dort finden Interessenten unter...
-
- Gelegentlich seinen Computer zu säubern, ist nicht nur aus optischen und hygienischen Gründen empfehlenswert. Ein verdreckter Lüfter etwa kann zur Überhitzung des...
-
- Zum vollständigen Online-Schnelltest „Medion Akoya P6634 - Viel Aldi-Notebook für wenig Geld“.
-
- Strahlend schön und supercremig: So kommt ein typisch amerikanischer Cheesecake daher. Für Ostern haben wir eine exquisite Variante mit Orangenfüllung kreiert. Dafür...
-
- Kurios: Schweineschmalz, das ein Rostocker Rentner 64 Jahre lang aufgehoben hat, ist noch genießbar. Das bestätigt das Landesamt für Landwirtschaft...
-
- Runter mit dem Schmutz, her mit Ersatz für defekte Teile: test gibt Tipps, wie Sie sicher in die Radelsaison starten.
-
- Auf einem Lebensmittel darf nicht „jetzt 15 % weniger Zucker“ stehen, auch wenn der Zuckergehalt entsprechend gesenkt wurde. Das EU-Parlament will so Irreführung...
-
- Herkömmliche Mountainbikes rollen auf 26-Zoll-Rädern. Noch ungewohnt ist der Anblick der neuen 29er Räder, die Vorteile beim Fahrkomfort bieten sollen. Durch die...
-
- Müffelnde Socken und stinkende T-Shirts mag niemand. Also greifen Kunden zu oft teuren Textilien mit antibakterieller Ausrüstung. Sportbekleidung ist häufig...
-
- Saugroboter faszinieren. Nicht nur Kinder und Kindsköpfe sind begeistert, wenn sich die tellergroßen Scheiben surrend in Bewegung setzen. Saugroboter wie iRobot Roomba...
-
- Tablettenteiler halbieren nicht jede Tablette exakt – ein Messer macht das erstaunlich gut. Das zeigt ein Vergleich des Zentrallabors Deutscher Apotheker (ZL) an zwölf...
-
- Streitereien zwischen Käufer und Verkäufer, weil Ware oder Geld nicht angekommen sind, will Ebay künftig vermeiden. Für neu angemeldete Händler gilt das schon jetzt. Ihre...
-
- Mit der diesjährigen Weinernte kommt der erste Biowein mit EU-Siegel (links) auf den Markt. Vielen ist es nicht aufgefallen, aber bislang gibt es nur „Wein aus ökologisch...
-
- Der Kostenunterschied zwischen Tinten- und Laserdruck nimmt ab. Das zeigen die Druckertests der vergangenen neun Jahre. So verbrauchten die Laserdrucker in test 3/03 für...
-
- Das eigene Biogemüse selbst gehegt, gepflegt und dann geerntet. In der April-Ausgabe der Zeitschrift test erfahren Hobby-Gärtner, wo sie die passenden Mietgärten finden...
-
- Zum vollständigen Online-Schnelltest „Umständlicher Tausendsassa“.
-
- Zum vollständigen Online-Schnelltest „Toothy Tabs von Lush“.
-
- Phosphate fördern das Algenwachstum. Wasch- und Geschirrspülmittel in Europa sollen daher künftig weniger Phosphate enthalten. Eine EU-Verordnung erlaubt nur noch...
-
- Etwa zwei Millionen Haushalte empfangen noch immer analoges Satellitenfernsehen. Sie müssen auf digitalen Empfang umsteigen, spätestens bis zum 30. April: Dann schalten...
-
- 2011 sahen die Deutschen mehr TV als je zuvor: fast vier Stunden am Tag. Die Jahresauswertung von media control zeigt: Im Schnitt sahen die Deutschen täglich 225 Minuten...
-
- Der Begriff steht für einen Fehler im Autofokussystem von Spiegelreflexkameras. Sie stellen dann nicht auf den Punkt scharf. Im Unterschied zu Kompakt- und spiegellosen...
-
- Steht „Cordon bleu“ mit Schinken und Käse auf der Packung, muss die Füllung aus Schweineschinken und Käse bestehen. Putenschinken und Schmelzkäse sind nicht zulässig,...
-
- Zu viel Salz ist ungesund. Wer über Jahrzehnte hinweg viel davon zu sich nimmt, steigert sein Risiko für Bluthochdruck. Die Folgen können tödlich sein: Schlaganfall,...
-
- Elektrofahrräder fahren im Trend: Schon 700 000 Radler sind elektrisch unterwegs. Doch einige steuern voll ins Risiko: Ob sie bei einem Unfall haftpflichtversichert...
-
- Dichtes Gras, saftig grün und duftend frisch – will sich der Gärtner im Sommer an seinem Rasen freuen, muss er einiges dafür tun. Haben Mährückstände und abgestorbene...
-
- In den ersten Jahren einer Diabeteserkrankung sind die Chancen hoch, das Rad noch einmal zurückzudrehen. In speziellen Schulungsprogrammen lernen Diabetiker, wie sie...
-
- Das Schweizer Verbrauchermagazin Saldo hat zwölf elektrische Zitruspressen auf Robustheit, Handhabung und Pressleistung getestet (www.saldo.ch). Drei Modelle aus...
-
- Viele Nordbalkone sind selbst im Sommer dunkel. Zum Glück gibt es Pflanzen, die es schattig mögen.
-
- Jetzt ist es amtlich: Die Norisbank wird ihre Filialen zum 30. Juli 2012 schließen. Alle Filialkunden erhalten das Angebot, mit ihren Bankprodukten zur Postbank zu...
-
- Die meisten Menschen bauen nur einmal im Leben. Der Bedarf an Infos ist daher hoch – auch zur Finanzierung: Wie viel Eigenkapital ist nötig? Lohnt ein Riester-Darlehen?...
-
- Nur wenige Fernseher zeigen mit Werkseinstellungen ein gutes Bild. Das zeigen die Tests im Produktfinder Fernseher ganz deutlich. Mit einigen Einstellungen lässt sich...
-
- Tchibo bietet in seinem Onlineshop eine neue 7-Zonen-Kaltschaummatratze an. Das Modell mit den Maßen 90 x 200 cm kostet 149 Euro. Der Schnelltest zeigt, wie es sich auf...
-
- Die Barclays Bank bietet für Tagesgeld einen Zins von 2,75 Prozent. Die Zinsen orientieren sich am Leitzins der Europäischen Zentralbank. Der liegt im Moment bei 1...
-
- Für die Karriere wird berufliche Weiterbildung immer wichtiger. Doch wie ist das Lernen neben Beruf und Familie zu schaffen und wie lässt sich eine Fortbildung...
-
- Vermieter haben jetzt weniger Spielraum, wenn sie die Miete erhöhen wollen und dabei kein Vergleich mit einem Mietspiegel möglich ist. Sie dürfen sich nicht ohne...
-
- Für die Karriere wird berufliche Weiterbildung immer wichtiger. Doch wie ist das Lernen neben Beruf und Familie zu schaffen und wie lässt sich eine Fortbildung leichter...
-
- Jetzt startet die Frühjahrssaison für Marathonläufer, viele bereiten sich auf ein großes Rennen vor. Für Verunsicherung sorgen Meldungen von Läufern, bei denen es...
-
- Apple-Fans haben das neue iPad mit Spannung erwartet – inklusive Übernachtung vor dem Apple Store und Schlangestehen. Auf den ersten Blick fällt auf: Es ist etwas...
-
- Luftige Clogs aus buntem Kunststoff sind seit Jahren der Sommer-Renner. Es gibt sie für Kinder und Erwachsene, als Markenware und preisgünstige Kopie sowie in...
-
- Die Marder sind wieder los: Besonders im Frühjahr machen Autobesitzer oft unliebsame Erfahrungen mit den kleinen Nagern in Form von zerbissenen Autokabeln und...
-
- Wenn Internet-Nutzer fremde Rechte verletzen, weil sie Filme oder Musikdateien in Tauschbörsen anbieten und herunterladen, droht Ärger. Wer erwischt wird, bekommt...
-
- Die meisten Banken und Sparkassen in Hessen geben im Internet keinen Überblick über die wichtigsten Preise für ihre Leistungen. Das hat die Verbraucherzentrale des...
-
- Echter Kaffee-Genuss nur aus der Nespresso-Kapsel, vermittelt die Werbung. Doch Rewe bietet nun günstigere Kapseln an, die in jede Nespresso-Maschine passen sollen. Die...
-
- Ob Neufinanzierung oder Anschlusskredit: Die Zinsunterschiede zwischen billigstem und teuerstem Anbieter sind enorm. Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer...
-
- Die Zukunftsaussichten für Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien sind gut. Hier lebt eine junge Bevölkerung mit einem riesigen Nachholbedarf an Konsumgütern....
-
- Wer seine Lebensversicherung an einen Policenhändler verkauft, macht nur selten ein gutes Geschäft. Im schlimmsten Fall muss er sogar mit Verlusten rechnen, weil die...
-
- Radfahrer gehören auf den Radweg? Falsch! Den Radweg müssen sie nur benutzen, wenn er ausdrücklich durch ein blaues Radwegschild gekennzeichnet ist. Ansonsten sollten...
-
- Viele Zahlen, wenig Durchblick: Kontoauszüge sind oft schwer zu durchschauen. Dabei ist regelmäßige Kontrolle wichtig, um illegale oder irrtümliche Buchungen rechtzeitig...
-
- Die Advanzia Bank mit Sitz in Luxemburg ist verpflichtet, für deutsche Sparer 35 Prozent Quellensteuer an das deutsche Finanzamt abzuführen. Zu viel gezahlte Steuer...
-
- Erfolgreich geklagt hat ein Ehepaar, das trotz Steuerberater Rentenbeiträge in der Steuererklärung vergessen hatte. Als das auffiel, war der Steuerbescheid längst...
-
- Seit dem 1. Januar 2012 gilt für alle dualen Studiengänge die Sozialversicherungspflicht. Die Teilnehmer an den Studiengängen, in denen Theorie und Praxis kombiniert sind...
-
- Vorsicht vor Kaufempfehlungen für Aktien, die selbsternannte Anlageberater unaufgefordert per Telefon, Mail oder Fax geben. Die vermeintlichen Schnäppchentipps und...
-
- Der Versicherer Clerical Medical hat seine Revision vor dem Bundesgerichtshof zurückgenommen und den Anspruch einer Kundin anerkannt. Die Kundin hatte mit einer...
-
- Sind Betriebsrenten von ehemaligen Arbeitnehmern seit 2009 nicht erhöht worden, müssen sie dieses Jahr um 4,78 Prozent steigen. Diese Steigerung gleicht den Preisanstieg...
-
- Wer eine Restschuldversicherung abschließt, um Baukredite in einem Todesfall abzusichern, muss beim teuersten Anbieter im Test mehr als doppelt so viel zahlen, wie im...
-
- Die paar Sätze haben Sie schnell geschrieben, wenn Sie einen Vertrag kündigen oder der Entscheidung einer Behörde widersprechen wollen. Doch wie verschickt man derart...
-
- Finanztest fragt junge Leute nach ihrer Einstellung zu Geld und Zukunft. Diesmal im Gespräch: Fabian Honert, 21 Jahre alt. Er besucht das Oberstufenzentrum für...
-
- Selbstständige müssen ihre Steuererklärung für 2011 elektronisch einreichen. Dafür können sie das kostenlose Programm der Verwaltung ElsterFormular unter www.elster.de...
-
- Krankenversicherung, Hausrat- und Haftpflichtschutz: Lassen sich Ehepaare scheiden, müssen sie sich auch um ihren Versicherungsschutz kümmern. Manche Verträge müssen...
-
- Wer sich ein neues Smartphone mit Vertrag zulegt, sollte zunächst eine kleine Flatrate für Gespräche und mobiles Surfen wählen. Ein Wechsel von einem teureren in einen...
-
- Das ist nett und bequem: Die Nachbarn nehmen Pakete an, wenn der Empfänger nicht daheim ist. Doch wenn es mit der Benachrichtigung nicht klappt, das Paket Schäden hat...
-
- Wer im Einsatzwagen der Polizei mitfährt, muss die Transportkosten zahlen.
-
- Espresso-Platzhirsch „Nespresso“ hat Konkurrenz bekommen: Rewe bietet Kapseln an, die billiger sind und in die Nespresso-Maschine passen. test.de zeigt, ob das...
-
- Jeder Deutsche wirft im Jahr rund 82 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Stuttgart für das...
-
- Mit der richtigen Ernährung lassen sich viele Krankheiten in den Griff bekommen. Wie das geht und auch noch lecker schmeckt, zeigt die neue Buchreihe „Gut essen bei...“...
-
- Beim Surfen im Internet landen Cookies im eigenen Browser. Was die kleinen Datensätze dort machen und wozu sie nützlich sind, ist vielen Internetnutzern nicht klar. test...
-
- Das Buch „Die Nebenbei-Diät – Schlank werden für Berufstätige“ setzt darauf, dass es zu jeder Mahlzeit im stressigen Berufsalltag eine kalorienärmere und gesündere...
-
- Das Thema Impfen bewegt. Das hat die große Beteiligung an der Onlineumfrage auf test.de gezeigt. test hat in der Märzausgabe die Serie Impfen gestartet. Thema im Teil 1...
-
- Eine „orale Revolution“ verspricht die Firma Lush mit ihren Toothy Tabs. Fester Tab oder doch lieber Creme aus der Tube? Der Schnelltest zeigt, ob die Tabs herkömmliche...
-
- Die Rotaviren-Impfung schützt Kinder vor gefährlichen Darminfektionen. Die Stiftung Warentest hält diese Impfung für sinnvoll. Einige gesetzliche Krankenkassen bezahlen...
-
- Gut essen und dabei noch ganz nebenbei den Cholesterinwert senken: wie einfach und vor allem genussvoll das geht, stellt die Stiftung Warentest in ihrem neuen Ratgeber...
-
- Wer Gichtattacken vermeiden will, muss auf seine Ernährung achten. Wie gut das gelingt, ohne auf zu viel verzichten zu müssen, erklären die Ernährungs-Experten der...
-
- Tausende Finanzprodukte stehen zur Auswahl und werden von Bankberatern und freien Dienstleistern angeboten. Jeder Anleger hat andere Ziele, ein anderes...
-
- Fully, Hardtail oder Citybike. Wer heute ein passendes Fahrrad sucht, ist schnell verwirrt vom großen Angebot. Welches Rad zu wem passt, wie viele Gänge für ein...
-
- Eine geeignete Wohnung zu finden und die eigenen finanziellen Möglichkeiten richtig einzuschätzen, das braucht Zeit und einen guten Plan. Die Stiftung Warentest gibt in...
-
- Wer einmal in Facebooks Datenbank gelandet ist, kommt schwer wieder heraus. Das gilt auch für diejenigen, die selbst kein Nutzerkonto haben, sondern über den so genannten...
-
- Heute ist der Tag der Tiefkühlkost. Denn am 6. März 1930 gingen die ersten Tiefkühlgerichte in den Verkauf. Mittlerweile verzehren die Deutschen etwa 40 Kilogramm...
-
- Endlich soll es Abofallen an den Kragen gehen. Ein neues Gesetz legt fest, dass ein Kaufvertrag im Internet zukünftig nur zustande kommt, wenn der Kunde einen Button...
-
- Die Stiftung Warentest begrüßt, dass die Möglichkeiten von Verbrauchern zu unabhängiger Information bei Finanzfragen und der Geldanlage gestärkt werden sollen. Nachdem...
-
- Wie reklamiere ich richtig? Was darf ich im Internet veröffentlichen – und was unterliegt dem Persönlichkeits- oder Urheberrecht? Welcher Hersteller produziert seine...
-
- Der Call-by-Call-Anbieter Vodafone hat seine ehemals günstigen Tarife für Orts- und Ferngespräche für die Vorwahlnummer 01070 drastisch erhöht – um mehr als 500 Prozent...
-
- Zahlen Kunden ein Hypothekendarlehen vorzeitig zurück, verlangen Banken eine Entschädigung für ihre Zinsausfälle. Die Commerzbank kassiert zusätzlich pauschal 300 Euro...
-
- Die einen trinken Multivitaminsaft wegen seiner exotischen Saftmischung. Andere glauben, sie brauchen die Vitamine, die er mitbringt. Der Test sagt: Falsch gedacht. In...
-
- Der Cocktail Audio X10 gibt nicht auf den ersten Blick zu erkennen, was er ist: Ein Medienserver mit CD-Laufwerk, Internet-Radio und Verstärker? Oder doch eher eine...